Gebt dem Rechtschreibung 'nen Chance 2,265
17.01.2010
Aus einer Sedcard:
Auto / Oldteimer Shooting
Hmm, wie war das mit Denglish? Wohl ein gutes Beispiel dafür *ggg*
Korrekt heisst das natürlich Oldtimer
LG Nadine
Auto / Oldteimer Shooting
Hmm, wie war das mit Denglish? Wohl ein gutes Beispiel dafür *ggg*
Korrekt heisst das natürlich Oldtimer
LG Nadine
#562Report
18.01.2010
Wieder eine Klammer:
... hab wider termine frei!!
Und wer erklärt Ihr jetzt mal wieder widerspenstig den Unterschied zwischen "wieder", und "wider"? *g*
... hab wider termine frei!!
Und wer erklärt Ihr jetzt mal wieder widerspenstig den Unterschied zwischen "wieder", und "wider"? *g*
#563Report
18.01.2010
habe gerade ein bild in meinem netzwerk gesehen, ein begleittext steht drunter.
nur, dass hier ein englisches wort benutzt wird dass es gar nicht gibt.habe darauf aufmerksam gemacht und wurde darauf hin zurecht gewiesen, dass das total egal ist ob da ein fehrler ist oder nicht und nur das bild zählt.
ja gehts noch ?
lg
Juni58
nur, dass hier ein englisches wort benutzt wird dass es gar nicht gibt.habe darauf aufmerksam gemacht und wurde darauf hin zurecht gewiesen, dass das total egal ist ob da ein fehrler ist oder nicht und nur das bild zählt.
ja gehts noch ?
lg
Juni58
#564Report
18.01.2010
Original von juni58
... und wurde darauf hin zurecht gewiesen, dass das total egal ist ob da ein fehrler ist oder nicht und nur das bild zählt.
Wenn nur das Bild zählt, wozu setzt man dann einen Text drunter? *g*
Also manche Menschen sind echt merkbefreit! Deswegen korrigiere ich sowas schon lange nicht mehr da wo es mir auffällt, sondern mache das jetzt hier, um wenigstens irgendwie was sagen zu können, wenn es mir unter den Nägeln brennt... *g*
#565Report
19.01.2010
Wieder eine Klammer:
Chris´s BLOG ist online !!!!!
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie man das noch veräppeln könnte, also einfach die richtige Schreibweise: Chris' Blog...
*g*
Chris´s BLOG ist online !!!!!
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie man das noch veräppeln könnte, also einfach die richtige Schreibweise: Chris' Blog...
*g*
#566Report
19.01.2010
Ich hab jetzt mal eine ersthaft gemeinte Frage:
und bisher habe ich dafür noch keine Gruppe auf der MK gefunden
Diese Seite heißt Model-Kartei, und man findet etwas IN einer Kartei, und nicht AUF! Gibt es irgendeinen Faktor den ich auslasse, und durch den "auf der MK" nur für mich alleine grauselig klingt, oder ist das wirklich so falsch, und tut auch noch anderen weh?
und bisher habe ich dafür noch keine Gruppe auf der MK gefunden
Diese Seite heißt Model-Kartei, und man findet etwas IN einer Kartei, und nicht AUF! Gibt es irgendeinen Faktor den ich auslasse, und durch den "auf der MK" nur für mich alleine grauselig klingt, oder ist das wirklich so falsch, und tut auch noch anderen weh?
#567Report
19.01.2010
In einem anderen Thread erklärt jemand seinen Fehler so:
PS: Wer meint, das " 'nen " kritisieren zu müssen, darf sich gern in einem Rechtschreibkampf mit mir messen. Wenn er verliert, will ich ihm aber "Legasteniker" auf die Zunge tätowieren dürfen. Das 'nen ist nen sprachlich verschlepptes 'n und hat sich aufgrund der lebendigkeit gesprochener Sprachen gebildet und bei mir etabliert.
Also ein Fehler wird korrekt, durch die Lebendigkeit gesprochener Sprache, und kann sich dann bei einem einzelnen etablieren? Geil, diese Erklärung hätte ich mal für meine Diktate in der vierten Klasse haben müssen... *lol*
PS: Wer meint, das " 'nen " kritisieren zu müssen, darf sich gern in einem Rechtschreibkampf mit mir messen. Wenn er verliert, will ich ihm aber "Legasteniker" auf die Zunge tätowieren dürfen. Das 'nen ist nen sprachlich verschlepptes 'n und hat sich aufgrund der lebendigkeit gesprochener Sprachen gebildet und bei mir etabliert.
Also ein Fehler wird korrekt, durch die Lebendigkeit gesprochener Sprache, und kann sich dann bei einem einzelnen etablieren? Geil, diese Erklärung hätte ich mal für meine Diktate in der vierten Klasse haben müssen... *lol*
#568Report
19.01.2010
War das "Legasteniker" denn wenigstens witzig gemeint?
Weil das eigentlich Legastheniker heißt. ^^
Weil das eigentlich Legastheniker heißt. ^^
#569Report
19.01.2010
Original von BONNEY
Ich hab jetzt mal eine ersthaft gemeinte Frage:
und bisher habe ich dafür noch keine Gruppe auf der MK gefunden
Diese Seite heißt Model-Kartei, und man findet etwas IN einer Kartei, und nicht AUF! Gibt es irgendeinen Faktor den ich auslasse, und durch den "auf der MK" nur für mich alleine grauselig klingt, oder ist das wirklich so falsch, und tut auch noch anderen weh?
Also, in meinen Ohren klingt es auch recht, ich sag mal, ungewöhnlich... Wobei man es im Grunde von "auf der MK-Website" herleiten könnte, oder es ist 'ne lokale Eigentümlichkeit, wie z. B. "auf Schalke"...
#570Report
19.01.2010
Original von *KathaStrophe*
War das "Legasteniker" denn wenigstens witzig gemeint?
Weil das eigentlich Legastheniker heißt. ^^
Sag ihm das bloß nicht, für den bricht 'nen Welt zusammen... *lol*
Ist ja aber auch 'nen lebendige Sprache, wird bei ihm wahrscheinlich richtig sein, er hat es ja auch ganz ernst gemeint...
Ich hätte mich jedenfalls beinahe weggeömmelt... *lol*
#571Report
[gone] User_6449
19.01.2010
Das Thema ist nicht ernst zu nehmen, da bereits im ersten Beitrag zu
viele Fehler sind. Nicht die absichtlichen, sondern die unabsichtlichen.
Der Autor hat sich also deutlich zu weit aus dem Fenster gelehnt ...
Viele Grüße
Peter
viele Fehler sind. Nicht die absichtlichen, sondern die unabsichtlichen.
Der Autor hat sich also deutlich zu weit aus dem Fenster gelehnt ...
Viele Grüße
Peter
#572Report
19.01.2010
Ein neuer Höhepunkt der Generation ´nen:
Wenns nenn Nick sein soll: Warum spanisch?
Gute Frage, warum nur? *g*
Wenns nenn Nick sein soll: Warum spanisch?
Gute Frage, warum nur? *g*
#573Report
19.01.2010
Original von Peter Herhold
Der Autor hat sich also deutlich zu weit aus dem Fenster gelehnt ...
Nee, ich glaube nur der nimmt das selber nicht hundertprozentig ernst... ;-)
Gruß,
BONNEY
#574Report
19.01.2010
[IMG]
Richtig, aber leider völlig sinnlos.
Die allgemeine Analphabetisierung der deutschen Gesellschaft ist nicht mehr aufzuhalten. (Inzwischen sprechen 9 von 10 Amateurfotografen von "Linse", wenn sie ein "Objektiv" meinen... Und das ist nur ein Beispiel von zigtausenden...)
Richtig, aber leider völlig sinnlos.
Die allgemeine Analphabetisierung der deutschen Gesellschaft ist nicht mehr aufzuhalten. (Inzwischen sprechen 9 von 10 Amateurfotografen von "Linse", wenn sie ein "Objektiv" meinen... Und das ist nur ein Beispiel von zigtausenden...)
#575Report
19.01.2010
Das ist ein Problem der deutschen Medien. In einem Land, in dem sogar Firmen wie die Deutsche Bahn AG mit Werbungen wie "... natürlich wegen dem Foto!" ausgestrahlt werden, (um nur eines der hunderten Beispiele zu bringen) braucht man sich nun wirklich nicht über solche Kleinigkeiten wundern.
Aber am besten finde ich, dass selbst der TO es nicht ganz mit der Rechtschreibung hat. Ich habe seinen ersten Beitrag nur kurz überflogen und allein 5 peinliche Rechtschreibfehler gefunden. Da stellt sich mir persönlich die Frage, wer hier unseriös wirkt. Sorry, nicht böse gemeint. Jedoch sollte man bei der Eröffnung eines solchen Themas schon beachten, dass man selbst die Rechtschreibung beherrscht. Und so viele Feheler bei einem so kurzem Absatz ist unter den Umständen m. E. schon ziemlich unangenehm, um es mal harmlos auszudrücken. Nur meine Meinung ;)
Aber am besten finde ich, dass selbst der TO es nicht ganz mit der Rechtschreibung hat. Ich habe seinen ersten Beitrag nur kurz überflogen und allein 5 peinliche Rechtschreibfehler gefunden. Da stellt sich mir persönlich die Frage, wer hier unseriös wirkt. Sorry, nicht böse gemeint. Jedoch sollte man bei der Eröffnung eines solchen Themas schon beachten, dass man selbst die Rechtschreibung beherrscht. Und so viele Feheler bei einem so kurzem Absatz ist unter den Umständen m. E. schon ziemlich unangenehm, um es mal harmlos auszudrücken. Nur meine Meinung ;)
#576Report
19.01.2010
Original von Katja Hollack
Aber am besten finde ich, dass selbst der TO es nicht ganz mit der Rechtschreibung hat.
Stimmt... Ich schreibe selber wie Kraut und Rüben, ich behaupte aber auch nicht fehlerfrei zu sein, bzw. zu schreiben, ich merke nur die Fehler an welche mir persönlich weh tun! Siehst Du auch welche? Dann raus damit... *g*
Und ich benutze sogar Begriffe wie "weggeömmelt", welche eine totale Eigenkreation sind...
Außerdem habe ich noch eine schon oft angemerkte "das/dass"-Schwäche...
Aber ich lache auch mal gerne über mich selbst, und habe nix dagegen mal korrigiert zu werden...
Übrigens:
Und so viele Feheler bei einem so kurzem Absatz ist unter den Umständen m. E. schon ziemlich unangenehm,
Die Feheler "sind", nicht "ist", unangenehm, und heißt es nicht eher "kurzen", nicht "kurzem"? *g*
Also, weitermachen... :-)
#577Report
19.01.2010
Naja.. weggeömmelt kenne ich auch.. und es würde mich auch ehrlich gesagt nicht wundern, wenn das schon im Duden steht.
Ich werde jetzt nicht "Oberlehrerin" spielen und dich korrigieren. Das führt ja eh zu nichts. Schließlich bist du da ja nur einer unter vielen. ;) Mal davon ab, dass "die vielen" da bei weeeeiiitem schlimmer dran sind.
Ich weiß ja was du meinst. Ich wollte damit eigentlich nicht mehr sagen als: "Wer im Glashaus sitzt, sollte..." ;)
Und entschuldige meinen kleinen Grammatikfehler: denn a) habe ich getrunken und b) ist es schon spät und ich bin müde *g*
Aber im Grunde ist es einfach ein riesiges Medienproblem. Der Großteil der Bevölkerung verdummt total durch den ganzen Mist der Privatsender, Tratschblätter, die sich Zeitungen nennen wollen u.ä. und um beim Thema zu bleiben ;) plappern die Zuschauer und Leser einfach alles nach und gewöhnen sich dadurch eine "falsche deutsche Sprache" an. Aber das ist kein Problem der Mk ;)
So.. ich gehe jetzt schlafen, bevor ich noch mehr blöde Romane schreibe *g*
Ich werde jetzt nicht "Oberlehrerin" spielen und dich korrigieren. Das führt ja eh zu nichts. Schließlich bist du da ja nur einer unter vielen. ;) Mal davon ab, dass "die vielen" da bei weeeeiiitem schlimmer dran sind.
Ich weiß ja was du meinst. Ich wollte damit eigentlich nicht mehr sagen als: "Wer im Glashaus sitzt, sollte..." ;)
Und entschuldige meinen kleinen Grammatikfehler: denn a) habe ich getrunken und b) ist es schon spät und ich bin müde *g*
Aber im Grunde ist es einfach ein riesiges Medienproblem. Der Großteil der Bevölkerung verdummt total durch den ganzen Mist der Privatsender, Tratschblätter, die sich Zeitungen nennen wollen u.ä. und um beim Thema zu bleiben ;) plappern die Zuschauer und Leser einfach alles nach und gewöhnen sich dadurch eine "falsche deutsche Sprache" an. Aber das ist kein Problem der Mk ;)
So.. ich gehe jetzt schlafen, bevor ich noch mehr blöde Romane schreibe *g*
#578Report
19.01.2010
Original von Katja Hollack
Ich weiß ja was du meinst. Ich wollte damit eigentlich nicht mehr sagen als: "Wer im Glashaus sitzt, sollte..." ;)
Und ich wollte das nur zurückgeben! *g*
Aber auch ich denke dass das viel mit den Medien zu tun hat! Gar nicht mit den Fernsehsendern, der Werbung, oder sonstigem, jedenfalls nciht direkt, sondern mit der allgemeinen Berieselung, und der Schnelllebigkeit! Ich habe früher noch mehr gelesen, in Ruhe, Jules Verne im Garten, und die Akzeptanz bei "scheisnkrassen Hauptsache dem versteht wo isch meine" war noch nicht so groß, aber ich denke das ändert sich mittlerweile einfach...
Ich weiß nicht mehr wer es sagte, aber ich habe noch im Kopf: Nie zuvor hatte der Mensch so viele Informationen über so viele Themen wie heute, da bleibt keine Zeit mehr sie alle zu verinnerlichen, und alles wird nur noch rudimentär gespeichert...
Ich glaube, da ist was dran... Hauptsache dem verstehn irgendwie wie ich meine, weistu? *g*
#579Report
20.01.2010
Original von BONNEY
[quote]Original von Katja Hollack
Ich weiß ja was du meinst. Ich wollte damit eigentlich nicht mehr sagen als: "Wer im Glashaus sitzt, sollte..." ;)
Und ich wollte das nur zurückgeben! *g*
*g*[/quote]
Guten Morgen ;)
Ich habe doch gar nichts geworfen, von daher (oder seit neuestem "von demher") kannst du auch nichts zurück werfen ;)
#580Report
Topic has been closed
... Gedult - PC Crash !!
Hätte er sich noch etwas geduldet, und mal überlegt wo das Wort überhaupt herkommt, dann hätte er gemerkt dass sich Geduld manchmal doch lohnt... ;-)