Die Jugend von heute 63
[gone] Miss Dawn
30.01.2007
...viel zu aufwendig boris...ich vergleiche einfach mal den trip durch die stadt...das reicht...wer augen hat zu schauen und ohren zu hören..
#41Report
30.01.2007
Das ist doch denn schon genug als Antwort über die heutige moral und Verantwortung.
@Frank: Ich glaube das hat mit Moral und Verantwortung nichts zu tun. In den Zeiten von Postbrief und Festnetztelefon war ein Kontakt und ein Termin viel mehr wert als früher. Heute kann ich an einem Tag so viele Kontakte knüpfen und Termine vereinbaren wie früher in einem Monat. Die Zeiten ändern sich halt, aber schlechter muss das nicht sein.
LG Thomas
#42Report
[gone] X4NU MANTEY
30.01.2007
Vorweg - ich habe selber 2 Kinder
Hmm wie ich so denke - Na wenn ich jetzt mal die Altersgruppe anders definiere nämlich UNTER 25:
Die Antwort geben mir die modelle der MK.
Da werden kaum PNs beantwortet und auch abgemachte Termine werden immer weniger eingehalten - dieses auch ohne denn wenigstens abzusagen.
Das ist doch denn schon genug als Antwort über die heutige moral und Verantwortung.
Und ich glaube das es denn zu einfach wäre das Ganze auf die Umwelt abzuwälzen. Denn jeder ist im Endeffekt für sein Handeln selbst verantwortlich.
Auch wir haben früher mal Mist gemacht - aber wir haben denn aus den Konsequenzen gelernt und es nicht wiederholt.
Gruß Frank
Alles ist schlechter geworden. Nur eins ist besser geworden: Die Moral ist schlechter geworden.
#43Report
30.01.2007
...viel zu aufwendig boris...ich vergleiche einfach mal den trip durch die stadt...das reicht...wer augen hat zu schauen und ohren zu hören..
Und was willst Du als Vergleich heranziehen?????? Jetzt versuch ich das mal imaginär. Es ist zwar ein Unterschied, ob ich in Freiburg durch die Wiehre ziehe, wo die 4 Zimmer Wohnung schon mal im Monat 2.000à‚€ ksotet, oder duch Weingarten, wo ich Angst hätte mein Fahrad später wieder zu finden,... und das gibt es überall. Du siehst, dass ist auch nur eine sehr eingeschränkte, pauschale Sicht.
Das was Tom oben geschrieben hat stimmt da schon eher. Die extreme werden heute mehr wahrgenommen, aber im Grunde ist die Jugend heute totlangweilig. Mehr als sich abends vollaufen zu lassen haben die nicht im Kopf - auch sehr pauschal.
Gründe:
1. Angst vor Aids
2. Keine beruflichen chancen
3. Demografie
.......
Klar gibt es immer Ausnahmen, nur wenn ich daran denke, was noch vor ein paar JAhren auf ner Studifete bei mir los war, und was da jetzt los ist,...... auch so ne Wahrnehmung.
Gruss
Boris
#44Report
30.01.2007
irgendwie nicht zu ändern
#45Report
[gone] User_10916
30.01.2007
Irrelevante Wortmeldung:
Die Jugend von heute (15-25) hat die Jugend von gestern als Eltern (35-60). Also genau jene, die erstaunt fragen, ob "die Jungen" noch normal seien.
Norbert
Die Jugend von heute (15-25) hat die Jugend von gestern als Eltern (35-60). Also genau jene, die erstaunt fragen, ob "die Jungen" noch normal seien.
Norbert
#46Report
30.01.2007
Lustig ist ja, daß dhier die Blinden über dasLicht diskutieren :-)
Miss Dawn, in den 70ern warst Du ja noch garnicht da :-)
Ich bin irgendwie noch richtig stolz darauf zu einer Zeit auf die Schule gegangen zu sein, als Deutschland noch zur Bildungselite gehörte, in einem Bundesland, das innerhalb der Elite zur Elite gehört hat. Boah, ich bin sowas von schlau, echt krass.
Den Terror der RAF habe ich damals ganicht mal so als bedrohlich empfunden, da ich wußte, daß ich nicht das Ziel der Terroristen war. Irgendwie haben die zu wenige und die falschen Köpfe erwischt, meiner damaligen Meinung nach :-)
Die Gefahr durch unsere östlichen Nachbarn habe ich damals auch nicht so richtig als Gefahr empfunden. Nur der Intellektuelle, der sich darüber Gedanken gemacht hat, war sich der Gefahr bewusst, ansonsten war das dem Volke sowas von scheißegal. Dafür konnte man sein Leben ausleben, man konnte poppen ohne Angst vor Aids. Die Mode hat recht skurile Kapriolen gemacht usw.
Allerdings hat die RAF dafür gesorgt, daß unsere aller Freiheit drastisch eingeschränkt wurde. Viele der Gesetze von damals, die eigentlich nur für die Zeit der RAF gemacht wurden, blieben auch nach der Auflösung der RAF bestehen und haben sich heute sogar noch weiter verschlimmert.
Als Jugendliche habe ich auch verdammt viel Scheiße gebaut, so viel, daß ich dafür durchaus auch in den Knast hätte kommen können, wenn man mich erwischt hätte. Nach meinem Empfinden aber waren wir damals im Schnitt nicht so übel drauf, wie das heute der Fall ist. Die Unterhaltungen waren im Schnitt intelligenter damals, als heute, wenn ich mir das Geschwafel der Jugendlichen so anhöre.
Die Jugend bekommt doch u.a. heute deswegen keine Ausbildungsplätze, weil sie so strohdumm sind, daß es nicht mal für einen Ausbildungsplatz im Handwerk reicht oder dar am Fließband. U.a. liegt das aber auch daran, daß wir und daran gewöhnen müßen, daß es Vollbeschäftigung nicht mehr geben wird. Da lügen uns die Politiker auch was vor. Aber anderes Thema.
Ja, die Jugend ist heute gewaltbereiter, respektloser und dümmer als damals. Aber ein kleiner Teil ist es nicht und diese werden die Bildungselite und später die Gutverdiener bilden, sozusagen die Aristokratie der Zukunft. Wir bewegen uns mehr und mehr wieder in die Richtung, die wir vor 150 Jahren verlasen haben, diesmal mit einer kleinen Bildungselite, die den Staat und die Gesellschaft bestimmt und einer großen, dummen Masse, die diese kleine Minderheit trägt.
Da die Deutschen genetisch zu dumm sind um sich gegen solche Entwicklungen aufzulehnen, wird das wohl die Perspektive der Zukunft sein.
Im Schnitt geht es uns aber heute besser, als es uns jemals gegangen ist. Aber das ist auch so ein Zuckerbrot und Peitsche Prinzip, nur begreifen das die meisten nicht, weils ihnen gut geht und sie ich deswegen keine Gedanken machen.
LG,
Alice
Miss Dawn, in den 70ern warst Du ja noch garnicht da :-)
Ich bin irgendwie noch richtig stolz darauf zu einer Zeit auf die Schule gegangen zu sein, als Deutschland noch zur Bildungselite gehörte, in einem Bundesland, das innerhalb der Elite zur Elite gehört hat. Boah, ich bin sowas von schlau, echt krass.
Den Terror der RAF habe ich damals ganicht mal so als bedrohlich empfunden, da ich wußte, daß ich nicht das Ziel der Terroristen war. Irgendwie haben die zu wenige und die falschen Köpfe erwischt, meiner damaligen Meinung nach :-)
Die Gefahr durch unsere östlichen Nachbarn habe ich damals auch nicht so richtig als Gefahr empfunden. Nur der Intellektuelle, der sich darüber Gedanken gemacht hat, war sich der Gefahr bewusst, ansonsten war das dem Volke sowas von scheißegal. Dafür konnte man sein Leben ausleben, man konnte poppen ohne Angst vor Aids. Die Mode hat recht skurile Kapriolen gemacht usw.
Allerdings hat die RAF dafür gesorgt, daß unsere aller Freiheit drastisch eingeschränkt wurde. Viele der Gesetze von damals, die eigentlich nur für die Zeit der RAF gemacht wurden, blieben auch nach der Auflösung der RAF bestehen und haben sich heute sogar noch weiter verschlimmert.
Als Jugendliche habe ich auch verdammt viel Scheiße gebaut, so viel, daß ich dafür durchaus auch in den Knast hätte kommen können, wenn man mich erwischt hätte. Nach meinem Empfinden aber waren wir damals im Schnitt nicht so übel drauf, wie das heute der Fall ist. Die Unterhaltungen waren im Schnitt intelligenter damals, als heute, wenn ich mir das Geschwafel der Jugendlichen so anhöre.
Die Jugend bekommt doch u.a. heute deswegen keine Ausbildungsplätze, weil sie so strohdumm sind, daß es nicht mal für einen Ausbildungsplatz im Handwerk reicht oder dar am Fließband. U.a. liegt das aber auch daran, daß wir und daran gewöhnen müßen, daß es Vollbeschäftigung nicht mehr geben wird. Da lügen uns die Politiker auch was vor. Aber anderes Thema.
Ja, die Jugend ist heute gewaltbereiter, respektloser und dümmer als damals. Aber ein kleiner Teil ist es nicht und diese werden die Bildungselite und später die Gutverdiener bilden, sozusagen die Aristokratie der Zukunft. Wir bewegen uns mehr und mehr wieder in die Richtung, die wir vor 150 Jahren verlasen haben, diesmal mit einer kleinen Bildungselite, die den Staat und die Gesellschaft bestimmt und einer großen, dummen Masse, die diese kleine Minderheit trägt.
Da die Deutschen genetisch zu dumm sind um sich gegen solche Entwicklungen aufzulehnen, wird das wohl die Perspektive der Zukunft sein.
Im Schnitt geht es uns aber heute besser, als es uns jemals gegangen ist. Aber das ist auch so ein Zuckerbrot und Peitsche Prinzip, nur begreifen das die meisten nicht, weils ihnen gut geht und sie ich deswegen keine Gedanken machen.
LG,
Alice
#47Report
[gone] Hans K
30.01.2007
... mit einer kleinen Bildungselite, die den Staat und die Gesellschaft bestimmt und einer großen, dummen Masse, die diese kleine Minderheit trägt.Genau diese Passage ist interessanterweise doppeldeutig.
Jedenfalls haben heute sehr viele Jugendliche, wenn sie Talent besitzen und früh beginnen, sich anzustrengen, die Möglichkeit, der Elite anzugehören, deren Aufgabe sein wird, die dumme Masse zu tragen. Auch wenn viele von denen sehenden Auges ihren Platz in der - meiner Meinung nach übrigens nicht ganz so dummen - Masse finden und sich lieber tragen lassen.
#48Report
[gone] Claudia Holländer (H&P Fotodesign)
30.01.2007
stimmt... es gibt viele intelligente Jugendliche bzw. Jugendliche mit Talent. Aber nicht jeder ist mit reichlich Intelligenz und Talent ausgestattet. Für seinen IQ kann man nichts. Aber während der mit hohem IQ und Talent gefördert werden, lässt man die anderen fallen. Dabei müsste es doch Aufgabe für jeden geben. Was sollen die Jugendlichen machen, wenn sie kaum noch eine Chance mit Realabschluss haben. Selbst Studenten haben es mittlerweile sehr schwer. Was macht man also mit den Jugendlichen die einen Hauptabschluss haben bzw. keinen Abschluss besitzen? Sind das alle Nichtsnutze?
#49Report
stimmt... es gibt viele intelligente Jugendliche bzw. Jugendliche mit Talent. Aber nicht jeder ist mit reichlich Intelligenz und Talent ausgestattet. Für seinen IQ kann man nichts. Aber während der mit hohem IQ und Talent gefördert werden, lässt man die anderen fallen. Dabei müsste es doch Aufgabe für jeden geben. Was sollen die Jugendlichen machen, wenn sie kaum noch eine Chance mit Realabschluss haben. Selbst Studenten haben es mittlerweile sehr schwer. Was macht man also mit den Jugendlichen die einen Hauptabschluss haben bzw. keinen Abschluss besitzen? Sind das alle Nichtsnutze?
Das Problem liegt in neben den Eltern an unserem altmodischen Bildungssystem.
Die Kinder werden viel zu spät gefördert. Und von daher auch nicht erkannt, welche Talente in ihnen Schlummern. Vom Nachwuchs aus den besseren Kreisen einmal abgesehen. Warum nur? Der Staat hat kein Geld und den Eltern ist es offenbar egal.
In die Eliten, wie Gymnsaium wird ein riesenbatzen Geld investiert. Bei uns hier im Kreis gibt die Verwaltung im Jahr ca. 800 à‚€ für einen Gymnasiasten, aber nur 12 à‚€ für einen Hauptschüler aus. Was soll damit ein Hauptsschullehrer noch groß anstellen?
Die Kids werden auch nicht gefordert. Das ist wie bei Harz IV. Ist man erst einmal in diesem Teufelskreis, Eltern arbeitslos, Sozialhilfeempfänger... dann mal ab in die Sozialamtshängematte. Man kriegt ja alles Nachgetragen! Wieso daher Anstrengen und wofür?
Doch es ist ja nebenbei sehr Einfach, dem Staat alles in die Schuhe zu schieben.
Ich finde, jede Elterngeneration bekommt die Kinder, die sie Verdient.
Oder werden Kinder woanders als Zuhause großgezogen?
#50Report
[gone] Claudia Holländer (H&P Fotodesign)
30.01.2007
@ Dirk Klein:
ja, so sehe ich es auch...
ja, so sehe ich es auch...
#51Report
[gone] *KHM*
30.01.2007
Sorry, lesen die meisten hier nur bildzeitung??? Bin grad echt am kochen! NUr zur info vorneweg, bin relilehrer an einer ehemaligen gesamtschule (heute haupt- und realschule sowie gym in einem gebäude) in nürnberg-langwasser, also einem brennpunktbereich.
Was machen WIR denn aus den kindern und jugendlichen? Mit welcher erwartungshaltung gehen wir auf sie zu (wenn ich da so einiges bedenke, was hier geschrieben wurde, scheint mir diese frage mehr als berechtigt)?
Überlegt euch bitte, wie kinder und jugendliche heute teilweise aufwachsen: Kaputtes elternhaus und/oder arbeitslosigkeit der eltern, leistungsdruck von allen seiten (sei fleißig, sonst wird aus dir nix), eltern, sofern beide vorhanden oft doppelverdiener, die gestresst nach hause kommen (es scheint an den diversen arbeitsplätzen, die kinderfreie zonen sind, auch andere stressfaktoren zu geben, seien es maschinen, seien es erwachsene) und froh sind, wenn die kinder vorm pc, fernseher etc. sitzen und einfach ruhig sind!
Wozu erziehen WIR erwachsenen denn viele kinder - auch in der schule? Zu einer nicht enden wollenden reihe von (durchaus wichtigen) sekundärtugenden: Fleiß, Pünktlichkeit, Ordnung,... dabei bleiben aber 1. die primärtugenden (hilfsbereitschaft, solidarität, 'nächstenliebe', toleranz...) auf der strecke und 2. wird der käfig an vorschriften und guten ratschlägen immer enger - manchmal so eng, dass ausbruchsversuche nach außen (gewalt, die ich nicht gutheiße) und/oder nach innen (svv, borderline, essstörungen... die zahlen steigen beängstigend und die welt der erwachsenen sollte langsam aufhören, das alles nur auf ein medial aufoktoierters schönheitsideal zu schieben, das klappt bei svv ganz und gar nicht!!!) aus meiner sicht vorprogrammiert sind.
Und, bitte, was leben wir den kindern denn vor, wenn nicht einen modernen sozialdarwinismus mit den waffen und schlagworten unserer zeit: Ausländer raus, arbeit zuerst für deutsche, warum soll ich für xxx was spenden, mir gibt auch keiner was, wenn du besser sein willst als deine konkurrenten, ist alles erlaubt und so weiter! Unterstützt von den medien...
Ich kenne hunderte von kindern und jugendlichen zwischen der 5. und 13. klasse und ich hab vor keinem angst, auch nicht nachts in "meinem" scherbenviertel. Ich kenne "outcasts", punks, goths, die durch ihr outfit distanz zu dieser gesellschaft schaffen und extrem sensible, feinfühlige menschen sind... die an dem, was wir ihnen an "werten" vermitteln, resignieren...
Ähm, ja, ich war auch mal jung. Und ich fürchte, dass nicht nur ich damals, in den 80ern, schlimmer war als 80% der schüler, die ich kenne - habe allerdings nie nen verweis bekommen, nie nen hinweis, weil über unsere "streiche" gelächelt wurde... es hat sich vieles verändert seither...
In diesem sinne: Lamentiert weiter über die schlimmen jugendlichen heute, vergesst eure eigenen "sünden" und macht's mit den eigenen kindern besser!!! Sonst drehen sie euch womöglich mal den rentenhahn ab...
Was machen WIR denn aus den kindern und jugendlichen? Mit welcher erwartungshaltung gehen wir auf sie zu (wenn ich da so einiges bedenke, was hier geschrieben wurde, scheint mir diese frage mehr als berechtigt)?
Überlegt euch bitte, wie kinder und jugendliche heute teilweise aufwachsen: Kaputtes elternhaus und/oder arbeitslosigkeit der eltern, leistungsdruck von allen seiten (sei fleißig, sonst wird aus dir nix), eltern, sofern beide vorhanden oft doppelverdiener, die gestresst nach hause kommen (es scheint an den diversen arbeitsplätzen, die kinderfreie zonen sind, auch andere stressfaktoren zu geben, seien es maschinen, seien es erwachsene) und froh sind, wenn die kinder vorm pc, fernseher etc. sitzen und einfach ruhig sind!
Wozu erziehen WIR erwachsenen denn viele kinder - auch in der schule? Zu einer nicht enden wollenden reihe von (durchaus wichtigen) sekundärtugenden: Fleiß, Pünktlichkeit, Ordnung,... dabei bleiben aber 1. die primärtugenden (hilfsbereitschaft, solidarität, 'nächstenliebe', toleranz...) auf der strecke und 2. wird der käfig an vorschriften und guten ratschlägen immer enger - manchmal so eng, dass ausbruchsversuche nach außen (gewalt, die ich nicht gutheiße) und/oder nach innen (svv, borderline, essstörungen... die zahlen steigen beängstigend und die welt der erwachsenen sollte langsam aufhören, das alles nur auf ein medial aufoktoierters schönheitsideal zu schieben, das klappt bei svv ganz und gar nicht!!!) aus meiner sicht vorprogrammiert sind.
Und, bitte, was leben wir den kindern denn vor, wenn nicht einen modernen sozialdarwinismus mit den waffen und schlagworten unserer zeit: Ausländer raus, arbeit zuerst für deutsche, warum soll ich für xxx was spenden, mir gibt auch keiner was, wenn du besser sein willst als deine konkurrenten, ist alles erlaubt und so weiter! Unterstützt von den medien...
Ich kenne hunderte von kindern und jugendlichen zwischen der 5. und 13. klasse und ich hab vor keinem angst, auch nicht nachts in "meinem" scherbenviertel. Ich kenne "outcasts", punks, goths, die durch ihr outfit distanz zu dieser gesellschaft schaffen und extrem sensible, feinfühlige menschen sind... die an dem, was wir ihnen an "werten" vermitteln, resignieren...
Ähm, ja, ich war auch mal jung. Und ich fürchte, dass nicht nur ich damals, in den 80ern, schlimmer war als 80% der schüler, die ich kenne - habe allerdings nie nen verweis bekommen, nie nen hinweis, weil über unsere "streiche" gelächelt wurde... es hat sich vieles verändert seither...
In diesem sinne: Lamentiert weiter über die schlimmen jugendlichen heute, vergesst eure eigenen "sünden" und macht's mit den eigenen kindern besser!!! Sonst drehen sie euch womöglich mal den rentenhahn ab...
#52Report
09.02.2007
Zu diesem interessanten Thema auch mal was zum Schmunzeln. Und ganz erfunden ist es eigentlich net ;-)
LG Thomas
Szenario: Robert hat sein neues Taschenmesser mit in die Schule gebracht.
1973 - Der Biolehrer zückt sein eigenes und zusammen mit den anderen Schülern vergleichen sie die unterschiedlichen Funktionen
2007 - Die Schule wird weiträumig abgesperrt. GSG9 und Elitetruppen der Polizei rücken an. Robert wird mit mehreren Betäubungsschüssen gelähmt und sofort in ein Hochsicherheitsgefängnis verfrachtet. Der Schulpsychologe kommt und betreut die traumatisierten Mitschüler und Lehrer.
Szenario: Robert und Markus raufen sich nach der Schule.
1973 - Es bildet sich eine Gruppe und feuert die beiden an.
Markus gewinnt.
Die beiden geben sich die Hand und alles ist geklärt.
2007 - Die Polizei kommt und nimmt beide fest und klagt sie wegen schwerer Körperverletzung an, beide werden der Schule verwiesen und landen ohne Ausbildung auf der Strasse.
Szenario: Robert sitzt nicht still und stört laufend den Unterricht
1973 - Robert muss nach der Stunde nachsitzen und kriegt beim nächsten Mal eine gehörige Tracht Prügel vom Lehrer. Ergebnis: Er sitzt ab sofort ruhig und stört den Unterricht nicht mehr.
2007 - Robert kriegt Ritalin in rauen Mengen und mutiert zum Zombie. Die Schule bekommt Fördergelder vom Staat weil Robert ein Härtefall ist.
Szenario: Robert schießt eine Fensterscheibe ein und kriegt deshalb von seinem Vater eine Ohrfeige.
1973 - Robert passt jetzt besser auf, wird erwachsen und führt ein normales Leben.
2007 - Roberts Vater wird wegen Kindsmisshandlung eingesperrt. Robert wird der Mutter weggenommen und in ein Heim für Prügelkinder gesteckt. Roberts kleine Schwester wird vom Psychologen suggeriert, dass sie auch misshandelt wurde. Der Vater kommt nie wieder aus dem Knast und die Mutter fängt ein Verhältnis mit dem Psychologen an.
Szenario: Robert hat Kopfweh und nimmt Tabletten mit in die Schule.
1973 - Robert gibt dem Kunstlehrer auch eine, in der großen Pause, im Rauchereck.
2007 - Die Drogenfahndung taucht auf. Robert wird wegen Drogenbesitz von der Schule verwiesen. Sein Schulranzen, sein Pult und sein Zimmer zuhause werden nach weiteren Drogen und Waffen durchsucht.
Szenario: Ahmed fällt wegen Deutsch in der 8. Klasse durch.
1973: Ahmed nimmt Nachhilfeunterricht in den Sommerferien und schafft den Schulabschluss ein Jahr später ohne Probleme.
2007: Ahmeds Fall landet vor der Gleichstellungskommission der Schule. Die liberale Presse findet das Verhalten der Schule unvertretbar. Deutsch ist nicht die Mutter aller Sprachen. Man denke mal daran, was im Namen der deutschen Sprache schon alles für Unheil angerichtet wurde.
Die Schule lässt unter dem immensen Druck eine Nachprüfung mit Fragen für einen Erstklässler zu und Ahmed rückt nach. Den Abschluss schafft er nicht und landet am Fließband bei VW weil er immer noch kein Deutsch kann.
Szenario: Robert wirft einen Feuerwerkskörper von Silvester in einen Ameisenhaufen.
1973: Einige Ameisen sterben
2007 - Tierschutzverein, Kripo, Anti-Terror Truppe und Jugendamt werden gerufen. Robert werden schwer gestörtes Sozialverhalten, pyromanische Anlagen und terroristische Grundtendenzen vorgeworfen. Die Eltern und Geschwister müssen sich einem Psychotest unterziehen. Sämtliche PCs im Haus werden auf Gewalt verherrlichendes Material untersucht.
Roberts Vater wird unter Beobachtung gestellt und darf nie mehr in seinem Leben fliegen.
Szenario: Robert fällt beim Turnen hin und verletzt sich am Knie. Der Lehrer läuft sofort zu ihm, hilft ihn auf und trocknet seine Tränen. Dann geht er mit ihm ins Sekretariat, kümmert sich um ein Pflaster und bleibt noch kurz bei ihm sitzen.
1973 - Nach kurzer Zeit geht es Robert wieder besser und er geht zurück in die Pause.
2007 - Der junge Lehrer wird wegen sexueller Belästigung von Minderjährigen sofort aus dem Schuldienst entlassen und bekommt ein Strafverfahren in dem er zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt wird.
LG Thomas
Szenario: Robert hat sein neues Taschenmesser mit in die Schule gebracht.
1973 - Der Biolehrer zückt sein eigenes und zusammen mit den anderen Schülern vergleichen sie die unterschiedlichen Funktionen
2007 - Die Schule wird weiträumig abgesperrt. GSG9 und Elitetruppen der Polizei rücken an. Robert wird mit mehreren Betäubungsschüssen gelähmt und sofort in ein Hochsicherheitsgefängnis verfrachtet. Der Schulpsychologe kommt und betreut die traumatisierten Mitschüler und Lehrer.
Szenario: Robert und Markus raufen sich nach der Schule.
1973 - Es bildet sich eine Gruppe und feuert die beiden an.
Markus gewinnt.
Die beiden geben sich die Hand und alles ist geklärt.
2007 - Die Polizei kommt und nimmt beide fest und klagt sie wegen schwerer Körperverletzung an, beide werden der Schule verwiesen und landen ohne Ausbildung auf der Strasse.
Szenario: Robert sitzt nicht still und stört laufend den Unterricht
1973 - Robert muss nach der Stunde nachsitzen und kriegt beim nächsten Mal eine gehörige Tracht Prügel vom Lehrer. Ergebnis: Er sitzt ab sofort ruhig und stört den Unterricht nicht mehr.
2007 - Robert kriegt Ritalin in rauen Mengen und mutiert zum Zombie. Die Schule bekommt Fördergelder vom Staat weil Robert ein Härtefall ist.
Szenario: Robert schießt eine Fensterscheibe ein und kriegt deshalb von seinem Vater eine Ohrfeige.
1973 - Robert passt jetzt besser auf, wird erwachsen und führt ein normales Leben.
2007 - Roberts Vater wird wegen Kindsmisshandlung eingesperrt. Robert wird der Mutter weggenommen und in ein Heim für Prügelkinder gesteckt. Roberts kleine Schwester wird vom Psychologen suggeriert, dass sie auch misshandelt wurde. Der Vater kommt nie wieder aus dem Knast und die Mutter fängt ein Verhältnis mit dem Psychologen an.
Szenario: Robert hat Kopfweh und nimmt Tabletten mit in die Schule.
1973 - Robert gibt dem Kunstlehrer auch eine, in der großen Pause, im Rauchereck.
2007 - Die Drogenfahndung taucht auf. Robert wird wegen Drogenbesitz von der Schule verwiesen. Sein Schulranzen, sein Pult und sein Zimmer zuhause werden nach weiteren Drogen und Waffen durchsucht.
Szenario: Ahmed fällt wegen Deutsch in der 8. Klasse durch.
1973: Ahmed nimmt Nachhilfeunterricht in den Sommerferien und schafft den Schulabschluss ein Jahr später ohne Probleme.
2007: Ahmeds Fall landet vor der Gleichstellungskommission der Schule. Die liberale Presse findet das Verhalten der Schule unvertretbar. Deutsch ist nicht die Mutter aller Sprachen. Man denke mal daran, was im Namen der deutschen Sprache schon alles für Unheil angerichtet wurde.
Die Schule lässt unter dem immensen Druck eine Nachprüfung mit Fragen für einen Erstklässler zu und Ahmed rückt nach. Den Abschluss schafft er nicht und landet am Fließband bei VW weil er immer noch kein Deutsch kann.
Szenario: Robert wirft einen Feuerwerkskörper von Silvester in einen Ameisenhaufen.
1973: Einige Ameisen sterben
2007 - Tierschutzverein, Kripo, Anti-Terror Truppe und Jugendamt werden gerufen. Robert werden schwer gestörtes Sozialverhalten, pyromanische Anlagen und terroristische Grundtendenzen vorgeworfen. Die Eltern und Geschwister müssen sich einem Psychotest unterziehen. Sämtliche PCs im Haus werden auf Gewalt verherrlichendes Material untersucht.
Roberts Vater wird unter Beobachtung gestellt und darf nie mehr in seinem Leben fliegen.
Szenario: Robert fällt beim Turnen hin und verletzt sich am Knie. Der Lehrer läuft sofort zu ihm, hilft ihn auf und trocknet seine Tränen. Dann geht er mit ihm ins Sekretariat, kümmert sich um ein Pflaster und bleibt noch kurz bei ihm sitzen.
1973 - Nach kurzer Zeit geht es Robert wieder besser und er geht zurück in die Pause.
2007 - Der junge Lehrer wird wegen sexueller Belästigung von Minderjährigen sofort aus dem Schuldienst entlassen und bekommt ein Strafverfahren in dem er zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt wird.
#53Report
09.02.2007
Hey Thomas,
wo hast Du das denn her, das ist genial! Das schlimme daran ist nur das Fünkchen
Wahrheit was da drin steckt! So ganz aus der Luft gegriffen ist es ja tatsächlich nicht!
Grüßle Frank
wo hast Du das denn her, das ist genial! Das schlimme daran ist nur das Fünkchen
Wahrheit was da drin steckt! So ganz aus der Luft gegriffen ist es ja tatsächlich nicht!
Grüßle Frank
#54Report
09.02.2007
@Frank: ich hab da so ne Quelle bei Siemens. Ich glaub jede Witzmail die bei Siemens rumwandert, landet früher oder später auch bei mir ;-)
LG Thomas
LG Thomas
#55Report
[gone] MICHA 19 - photographer
09.02.2007
@ Photowizard: Looool!
Ein paar Dinge auswechseln, und das könnte auch
für mich passen! :-)
---- allerdings bekam ich für den "Feuerwerkskörper"
glatt 1 1/2 Stunden Arrest - was mich in meiner Entwicklung um Jahre zurückgeworfen hat - und das mit "dem Deutsch" hab' ich als
Bayer auch Heute noch nicht so ganz gerafft!
Michael R.
Ein paar Dinge auswechseln, und das könnte auch
für mich passen! :-)
---- allerdings bekam ich für den "Feuerwerkskörper"
glatt 1 1/2 Stunden Arrest - was mich in meiner Entwicklung um Jahre zurückgeworfen hat - und das mit "dem Deutsch" hab' ich als
Bayer auch Heute noch nicht so ganz gerafft!
Michael R.
#56Report
09.02.2007
@Frank: Ich glaube das hat mit Moral und Verantwortung nichts zu tun. In den Zeiten von Postbrief und Festnetztelefon war ein Kontakt und ein Termin viel mehr wert als früher. Heute kann ich an einem Tag so viele Kontakte knüpfen und Termine vereinbaren wie früher in einem Monat. Die Zeiten ändern sich halt, aber schlechter muss das nicht sein.
LG Thomas
Applaus ! das ist genau das Problem das mir auch auf den Wecker geht. "Kann doch absagen, hab doch mein Händy"
Das gilt aber nicht nur für die MK ...
anTon
#57Report
[gone] Sophie Jadore - offline
09.02.2007
Also ich glaube, dass an unserer heutigen Jugend sehr viel das Elternhaus schuld ist...
Die meisten Eltern sind berufstätig bzw. müssen beide Teile arbeiten, weil ein Gehalt meistens nicht ausreicht. Das ist der Grund, wieso die Kinder vernächlässigt werden. Die meisten Kiddies hocken den ganzen Tag vor der Glotze oder vorn Computer und wenn sie mal Sorgen haben oder Nähe suchen, dann sind die Eltern entweder auf Arbeit oder haben keine Zeit. Viele Eltern sind auch abends nachn Job zu kaputt, um sich noch um ihren Nachwuchs zu kümmern. Dann geht es einfach... "lass mich in ruhe und schalt lieber den Fernseher ein."
Kein Wunder, dass da manche keinen Bock mehr haben...
Wieso auch!?! Es interessiert eh keinen, ob die nen Schulabschluss schaffen oder im Leben was erreichen. Die Eltern kümmern sich nur um ihr eigenes Zeug und der Rest ist doch egal...
Viele holen sich dann auch ihre Aufmerksamkeit durch falsche Freunde bzw. Gangs oder wenn sie Verbrechen begehen.
Dann werden sie wenigstens mal für ernst genommen...
Ich kenn ein gutes Beispiel. Der Attentäter von Coburg...
Zufällig bin ich in der Kleinstadt, in Franken geborgen und aufgewachsen. Als er vor ein Paar Jahren in der Realschule die Lehrerin angeschossen hat und sich danach selber richtete, war ganz Deutschland fassungslos. Immerhin ist es eine Provinz-stadt mit einen sehr guten Sozialen Stand. Der Bürgermeister, Norbert Kastner meinte damals auf RTL und SAT1 im Interview... das Coburg jetzt seine Unschuld verloren hat und er es nicht nachvollziehen kann, wie in so einer Gegend ein 16jähriger Junge Amok läuft.
Ganz klar: Er hatte weder Freunde, noch Eltern, wo sich um ihn gekümmert haben. Seine Familie wohnt in einen Stadtteil von Coburg und sind Nachbarn, meiner Mutter. Meine Mam hat mir immer erzählt, dass der Junge den ganzen Tag alleine daheim ist und wenn er mal Kontakt zu seinen Eltern hat, dann geben sie ihn Geld oder Geschenke, dass er sie in Ruhe lässt. Die Kinder in der Schule haben ihn auch nicht für ernst genommen... deshalb suchte er sich seine Freunde woanders bzw. im Waffenschrank seines Vaters. Er hat damit in der Schule angegeben, dass sein Vater im Schützenverein ist. Weil die anderen Beweise für die Waffensammlung sehen wollten und er nicht weiterhin als Loser da stehen wollte, nahm er halt mal ein Exemplar mit in Unterricht. Als Beweis, dass die Teile echt waren schoss er drauf los und traf die Lehrerin ins Bein. Vor lauter Panik erschoss er sich daraufhin selber...
Aber es ist wieder das Elternhaus dran schuld gewesen... weil die ihr Kind vernachlässigt haben. Es sind weder Computerspiele, noch irgendwelche heavymetal oder gothicbands wo die Kinder verderben. Die Medien stellen das zwar immer so hin...
Aber es gibt genug Junge Menschen wo harte Musik hören und trotzdem nen Schulabschluss, eine Ausbildung und ein geregeltes Leben führen...
Die meisten Eltern sind berufstätig bzw. müssen beide Teile arbeiten, weil ein Gehalt meistens nicht ausreicht. Das ist der Grund, wieso die Kinder vernächlässigt werden. Die meisten Kiddies hocken den ganzen Tag vor der Glotze oder vorn Computer und wenn sie mal Sorgen haben oder Nähe suchen, dann sind die Eltern entweder auf Arbeit oder haben keine Zeit. Viele Eltern sind auch abends nachn Job zu kaputt, um sich noch um ihren Nachwuchs zu kümmern. Dann geht es einfach... "lass mich in ruhe und schalt lieber den Fernseher ein."
Kein Wunder, dass da manche keinen Bock mehr haben...
Wieso auch!?! Es interessiert eh keinen, ob die nen Schulabschluss schaffen oder im Leben was erreichen. Die Eltern kümmern sich nur um ihr eigenes Zeug und der Rest ist doch egal...
Viele holen sich dann auch ihre Aufmerksamkeit durch falsche Freunde bzw. Gangs oder wenn sie Verbrechen begehen.
Dann werden sie wenigstens mal für ernst genommen...
Ich kenn ein gutes Beispiel. Der Attentäter von Coburg...
Zufällig bin ich in der Kleinstadt, in Franken geborgen und aufgewachsen. Als er vor ein Paar Jahren in der Realschule die Lehrerin angeschossen hat und sich danach selber richtete, war ganz Deutschland fassungslos. Immerhin ist es eine Provinz-stadt mit einen sehr guten Sozialen Stand. Der Bürgermeister, Norbert Kastner meinte damals auf RTL und SAT1 im Interview... das Coburg jetzt seine Unschuld verloren hat und er es nicht nachvollziehen kann, wie in so einer Gegend ein 16jähriger Junge Amok läuft.
Ganz klar: Er hatte weder Freunde, noch Eltern, wo sich um ihn gekümmert haben. Seine Familie wohnt in einen Stadtteil von Coburg und sind Nachbarn, meiner Mutter. Meine Mam hat mir immer erzählt, dass der Junge den ganzen Tag alleine daheim ist und wenn er mal Kontakt zu seinen Eltern hat, dann geben sie ihn Geld oder Geschenke, dass er sie in Ruhe lässt. Die Kinder in der Schule haben ihn auch nicht für ernst genommen... deshalb suchte er sich seine Freunde woanders bzw. im Waffenschrank seines Vaters. Er hat damit in der Schule angegeben, dass sein Vater im Schützenverein ist. Weil die anderen Beweise für die Waffensammlung sehen wollten und er nicht weiterhin als Loser da stehen wollte, nahm er halt mal ein Exemplar mit in Unterricht. Als Beweis, dass die Teile echt waren schoss er drauf los und traf die Lehrerin ins Bein. Vor lauter Panik erschoss er sich daraufhin selber...
Aber es ist wieder das Elternhaus dran schuld gewesen... weil die ihr Kind vernachlässigt haben. Es sind weder Computerspiele, noch irgendwelche heavymetal oder gothicbands wo die Kinder verderben. Die Medien stellen das zwar immer so hin...
Aber es gibt genug Junge Menschen wo harte Musik hören und trotzdem nen Schulabschluss, eine Ausbildung und ein geregeltes Leben führen...
#58Report
[gone] Modell Eileen
09.02.2007
Ein hübsches Nageldesign hast du *grins*
#59Report
09.02.2007
Da ich ja selber noch 14 bin(nicht merh lange :) )kann ich glaub ichau gut mitreden.
Also die meisten Jugendlichen haben Probleme in der Schule, desshalb sind auch viele sehr pesimistisch und haben auf nichts bock. Sie wollen lieber raus udn party machen.
Ich hab auch manchmal weniger Lust zu lernen, mach es aber trotzdem. Was soll denn sonst aus uns werden?
Schule muss sein,finde ich.
Aber manche haben einfach dumme Einstellungen, oder nicht fürsorgliche Eltern. Ich kenne paar dennen es egal ist wo und wann die Kinder sind. Ich finde das eig. net ok, aber man kanns nicht ändern.
Aber so ist halt die Jugend von heute ;)
Crissy
Also die meisten Jugendlichen haben Probleme in der Schule, desshalb sind auch viele sehr pesimistisch und haben auf nichts bock. Sie wollen lieber raus udn party machen.
Ich hab auch manchmal weniger Lust zu lernen, mach es aber trotzdem. Was soll denn sonst aus uns werden?
Schule muss sein,finde ich.
Aber manche haben einfach dumme Einstellungen, oder nicht fürsorgliche Eltern. Ich kenne paar dennen es egal ist wo und wann die Kinder sind. Ich finde das eig. net ok, aber man kanns nicht ändern.
Aber so ist halt die Jugend von heute ;)
Crissy
#60Report
Topic has been closed