Deutsche Sprache und der "ck"-Trend 91

22.02.2007
Das schöne daran ist ja, dass keiner dieser "Oberlehrer" es geschafft hat, seinen Beitrag fehlerfrei - weder nach alter noch nach neuer deutscher Rechtschreibung - zu formulieren.

Gruß cornetto


ja Mensch das war bestimmt Absicht, weil ich als bösartige hreadstellerin selber nicht ohne Fehler auskommen *lach*

Aber du hast schon recht ;)
22.02.2007
Hallo.

Was du hierals "Abschluss" geschrieben hast ist leider allzu wahr.
Es gibt hier in der MK genug "Oberlehrer", die darauf warten, dass sich jemand, zu was auch immer äußert, um dann genüßlich dessen/ deren Thesen auseinander zu pflücken. - Oder, wie bei dir, mit dem Vorwurf

...Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen... zu kommen.

Un damit ein ernstes Anliegen zu Torpedieren, indem sie die Treaderöffner
damit lächerlich machen. Ich frage mich auch dauernd, was das soll...

Das darf dich aber nicht entmutigen, weiterhin deine Meinung zu schreiben.

Ein schöner Gruß an alle die, die Unfehlbar sind!

In diesem Sinne,

eine schöne Restwoche.


Habe ich auch nur einmal Fehler von Kathi korrigiert oder ihr unter die Nase gerieben?!?! Du solltest evtl. alles in diesem Thread lesen, bevor Du hier sowas vom Stapel läßt.

Schon blöd, wenn jemand nicht mit meiner zynischen Art zurecht kommt. *fg* Aber das geht mir am Arsch vorbei. *lach*

Meine Korrektur galt übrigens ausschließlich zwei anderen hier, was man nachlesen kann, weil ichà‚'s zitiert habe.

Und da ich weiß, daß ich keinerlei Fehler in meinen bisherigen Beiträgen zu diesem Thema habe (nur die beabsichtigte durchgängige Kleinschreibung!), hier für Dich alles in korrekter Schreibweise.
Also sowas Beklopptes! *Kopf schüttel*

LG Peggy
22.02.2007
Nun, ein wenig ungeschickt finde ich es auch, wenn jemand über schlechte Rechtschreibkenntnisse klagt, aber gleichzeitig sich selbst nicht um Groß- und Kleinschreibung kümmern mag.

Ich bedaure zwei Faktoren: zum einen die mangelnden GRUNDKenntnisse deutscher Rechtschreibung, die offenbar keinen Wert kultivierter Kommunikation mehr darstellen. Während der proletarische Sozialismus verhöhnt wird, gebärdet sich der sprachliche Umgang immer proletarischer. (Vermutlich ist der unzivilisierte Umgang mit der eigenen Sprache allerdings ein amerikanischer Einfluß).

Zum anderen bedaure ich, dass niemand sich mehr der Mühe zu unterziehen scheint, sein Geschreibsel noch einmal korrigierend durchzulesen. Ich korrigiere meine Tippfehler meistens sogar noch mal mit der Edit-Funktion. Weil ich sie peinlich finde. Aber es geht ja hier nicht um entschuldbare Tippfehler und eigentlich nur vordergründig um mangelnde Rechtschreibkenntnisse, sondern um grundsätzliche Ignoranz (oder zumindesten Gleichgültigkeit) gegenüber dem Sprachgebrauch.

Und genau deswegen finde ich es richtig, dass die sprachlich oft dahingeschissenen Klausuren mit reichlich Punktabzug quittiert werden. Als Korrektor werte ich sogar ganze Abschnitte nicht, wenn der Sprachgebrauch so desaströs ist, dass man herumrätseln muß.

Grüße vom Oberlehrer.

PS: Wie sagte Tom Rohwer einmal: "Rechtschreibfehler sind wie Fusseln auf dem Foto."
[gone] MICHA 19 - photographer
22.02.2007
Das schöne daran ist ja, dass keiner dieser "Oberlehrer" es geschafft hat, seinen Beitrag fehlerfrei - weder nach alter noch nach neuer deutscher Rechtschreibung - zu formulieren.
Gruß cornetto

Und was, wenn jetzt ein Oberschlauberger und Besserwisser daherkäme und bemängeln würde, dass Du die englischen und nicht die deutschen Anführungszeichen verwendet hast?
Also: à‚„Oberlehrerà‚“ statt "Oberlehrer". :-)

@Marcello: à‚„ Zum anderen bedaure ich, dass niemand sich mehr der Mühe zu unterziehen scheint, sein Geschreibsel noch einmal korrigierend durchzulesen. Ich korrigiere meine Tippfehler meistens sogar noch mal mit der Edit-Funktion. Weil ich sie peinlich finde ...à‚“
- Stimmt schon, aber die eigenen Tippfehler sind immer
die Schwersten.
Man kennt den Text ja und liest die Wörter als Ganzes und nicht mehr als einzelne Buchstaben.
Gegenlesen wie im dtp - zur Not nochmal rückwärts - um 100% Fehlerfreiheit zu kriegen:
Die Mühe macht sich im Web eigentlich Niemand und es wird auch nicht Erwartet.
22.02.2007
Auch wenn es OT ist, weil es nicht um das CK geht, aber es lockert den Fred vielleicht wieder etwas auf ;)

Es handelt sich vorgeblich um Auszüge aus Briefen an ein Wohnungs- bzw. Sozialamt. Für die Echtheit kann ich nicht garantieren ;)

- Ich habe den Rheumatismus und ein Kind von 4 Jahren, was auf die Feuchtigkeit zurückzuführen ist.

- Ich habe eine Tochter und 4 Söhne und wir sind alle so beschränkt, dass wir nur 2 Betten aufstellen können. In einem Bett schlafen die Jungens, in dem anderen meine Tochter und ich, was schon gegen das Zuchthaus ist.

- Ich bin seit 2 Monaten verheiratet und habe noch keine Familienwohnung. Meine Frau ist in anderen Umständen. Nun frage ich Sie "Muss das sein?" Ich muss Sie bitten, mich innerhalb von 8 Tagen zu befriedigen, sonst muss ich mich an die Öffentlichkeit wenden.

- Der Beamte, der meine Kohlen abgelehnt hat, soll mal im Winter bei mir schlafen, damit er fühlt, was für ein kaltes Loch ich habe.

- Ich bitte dringend, mir einen Elektriker zu schicken, sonst muss ich in der nächsten Nacht wieder die Kerze nehmen.

Deutsche Sprache, schwere Sprache!
[quote]Hallo.

Was du hierals "Abschluss" geschrieben hast ist leider allzu wahr.
Es gibt hier in der MK genug "Oberlehrer", die darauf warten, dass sich jemand, zu was auch immer äußert, um dann genüßlich dessen/ deren Thesen auseinander zu pflücken. - Oder, wie bei dir, mit dem Vorwurf

...Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen... zu kommen.

Un damit ein ernstes Anliegen zu Torpedieren, indem sie die Treaderöffner
damit lächerlich machen. Ich frage mich auch dauernd, was das soll...

Das darf dich aber nicht entmutigen, weiterhin deine Meinung zu schreiben.

Ein schöner Gruß an alle die, die Unfehlbar sind!

In diesem Sinne,

eine schöne Restwoche.


Habe ich auch nur einmal Fehler von Kathi korrigiert oder ihr unter die Nase gerieben?!?! Du solltest evtl. alles in diesem Thread lesen, bevor Du hier sowas vom Stapel läßt.

Schon blöd, wenn jemand nicht mit meiner zynischen Art zurecht kommt. *fg* Aber das geht mir am Arsch vorbei. *lach*

Meine Korrektur galt übrigens ausschließlich zwei anderen hier, was man nachlesen kann, weil ichà‚'s zitiert habe.

Und da ich weiß, daß ich keinerlei Fehler in meinen bisherigen Beiträgen zu diesem Thema habe (nur die beabsichtigte durchgängige Kleinschreibung!), hier für Dich alles in korrekter Schreibweise.
Also sowas Beklopptes! *Kopf schüttel*

LG Peggy[/quote]

Wer den Handschuh aufhebt, dem passt er.

Welch ein schönes Beispiel für mangelhaftes Textverständnis.
Oder, Hauptsache Beleidigt spielen?
[gone] Model-Michiko ( Keinen Akt mehr )
22.02.2007
also rhein wssinehcsaftlihc ist es vollkmomen elag in wlechre rehinfloge dei bchustaben gschrieben wredne ....
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
22.02.2007
rtichig - sad sti öllvig legal! :-)
[gone] BLACKNR1!
22.02.2007
Ich findà‚'s aber schon erstaunlich, dass doch recht Viele das nich so drauf haben mit der Rechtschreibung... Wenn man bedenkt, dass der Schnitt das Thema 10 Jahre in der Schule hatte... Na solang wie es nur mal ein zwei Fehler sind, Shit happens...
[gone] photo-andre.de
22.02.2007
Ist schon lustig, dass man über so ein Thema auf einer Modelplattform so lange diskutieren kann!

Hier gehtà‚'s um Posen und fotografieren, also tut das, was ihr am Besten könnt (oder auch nicht)!
22.02.2007
Wer den Handschuh aufhebt, dem passt er.

Welch ein schönes Beispiel für mangelhaftes Textverständnis.
Oder, Hauptsache Beleidigt spielen?



Moooment mal. Muß mich nochmal bücken. *gröhl*

*lautlach* Hallo???? Wenn was von mir zitiert wird ("Wer im Glashaus sitzt...), dann führe ich das sehr wohl auf mich zurück und nehme natürlich Stellung dazu. Das hat in keinster Weise mit beleidigt sein zu tun, mein Herr. :-P

Topic has been closed