Typisch Fotograf - was zieht ihr zum Shooting an? 85

Ich vermeide es eigentlich persönlich zu werden, aber @masbon pictures:
In Deinem Profil steht Fotograf und Kameramann - gelernt hast Du diese Berufe bestimmt nicht. Denn Du hast definitiv an der falschen Stelle gelacht.
06.06.2007
Original von Hans-Jürgen Mölich (macht TfP - shootings)
Jedesmal wenn ich mehrere Fotografen auf einem Haufen sehe , sehe ich schwarz.

Ist es wirklich üblich, dass der "seriöse" Fotograf selbstverständlich im kleinen schwarzen am Set auftaucht oder vermeint er nur, so keine hellen Reflexe auf seinem Model zu hinterlassen und die Blitzanlage zu überlisten?

Schwarz kommt besonders gut bei Fotoshootings in stillgelegten Zementwerken, während helle Kleidung apart in ehemaligen Eisengießereien ist... *grins*

Vielleicht neigen Fotografen dazu, sich tarnen zu wollen?

Ich neige höchstens zu praktischer Kleidung, mit möglichst vielen Taschen und nicht so schmutzempfindlich (was zu schwarz u.U. schon ein Widerspruch ist). Aber ich kann auch beschwören, vor vielen Jahren mal in Hamburg mitten im tiefsten Getümmel einer heftigen Straßenschlacht einem STERN-Fotografen begegnet zu sein, der dort unter dem offenen Trenchcoat in Anzug, Weste und Krawatte arbeitete...
06.06.2007
Die Frage, was Fotografen zu tragen haben, wurde übrigens schon vor vielen Jahren abschließend beantwortet (Für die bessere Lesbarkeit auch in groß ):

[IMG]
06.06.2007
Original von TM-PhotoDesign
hab schon von models gehört, dass manch fotograf sich währnd dem shooting auszog [IMG]

Eine bekannte Hollywood-Schauspielerin, die eine Nackt-Szene spielen sollte, verlangte dafür, daß sich alle anderen im Studio bitteschön dann auch nackt ausziehen sollten... ;-)
06.06.2007
Original von Wolfgang Blachnik
Da ich zu den Exoten gehöre, die im Studio noch einen Belichtungsmesser benutzen, ziehe ich mich dort mindestens dunkel an, da ich der Überzeugung bin, daß helle Sachen den Meßwert verfälschen und zwar bis zu einer halben Blende.

Na ja...

Also wenn Du mit dem Hand-Beli dicht rangehst, und eine überdurchschnittlich große Körperoberfläche hast und sehr helle Sachen trägst, mag das ungefähr hinkommen.

Andererseits könntest Du mit schwarzer Kleidung und großer Körperoberfläche unter Umständen den Meßwert auch um eine halbe Blende in die andere Richtung verfälschen.

Vielleicht sollten Fotografen mit einem Graukeil-Strickmuster-Overall bekleidet sein...?!
[gone] masbon pictures
06.06.2007
nochmal lach;) nimm es nicht persönlich , war nur spass, aber, wie du meinst.... und nochmal lach


Original von Wolfgang Blachnik
Ich vermeide es eigentlich persönlich zu werden, aber @masbon pictures:
In Deinem Profil steht Fotograf und Kameramann - gelernt hast Du diese Berufe bestimmt nicht. Denn Du hast definitiv an der falschen Stelle gelacht.
06.06.2007
Original von Andreas / Tschjornii Productions
@ Steffen: Das mit den Hubba Bubbas wusste ich noch garnicht, werd dann morgen mal einkaufen gehen... ^^

Naja, eine filterlose Gauloises nach der anderen wegqualmen geht heute ja nicht mehr, außerdem wissen die Kiddies doch gar nicht, wie cool das mal war... ;-)))

Ich würde übrigens vom Mundvoll Hubba-Bubba abraten.

"Hrr Mmmpftpftr, bibbe hr rbbe um dm Km mm ammaffn!"* kommt nicht so wirklich gut...;-)


___________________________________________

*) "Herr Minister, bitte mal hier rüber, und die Kuh mal anfassen!"


(Schönster Pressefotografenspruch for ever: "Und der Herr Bundeskanzler nimmt jetzt auch noch mal den Finger aus der Nase..." - Jochen Körner, AP-Hamburg, halblaut bei einer Wahlkampfveranstaltung mit Bundeskanzler Helmut Schmidt...)
[gone] LaKleopatra(out of order)
06.06.2007
wie wärs mal mit nem rollentausch..... wie wärs wenn IHR mal nix anzieht hehehe
Tom: das ist wirklich schon s e h r alt, das trägt doch heute wirklich keiner mehr.

Strohhut: ist doch durch die Kappe erstetz
Langarmhemd: ist jetzt ein Muskelshirt (macht sich die Bierwampe besser)
Krawatte: sowieso nicht
große Kameratasche: ist nicht mehr nötig (Digicam im kleinen Etui am Gürtel)
Uhr - na ja doch noch
Gebrauchsanweisung: ist unnötig, wird alles auf dem Display der Digicam angezeigt

Aber dafür kurze! Short mit Socken und Sandalen...
06.06.2007
Original von Hans-Jürgen Mölich (macht TfP - shootings)
Tom: das ist wirklich schon s e h r alt, das trägt doch heute wirklich keiner mehr.

Nein. Aber das Prinzip ist bis heute dasselbe geblieben. Ganz besonders bei den Profis... ;-)
@ LaKleopatra: Das willst du nicht wirklich sehen, da wirst du nur Blind und hast einen schweren Schock...
06.06.2007
Original von model-electra (www.model-electra.de)
Hubba Bubbas? ....ich dachte Lollis sind *in* ;-) hatte noch nie nen Wiederkäuer *lol* dat schmatzen würde mich us de konzentration bringen *g* ich kannte ma einen- der hatte nen coolen Overroll :-) der war sexy und damit kann man Outdoor über Zäune huschen ohne die Buxe zu verlieren oder mit den Backen zu lächeln ;-D grüssele!

Also... "Maurer-Dekolleté" geht ja nun schon mal überhaupt nicht. Bah... *grusel*

(Das dürfen ALDI-Kassiererinnen beim Einräumen der Ware zeigen, aber auch dann bitte nur mit Arschgeweih... ;-] )

Eine "Kleidungs-Anleihe" beim Militär zu machen, ist übrigens manchmal gar nicht das verkehrteste...;-)

Praktisch, bequem, "all-situation-tauglich", mit unendlich vielen Taschen, super-robust (vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung dauergetestet!).
Also, wenn man mit der GF-Kamera Gemäldereproduktionen macht, kommt es auf 1/3-Blende an. Glas ist ähnlich tückisch, weil man sich da mit hellen Sachen selbst Reflexe produziert, für ein nacktes Mädel ist es eher Wurscht, welche Farbe das Holzfällerhemd hat.
ich trag sowohl beruflich als auch privat fast nur schwarze klamotten,
ist einfach praktisch und man muss sich keine gedanken machen ob das
farblich zueinander passt.
außerdem ist es besser, da ich ja ehrenamtlich bei der feuerwehr bin und
man ja bei Einsätzen meist die privatklamotten und den Einsatzklamotten,
hat und sich schwarz nicht so stark von den dunkelblauen klamotten abhebt wie
was buntes, was manchmal nicht so gut ankommt.
je nach shootingort oder auftrag wird zwischen alten schwarzen gammelklamotten und
was schickem gewählt...
06.06.2007
BW-Hosen, da hab ich auch privat ein Faible für... dornenfest, äußerst strapazierbar also, viele Taschen, hoher Tragekomfort, ich liege nicht nur im Studio sondern auch outdoors oft auf der Erde herum... Hemd logischerweise in schwarz, weils nicht reflektiert und schlank macht! *ggg*

:)))
06.06.2007
Also fürn Studioshooting ziehe ich mich selten extra um. Deswegen meistens Jeans (blau oder schwarz) und ein einfarbiges T-Shirt (bunt wird auffe Arbeit nicht so gern gesehen). Da unser Studio aber über keine Klimaanlage verfügt, liegt zur Sicherheit immer ne kurze Hose da ;-) UND weil das rumlatschen auf Studiohintergünden nicht immer zu vermeiden ist, Straßenschuhe aber da teilweise doch sehr deutliche Spuren hinterlassen, liegen im Studio auch immer ein paar Schlappen rum.
Ansonsten, Kleidung nach Auftrag, ich lauf auf ner Modenschau nicht im Hawaiihemd rum und auf ner Karnevalssitzung nicht im schwarzen Anzug.
Schade, keiner mehr?

Also bisher kann man sagen, dass die überwiegende Mehrheit, ganz "normale" Klamotten beim Shooting anzieht.
Schwarz ist anscheinend oft die übliche Tageskleidung und man zieht sich zum Shooting nicht extra um (gutes Argument).
Militär ist auch gern gesehen, weil extrem strapazierfähig und unverwüstlich.
Wo kauft ihr das Zeugs?
Meine alten BW-Sachen sind im Seesack offensicht eingelaufen (muss mal prüfen ob es im Keller so feucht ist ;-)) )
07.06.2007
also ich trage gummistiefel und wattekleidung, gummistiefel, damit die füsse in den tränenflüssen der unterbezahlten modelle nicht nass werden und die wattesachen um mich bei manchen ach so coolen modellen nicht zu erkälten.


ansonsten bevorzuge ich jeans, da lassen sich die grünen kniee am besten auswaschen und und längsgestreifte hemden, die machen so schön schlank ;-)
07.06.2007
Original von TomRohwer
Vielleicht sollten Fotografen mit einem Graukeil-Strickmuster-Overall bekleidet sein...?!


Kennt man ja aus dem Fernsehen ... Graukeil-Flecktarn.
Damit kann sich Fotograf tarnen und wird von niemandem gesehen und er reflektiert nur lichtneutral. Die Camouflage kommt den NIP-Knipsern sehr entgegen. ;)
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
07.06.2007
Original von Nadine S. (Mainzelmädchen)
"Schreckt es Modelle nicht etwas, nur immer dunkle Gestalten um sich herum ? ;-))"

Nö, schwarz ist prima :]


Aber mal ganz ehrlich: Mir als Modell ist es völlig egal, was ein Fotograf trägt - solang er nur etwas trägt und dies nicht unbedingt ein Ledertanga ist... ;)
seh ich auch so.ausserdem ist schwarz einfach schön.aber wenner besser arbeiten kann wenn er neongrüne badelatschen und nen gelben hut auf hat von mir aus.

Topic has been closed