Was tut ihr für oder gegen den Klimawandel??? 111

Klimawandel ist nun ein aktuelles Thema, alle reden drüber wer weiss aber was er dafür oder dagegen tut?
ich weiss das ich zb. den Methanausstoss verringere weil ich Rindfleisch esse. Dann fahre ich mit derzeit mit dem Motorrad auf Arbeit, verbraucht weniger und ist CO2 frei, ( CO2 ist farb und geruchlos - was aus meiner MZ rauskommt ist weder das eine noch das Andere ) verbraucht nur etwa 4,5 liter auf 100 Km und ich lasse Salat und andere Pflanzen weiterleben - sie wandeln das CO2 in O2 um.
Als Rechner benutz ich einen Laptop der wenn ich nicht aktiv arbeite ausgeschaltet wird und auch mittels Schaltsteckdose vom Netz getrennt wird.
Allerdings nehmen wir uns als Menschen zu wichtig um uns gleich für einen Klimawandel verantwortlich zu machen?
Ist es nicht der zyklische Klimawandel der seit Millionen Jahren auf der Erde existiert, der die Evolution erst ermöglicht hat?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
LG Sven
[gone] DELICATE *in London*
11.06.2007
Schau mal RTL ;)

Also ich muss ehrlich sagen dass ich das mit dem Wandel noch nicht ganz glaube, deswegen tue ich auch nichts dafür oder dagegen. Ich habe ein normales Auto, ich verschwende nicht außergewöhnlich viel Benzin oder Strom..aber ich baue mir jetzt bestimmt keine Energiesparlampen ein nur weil wir wieder verrückt gemacht werden.

Erstmal abwarten was die Forscher da jetzt alles rausfinden und ob es den Wandel wirklich gibt. Gehört hat man ja schon vor Jahren davon, aber habt ihr was davon gemerkt?

Sollte es ihn wirklich geben, dann können wir hier so viel Sprit sparen, Umweltplaketten ans Auto kleben und Sparlämpchen in die Decke schrauben wie wir wollen..solange die Amis nicht aufhören ihren Dreck in die Lust zu pusten, bei jedem Meter im Auto und bei jedem Wetter die Klimaanlage im Haus anzuhaben macht unser bisschen sparen keinen Unterschied.

Liebe Grüße

Nadine
[gone] sk-entertainment
11.06.2007
Sitzt wohl auch grad'vor'm Fernseher ? Also meiner Meinung nach nehmen sich die Menschen wohl etwas zu wichtig in diesem Punkt. Die Industrialisierung hat sich sicher einen Einfluß, ob der jedoch entscheidend ist, wage ich zu bezweifeln. Fakt ist, die ganze Klimageschichte ist ein Multi-Milliarden-Markt und hier steht nur der Profit im Vordergrund - also werden ein paar Polit-Kasper vorgeschickt, die jetzt allen verklickern sollen, wie klimaschädlich doch Spraydosen und alte Autos sind. Ich für meinen Teil werde mein Energieverbrauch weder einschränken noch umstellen und werde auch weiterhin ein gerngesehener Kunde bei meinem polnischen Tankwart sein.

mfG
[gone] User_4477
11.06.2007
ich verbrenne autoreifen.


irgendwann kommt 'ne eiszeit und wir sind alle tot.


war das ernst gemeint?
oh.
11.06.2007
alles ist doch im wandel! wieso dann nicht auch das wetter?

ausserdem kann ich dann hoffentlich bald meinen zitronenbaum das ganze jahr draussen stehen lassen. bekommt ihm viel besser ;-)

lg
markus
Ich stimme dir da voll zu sk-entertainment ( sorry die Zitieren Funktion hier im Forum hab ich immer noch nicht begriffen - also nehm ich die altmodische Variante)
OK wir stossen viel CO2 + Methan aus, dies sind Treibhausgase die das Klima verändern. Dies gab es schon mehrmals in der Erdgeschichte, damals durch Vulkane. Auch wurde der Golfstrom mehrmals unterbrochen, was hat es gebracht, der Mensch hat sich weiterentwickelt.
Und in welchen Zeiten hat sich der Mensch entwickelt? Einfach dann wenn die Nahrung oder der Lebensraum knapp wurde. Dann musste der Mensch sein Hirn einsetzen um weiterzukommen.
Ja ich gugg grad rtl
Es gab Zeiten da war Europa unter Wasser, in anderen Zeiten war Europa inklusive Nordamerika unter Eis verschwunden?
Die sogenannten Experten der UNO sind leider nur Politiker und keine Wissenschaftler, sie schreiben sie wie bekannt ihre Berichte so zurecht wie gewünscht.
LG Sven
[gone] User_4477
11.06.2007
hat merkel nicht physik studiert oder so? ^^
Soviel ich weiss hat Fr. Merkel ihren Prof. in Physik.
Was wird wohl die MK an Strom verbrauchen?
Ich denke ja auch, dass das ganze klima-geschrei nur eine verschwörung von öko-terroristen ist!

Und ich gebe euch recht,
- dass die sogenannten wissenschaftler nur politiker sind,
- und die politiker sympathisanten der öko-terroristen,
- und diesen allen geht es in wirklichkeit nur darum ihre (jetzt ach-so-modernen) öko-aktien zu verkaufen,
- und jede eiszeit, jeder kometeneinschlag und überhaupt alle gigantischen katastrophen dem menschen ganz doll genützt haben.
Denn nur so konnte er sich weiterentwickeln!
(Deswegen bin ich ja auch für den atomkrieg.)

Also, willkommen im klub!

Mit asiatischen grüßen, süss-sauer
Hofnarr Gerho

Ich kann übrigens folgenden thread nur wärmstens empfehlen:
Deutsch-Grönländische Freundschaft
11.06.2007
Wir sollte aufhören die Erde retten zu wollen, die kommt ohne uns besser klar als mit uns.
Rainer
12.06.2007
Ich lasse seit tagen die Kühlschranktür offen stehen, um der Klimaerwärmung entgegen zu wirken...
[gone] Miss Dawn
12.06.2007
...klimawandel is ok...im sommer endlich besseres wetter...im winter auch... und schnee kommt im fernsehen eh am besten...
[gone] Chris&Zak [ Bodensee | CH-9 ]
12.06.2007
Ich benutze eine DSLR mit reduziertenm CO2 Ausstoss. Die Models müssen bei unseren Shootings den Atem anhalten damit sie nicht unnützes CO2 herstellen.

^^ soviel unser Beitrag zum "Schutz des Klimas"

C&Z

PS: Klimawandel ist toll - Endlich auch im Winter Outdoor-Shootings und das Studio brauchen wir dann nicht mehr. ^^
[gone] User_9817
12.06.2007
tja, der kurz erwähnte Beitrag auf RTL / Stern von gestern war wirklich ganz interessant.

CO2 Wandel zieht sich Jahrhunderte hinterher, weil die Meere den grössten Teil ausstossen und diese sich erst in hunderten von Jahren erwärmen bzw. abkühlen.

oder: Boom in der Industrialisierung nach dem 2. Weltkrieg: CO2 Ausstoss erhöht sich, aber Temperaturen sinken...

Was die Wissenschaftler so erforscht haben klang irgendwie wesentlich logischer als der Polit-Mist!

Fazit: Ich tanke weiter SuperPlus - hält den Motor sauber und man fährt etwas sparsamer (+/- 0 Rechnung) - der CO2 Ausstoss der Menschheit ist so gering, dass er sich atmosphärisch kaum bemerkbar macht; mal abgesehen von dem lächerlichen CO2 Gesamtanteil an Atmosphäre.

Amen!
12.06.2007
Ich glaube nicht an den "Klimawandel", das ist ein Hype, der von interessierten Politikern, Medien und auch der Wirtschaft inszeniert wird. (Damit kann man nämlich in den kommenden Jahren Milliarden verdienen...)

Wie sagte es Altkanzler Helmut Schmidt neulich in einem Interview so schön: die Vorstellung, daß der Mensch mit seinem Willen und seinen Taten das Weltklima beeinflussen kann, ist lächerlich.

Davon mal abgesehen, daß es genügend seriöse Wissenschaftler gibt, die die auf dem Markt gehandelten Klimamodelle in ihrer Zuverlässigkeit und Richtigkeit bezweifeln - ein einziger Vulkanausbruch vom Typ "Krakatau", und die globale Durschnittstemperatur sinkt für die nächsten fünf Jahre um 2 Grad...

Klimaschwankungen hat es in der Erdgeschichte immer gegeben, Elefanten waren in Norddeutschland in vielen Abschnitten der Weltgeschichte zuhause. Und wer sagt eigentlich, daß das Weltklima von ~1950 das "korrekte Weltklima" ist?? Warum nicht das von ~1600? ("Kleine Eiszeit")

Oder das von ~1000? Damals haben die Wikinger auf Grönland Wein angebaut...

Und nu?

Sowas ist doch albern.
12.06.2007
Ich bin immer wieder auf's neue fasziniert, mit welcher Sicherheit und Zuverlässigkeit mir Wissenschaftler und Politiker voraussagen meinen zu können, wie das Weltklima in 50, 100 oder 150 Jahren sein wird...

*LOL*

Dieselben Wissenschaftler, die es noch nicht mal schaffen, eine halbwegs zuverlässige Wetterprognose für das kommende Wochenende zu machen...

Dieselben Wissenschaftler und Politiker, die es noch nicht mal schaffen, funktionierende Zukunftsplanungen für die Kranken- und Rentenversicherung der kommenden 10 Jahre zustande zu bringen...

Obwohl es da keinerlei demographische Überraschungen gibt - wieviele Menschen in 10 Jahren 60, 65 oder 67 sein werden, kann man sehr genau vorausberechnen.

Ich bin jetzt 49. Und in meinem bisherigen Leben habe ich schon mehrere große "Klimavorhersagen" erlebt, die nicht eingetroffen sind. Noch vor 20 Jahren erzählte man mir, daß die Erde auf eine neue Eiszeit zusteuert.

Und? Wo ist das Eis?

Davon mal ganz abgesehen hat die Aktivität der Sonnenflecken einen zig-mal größeren Einfluß auf das Erdklima als jede hausgemachte Veränderung des CO2-Haushalts.

Und gegen die Sonnenflecken können noch so viele SPD-Kreisparteitage Resolutionen verabschieden. Sie wird sich nicht dran halten, die gute alte Sonne.

Die übrigens eines Tages auch in sich zusammenfallen wird.

Und dann wird dat kalt hier, Leute, sooo kalt - dat könnt Ihr Euch alle gar nich vorstellen. :-)
12.06.2007
hmm - KLimawandel hin oder her, ich tue gewisse Dinge für meine eigene Brieftasche die auch noch umweltfreundlich sind:
- Energiesparlampen
- keine geräte auf Standby
- ich fahre ein Erdgasauto (seit 5 Jahren schon), ich fahre fast nur Langstrecken (bei kürzeren Wegen reicht hier in AC der ÖPNV oder ich gehe zu Fuß)
12.06.2007
bin ja "leicht" schockiert, dass ihr so wenig wer auf die Umwelt legt... da fehlen mir fast die worte...

Denkt doch mal an morgen! Das sind eure Kinder die das verdreckte Wasser trinken müssen!
12.06.2007
So ein Quatsch aber auch! Wie soll das Klima auf unserer ERDSCHEIBE auch von Paar Milliarden Geschöpfen beeinflusst werden ;-)

Topic has been closed