Erfahrung mit der Nikon D300? 98
[gone] Reinfried Marass
23.12.2007
hat zwar mit dem ursprünglichen thema von Silvana nicht 100% zu tun ...
aber da sich einige (zu recht) über das grössere sucherbild der neuen nikon-generation freuen (und im allgemeinen nicht sooo bekannt ist):
für einige 'alte' nikon cams gibt es ein entsprechendes okular (vergrösserungsokular) ... für wenig geld gibt's da gleich ein ganz 'anderes' bild ... (brillenträger vorsicht, erst testen)
für nikon D1/D200 (F80 / F 60) nennt sich das ding DK 21 M, für nikon D2X/s , D2H/s > DK 17 M (falls jemand danach googeln will)
inwieweit die dinger ggf. auch auf neueren d40/80 passen weiss ich nicht, lässt sich aber rausfinden
aber da sich einige (zu recht) über das grössere sucherbild der neuen nikon-generation freuen (und im allgemeinen nicht sooo bekannt ist):
für einige 'alte' nikon cams gibt es ein entsprechendes okular (vergrösserungsokular) ... für wenig geld gibt's da gleich ein ganz 'anderes' bild ... (brillenträger vorsicht, erst testen)
für nikon D1/D200 (F80 / F 60) nennt sich das ding DK 21 M, für nikon D2X/s , D2H/s > DK 17 M (falls jemand danach googeln will)
inwieweit die dinger ggf. auch auf neueren d40/80 passen weiss ich nicht, lässt sich aber rausfinden
#22Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
27.12.2007
ich wollte nur mitteilen, dass ich seit heute stolze und glückliche besitzerin der nikon d300 bin :)
habe mich letztendlich doch für den kauf entschieden
habe mich letztendlich doch für den kauf entschieden
#23Report
27.12.2007
*** GLÜCKWUNSCH zur D300 ***
...mir steht die Ausgabe noch bevor !!!
:o(
...mir steht die Ausgabe noch bevor !!!
:o(
#24Report
[gone] User_8228
29.12.2007
Glückwunsch :-)
Dann bin ich mal auf Ergebnisse oder Erfahrungsberichte gespannt ....
Bei mir wird es wohl März werden bis die D300 kommt ....
lg und nen schönes Fest mit der D300 *schwärm*
Christian
Dann bin ich mal auf Ergebnisse oder Erfahrungsberichte gespannt ....
Bei mir wird es wohl März werden bis die D300 kommt ....
lg und nen schönes Fest mit der D300 *schwärm*
Christian
#25Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
29.12.2007
die ersten probebildchen, die ich damit noch "geknipst" habe, waren ja schon welten besser als alles andere was ich vorher mit der gemacht hab ^^
so wie es aussieht, funktioniert meine festbrennweite nicht mit der d300. ist das nikor af 50mm 1.8 aber ohne d... alle fotos unscharf...
so wie es aussieht, funktioniert meine festbrennweite nicht mit der d300. ist das nikor af 50mm 1.8 aber ohne d... alle fotos unscharf...
#26Report
29.12.2007
das nikor af 50mm 1.8 aber ohne d... funktioniert an meiner D200 auch nicht, also kein D300-typischer Nachteil.
Ernst
Ernst
#27Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
29.12.2007
naja, gibts halt noch ein neues objektiv zur neuen kamera :D
#28Report
02.01.2008
Was ist "ohne d..." und wieso funktioniert es eig. nicht????
#29Report
03.01.2008
"ohne d" sind alte Nikon-Autofocus-Objektive, die die Entfernungseinstellung ("D"istance) nicht an die Kamera übermitteln, so dass sie bei der Belichtungsmessung nicht berücksichtigt werden kann. Die ersten "D"-Nikkore wurden bereits Ende 1992 mit der F90 (meine erste Nikon) geboren, das 50mm 1,8 D kam jedoch erst wesentlich später hinzu. Wann genau weiß ich auch nicht, bin ja kein Geschichtsbuch.
Warum es nicht funktioniert, das weiß der Geier!!!
Mit dem "D" kann es m.E. nichts zu tun haben. Ich vermute, dass diese Objektive einfach präziser verarbeitet oder wahrscheinlicher, anders justiert wurden.
Gruß Ernst
NS: Kann auch gut sein, dass die ersten D-Nikkore nicht mit DSLRs harmonieren und Nikon sie erst im Laufe der Zeit angepasst hat. Beim Kauf von gebrauchten Teilen wäre ich vorsichtig.
Warum es nicht funktioniert, das weiß der Geier!!!
Mit dem "D" kann es m.E. nichts zu tun haben. Ich vermute, dass diese Objektive einfach präziser verarbeitet oder wahrscheinlicher, anders justiert wurden.
Gruß Ernst
NS: Kann auch gut sein, dass die ersten D-Nikkore nicht mit DSLRs harmonieren und Nikon sie erst im Laufe der Zeit angepasst hat. Beim Kauf von gebrauchten Teilen wäre ich vorsichtig.
#30Report
04.01.2008
Aha..... ja danke ernst..... aber seltsam ist das schon, finde ich!!!
Hmmm.... also kommen zu den Kamerakosten auch noch die Kosten
für ein 50er Objektiv dazu.... :o(
Hmmm.... also kommen zu den Kamerakosten auch noch die Kosten
für ein 50er Objektiv dazu.... :o(
#31Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
04.01.2008
dafür hab ich das alte ja verkauft ;)
#32Report
04.01.2008
Was kostet denn das neue Objektiv ? Und hast du auch nen Hochauslöser (oder wie das teil heißt!?) - ich hab sowas bisher nämlich nur als Bild gesehen, nicht aber als kaufbaren Artikel!!
#33Report
05.01.2008
Original von Silvana D.
dafür hab ich das alte ja verkauft ;)
--- und was hast Du Dir zugelegt und wie zufrieden bist Du damit?
LG Ernst (heute wieder neugierig)
#34Report
05.01.2008
Original von UV
"ohne d" sind alte Nikon-Autofocus-Objektive, die die Entfernungseinstellung ("D"istance) nicht an die Kamera übermitteln, so dass sie bei der Belichtungsmessung nicht berücksichtigt werden kann. Die ersten "D"-Nikkore wurden bereits Ende 1992 mit der F90 (meine erste Nikon) geboren, das 50mm 1,8 D kam jedoch erst wesentlich später hinzu. Wann genau weiß ich auch nicht, bin ja kein Geschichtsbuch.
Warum es nicht funktioniert, das weiß der Geier!!!
Mit dem "D" kann es m.E. nichts zu tun haben. Ich vermute, dass diese Objektive einfach präziser verarbeitet oder wahrscheinlicher, anders justiert wurden.
---snip---
"D" und nicht "D" Objektive sind baugleich.
Viele nicht D-Objektive können übrigens recht einfach nachgerüstet werden.
(Es wird einfach eine klitzekleine Platine eingebaut.)
"D"-Objektive haben hauptsächlich einen Vorteil bei Verwendung des Systemblitzes (oder des Eingebauten):
Hier wird die Entfernungseinstellung der Linse mit der Blitzleistung "verrechnet".
Michael R.
#35Report
06.01.2008
Michael, zu analogen Zeiten hätte ich Dir uneingeschränkt zugestimmt. Jetzt sehe ich die Dinge anders. Alle Hersteller drehen still und heimlich an diversen Schräubchen. Am Samstag habe ich zufällig das aktuelle 50mm 1,8D in der Hand gehabt. Es sieht schon äußerlich etwas anders aus, z.B. hat der Blendenring einen geringeren Durchmesser, als der restliche Korpus. An der optischen Berechnung wird sich nichts geändert haben, aber was soll's, bei 139 Euro kann man nicht viel falsch machen. Nächstes WE hole ich mir das Ding.
LG Ernst
LG Ernst
#36Report
[gone] User_8228
07.01.2008
ich habs, also das 50 mm / 1,8D, also das Neue .... und bin begeistert .... Preis-Leistung garantiert ...
lg
lg
#37Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
08.01.2008
ich habs auch, aaaaaaber bei offener blende bildet auch das bei unscharf ab. erst so ab 3,5 sind die fotos scharf... das gleich ist mir jetzt auch bei meinem 18-200er aufgefallen, wobei da meine ersten fotos scharf waren. die, die ich jetzt im studio gemacht hab (blende 11-16) sind auch alle leicht unscharf. kein richtig knack-scharfes foto dabei. auf der d50 sahs anders aus..
hab ich evtl irgendwas falsch eingestellt. hab das buch ja noch nicht durch und bei den ganzen features kann man sich ja auch mal vertippen ;)
hab ich evtl irgendwas falsch eingestellt. hab das buch ja noch nicht durch und bei den ganzen features kann man sich ja auch mal vertippen ;)
#38Report
08.01.2008
Original von Silvana D.
ich habs auch, aaaaaaber bei offener blende bildet auch das bei unscharf ab. erst so ab 3,5 sind die fotos scharf...
Wenn das Objektiv wirklich unscharf bei weit geöffneter Blende ist, solltest Du es
schnelltstens zum Kundendienst schicken.
- Etwas niedrig in den Kontrastleistungen - 1/2 bis 1f abgeblendet - ist allerdings
bei sehr lichtstarken Objektiven nicht unormal. (Mit Schärfe hat das allerdings nichts zu tun)
Hehe: Bin zwar schon länger auf Canon umgestiegen, hab' da aber noch eine richtige "Zauberlinse":
Ein Nikkor 55mm f1.2! - Wer Eins kriegen kann, sollte es entgehen lassen! - Eine ideale "Beauty-Portraitlinse" mit zauberhaftem Bokeh.
(Vielleicht werd' ich die nochmals mit meiner "alten" Kodak SLR/n rauskramen, falls sich wieder mal ein Modell zu mir verirren sollte ... :-) )
Michael R.
#39Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
08.01.2008
es ist ja nicht nur die festbrennweite, die ganz neu ist, sondern auch das zoomobjektiv.
und sowohl mit diesem als auch mit meinem alten 50mm hab ich auf der d50 knackscharfe fotos gemacht. war richtig erschrocken als ich mir die fotos aus dem studio angesehen hab...
und sowohl mit diesem als auch mit meinem alten 50mm hab ich auf der d50 knackscharfe fotos gemacht. war richtig erschrocken als ich mir die fotos aus dem studio angesehen hab...
#40Report
Topic has been closed
Ich warte bis zur D3xs, die kommt 6 Monate nach der D3x und ist um Klassen besser.
;-)