"Alle Bilder" beim TfP-Shooting 119

[gone] User_6863
21.01.2008
Original von TomRohwer
[quote]Wie handhabt Ihr das?

Ich käme nie auf die Idee, einem Model "alle Bilder" anzubieten, insofern erübrigt sich das.

Davon mal abgesehen kann das Model ohnehin nicht nachvollziehen, was "alle Bilder" sind...[/quote]

Doch kann sie schon - denn ich handhabe das z. B. so, dass wir nach jeder Serie (im Studio) die Fotos am Monitor sichten, um eventuelle Korrekturen vorzunehmen...
[gone] Miss Dawn
21.01.2008
...viel pixer sind schon auf die fresse gefallen,wenn sie dem model alle pix gaben und dann irgendwo ausschussware von sich gesehen haben weil das model sie soooschön fand...wenn `s dir egal ist was du postets,dem fotografen ist es nicht egal,und auf irgendwelche versprechungen gibt keiner was.....
21.01.2008
Original von Miss Dawn
...viel pixer sind schon auf die fresse gefallen,wenn sie dem model alle pix gaben und dann irgendwo ausschussware von sich gesehen haben weil das model sie soooschön fand...wenn `s dir egal ist was du postets,dem fotografen ist es nicht egal,und auf irgendwelche versprechungen gibt keiner was.....


Genau DAS ist der Grund warum es ALLE Bilder bei mir nur noch als Slideshow gibt...
[gone] User_6863
21.01.2008
Ich würde auch sehr gerne immer rigoros auswählen, und nur die allerbesten drin lassen - was nützen einem schon mittelmässige Fotos...

NUR - wenn es sich um ein "gleichberechtigtes" TfP-Shooting handelt, ist das schon schwierig, das dem Model zu vermitteln, zumal die auf völlig andere Kriterien ("wie sehe ich aus") wert legen!

Ist ehrlich gesagt ein Problem, mit dem ich dauernd kämpfe, und auch nicht weiss, wie ich es am besten lösen soll.
Habe eben auch schon erlebt, dass Models dann andere Motive selber "bearbeiten" und dieser Müll auch noch unter meinem Namen veröffentlicht wird...
Aber bei einem TfCD-Shooting - wo sich beie engagieren und einbringen - zu sagen, ICH suche die Fotos raus, alle anderen werden gelöscht, bringe ich kaum über's Herz :-)
[gone] Miss Dawn
21.01.2008
mach es so...auch modelle lernen dazu...!!
[gone] artX kiki-love
21.01.2008
eigentlich finde ich es nicht so wichtig alle bilder wirklich zu bekommen also die richtig misslungenen müssens dann doch nicht sein... jedoch hätte ich schon gerne mehr als nur die guten... da viele ja auch in anderen sachen oder orten bzw. hintergründen gearbeitet wurde und dies auch erinnerungswürdig ist...

bei tfp denk ich mal darf das model einfach wählen... der fotograf kann ja dann immer noch einfach die wirklich schlimmsten bilder löschen... so halt das es nicht wirklich auffällt oder fehl wäre. bei payshootings ist ja der fall klar... wär zahlt bestimmt ;-)
[gone] Malo PHOTO_ART
21.01.2008
Da ich die Bilder gleicg Lade , kann das Modell gleich die Bilder bestimmen die wir löschen . Und dann gibt es wenige die ich dann noch Bearbeiten muss...
Das Modell sieht also den Ausschuss gleich und zusammen errechen wir das Ziel .
Dann Brenne ich eine CD von den Verklienerten Dateien mit dem LOGO drauf und auf Wunsch bearbeite ich noch welche .....
das wars schon , und beide sind noch am selben Tag Glücklich , das Modell , das die Bilder schon hat , und ich wo nachher , weit nachher mal Bilder berarbeite für Ausstellungen und zum weiterzeigen zum weiterleiten und für Werbung ....

MALO
[gone] Miss Dawn
21.01.2008
@kiki...das problem ist ,dass zu 99%aller fälle du gar ncht wirklich sagen kannst,was ein schlimmes bild ist...du hast dass nicht drauf,weil dein blick nicht objektiv ist....also lassen,tun was der fotograf sagt,sich eigenbearbeitung abschminken...nicht dumm tun...sonst werden nicht mehr viele shoots folgen...
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
21.01.2008
Ich finde es völlig in Ordnung wenn ich nur die Aufnahmen erhalte welche der Fotograf auch gut findet, schließlich steckt nicht nur seine Arbeit darin sondern auch sein Name wird genannt.

Zudem - was soll ich mit schlechten Fotos anfangen, ich kann keine Bildbearbeitung ;-).

Fazit:

Ich finde daher das Verhalten des Threadstarters völlig ok und ich drängel auch nie und wenn ich noch so sehnsüchtig und gespannt auf die Bilder warte ;-)!!!

Und neugierig auf die neuen Aufnahmen eines Shootings bin ich immer *grins*

LG
ANGIE
[gone] artX kiki-love
21.01.2008
Ach ich käme wiederum nicht wirklich auf die idee ohne zuerst gefragt zu haben ob das bild veröffentlicht darf werden eines zu veröffentlichen... eher halt fürs album... mache ja auch nicht so viele shootings... wie halt die professionellen models...
[gone] User_6863
21.01.2008
Ich kann's kaum glauben - alle derselben Meinung...

...nur deckt sich das überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen, seltsam!
[gone] Alexandra Corneille
21.01.2008
@MARK

mach doch ein TFP-Shooting mit mir ;-)
[gone] SOUL Photographics *verabschiedet sich von mk*
21.01.2008
also was ich hier echt zum k**** grade finde..dass manche leute hier der meinung sind, nur weil man hier als model angemeldet ist, keine ahnung von bildbearbeitung hat ! das ist echt oberflächliches denken !
21.01.2008
Also ich handhabe es bei TFP so:

1. Ich habe bei meiner Kamera eine digitale Vorschau die ich während der Licht und Posingeinstellung verwende. Das erste gespeicherte Bild ist damit meist technisch OK.

2. Technische Pannen bzw. Modelpannen werden sofort auf der Kamera gelöscht.

3. Nach dem Shooting, durchsehen der Bilder auf der Kamera mit dem Model. Grobe ausrutscher werden sofort gelöscht. Auch Bilder auf denen aus Sicht des Models 'zu viel' zu sehen ist und ich damit leben kann.

4. Weiteres ausmisten zu Hause in Ruhe am PC. Dazu brauch ich Ruhe. Es fallen ca. 10-20% in die Tonne.

5. Das Model erhält dann alle übrig gebliebenen Bilder in 600x400 zum Download um sich ihre Favoriten auszusuchen (Model darf sonst nix damit machen), je nachdem wie gut ich das Shooting und damit die Ausbeute empfunden habe, zwischen 10 und 20 Bilder.

6. Ich suche mir auch meine Favoriten aus, versuche dabei unter 12 zu bleiben.

7. Die Favoriten des Models, sowie meine, werden bearbeitet. Ergibt meist zwischen 20 & 25 Bilder. In seltenen Fällen wir ein vom Model ausgesuchter Favorit nicht bearbeitet weil er nicht meinen Ansprüchen genügt. Meist 1-3 Bilder pro Shooting.

8. Model erhält die bearbeiteten Bilder in diversen Bildschirmformaten mit Logo und in Printauflösung ohne Logo.

9. Models die mir das Gefühl geben sie können auch mit den Orignalen sinnvoll umgehen bekommen auch alle brauchbaren Originale (jpg). Es hat diesen Fall erst zwei mal gegeben.

Aber was mich jetzt viel mehr interessiert. Wie handhabt ihr das wenn das Model Bilder ausschliessen möchte. Weil ihrer Meinung nach 'zu viel' zu sehen ist. Oder ihr der Blick oder die Pose nicht gefällt. Vor allem wenn es gute oder sogar die Besten vom Shooting betrifft?

Hatte den Fall wo ein Model nach dem aussuchen ihrer Favoriten glatt gemeint hat alle anderen dürfe ich nicht veröffentlichen, sie hätte einen Ruf zu verlieren.
Das beste. Bei ihren Favoriten waren aus meiner Sicht nur 2-3 gute dabei. Die wirklich guten wollte sie damit indirekt ausschliessen.

lg, Franz
[gone] Miss Dawn
21.01.2008
...erst mal sollte man vom modeln ahnung haben.......und dann vielleicht einen fotografen fragen,ob er einem zeigt,wie ein bild fachmännisch bearbeitet wird...
21.01.2008
Original von Jörg-C
Auch wenn ich mich jetzt gnadenlos oute: Bei mir gibt's bei jedem Shooting Ausschuß. Bilder, die ich einfach technisch oder vom Bildausschnitt her schlecht finde, Bilder die für die Tonne sind. Deswegen ist es mein bescheidenes Ziel, von einem Shooting am Ende so etwa zehn bis 15 akzeptable Bilder zu haben, am besten darunter noch ein, zwei oder drei, bei denen man selbst "Yessss!" sagt.

Wie geht Ihr damit um, wenn ein Model ziemlich klar zum Ausdruck bringt, "alle" Bilder des Shootings haben zu wollen? Um nichts in der Welt würde ich Bilder, die meinen eigenen Ansprüchen nicht genügen, in die weite virtuelle Welt hinaus lassen. Eigentlich gilt das auch für unbearbeitete Bilder. Bedeutet "alle" auch der von mir beschriebene Ausschuß? Wie handhabt Ihr das?

Einen wunderschönen Montagvormittag wünscht Euch
Jörg

Alle Bilder gibt es nicht.

Sinn von tpf ist, dass der Fotograf unentgeltlich Dinge ausprobieren kann und das Modell Abzüge bekommt, die es bei pay nicht bekommt. Leider geben immer wieder Fotografen komplette CD weiter, oft mit unbearbeiteten Bildern. Hier liegt dann auch der Grund für das inflationäre Denken der Modelle einen Anspruch auf alle Bilder zu haben.

Urheber der Bilder ist der Fotograf und wenn der Mist baut, Ausschuss ist übrigens ganz normal, darf der seinen Mist durchaus aussortieren.

Deshalb ist der bessere Weg, wenn vorher eine bestimmte Anzahl Bilder festgelegt wird. Das sind sinnvollerweise nur 3-10 endbearbeitete Bilder, also Bilder, die man so direkt in den Druck geben kann und die für Abzüge in A4 bzw. 20x30 cm taugen - das übliche Maß für das Modellbuch. Viele Fotografen reduzieren das Maß auch auf A5 bzw. 13x18 cm.

Wir Fotografen sind es übrigens, die den Modellen gegenüber klar kommunizieren müssen, wie viele Bilder es gibt und wie es läuft. Das bedeutet nicht, dass es davon keine Abweichungen geben darf, aber klare Regel helfen Missverständnisse zu vermeiden und ganz wichtig, schützen die eigene Person vor Misskredit.

Keinem Fotografen nützt es, wenn er schlecht Bilder rausgibt, weil sein Ansehen leidet - Modelle können oft nicht verstehen, dass es viele Gründe für schlechte Bilder gibt, weil ihr Blick durch die Medien geschult wurde und nicht durch die Realität.

Da hängt dann auch der zweite Haken, denn wenn Fotograf keine schlechten Bilder raus geben möchte, aber alle versprochen hat, dann muss er ein Bildbearbeitungsguru sein, der "aus Scheiße Gold machen kann". Da das hier nur ganz wenige Fotografen sind, bedeutet es auch diesmal, dass er seinem Ansehen schadet, wenn er dennoch schlechte Bilder raus gibt.

Fazit:
  • 3-10 bearbeitet Bilder nach Wahl des Fotografen oder direkter Wahl mit dem Modell nach dem Shooting (3-10 Bilder bedeuten schon einen hohen zeitlichen Aufwand in der Nachbereitung)

  • kein Versand verkleinerter Bilder zur Ansicht und Auswahl durch das Modell (klappt in der Regel nicht, angefangen von der Rückmeldung bis hin zur Nichtveröffentlichung

  • Klare Ansagen durch den Fotografen und ggf. Aufzeigen der Gründe, die dahinter stecken


  • Ausnahmen:
    Ausnahmen bestätigen die Regel. Und es soll Fotografen geben, die geben dem Modell eine CD mit 200 bearbeiteten Bildern. Diese Fotografen sind dann entweder absolut fit im Umgang mit Kamera und PC oder einfach Hobbyisten mit Leib und Seele, aber keinesfalls Standard für die MK, an dem es sich zu orientieren gilt - vielleicht später mal irgendwann, wenn alle besser geworden sind;-)
    [gone] Gert Trumpold
    21.01.2008
    Normal gebe ich dem Model eine CD mit den Bildern die ich selbst als gelungen und technisch einwandfrei empfinde.
    Mir ist es aber auch schon passiert, das Modelle alle Bilder von mir wollten. Nun das ist eine Sache des VERTRAUENs. Ich sende dann dem Model eine Vorab-CD mit allen Bilder unbearbeitet und bitte diese Bilder nicht zu veröffentlichen. Dann folgt die CD mit den Bildern die ich o.k. finde zum veröfffentlichen. Bisher ist das immer gut gegangen.
    Besonders Modelle die selbst fotografieren können sehen, das auch Fotografen nur mit Wasser kochen und bei Bildern in schneller Bewegung (Pferde) 2/3 Ausschuss sind.
    Wie soll mir vertraut werden, wenn ich niemand traue?
    Als Provi würde ich nur Bilder rausgeben die vollkommen o.k. sind.
    L.G.
    Gert
    Guest
    21.01.2008
    Laut aktuellem Urheberrechtsgesetz hast Du, soweit ich informiert bin, keine Rechte eigenmächtig am Foto herumzuschrauben, wenn Du es danach veröffentlichen willst. Du darfst daran herumschreiben wie Du willst, wenn Du es nur für Dich persönlich in Deinen vier Wänden verwendest und Personen die es sehen können davon in Kenntnis setzt, dass Du dieses Foto verändert hast.
    Eine zweite Möglichkeit wäre, dass Dir der Urheber eine mündliche, besser schriftlich Erlaubnis, zur Bearbeitung der Fotos erteilt, in der festgehalten wird, in welcher Art und Weise das Bildnis verändert werden wird bzw. verändert werden darf. In einer solchen Vereinbarung stehen im optimalen Fall auch Klauseln die bei Verletzung der getroffenen Vereinbarung einen Schadensersatzanspruch regeln.

    LG Raymond
    PS: Meine Fotos sind in Verträgen gegen Fremdbearbeitung geschützt, anderenfalls gehe ich gegen die Personen vor.

    Kann man nachlesen, im Fall von TFP-Shootings: TFP-Vertrag
    21.01.2008
    Um mal auch meinen Senf da zuzugeben...

    Bei TFP ist es eine klare Sache, dass das Modell auch viele Bilder bekommt. Der Vertrag ist sicherlich entscheidend ob beide berechtigt sind oder die recht an mich abgetreten werden.

    Klar, will ich dem Modell auch gute Bilder geben und die Highlights werden auch bearbeitet.Habe aber festgestellt, wie auch hier bereits festgehalten wurde, dass Modells echt schräge Bilder raus suchen und die haben wollen. Dann muss man einen Kompromiss finden.

    Leider -haben Modell und Fotograf nicht immer Zeit die Bilder auszusuchen aber wenn man Vertrauen in die andere Person hat-ist es eine andere Grundlage.Darum finde ich Vorgespräche wichtig nicht nur um Vertragliche Sachen zu regeln oder Location Klamotten... es vereinfacht einfach das fotografieren und die Dinge danach wenn man weiss an wem man ist.

    Bei PAY ist ganz klar wer bezahlt bestimmt-alles andere ist ein entgegen kommen des Fotografen und nicht die Regel. Da einige Modells so auffassen das es normal ist. Wenn sie Bilder für ihre Sedcard haben wollen dann zahlen sie entweder für die Bilder oder man einigt sich vorher beim Preis.

    Bearbeitung- wenn ich die recht an einem Bild habe, dann ist jede weitere Bearbeitung durch Modell oder sonst wen ein Verstoß gegen das Recht.(Gesetz)
    Denn ich verfälsche ja durch die Bearbeitung ja das Bild- sicherlich wird es oft vom Fotografen erlaubt, aber der will auch nicht das ein Bild verunstaltet wird und damit Werbung gemacht wird.

    Leider -haben Modell und Fotograf nicht immer Zeit die Bilder auszusuchen aber wenn man Vertrauen in die andere Person hat-ist es eine andere Grundlage.Darum finde ich Vorgespräche wichtig nicht nur um Vertragliche Sachen zu regeln oder Location Klamotten... es vereinfacht einfach das fotografieren und die Dinge danach wenn man weiss an wem man ist.
    [gone] SOUL Photographics *verabschiedet sich von mk*
    21.01.2008
    @miss dawn: für meinen geschmack ein wenig zu eingebildet, junge Dame !

    Ich hab auch schon mit Fotografen geshootet, die eigentlich gar keine Ahnung haben von bearbeiten und sehr schlechte Fotos reingestellt haben, die nicht das Auge haben für schöne Bilder.. und das muss ich dann aber tolerieren oder wie?

    Topic has been closed