Raserei.. oder was geht in den Köpfen solcher Leute vor. 146

22.01.2008
Original von Patricia Hüster (Shooting in Paris?)
Na, ich weiß nicht. Ich fahr auch öfter mal zu schnell.

Das tut sicher jeder mal. Es geht hier aber nicht um 10 oder 20 km/h, sondern um 117 km/h! Das ist keine unbewußte, geringfügige Übertretung, sondern eine absichtliche, eklatante Mißachtung der Geschwindigkeitsbeschränkung. Und man sollte ja niemals vergessen, daß solche Beschränkungen nicht dazu gemacht werden, um dem Autofahrer den Fahrspaß zu verderben, sondern um Leben zu schützen! Das eigene und vor allem auch das anderer Menschen.

Vielleicht lag auch seine Mutter im Sterben oder sonst was.

Das entschuldigt zu schnelles Fahren in keinster Weise. Im schlimmsten Fall führt das nämlich dazu, daß nicht nur ein Mensch im Sterben liegt, sondern gleich noch ein paar mehr! Wenn sie nicht sogar auf der Stelle tot sind.

Wenn man Andere damit gefährdet - ok. Dann ist sowas nicht in Ordnung.

Genau deswegen werden solche Beschränkungen gemacht! Weil man sich selbst und andere dadurch gefährden würde! Und als mit überhöhter Geschwindigkeit herannahender Fahrer kannst Du eine mögliche Gefährdung eben nicht rechtzeitig erkennen um noch darauf reagieren zu können.

Aber sonst... Lass sie doch...

Darüber sprechen wir nochmal, wenn einer Deiner Familienangehörigen wegen so eines Rasers ums Leben gekommen ist...

Naja, 197 ist im 80er Bereich natürlich schon etwas sehr zu schnell.
Aber trotzdem kein Grund, dass sich da ganz außenstehende Menschen aufregen.
Wofür?

Wofür? Weil ich auch in Zukunft gerne sicher durch den Straßenverkehr kommen und mir auch um meine Liebsten keine Sorgen machen müssen möchte!

Gruß, Jörg
22.01.2008
@Tom

ich hab zwar noch keinen Führerschein, und ich kann auch magelns Räumliches Sehen keine Abstände schätzen aber mir hat man mal gesagt:

vorderes auto fährt am begrenzungsposten vorbei... 21...22..23..24... ich fahre am selben Begrenzungpfosten vorbei: passt ungefähr
22.01.2008
Original von Jan Rötzer
Jetzt kam grad in den Nachrichten: Heute hat man auf der A72 in einer 80 km/h Zone (Baustelle) einen Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindikeit rausgezogen. 197 km/h standen nach abzug der Toleranz noch zur Wertung. Man bedenke: im Baustellenbereich! 375 € und 3 Monate Fahrverbot wären wohl die Sanktionen.

Also bei mir würde der Typ nie wieder ein Auto führen dürfen.

Krass sowas...


Mehr hat das Auto wohl nicht her gegeben *g* So kurz vor 200km/h, das ist doch ärgerlich.
Der wollte bestimmt ruck zuck an der Baustelle vorbei fahren, darum war er wohl so schnell. *g*

Gruß Klaus
22.01.2008
Original von TomRohwer


Weiß einer von Euch, welcher Sicherheitsabstand zum Vordermann auf der Autobahn bei Tempo 100 mindestens erforderlich ist, um noch rechtzeitig zum Stehen kommen zu können?

Und kennt jemand den entsprechenden Sicherheitsabstand für Tempo 130? Beides für trockene Straße...

Ich bitte um Angebote...;-))))) Zeitgt mal, daß Ihr Autofahren könnt...


ich würde mal sagen: hängt von der situation ab. ;)
wie siehts draußen aus, was fahre ich für ein auto, wie schnell erkenne ich die gefahr, wie lange muss ich nachdenken, bis ich der meinung bin bremsen zu müssen. wie dolle trete ich dann auch aufs bremspedal, und wie weit schlittert mein hindernis vor mir noch weiter? ;)

also was ich ja nie verstanden hab: oft wurde gesagt "halber tacho"....bei mir ist das mit der fahrschule schon 9 jahre her... da gabs ja diese ganzen tollen formeln... das müssten dann ca. 130 Meter bei 100km/h und rund 200 Meter bei 130km/h sein. obwohl ich die nie so recht verstanden hab. ;)

ich kann gar nicht sagen, was ich für nen sicherheitsabstand halte. wenn ich ihn mit freunden/bekannten vergleiche, dann kommt er mir ne ganze ecke größer vor. aber ich mach das meist nicht unbedingt wegen der sicherheit, sondern weil es sich so viel entspanter fahren lässt. ;)
Faustformel "Abstand gleich halber Tacho" bei 100 km/h also 50 m, das hat nichts mit dem Bremsweg oder Anhaltweg zu tun und ist auch nicht Situationsgebunden und hat auch rein gar nichts mit Zählen zu tun, man bedenke wenn man 200 km/h fährt und anfängt 21...22... Mal schauen ab welchem Leitpfosten man dann den Dreh heraus hat...
22.01.2008
Original von 18% grey
[quote]Original von TomRohwer


Weiß einer von Euch, welcher Sicherheitsabstand zum Vordermann auf der Autobahn bei Tempo 100 mindestens erforderlich ist, um noch rechtzeitig zum Stehen kommen zu können?

Und kennt jemand den entsprechenden Sicherheitsabstand für Tempo 130? Beides für trockene Straße...

Ich bitte um Angebote...;-))))) Zeitgt mal, daß Ihr Autofahren könnt...


also was ich ja nie verstanden hab: oft wurde gesagt "halber tacho"....bei mir ist das mit der fahrschule schon 9 jahre her... da gabs ja diese ganzen tollen formeln... das müssten dann ca. 130 Meter bei 100km/h und rund 200 Meter bei 130km/h sein. obwohl ich die nie so recht verstanden hab. ;)[/quote]
Das ist ja auch falsch. Halber Tacho ist bei 100 km/h ja 50 m und bei 130 km/h ist es 65 m.
Weil es sich leichter abschätzen läßt gibt man aber heute eher Zeiten an: Die Zeit, bis man einen Punkt erreicht, den der Vordermann zuvor passiert hat, sollte zwei Sekunden betragen. Das entspricht bei 100 km/h ca. 55 m, bei 130 km/h ca. 72 m.

Gruß, Jörg
22.01.2008
das mein ich ja mit "nicht verstanden". wenn ich die formeln aus der fahrschule mit dem halben tacho oder dem zählen vergleiche, dann haut das alles nicht so ganz hin. also selbst das zählen würde doch dann einen zu geringen weg erzeugen. ich fühl mich grad a bissl blond. ;)
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
22.01.2008
;-((( Mein damaliger Freund wurde im Mai 2005 auf der Heimfahrt von mir in Travemünde nach Berlin - seinem Wohnsitz - von einem LKW-Fahrer frontal angefahren und ist noch an der Unfallstelle verstorben.

Der Fahrer - so wurde ermittelt, war in den "Sekundenschlaf" (dadurch erhöhte Geschwindigkeit des LKW's) - durch zu viele Fahrtstunden, Fahrtenbücher wurden verfälscht - verfallen.

Dreist behauptete er jedoch noch, dass mein Freund wohl alkoholisiert war und obwohl ich das ausschloss da er niemals Alkohol trank wenn er noch Autofahren musste, wurde er obduziert - krass ausgedrückt und schlimm für mich die Vorstellung: Auseinandergenommen ;-(((:

Ergebnis, natürlich: Kein Alkohol!!!


Strafe für den LKW-Fahrer:

1 Jahr auf Bewährung

Führerscheinentzug auf 2 Jahre - darf jetzt also wieder fahren ;-(((

Bildet Euch Eure eigene Meinung, nur eine persönliche Erfahrung von mir, ich trat als Nebenklägerin und Zeugin (Alkohol, Fahrverhalten meines Freundes) auf.

Ich muss gerade an einen Satz meines Vaters denken:

"Autofahren ist eine Charaktersache!"
[gone] Gert Trumpold
22.01.2008
@ TomRower
so spricht ein Vollbluttheoretiker. Du rechnest also beim fahren?
Mann beginnt mit zählen wenn der Vordermann z.B, an einem Schild vorbeifährt. Erreicht man nach zwei Sekunden dieses Schild ist der empfohlene Abstand vorhanden. Bei weniger als 1 Sekunde kommt es zum Unfall wenn der Vordermann voll bremst. So kann sich jeder selbst prüfen.
L.G.
Gert
22.01.2008
...uiii...was könnte ich jetzt alles berufsbedingt über Autofahrer und -rinnen erzählen.

Und das schönste...Männer und Frauen gleichen sich auch in Punkto Autofahren an...es lebe die Gleichberechtigung.....

Beispiel: Bei 130 km/h schön in den Innenspiegel schauen..und noch mal schnell den Lippenstift nachziehen....
[gone] Christine De La Luz
22.01.2008
Original von Christian Endler - renombre.de
Faustformel "Abstand gleich halber Tacho" bei 100 km/h also 50 m...


Richtig, haben wir doch alle mal gelernt....! ^^
22.01.2008
Sinngemäß heist es...
Der Abstand zum Vorausfahrenden sollte so gewählt sein, dass man auch vor einem plötzlich eintretenden Ereigniss rechtzeitig zum Stillstand kommt.

Wer sich auf die Faustformel halber Tacho verlässt...knallt in ca. 80% aller Fälle hinten drauf.
So war aber die Fragestellung und alles Andere ist wie immer rein subjektiv.
22.01.2008
@Chris

wenn man nicht schätzen kann, ist die 2-3 Sekunden methode immer noch die beste.
[gone] ......123
22.01.2008
leute schafft porsche, mercedes und co ab udn fahrt nur smarts for two, twingos und ford kas, dann färht auch niemand zu schnell *augenroll*
okay baustelle mit 200 nehmen hätte nicht sein müssen, aber die von euch die nach fahrverbot mit mehr als 6 monaten krähen, möchte ich mal mit nem porsche carrera oder nem ferrari unterm arsch sehen -.-"
ich glaube keiner von euch, würde sich da an irgendwelche begrenzungen halten. selbst nicht mit jedem anderen wagen der problemlos 180-200 läuft...

drängeln und keinen abstand halten kann man auch mit ner 45ps kiste...
22.01.2008
Original von RX-8 Mädel
leute schafft porsche, mercedes und co ab udn fahrt nur smarts for two, twingos und ford kas, dann färht auch niemand zu schnell *augenroll*
okay baustelle mit 200 nehmen hätte nicht sein müssen, aber die von euch die nach fahrverbot mit mehr als 6 monaten krähen, möchte ich mal mit nem porsche carrera oder nem ferrari unterm arsch sehen -.-"
ich glaube keiner von euch, würde sich da an irgendwelche begrenzungen halten. selbst nicht mit jedem anderen wagen der problemlos 180-200 läuft...


erstens das


und für eine kleine Gruppe Chaoten, Raser usw. 40 Millionen einschränken, die verantwortungsbewusst fahren ist der falsche Weg
Original von Jan Rötzer
Jetzt kam grad in den Nachrichten: Heute hat man auf der A72 in einer 80 km/h Zone (Baustelle) einen Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindikeit rausgezogen. 197 km/h standen nach abzug der Toleranz noch zur Wertung. Man bedenke: im Baustellenbereich! 375 € und 3 Monate Fahrverbot wären wohl die Sanktionen.

Also bei mir würde der Typ nie wieder ein Auto führen dürfen.

Krass sowas...



och.... ich würd mich da gar nicht so aufregen.






[IMG]












[IMG]
[gone] ......123
22.01.2008
260 :D nicht schlecht mit nem bmw

soviel läuft meine CBR auch fast :D
22.01.2008
Original von RX-8 Mädel
leute schafft porsche, mercedes und co ab udn fahrt nur smarts for two, twingos und ford kas, dann färht auch niemand zu schnell *augenroll*

Das ist natürlich Unsinn. Porsche und Co. werden üblicherweise nicht mit der Absicht ge- und schon gar nicht verkauft, um damit gegen Geschwindigkeitsvorschriften zu verstoßen. Auch mit solchen Autos kann man langsam fahren – und die Sicherheit und den Komfort genießen. Und da wo man darf und wo es geht, spricht auch nichts dagegen, mal richtig aufzudrehen.
okay baustelle mit 200 nehmen hätte nicht sein müssen, aber die von euch die nach fahrverbot mit mehr als 6 monaten krähen, möchte ich mal mit nem porsche carrera oder nem ferrari unterm arsch sehen -.-"
ich glaube keiner von euch, würde sich da an irgendwelche begrenzungen halten. selbst nicht mit jedem anderen wagen der problemlos 180-200 läuft...

Da irrst Du Dich. Die 200 km/h schafft mein Wagen locker. Trotzdem muß ich die nicht ständig ausreizen. Schon gar nicht, wo es nicht erlaubt ist. Die Gelegenheiten, wo ich das kann und darf, reichen dicke aus um es genießen zu können, so ein Auto zu besitzen. Mal ganz abgesehen davon, daß ein solches Fahrzeug noch ganz anderen Spaß bietet als nur Geschwindigkeit.

Gruß, Jörg
@rx... stimmt, die rennleitung hat damals auch drei km/h abgezogen.


[IMG]

Topic has been closed