Will endlich auch HINTER die Kamera...Canon oder Nikon??? 136
28.05.2008
warum nur Canon oder Nikon? Es gibt auch noch andere... Sony, Pentax, Sigma...
#2Report
28.05.2008
Ja, aber welche ist für mich als Ensteiger rentabel??? Hab jetzt nur mal die bekanntesten genannt...sorry ;o)
#3Report
28.05.2008
Ich kann dir nur den Tipp geben, mal in ein Fotofachgeschäft zu gehen und dir die in Frage kommenden Modell anzusehen, anzufassen und auszuprobieren. Das hilft oft sehr beim Finden der "eigenen" Kamera.
#4Report
[gone] VisualPursuit
28.05.2008
Grundsätzlich kannst du weder mit Canon noch mit Nikon wirklich was falsch machen.
Die 400D wäre allerdings aktuell nur das Einsteigermodell, auch wenn man mit den
Bildern daraus Geld verdienen kann.
Die Sache ist viel einfacher: Nimm sie in die Hand und probier ein paar Minuten.
Danach sollte der dickste Teil entschieden sein. Canon und Nikon unterscheiden
sich in der Ergonomie teils erheblich.
Die anderen Qualitäten liegen sehr eng beieinander, die sind eher egal.
Die 400D wäre allerdings aktuell nur das Einsteigermodell, auch wenn man mit den
Bildern daraus Geld verdienen kann.
Die Sache ist viel einfacher: Nimm sie in die Hand und probier ein paar Minuten.
Danach sollte der dickste Teil entschieden sein. Canon und Nikon unterscheiden
sich in der Ergonomie teils erheblich.
Die anderen Qualitäten liegen sehr eng beieinander, die sind eher egal.
#5Report
28.05.2008
Frage hier 10 Leute und Du hast 15 Meinungen.
Am Besten ausprobieren.
Du kennst bestimmt zig Fotografen. Nach dem Shooting einfach mal testen.
Am Besten ausprobieren.
Du kennst bestimmt zig Fotografen. Nach dem Shooting einfach mal testen.
#6Report
28.05.2008
rentabel? Hm, innerhalb einer Preisklasse ist es eigentlich egal was Du kaufst, von der Bildqualität her nimmt sich das nix...
Das meiste Zubehör an Objektiven etc. bekommst Du natürlich für Canon oder Nikon, das ist keine Frage, die anderen Hersteller sind ja mehr oder weniger Nischenmodelle.
Vielleicht solltest Du mal in nen Fotoladen gehen und die verschiedenen Modelle einfach mal in die Hand nehmen, das ist ja auch nicht unwichtig.
Das meiste Zubehör an Objektiven etc. bekommst Du natürlich für Canon oder Nikon, das ist keine Frage, die anderen Hersteller sind ja mehr oder weniger Nischenmodelle.
Vielleicht solltest Du mal in nen Fotoladen gehen und die verschiedenen Modelle einfach mal in die Hand nehmen, das ist ja auch nicht unwichtig.
#7Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.05.2008
Wenn du mich fragst - Finger weg von den Consumer-Knipsercams. Das mag alles sehr verlockend sein, nur wenn du die Liebe zur Fotografie entdeckst oder dein Anspruch wächst weil du "so bilder machen willst wie der der oder die" dann investiere VON ANFANG AN in eine Kamera mit Zukunft.
Zwei Regeln:
1. Keine Kompakten. Du ärgerst dich tot wenn du mal in Situationen kommst, die deine Kamera einfach nicht mehr packt, daher gleich DSLR.
2. Finger weg von Billig-DSLRs wie die 400D von Canon oder D40 von Nikon. Du hast zwar ne DSLR, aber Bildqualität auf eher durchschnittlicherem Niveau. Und die Kitobjektive sind allesamt Gurken.
Mein Rat wenn's Budget niedrig ist: kauf' dir eine gebrauchte D70(s) von Nikon. Das ist momentan preislich absolut erschwinglich (um 300-400 Euro mit Objektiv) und du hast eine schöne Kamera, die dir echt was taugt.
Und für später - glub mir, Fotografie ist ein sauteures Hobby ;-)
Grüssle
Aki
Zwei Regeln:
1. Keine Kompakten. Du ärgerst dich tot wenn du mal in Situationen kommst, die deine Kamera einfach nicht mehr packt, daher gleich DSLR.
2. Finger weg von Billig-DSLRs wie die 400D von Canon oder D40 von Nikon. Du hast zwar ne DSLR, aber Bildqualität auf eher durchschnittlicherem Niveau. Und die Kitobjektive sind allesamt Gurken.
Mein Rat wenn's Budget niedrig ist: kauf' dir eine gebrauchte D70(s) von Nikon. Das ist momentan preislich absolut erschwinglich (um 300-400 Euro mit Objektiv) und du hast eine schöne Kamera, die dir echt was taugt.
Und für später - glub mir, Fotografie ist ein sauteures Hobby ;-)
Grüssle
Aki
#8Report
28.05.2008
Ja, das mit dem "sauteuer" ist mir schon etwas länger bewusst, aber Fotografie ist nicht nur ein Hobby...es ist ein Lebensgefühl und Leidenschaft...dafür lohnt es sich zu sparen...fast wie es sich zu warten lohnt ...für die große Liebe!!! :-)
Dank dir für dein Comment Aki!!!
Anna*
Dank dir für dein Comment Aki!!!
Anna*
#9Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.05.2008
Bitte! Gern.
Und auf die große Liebe warten ist...ich weiß nicht...ich denk' da kaufe ich mir lieber noch ein Nikkor 17-50 2,8.
*lol*
Und auf die große Liebe warten ist...ich weiß nicht...ich denk' da kaufe ich mir lieber noch ein Nikkor 17-50 2,8.
*lol*
Original von Anna Rapp °NEWS°
dafür lohnt es sich zu sparen...fast wie es sich zu warten lohnt ...für die große Liebe!!! :-)
#10Report
28.05.2008
Na ja, mit einer D400 oder D40 kann man schon durchaus gute Bilder machen, auch im Vergleich zu einer D70. Die Frage, die sich stellt, ist nach den Anforderungen. In Sachen Rauschen, was beispielsweise bei Arbeiten mit wenig Licht wichtig ist, wäre eine D400 einer D70 schon vorzuziehen. Ist halt immer sehr individuell, was man möchte.
#11Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.05.2008
Nie im Leben!
Ich hab' 3 Jahre mit ner D70 gearbeitet. Und im Studio bei kritischen Lichtbedingungen war die 400D vom Kumpel grundsätzlich verrauschter trotz gleicher Optik + Einstellungen als mein altes Baby.
Wenn's gerinstes Rauschen sein soll - nur D3. Und ne HammerOptik.
Und nen Hammer-Finanzberater!
;-))
Ich hab' 3 Jahre mit ner D70 gearbeitet. Und im Studio bei kritischen Lichtbedingungen war die 400D vom Kumpel grundsätzlich verrauschter trotz gleicher Optik + Einstellungen als mein altes Baby.
Wenn's gerinstes Rauschen sein soll - nur D3. Und ne HammerOptik.
Und nen Hammer-Finanzberater!
;-))
Original von http://www.la-garda.de - jetzt wieder mit Kommentaren
In Sachen Rauschen, was beispielsweise bei Arbeiten mit wenig Licht wichtig ist, wäre eine D400 einer D70 schon vorzuziehen.
#12Report
28.05.2008
und auch da liegste falsch, denn die D-300 bietet dir da schon deutliche Vorteile gegenüber der D-70.
Original von akigrafie fotodesign[/quote]
Nie im Leben!
Ich hab' 3 Jahre mit ner D70 gearbeitet. Und im Studio bei kritischen Lichtbedingungen war die 400D vom Kumpel grundsätzlich verrauschter trotz gleicher Optik + Einstellungen als mein altes Baby.
Wenn's gerinstes Rauschen sein soll - nur D3. Und ne HammerOptik.
Und nen Hammer-Finanzberater!
;-))
[quote]Original von http://www.la-garda.de - jetzt wieder mit Kommentaren
In Sachen Rauschen, was beispielsweise bei Arbeiten mit wenig Licht wichtig ist, wäre eine D400 einer D70 schon vorzuziehen.
#13Report
[gone] User_6949
28.05.2008
mmh... ich verkaufe demnächst meine nikon d50. vielleicht besteht ja daran interesse. auf alle fälle eine gute einsteigerkamera.
#14Report
[gone] VisualPursuit
28.05.2008
Original von akigrafie fotodesign
Wenn du mich fragst - Finger weg von den Consumer-Knipsercams. Das mag alles sehr verlockend sein, nur wenn du die Liebe zur Fotografie entdeckst oder dein Anspruch wächst weil du "so bilder machen willst wie der der oder die" dann investiere VON ANFANG AN in eine Kamera mit Zukunft.
Da sollte man definieren was denn Zukunft bei DSLRs ist....
Eine Investition in gute Objektive ist sicher sinnvoll, aber digitale Kamerabodies
sind Verschleissmaterial. Man kann mit etwas Ahnung von der Materie
mit jeder aktuellen DSLR verkaufbare Bilder machen. So schnell wie die
veralten muss man nicht mehr als nötig investieren. Was nötig ist bestimmen
die eigenen Anforderungen, und bei Anfängern reicht eine 400D dicke aus.
2. Finger weg von Billig-DSLRs wie die 400D von Canon oder D40 von Nikon.
Du hast zwar ne DSLR, aber Bildqualität auf eher durchschnittlicherem Niveau.
Und die Kitobjektive sind allesamt Gurken.
Die Kitobjektive sind so gut wie ihr Bediener. Originalgegenlichtblende drauf
und keinen UV-Filter verwenden, dann vollbringen sie zwar keine Wunder,
decken aber für erstaunlich wenig Geld einen erstaunlich grossen Einsatzbereich
ab.
Die 400D leistet sehr ordentliches für den Preis.
Mein Rat wenn's Budget niedrig ist: kauf' dir eine gebrauchte D70(s) von Nikon.
Das ist momentan preislich absolut erschwinglich (um 300-400 Euro mit Objektiv)
und du hast eine schöne Kamera, die dir echt was taugt.
Für knapp über 400 Euro bekommt man aber eine 400D mit neuem Verschluss
und muss nicht befürchten eine abgenudelte Gurke zu kaufen, die nach drei
Wochen aufsteckt. Die Technik entwickelt sich bei gleichzeitigem Preisverfall
so schnell weiter, dass sich gebrauchte Kameras nur in den seltensten Fällen
lohnen. 30.000 bis 50.000 Aufnahmen Standzeit eines Verschlusses sind in
der digitalen Zeit sehr schnell ausgereizt und dann Hallo Wach....
#15Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.05.2008
Na klar, ich weiß. Ich hab' eine!
Die D3 ist jedoch im Rauschverhalten viel besser. Da liege ich garantiert nicht falsch, mein Freund. In der Agentur haben wir mal einen D300-D3-Rauschtest gemacht. Das sind WELTEN!
[quote]Original von http://www.la-garda.de - jetzt wieder mit Kommentaren
und auch da liegste falsch, denn die D-300 bietet dir da schon deutliche Vorteile gegenüber der D-70.
[quote]
Die D3 ist jedoch im Rauschverhalten viel besser. Da liege ich garantiert nicht falsch, mein Freund. In der Agentur haben wir mal einen D300-D3-Rauschtest gemacht. Das sind WELTEN!
[quote]Original von http://www.la-garda.de - jetzt wieder mit Kommentaren
und auch da liegste falsch, denn die D-300 bietet dir da schon deutliche Vorteile gegenüber der D-70.
[quote]
#16Report
28.05.2008
richtig, die D-3 rauscht noch weniger, als die 300, aber schon der Sprung von 70 zu 300 beeinhaltet Welten. Das wollte ich damit sagen.
Aber wie gesagt, zuerst die Ansprüche klären, dann ausprobieren und dann kann man weitersehen.
Aber wie gesagt, zuerst die Ansprüche klären, dann ausprobieren und dann kann man weitersehen.
Original von akigrafie fotodesign
Na klar, ich weiß. Ich hab' eine!
Die D3 ist jedoch im Rauschverhalten viel besser. Da liege ich garantiert nicht falsch, mein Freund. In der Agentur haben wir mal einen D300-D3-Rauschtest gemacht. Das sind WELTEN!
[quote]Original von http://www.la-garda.de - jetzt wieder mit Kommentaren
und auch da liegste falsch, denn die D-300 bietet dir da schon deutliche Vorteile gegenüber der D-70.
[quote]
#17Report
[gone] rained_in
28.05.2008
Schau dir nicht nur die Platzhirsche Nikon und Canon an.
Du bekommst bei den anderen Anbietern i.a. mehr Nützliche sachen
für weniger Geld. (insbesondere Verwackelungsschutz und Live View)
Auch die Bridgekameras sind gut sobald genug Licht da ist.
Ich wette die "Profis" könnten selbst auf einem A4 ausdruck nicht erkennen
welches Bild auf meiner Sedcard mit einer D200, Sony F828 oder Lumix Kompaktkamera
gemacht wurde.
Den günstigsten Einstieg bekommst du mit einer gebrauchten
Olympus C5050 bei Ebay. Klasse objektiv mit super Lichtstärke (1,8), Alle einstellmöglichkeiten, Blitzsteuerung, Multi spot messung 150€
Etwas äquivalentes bekommst Du als DSLR erst ab 2000€.
Ich würde sagen eher Hände weg von den Profi Ziegelsteinen (D200 etc)
Sie sind wie Geländewagen: Teuer, unhandlich und nur in bestimmten
Situationen nützlicher als ein Kompaktwagen.
Du bekommst bei den anderen Anbietern i.a. mehr Nützliche sachen
für weniger Geld. (insbesondere Verwackelungsschutz und Live View)
Auch die Bridgekameras sind gut sobald genug Licht da ist.
Ich wette die "Profis" könnten selbst auf einem A4 ausdruck nicht erkennen
welches Bild auf meiner Sedcard mit einer D200, Sony F828 oder Lumix Kompaktkamera
gemacht wurde.
Den günstigsten Einstieg bekommst du mit einer gebrauchten
Olympus C5050 bei Ebay. Klasse objektiv mit super Lichtstärke (1,8), Alle einstellmöglichkeiten, Blitzsteuerung, Multi spot messung 150€
Etwas äquivalentes bekommst Du als DSLR erst ab 2000€.
Ich würde sagen eher Hände weg von den Profi Ziegelsteinen (D200 etc)
Sie sind wie Geländewagen: Teuer, unhandlich und nur in bestimmten
Situationen nützlicher als ein Kompaktwagen.
#18Report
28.05.2008
VW oder OPEL
BMW oder AUDI
=> `?
was du magst.
Wichtig ist nur - was ich erst geschrieben hab - warum will immer jeder ne professionelle Spiegelreflexkamera oder Professionelle Hintergründe?
kann sich eh keiner leisten - und wenn du mit ner 400D im Gedanken spielst dann schon gleich nicht. Was sagt eigentlich professionell aus? Eben!
Anforderung: digitale Spiegelreflex
Segment: Amateur +
da ist die 400er wohl ohne Frage in Preis Leistung super
Der Vorteil von Canon und/oder Nikon ist definitiv die Verbreitung (bei C mehr als bei N) das ist gerade für StartUps klasse, weil du die auf dem FC oder MK Treffen mal n Objektiv leihen kannst und weil es Leute wie Tamron und Sigma gibt, die Alternativen dafür bauen.-
Ich hab damals die e500 Oly gekauft und schon war scheiße
Willst du lichtstärkere objektive bist du arm und kein anderer hatte eins, das ich mal testen konnte -> FUCK!
bin jetzt bei Canon gelandet - obwohl ich auch noch 2 analoge nikons hab... bin relativ zufrieden muss ich sagen.
BMW oder AUDI
=> `?
was du magst.
Wichtig ist nur - was ich erst geschrieben hab - warum will immer jeder ne professionelle Spiegelreflexkamera oder Professionelle Hintergründe?
kann sich eh keiner leisten - und wenn du mit ner 400D im Gedanken spielst dann schon gleich nicht. Was sagt eigentlich professionell aus? Eben!
Anforderung: digitale Spiegelreflex
Segment: Amateur +
da ist die 400er wohl ohne Frage in Preis Leistung super
Der Vorteil von Canon und/oder Nikon ist definitiv die Verbreitung (bei C mehr als bei N) das ist gerade für StartUps klasse, weil du die auf dem FC oder MK Treffen mal n Objektiv leihen kannst und weil es Leute wie Tamron und Sigma gibt, die Alternativen dafür bauen.-
Ich hab damals die e500 Oly gekauft und schon war scheiße
Willst du lichtstärkere objektive bist du arm und kein anderer hatte eins, das ich mal testen konnte -> FUCK!
bin jetzt bei Canon gelandet - obwohl ich auch noch 2 analoge nikons hab... bin relativ zufrieden muss ich sagen.
#19Report
[gone] User_6949
28.05.2008
ich würde dir eh abraten gleich eine professionelle irgendwas zu kaufen. wenn man anfänger ist reicht auch eine anfängerkamera. wenn man die beherrscht kann man ja "aufsteigen". hätte ich damals mit der d200 angefangen, ich wäre völlig überfordert gewesen.
ich hab ja jetzt schon "angst" vor der d300 und den ganzen neuen funktionen und knöpfen :-D
ich hab ja jetzt schon "angst" vor der d300 und den ganzen neuen funktionen und knöpfen :-D
#20Report
Topic has been closed
mich kitzelt es schon lange in den Fingern...ich modele sehr sehr gerne, aber ...mein Wissenspektrum will sich nun erweitern ;o)
Ich will nun auch endlich hinter die Kamera...aber dazu benötige ich ersteinmal eine professionelle Kamera...nur welche??? Ich hör immer wieder Canon D400...oder doch lieber Nikon...ich kenn mich nicht wirklich aus, aber wenn ich schonmal so viel Geld investiere, dann auch richtig...welche soll es werden???
Bitte helft mir!!! Die schwere Wahl zu treffen!!!
Ich danke euch schon im Voraus!!!
Ganz liebe Grüße
Anna*