Schöne Bilder NUR mit Digitaler Spiegelreflex? 102

01.06.2008
Hi,

hab mal eine Frage an die Fotografen hier. Ich möchte auch demnächst mal anfangen etwas zu Fotografieren Hobbymässig.

Aber benötigt man dazu immer eine Digitale Spiegelreflex Kamera oder gibt es hier auch Fotografen die auch mit normaler Digital kameras gute Bilder nachzuweisen haben?

Danke für Info's!!

Gruss

Markus
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
01.06.2008
es gibt viele die meinen, man könnte auch mit Kompakt-Knipsen gute Bilder machen, für Hobby-Porno Produzenten ist das im Prinzip auch ausreichend, wenn man aber ein klein wenig Anspruch hat dann kommt man an eine SLR nicht vorbei...
01.06.2008
*zustimm*
Das Problem der Kompakten ist, dass man einfach -auch optisch bedingt- weniger Möglichkeiten hat und weniger Einfluss auf das Bild hat.

Möchtest mit einer SLR ansprechende Bilder machen, musst Dich mehr mit der Theorie beschäftigen.
Mit einer Kompakten bekommt jeder halbwegs Bilder hin.

Gruß

Dieter

(Canon G6 -> 350D -> 40D)


Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
es gibt viele die meinen, man könnte auch mit Kompakt-Knipsen gute Bilder machen, für Hobby-Porno Produzenten ist das im Prinzip auch ausreichend, wenn man aber ein klein wenig Anspruch hat dann kommt man an eine SLR nicht vorbei...
01.06.2008
Es gibt einige Kompakte, denen ich durchaus hochwertige Bilder zutraue. Zu nennen wären da beispielsweise Sony R1 oder Sigma DP1 - beide können sich aus der Masse der Kompaktkameras durch ihre vergleichsweise riesigen Sensoren abheben.

Ansonsten - wirkliche Flexibilität erreichst du nur mit einer SLR oder Rangefinder-Kamera. Für den Anfang muss es aber nicht zwangsläufig eine digitale sein. Schon für wenige Euro sind bei Ebay Komplettsysteme analoger Kameras zu finden (entweder vollmanuell - M42... oder Halbautomaten oder halt sogar die analogen Profimodelle). Mit allen diesen Kameras kann man heute noch gute Bilder machen - sogar mit dem Vorteil, dass man nicht ins knipsen verfällt, weil jedes Foto bares Geld kostet und daher immer die Überlegung voransteht, ob das Foto wirklich gut ist.
01.06.2008
Ich habe eine Zeit lang mit einer semi 'professionellen' Digitalkamera fotografiert. Einer Canon G3. Aber im Moment bekommt man so günstig Einsteiger DSLR Kameras, dass sich der Weg darüber nicht lohnt.
Am hilfreichsten ist es wenn man früher schon mit Analogen Spiegelreflex Kameras fotografiert hat, dann ist der Einstieg nicht so schwer.

Was die Fotoqualität angeht, so können auch kompakte oder die zwischendinger Klasse Fotos machen. Nur fehlt den Kameras zum Teil die Flexibilität die durch die größeren CCD Chips und die Objektive erst ermöglicht werden.

Was möchtest du denn machen mit der Kamera?
[gone] M.G.Berlin
01.06.2008
Es gibt sicherlich ein paar Nicht-Spiegelreflexkameras der gehobenen Preisklasse, mit denen man vernünftig arbeiten kann, sie liegen aber auf dem selben Preisniveau wie die preiswerteren DSLRs, wenn nicht sogar darüber.

Da ist dann eine DSLR die bessere Wahl, da sie mittlerweile ja nun wirklich bezahlbar sind.
01.06.2008
Hab derzeit eine Canon Ixus Z70
01.06.2008
Da kann ich auch nur zustimmen!
Obwohl einige Kompaktkameras hervorragende Bilder machen, kann ich dir nur raten dir eine SLR zuzulegen, und wenn es nur wegen den Möglichkeiten ist!
01.06.2008
Tatsache ist, dass es Fotografen gibt, die mit einer billigen Knipse viel bessere Bilder machen können als die meisten hier mit einer SLR (mich eingeschlossen).
01.06.2008
@ Markus:


ich denke , daß es -wie so oft- eine Frage dessen ist was du mit den Fotos anfangen willst. Die heutigen Kompaktkameras sind teilweise auf dem Niveau der Profiliga vor wenigen Jahren, wenn du nicht explizit die Möglichkeiten einer Spiegelreflexkamera nutzen willst tuts genauso ene aktuelle Bridgekamera.

Ich hab mal im Digitalsektor mit ner Coolpix 2100 angefangen, da gibts massenweise Fotos, die ich nach wie vor mag.


Just my 2 cents........


Peter
01.06.2008
Danke für die große resonanz!!!
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
01.06.2008
Original von gwali-graphie
Es gibt einige Kompakte, denen ich durchaus hochwertige Bilder zutraue. Zu nennen wären da beispielsweise Sony R1 oder Sigma DP1 - beide können sich aus der Masse der Kompaktkameras durch ihre vergleichsweise riesigen Sensoren abheben.
.


Der Foveon-Sensor taugt in der SD14 schon nix und wird in der DP1 auch nicht besser...!
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
01.06.2008
Original von gwali-graphie
...
Schon für wenige Euro sind bei Ebay Komplettsysteme analoger Kameras zu finden (entweder vollmanuell - M42... oder Halbautomaten oder halt sogar die analogen Profimodelle). Mit allen diesen Kameras kann man heute noch gute Bilder machen - sogar mit dem Vorteil, dass man nicht ins knipsen verfällt, weil jedes Foto bares Geld kostet und daher immer die Überlegung voransteht, ob das Foto wirklich gut ist.


Wobei auch andererseits genau das der Nachteil der analoge ist, ich habe ja damals auch analog angefangen, wenn man lernen will muss man zwangsläufig auch viel probieren, und das heisst wiederum viel Geld für Filme und Entwicklung... Und bei den Digitalen hat man auch noch den besseren Lern-Effekt da man sehr viel Zeitnäher die Ergebnisse sehen kann und man kann auch im Nachhinein noch in der EXIF nachschauen was man gemacht hat ohne sich grossrtig alles notieren zu müssen so wie wir das früher gemacht haben...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
01.06.2008
Original von T.S.D
Tatsache ist, dass es Fotografen gibt, die mit einer billigen Knipse viel bessere Bilder machen können als die meisten hier mit einer SLR (mich eingeschlossen).


Nur mit gutem Werkzeug kommt man auf gute Ergebnisse,
die Tatsache die du da erwähnst mag zutreffen ist aber eher ein Armutszeugnis an viele MK-Fotografen und hat rein gar nichts damit zu tun dass man auch mit "schlechten" Kameras gute Bilder machen könnte, dem ist in der Regel nämlich nicht so!
01.06.2008
Ja für mich ist es eben wichtig nich gleich 300 € für ne gute gebrauchte SLR auszugeben weil ich ja ersteinmal schauen muss....
01.06.2008
Drei Dinge reduzieren den Nutzwert einer Kompaktkamera ganz erheblich:

1.) Die Sensorgröße und die damit verbundene geringe Empfindlichkeit und Rauschneigung sowie die Begrenzung auf (sinnvolle) 6 MP - mehr ist dank Optik etc. eher sinnfrei.
2.) Die Sensordiagonale und die sich daraus ergebende Ansiedlung der Optiken im (physikalischen) WW-Bereich, damit geht die Schärfentiefe (im Sinne von gestalterischer Nutzbarkeit der Unschärfe) vor die Hunde.
3.) Die Einschränkungen in Sachen Zubehör: externe Blitze (oder gar eine Studio-Anlage) lassen sich in der Regel nicht anschließen.

Gruß Robert
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
01.06.2008
Original von monochromatic
Drei Dinge reduzieren den Nutzwert einer Kompaktkamera ganz erheblich:

1.) Die Sensorgröße und die damit verbundene geringe Empfindlichkeit und Rauschneigung sowie die Begrenzung auf (sinnvolle) 6 MP - mehr ist dank Optik etc. eher sinnfrei.
2.) Die Sensordiagonale und die sich daraus ergebende Ansiedlung der Optiken im (physikalischen) WW-Bereich, damit geht die Schärfentiefe (im Sinne von gestalterischer Nutzbarkeit der Unschärfe) vor die Hunde.
3.) Die Einschränkungen in Sachen Zubehör: externe Blitze (oder gar eine Studio-Anlage) lassen sich in der Regel nicht anschließen.

Gruß Robert


AMEN Bruder!
01.06.2008
Super Beitrag, Mono!

Man wird zwar immer belächelt, wenn man mit dem "Riesenklopper" und entsprechendem "Rohr" dran ankommt, aber wenn die Leute die Ergebnisse sehen, lächeln sie meist nicht mehr. :-)

Für den People Bereich wo sich ja die MK Fotografie zu nahezu 100% bewegt, ist DSLR einfach nicht zu toppen.

lg,
Rico
[gone] M.G.Berlin
01.06.2008
Original von Markus Klinger (Model)|Fotograf 4 Boy/Girl Wanted
Ja für mich ist es eben wichtig nich gleich 300 € für ne gute gebrauchte SLR auszugeben weil ich ja ersteinmal schauen muss....


Nimm's mir nicht übel, aber wenn Du die Fotografie als Hobby wählen möchtest, und Dir 300,00 Euro viel vorkommt, dann sieht's schlecht aus.

Teuer sind nicht die Kameras, sondern alles, was dazukommt...........Fotografie ist ein teures Hobby ;-)
(Schau' Dir allein mal die Preise für gute Fotobücher an.)
01.06.2008
Also ich hab (als ich im Ausland war und wegen Defekt nichts anderes zur Hand war) auch mit ner Lumux FZ-50 schon gute und verwertbare Bilder gemacht. Auch im Studio, samt Blitzanlage. Hat ohne Probleme funktioniert.

Der Vorteil bei der DSLR ist halt das man Objektive wechseln jann und dadurch flexibler wird.. und noch n paar andere Kleinigkeiten. Brauchbar ist sie trotzdem gewesen.

Topic has been closed