Schöne Bilder NUR mit Digitaler Spiegelreflex? 102
01.06.2008
Ich bekomme aus meiner Familie regelmäßig Bilder von der FZ50, wo mir der Atem stockt...
OHNE gutes Werkzeug kommt man nicht weit, daß ist richtig, aber man muß mit diesem WERKZEUG umgehen können - und letzteres macht m.E. mehr als 90% aus.
Es ist die Kombination aus Auge, Model, Atmosphäre und Set, sowie Lichtführung. In diesem ganzen Komplex macht die Kamera in bestimmten Bereichen kaum noch einen nennenswerten Unterschied.
Einen Anschluß für die Blitzanlage läßt sich ja nun mit Blitzschuh auch bewerkstelligen (zur Not 10€ nachinvestieren).
Jahrzehntelang ging es ohne digitale SLR....
Die Schaffung ordentlicher Rahmenbedigungen kann durchaus einen fünfstelligen Bereich ausmachen - ja es ist kein billiges Hobby, dann kommt es auf die Kamera und OBJEKTIVE auch nicht mehr an. Aber mehr als 10% sind es m.E. nicht.
LG
Michael
OHNE gutes Werkzeug kommt man nicht weit, daß ist richtig, aber man muß mit diesem WERKZEUG umgehen können - und letzteres macht m.E. mehr als 90% aus.
Es ist die Kombination aus Auge, Model, Atmosphäre und Set, sowie Lichtführung. In diesem ganzen Komplex macht die Kamera in bestimmten Bereichen kaum noch einen nennenswerten Unterschied.
Einen Anschluß für die Blitzanlage läßt sich ja nun mit Blitzschuh auch bewerkstelligen (zur Not 10€ nachinvestieren).
Jahrzehntelang ging es ohne digitale SLR....
Die Schaffung ordentlicher Rahmenbedigungen kann durchaus einen fünfstelligen Bereich ausmachen - ja es ist kein billiges Hobby, dann kommt es auf die Kamera und OBJEKTIVE auch nicht mehr an. Aber mehr als 10% sind es m.E. nicht.
LG
Michael
#22Report
01.06.2008
Original von T.S.D
Tatsache ist, dass es Fotografen gibt, die mit einer billigen Knipse viel bessere Bilder machen können als die meisten hier mit einer SLR (mich eingeschlossen).
wie recht er hat!
zum üben reicht erstmal eine gute kompakte für die technik, fürs auge kann ich nur die guten bilder der spitzenfotografen empfehlen, so schulst du deinen blick für DAS bild und lernst ein wenig über gestaltungsmöglichkeiten.
wenn du dann meinst, technisch und gestalterisch so gut zu sein, noch mehr aus idee herausholen zu können, dann steig technisch in eine höhere liga auf...
btw: ich benutze eine bridge...
vg
awi
#23Report
01.06.2008
Original von Markus Klinger (Model)|Fotograf 4 Boy/Girl Wanted
Hab derzeit eine Canon Ixus Z70
Wenn dich nicht stört, daß immer alles von nah bis fern scharf ist und du nicht gleich was weiß ich für spezielle Sachen machen willst, ist nix gegen die Kamera zu sagen. Fotografier so lang damit, bis du wirklich merkst, jetzt stoß ich ernsthaft an Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten, die ich mit dieser Kamera nur durch Trickserei überwinden kann. - Irgendwann wird dich einfach nerven, daß einen so eine Kamera ständig "an die Hand nimmt", aber das kann durchaus längere Zeit dauern, und so lange gibt es keine Notwendigkeit, eine andere zu kaufen.
#24Report
01.06.2008
Original von Nicole&Michael
...
Jahrzehntelang ging es ohne digitale SLR....
...
Ja, aber des Negativformat selbst bei der "Pocketkamera" war nicht so winzig wie es die Sensoren der Kompaktkameras heute sind ...
Sicher kann man mit einer Kompakten gute Aufnahmen machen, aber es gibt Aufnahmen, die man mit einer Kompaktkamera nicht machen kann ... und das liegt nicht am Fotografen, sondern an physikalischen Bedingungen ...
#25Report
01.06.2008
hat jemand "jehova" geschrien?
*lol*
*lol*
#26Report
[gone] losco
01.06.2008
Original von T.S.D
Tatsache ist, dass es Fotografen gibt, die mit einer billigen Knipse viel bessere Bilder machen können als die meisten hier mit einer SLR (mich eingeschlossen).
Bin auch der Meinung, dass ein gutes Foto nicht von der Fotokamera abhängig ist... (kommt natürlich auch ganz darauf an, was man unter gut versteht)
geht z.B. auch mit
Lochkamera
#27Report
01.06.2008
Hätte ich auch so formuliert. oder wenigstens sinngemäß....)
Wenn dich nicht stört, daß immer alles von nah bis fern scharf ist und du nicht gleich was weiß ich für spezielle Sachen machen willst, ist nix gegen die Kamera zu sagen. Fotografier so lang damit, bis du wirklich merkst, jetzt stoß ich ernsthaft an Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten, die ich mit dieser Kamera nur durch Trickserei überwinden kann. - Irgendwann wird dich einfach nerven, daß einen so eine Kamera ständig "an die Hand nimmt", aber das kann durchaus längere Zeit dauern, und so lange gibt es keine Notwendigkeit, eine andere zu kaufen.[/quote]
Original von KlausMangold
[quote]Original von Markus Klinger (Model)|Fotograf 4 Boy/Girl Wanted
Hab derzeit eine Canon Ixus Z70
Wenn dich nicht stört, daß immer alles von nah bis fern scharf ist und du nicht gleich was weiß ich für spezielle Sachen machen willst, ist nix gegen die Kamera zu sagen. Fotografier so lang damit, bis du wirklich merkst, jetzt stoß ich ernsthaft an Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten, die ich mit dieser Kamera nur durch Trickserei überwinden kann. - Irgendwann wird dich einfach nerven, daß einen so eine Kamera ständig "an die Hand nimmt", aber das kann durchaus längere Zeit dauern, und so lange gibt es keine Notwendigkeit, eine andere zu kaufen.[/quote]
#28Report
01.06.2008
Man sogar mit analogen SLR gute Bilder machen. Ja, sogar mit analogen Meßsucher (die haben sogar Wechselobjektive) sind gute Kunstwerke möglich ;-)
#29Report
[gone] M.G.Berlin
01.06.2008
Original von Alice vom See [KinKats-Mag jetzt am Kiosk]
Man sogar mit analogen SLR gute Bilder machen. Ja, sogar mit analogen Meßsucher (die haben sogar Wechselobjektive) sind gute Kunstwerke möglich ;-)
Endlich...............ich bin nicht alleine ;-)
#30Report
01.06.2008
Man (nicht ich) kann sogar mit einem Handy tolle Fotos machen, wie vor einiger Zeit ein Fotograf dessen Name mir um die Zeit nicht mehr einfällt, bewiesen hat :)
#31Report
01.06.2008
Wenn die Ausleuchtung des Objektes/des Models gut ist, gehts auch mit ner billigen Knipse.
würde trotzdem zu ner besseren Bridgekamera oder zu ner SLR raten, man hat einfach viel mehr Möglichkeiten...
Und wenn du dir nicht die aktuellen Modelle holst...
Ne Canon Eos 20D z.b. kriegt man bei ebay schon für 300 euro, also auch nicht viel teurer als ne gute Digicam.
Und mit der lassen sich immer noch gute Bilder machen, es muss ja nicht das allerneuste Modell sein...
würde trotzdem zu ner besseren Bridgekamera oder zu ner SLR raten, man hat einfach viel mehr Möglichkeiten...
Und wenn du dir nicht die aktuellen Modelle holst...
Ne Canon Eos 20D z.b. kriegt man bei ebay schon für 300 euro, also auch nicht viel teurer als ne gute Digicam.
Und mit der lassen sich immer noch gute Bilder machen, es muss ja nicht das allerneuste Modell sein...
#32Report
[gone] akigrafie fotodesign
01.06.2008
"Schöne Bilder nur mit digitaler Spiegelreflex?"
Nö.
Nur mit gutem Fotografen.
:-))
Aber mal im Ernst: du kannst mit ner superkrass-voll-heftig-voll-profi-Mittelformat-Digipack-28MP-Kamera ebenso S***** Fotos machen wenn du nicht weißt was du tust.
Nö.
Nur mit gutem Fotografen.
:-))
Aber mal im Ernst: du kannst mit ner superkrass-voll-heftig-voll-profi-Mittelformat-Digipack-28MP-Kamera ebenso S***** Fotos machen wenn du nicht weißt was du tust.
#33Report
01.06.2008
Original von akigrafie fotodesign
"Schöne Bilder nur mit digitaler Spiegelreflex?"
Nö.
Nur mit gutem Fotografen.
:-))
Aber mal im Ernst: du kannst mit ner superkrass-voll-heftig-voll-profi-Mittelformat-Digipack-28MP-Kamera ebenso S***** Fotos machen wenn du nicht weißt was du tust.
Exakt das ist der Punkt! :)))
Unterschreib ich...
Uwe ;)
#34Report
[gone] akigrafie fotodesign
01.06.2008
...an anderer Stelle wird geworben mit
"komm spielen"...
Das ist eigentlich genau der Unterschied. Entweder du kaufst Spielzeug und spielst damit oder du fotografierst ;-)
"komm spielen"...
Das ist eigentlich genau der Unterschied. Entweder du kaufst Spielzeug und spielst damit oder du fotografierst ;-)
#35Report
01.06.2008
Gute Bilder kann man mit allem machen was technisch ok ist. Bei Webpräsentationen liegt der Anspruch ausschliesslich am Fotografen.
anTon
anTon
#36Report
01.06.2008
...ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber es stand öfter, dass ne kompakte nicht flexibel genug sei. muss ich ehrlich sagen, det versteh ick nich.... du kannst die blende wählen, die belichtungszeit, den weißabgleich. mehr mach ich mit der SLR auch nich....
es gibt eine handvoll grandioser kleiner cams. ich hab mir mal ne gebrauchte olympus für 30EUR in der bucht gekauft, die ist absolut großartig, hat ein fantastisches objektiv! dummerweise nur 3 megapix und ne smart-media-card :-( ich glaube nicht, dass hier irgendjemand den unterschied zu miener SLR sehen kann :-)))
wichtig ist: der fotograf macht das foto, nicht die kamera!
eine super-kamera macht's einem leichter, und hat mit nem guten objektiv von vorn herein ne hübschere anmutung. dafür ist ne kleine cam immer zur hand. aber um ein gutes foto kämpfen muss man mit jeder cam :-))))
es gibt eine handvoll grandioser kleiner cams. ich hab mir mal ne gebrauchte olympus für 30EUR in der bucht gekauft, die ist absolut großartig, hat ein fantastisches objektiv! dummerweise nur 3 megapix und ne smart-media-card :-( ich glaube nicht, dass hier irgendjemand den unterschied zu miener SLR sehen kann :-)))
wichtig ist: der fotograf macht das foto, nicht die kamera!
eine super-kamera macht's einem leichter, und hat mit nem guten objektiv von vorn herein ne hübschere anmutung. dafür ist ne kleine cam immer zur hand. aber um ein gutes foto kämpfen muss man mit jeder cam :-))))
#37Report
02.06.2008
Original von akigrafie fotodesign
"komm spielen"...
Das ist eigentlich genau der Unterschied. Entweder du kaufst Spielzeug und spielst damit oder du fotografierst ;-)
:-) stimmt. Hier ist der Hase im Pfeffer.
Seit ich mich in ein paar Fotografen Runden am Biertisch eingemischelt habe,
lernte ich aber auch:
Es ist besser, mit einer DigiKnipse zu spielen, Fotos der Enkel, der Grossmutter, des Eiffelturms, der Nachbarin oben ohne am Strand von slatny piassazi zu machen
wie mit einer CANON E5, dafür den Unterschied zwischen Blende und ISO nicht zu wissen
und gleichwohl "nur" mit den Aufnahmeautomaten zu knipsen.
So nach dem Motto: Ehrlich währt am längsten.
Was heisst: Fotografieren ist immer gut.
Je nach Anspruch ist eine Knipse oder eine Bridge viel besser wie eine DSLR.
Heiner
#38Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Original von awi
[quote]Original von T.S.D
Tatsache ist, dass es Fotografen gibt, die mit einer billigen Knipse viel bessere Bilder machen können als die meisten hier mit einer SLR (mich eingeschlossen).
wie recht er hat!
zum üben reicht erstmal eine gute kompakte für die technik
...[/quote]
aber ne "gute" kompakte kostet auch nicht weniger als eine der billigeren SLR, gerade auch wenn man sich ein wenig auf dem Gebrtauchtmarkt umsieht wie z.B. die bereits angesprochene EOS 20D!
#39Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Original von Guenter Peschel
Hallo Markus.
Ich habe versucht die bisherigen Anmerkungen der Technik-Spezialisten zu verstehen. Sie sprechen von der heutigen Technik, loben diese über alles ohne eigentlich zu wissen was sie da schreiben. Keiner der bisherigen Anmerker hat explizit gesagt, dass gute Fotos nicht von Kamera-Boliden gemacht werden, sondern von dem Menschen, der die Kamera bedient - der also etwas von Bildaufbau und vor allem von dem Objekt versteht welches er aufnimmt. Wer letztgenanntes zu verstehen sucht oder gar versteht, der wird auch Bilder machen die weit über dem Durchschnitt sind - auch mit einer uralten Rollfilmkamera im Format 6 x 9 cm.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
Ja, aber selbst bei den schönen alten Rollfilmkameras hattest du eine schöne große Bildfläche, weit mehr sogar als bei Kleinbild, sowohl analog als auch digital!!!!!
Natürlich, muss es nicht UNBEDINGT eine digitale SLR sein, eine analoge würde auch gehen, nur dass im Endeffekt die digitale billiger kommen wird weil sich die Folgekosten bzgl. Filmen und Entwicklungen nicht mehr weiter niederschlagen, wie gesagt, so teuer sind die kleinen SLRs nicht mehr!
#40Report
Topic has been closed
Ich habe versucht die bisherigen Anmerkungen der Technik-Spezialisten zu verstehen. Sie sprechen von der heutigen Technik, loben diese über alles ohne eigentlich zu wissen was sie da schreiben. Keiner der bisherigen Anmerker hat explizit gesagt, dass gute Fotos nicht von Kamera-Boliden gemacht werden, sondern von dem Menschen, der die Kamera bedient - der also etwas von Bildaufbau und vor allem von dem Objekt versteht welches er aufnimmt. Wer letztgenanntes zu verstehen sucht oder gar versteht, der wird auch Bilder machen die weit über dem Durchschnitt sind - auch mit einer uralten Rollfilmkamera im Format 6 x 9 cm.
Ein "Alter" aus Nürnberg.