Schöne Bilder NUR mit Digitaler Spiegelreflex? 102
02.06.2008
Ich danke euch ersteinma sehr für eure kommentare.
Muss aber hier nun auch mal wieder was schreiben.
Also das ganze "Fachchinesisch" versteht ich eh nicht. :) Ich wollte einfach nur wissen ob man denn "unbedingt" eine SLR benötigt um mal auf den Geschmack zu kommen oder nicht! Es ist ganz klar das ein Friseur mit ner Haushaltsschere weniger gut schneidet als einer mit ner 400 € Schere. Weiss auch das ein Sterne Koch mit nem 10 € Messer weniger Freude haben wird als einer mit nem 1000 € Messer.
Ich betrachte die Sache ja zunächst ersteinma so das man sich ja Appetit holen kann mit einer normalen Cam als sofort 300-400 € auszugeben für eine Fach Cam, denn die Canon IXUS 70 hab ich ja nunmal schon und es war ja auch wie oben geschrieben ersteinmal eine frage ob es eben sein "muss" oder ob nicht. ;O)
thx a lot
;)
Muss aber hier nun auch mal wieder was schreiben.
Also das ganze "Fachchinesisch" versteht ich eh nicht. :) Ich wollte einfach nur wissen ob man denn "unbedingt" eine SLR benötigt um mal auf den Geschmack zu kommen oder nicht! Es ist ganz klar das ein Friseur mit ner Haushaltsschere weniger gut schneidet als einer mit ner 400 € Schere. Weiss auch das ein Sterne Koch mit nem 10 € Messer weniger Freude haben wird als einer mit nem 1000 € Messer.
Ich betrachte die Sache ja zunächst ersteinma so das man sich ja Appetit holen kann mit einer normalen Cam als sofort 300-400 € auszugeben für eine Fach Cam, denn die Canon IXUS 70 hab ich ja nunmal schon und es war ja auch wie oben geschrieben ersteinmal eine frage ob es eben sein "muss" oder ob nicht. ;O)
thx a lot
;)
#42Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Original von Nicole&Michael
Ich bekomme aus meiner Familie regelmäßig Bilder von der FZ50, wo mir der Atem stockt...
OHNE gutes Werkzeug kommt man nicht weit, daß ist richtig, aber man muß mit diesem WERKZEUG umgehen können - und letzteres macht m.E. mehr als 90% aus.
Es ist die Kombination aus Auge, Model, Atmosphäre und Set, sowie Lichtführung. In diesem ganzen Komplex macht die Kamera in bestimmten Bereichen kaum noch einen nennenswerten Unterschied.
Einen Anschluß für die Blitzanlage läßt sich ja nun mit Blitzschuh auch bewerkstelligen (zur Not 10€ nachinvestieren).
Jahrzehntelang ging es ohne digitale SLR....
Die Schaffung ordentlicher Rahmenbedigungen kann durchaus einen fünfstelligen Bereich ausmachen - ja es ist kein billiges Hobby, dann kommt es auf die Kamera und OBJEKTIVE auch nicht mehr an. Aber mehr als 10% sind es m.E. nicht.
LG
Michael
Bei solchen Fragen kommt regelmässig immer wieder der gleiche Schrott an Antworten!!!
Mir kommt es manchmal so vor als wenn jemand fragt, er würde gerne Autorennen fahren und die Leute raten ihm: "kauf dir erst mal nen guten alten Käfer, der geht nicht kaputt und lenken lernst du damit auch...". Klar, soweit richtig, aber wirklich was anfanken kann er mit dem Scheiss Teil dann aber auch nicht, er kann zwar lenken wird aber auch sehr schnell fluchen weil er merkt dass er damit auch nicht wirklich das machen kann was die anderen aus ihren "Kisten" so rausholen und das hat dann nichts mehr mit reinem lenken zu tun sondern man braucht auch wirklich die entsprechende Technik!
Es sind weit mehr als 10% die eine gute Kamera nebst Objektiv bringen, selbst eine kleine SLR mit Scheiss-Objektiv ist letzlich meist noch besser als eine Kompaktkamera, allein schon weil man mit den meisten Kompakten eben nicht genau Blende und Zeit selbst regeln kann, und wenn doch dann ist es nicht wirklich das Selbe wie bei einer SLR, auch die Tiefenschärfe/-unschärfe, ein sehr wichtiges Gestaltungselement, kannst du so gut wie völlig knicken, und selbst etwas dran steuern geht schon überhaupt nicht! Die technischen Nachteile bedingt durch die Sensorgröße noch gar nicht mal angesprochen...
Klar, ein gewisses "drum herum" wirst du auch lernen müssen, aber es wird dir nichts bringen mit einem Käfer durch die Gegend zu fahren (metaphorisch gesprochen) wenn du doch eigentlich was ganz anderes willst, du willst ja keine Urlaubsbilder machen à la "ich vor'm Eiffelturm", das ist nämlich genau das wofür die Kompakt-Scheisserchen gemacht werden, für das schnelle geknipse, nicht mehr, dass man da nicht unbedingt ach welche Wunder erwarten kann sollte jedem einigermassen vernünftig denkenden Menschen klar sein!
Wenn es nach den selbsternannten "Experten" hier geht wäre wohl jeder Profi der zig Tausende in seine Ausrüstung investiert ein vollkommener Idiot, weil er ja als Profi auch aus einer billig-kompakten gute Bilder rausholen können müsste, oder wie???
#43Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Original von Markus Klinger (Model)|Fotograf 4 Boy/Girl Wanted
Ich danke euch ersteinma sehr für eure kommentare.
Muss aber hier nun auch mal wieder was schreiben.
Also das ganze "Fachchinesisch" versteht ich eh nicht. :) Ich wollte einfach nur wissen ob man denn "unbedingt" eine SLR benötigt um mal auf den Geschmack zu kommen oder nicht! Es ist ganz klar das ein Friseur mit ner Haushaltsschere weniger gut schneidet als einer mit ner 400 € Schere. Weiss auch das ein Sterne Koch mit nem 10 € Messer weniger Freude haben wird als einer mit nem 1000 € Messer.
Ich betrachte die Sache ja zunächst ersteinma so das man sich ja Appetit holen kann mit einer normalen Cam als sofort 300-400 € auszugeben für eine Fach Cam, denn die Canon IXUS 70 hab ich ja nunmal schon und es war ja auch wie oben geschrieben ersteinmal eine frage ob es eben sein "muss" oder ob nicht. ;O)
thx a lot
;)
Wenn du ja schon eine IXUS hast wirst du ja im Prinzip selbst wissen was du da hast und wie weit du damit kommst, damit kannst du dir ja dann auch selbst ausmalen was du von den Antworten halten kannst die dir zu einer Kompakt-Kamera raten...
Am aller besten versuchst du mal selbst ein bisschen mit einer SLR "herumzuspielen", entweder versuchst du dir irgendwo eine auszuleihen (kann man z.B. bei einigen Profi-Händlern, kostet aber natürlich auch ein bisschen was) oder du fragst mal einen Fotografen ob er dir das Teil mal ein wenig näher bringen kann...
Du wirst ja dann auch sehr schnell merken dass es eigentlich nicht wirklich ohne SLR geht, egal ob analog oder digital, (sub-)Kleinbild oder Mittelformat... wobei du mit einer digitalen Sub-Kleinbild auf Dauer warsch. am billgsten wegkommst, zumindest wenn es dir ernst ist und du auch wirklich fotografieren willst, wenn du relativ wenig Bilder machst kommst du wohl auch mit einer "alten" analogen aus, dann musst du eben noch Filme und Entwicklungen zahlen und der Lerneffekt ist bei digital noch besser weil du die Ergebnisse schneller siehst und eben noch genau weisst was da gerade gemacht hast während du bei analog erst mal waten musst bis alles entwickelt ist und du dann die Ergebnisse mit den hoffentlich notierten Kameraeinstellungen vergleichen musst...
PS:
ich hab's gerade mal schnell durchgerechnet:
bei meinem letzten Schooting, das allerdings nur einen halben Tag gedauert hat, habe ich genau 630 Bilder gemacht, das wären 18 Filme gewesen, wenn ich einen relativ billigen Film genommen hätte wären das 70 Euro für den Film gewesen, bei den guten Filmen die ich ja früher immer verwendet habe wärens schon 162 Euro für die Filme allein, dazu kommt dann nochmal die Entwicklung, kannst du natürlich auch beim Schlecker machen lassen wenn's dir nicht so auf die Qualität ankommt, ich hab keine Ahnung was die Entwicklung in nem guten Labor heute noch so kostet, ich denke aber mit mind. 4,- pro Film ohne Rahmung für einen Diafilm wirst du schon rechnen müssen, warsch. sogar noch etwas mehr... macht dann auch nochmal mind. 72,- die noch für die Entwicklung dazu kommen, das ganze hätte also MINDESTENS 142,- gekostet, mach das 3 mal und du kannst dir eine digitale kaufen...!
#44Report
[gone] akigrafie fotodesign
02.06.2008
Ich würde dir als Alternative zu einer Mediamarkt-Knipse zum gleichen Preis zu einer gebrauchten DSLR raten.
Natur kannste fotografieren, Architektur...dein Zimmer...aber kein Model. Das sieht irgendwie...naja...suboptimal aus wenn du ein Model mit so ner Scheckkarten-1500xZoom-Miniknipse fotografierst ;-)
Natur kannste fotografieren, Architektur...dein Zimmer...aber kein Model. Das sieht irgendwie...naja...suboptimal aus wenn du ein Model mit so ner Scheckkarten-1500xZoom-Miniknipse fotografierst ;-)
Original von Markus Klinger (Model)|Fotograf 4 Boy/Girl Wanted
Ich betrachte die Sache ja zunächst ersteinma so das man sich ja Appetit holen kann mit einer normalen Cam als sofort 300-400 € auszugeben für eine Fach Cam, denn die Canon IXUS 70 hab ich ja nunmal schon und es war ja auch wie oben geschrieben ersteinmal eine frage ob es eben sein "muss" oder ob nicht. ;O)
#45Report
02.06.2008
Zu dem Thema gibts einen interessanten Artikel:
http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm
Wenn Du mit Deiner IXUS zufrieden bist und gar nicht weißt was Du mit einer SLR mehr machen könntest, dann bleibe bei Deiner IXUS.
Warte bis Du ein konkretes Bedürnis hat und DANN kaufe erst was neues. Das spart einen Haufen Geld, nicht nur in der Fotografie sondern im Leben überhaupt ;-)
LG Thomas (Schwabe:)
http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm
Wenn Du mit Deiner IXUS zufrieden bist und gar nicht weißt was Du mit einer SLR mehr machen könntest, dann bleibe bei Deiner IXUS.
Warte bis Du ein konkretes Bedürnis hat und DANN kaufe erst was neues. Das spart einen Haufen Geld, nicht nur in der Fotografie sondern im Leben überhaupt ;-)
LG Thomas (Schwabe:)
#46Report
02.06.2008
Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
Es sind weit mehr als 10% die eine gute Kamera nebst Objektiv bringen, selbst eine kleine SLR mit Scheiss-Objektiv ist letzlich meist noch besser als eine Kompaktkamera, allein schon weil man mit den meisten Kompakten eben nicht genau Blende und Zeit selbst regeln kann, und wenn doch dann ist es nicht wirklich das Selbe wie bei einer SLR, auch die Tiefenschärfe/-unschärfe, ein sehr wichtiges Gestaltungselement, kannst du so gut wie völlig knicken, und selbst etwas dran steuern geht schon überhaupt nicht! Die technischen Nachteile bedingt durch die Sensorgröße noch gar nicht mal angesprochen...
Der Profi hat gesprochen... ich lausche andächtig...
Wie Du mir einer 10MP Kamera, 1.6 Crop und einem "Scheiss"-Objektiv etwas rausholen willst, weiß ich nicht. Da ist manche 6MP mit sehr gutem Objektiv DEUTLICH besser, denn
Objetiv und Chip PASSEN zueinander.
Ich könnte Dir jetzt noch was über Brechungen an Linsen und asphärischenLinsen und Flaring von Pixeln schreiben, verkneif es mir aber...
Also rate ich dem Threadstarter ab JETZT :
Kauf Dir die 1Ds Mark III, eine 1DMark III als Reserve und so ziemlich alle L Objektive bis 400mm (auch die Festbrennweiten wg. der Blende!) - die hab ich nämlich auch und bin sehr zufrieden damit.... oder optimiere die restlichen 90%
#47Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Original von Nicole&Michael
Also rate ich dem Threadstarter ab JETZT :
Kauf Dir die 1Ds Mark III, eine 1DMark III als Reserve und so ziemlich alle L Objektive bis 400mm (auch die Festbrennweiten wg. der Blende!) - die hab ich nämlich auch und bin sehr zufrieden damit.... oder optimiere die restlichen 90%
selten einen so dämlichen Schwachsinn gelesen!!!!!!!!!!
#48Report
02.06.2008
Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
[ich hab's gerade mal schnell durchgerechnet:
bei meinem letzten Schooting, das allerdings nur einen halben Tag gedauert hat, habe ich genau 630 Bilder gemacht, das wären 18 Filme gewesen, wenn ich einen relativ billigen Film genommen hätte wären das 70 Euro für den Film gewesen, bei den guten Filmen die ich ja früher immer verwendet habe wärens schon 162 Euro für die Filme allein, dazu kommt dann nochmal die Entwicklung, kannst du natürlich auch beim Schlecker machen lassen wenn's dir nicht so auf die Qualität ankommt, ich hab keine Ahnung was die Entwicklung in nem guten Labor heute noch so kostet, ich denke aber mit mind. 4,- pro Film ohne Rahmung für einen Diafilm wirst du schon rechnen müssen, warsch. sogar noch etwas mehr... macht dann auch nochmal mind. 72,- die noch für die Entwicklung dazu kommen, das ganze hätte also MINDESTENS 142,- gekostet, mach das 3 mal und du kannst dir eine digitale kaufen...!
@Threadstarter
Das ist es, was ich meine, arbeite Du lieber daran, an einem Tag nur 100 Bilder zu machen.
VORHER Set, Model, Makeup und Lichtführung zu prüfen EHE DU auf den Auslöser drückst.
Versuche Dich an Photoklasse und nicht an hochaufgelöster MASSE.
#49Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
ein Amateur wird die unzulänglichkeiten eines schlechteren Objektivs kaum bemerken, vor allem nicht wenn er sie hauptsächlich kleingerechnet im Internet verbreitet oder schön klein mit seinem Tintenspucker daheim ausibt, da sind alle heute erhältlichen Objektive, mal abgesehen von Billig-Asien Impoerten, mehr als gut genug! Nur allein schon die gestalterischen Möglichkeiten und die Möglichkeit mehr und besser steuern zu können wird man auch in diesen Medien noch gut genug erkennen können! Daher ist eben selbst ein schlechteres Objektiv an einer SLR immer noch um längen besser als eine schlechte Linse an einer schlechten kleinen Kompakt-Knipse, so gut sie auch immer zusammenpassen mögen!
Denn das was da auf den kleinen Scheisserchen montiert ist das mag zwar an sich "gut" sein, aber eben auch nur gut genug für die kleinen Chips, bzw. können weder die kleinen Chips die Auflösung die ihnen da mit 10 Megapixeln und mehr angedichtet wird wirklich umsetzen noch können die Linsen das nötige Licht dafür liefern!
Also erzähl bitte nicht so einen Blödsinn!
Denn das was da auf den kleinen Scheisserchen montiert ist das mag zwar an sich "gut" sein, aber eben auch nur gut genug für die kleinen Chips, bzw. können weder die kleinen Chips die Auflösung die ihnen da mit 10 Megapixeln und mehr angedichtet wird wirklich umsetzen noch können die Linsen das nötige Licht dafür liefern!
Also erzähl bitte nicht so einen Blödsinn!
#50Report
02.06.2008
na die Rechnung mi den Filmen finde ich gut .... allerdings hast du eines vergessen: die Datensicherung ist gleich dabei ......
wieder mal ein kopfschüttel - Thema.
anTon
wieder mal ein kopfschüttel - Thema.
anTon
#51Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
02.06.2008
die Dinge liegen recht einfach,
mit Wechselobjektiven sind immer bessere Ergebnisse zu erzielen
als mit Kompaktkameras,
allerdings nur wenn das Gerät entsprechend bedient wird
und sich Kreativität+Auge+fotografisches Grundwissen ergänzend paaren...
mit ner 29.90 € Mittelformatkamera-analog / Holga
Kunststoffgehäuse nebst Linsen lassen sich fantastische
Ergebnisse erzielen,ebenso mit ner alten (sehr alten)
Agfa-Knipsbox usw.
es kommt immer auf den FOTOGRAFEN an- die User von
Leica Analogsucherkameras würden die Frage nach
Technik wohl auch anders beantworten...
die Frage ist immer WAS WILL ICH FOTOGRAFIEREN MIT WELCHER BILDNERISCHEN WIRKUNG
sehr verkürzt kann die Antwort lauten : nimm ne DSLR von Nikon! die DX-Reihe ist ein Muß-
die D300 ist genauso Kinderkram wie vergleichbare Canon (300,400) Modelle...;-))
mit Wechselobjektiven sind immer bessere Ergebnisse zu erzielen
als mit Kompaktkameras,
allerdings nur wenn das Gerät entsprechend bedient wird
und sich Kreativität+Auge+fotografisches Grundwissen ergänzend paaren...
mit ner 29.90 € Mittelformatkamera-analog / Holga
Kunststoffgehäuse nebst Linsen lassen sich fantastische
Ergebnisse erzielen,ebenso mit ner alten (sehr alten)
Agfa-Knipsbox usw.
es kommt immer auf den FOTOGRAFEN an- die User von
Leica Analogsucherkameras würden die Frage nach
Technik wohl auch anders beantworten...
die Frage ist immer WAS WILL ICH FOTOGRAFIEREN MIT WELCHER BILDNERISCHEN WIRKUNG
sehr verkürzt kann die Antwort lauten : nimm ne DSLR von Nikon! die DX-Reihe ist ein Muß-
die D300 ist genauso Kinderkram wie vergleichbare Canon (300,400) Modelle...;-))
#52Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Original von Nicole&Michael
@Threadstarter
Das ist es, was ich meine, arbeite Du lieber daran, an einem Tag nur 100 Bilder zu machen.
VORHER Set, Model, Makeup und Lichtführung zu prüfen EHE DU auf den Auslöser drückst.
Versuche Dich an Photoklasse und nicht an hochaufgelöster MASSE.
Bevor du mich jetzt hier anzugreiffen versuchst, mein lieber, ICH weiss im Gegensatz manch anderen ja nun wirklich was ich tue!!!! Damit man eben nicht solche Schnappschüsse wie auf vielen Sedcards hier hat muss man entsprechend viele Bilder machen, denn gerade auch bei Amateur-Models ist der Ausschuss entsprechend groß, ich weiss GANZ GENAUS wie ich VORHER Set, Model etc. vorbereite, alles was ich da an Bildern mache ist NUR DESWEGEN um genug Material zu haben dass auch dann noch ein paar gute Bilder dabei sind!!!
Und das war bei mir letzthin auch noch ein gutes Mode für einen Amateur, bei manch anderen hast du erst bei 200 Bildern pro EInstellung eine Chance dass überhaupt mal ein oder zwei brauchbare Bilder dabei sind!
Selbst bei sehr sehr guten professionellen Models haben wir früher MINDESTENS 2 oder 3 Filme pro Einstellung, sprich also 72 bis 108 Bilder pro Einstellung gemacht, bei wichtigen Motiven sogar bis zu 5 Filme also 180 Bilder bei einer einzigen Einstellung. Insgesamt waren das immer gut und gern 1000 Bilder am Tag, meist auch mehr! Und das wohlgemerkt bei Top Profis, sowohl bei der Fotografen als auch auf der Model-Seite!!!
#53Report
[gone] M.G.Berlin
02.06.2008
Original von Photowizard
Zu dem Thema gibts einen interessanten Artikel:
http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm
Wenn Du mit Deiner IXUS zufrieden bist und gar nicht weißt was Du mit einer SLR mehr machen könntest, dann bleibe bei Deiner IXUS.
Warte bis Du ein konkretes Bedürnis hat und DANN kaufe erst was neues. Das spart einen Haufen Geld, nicht nur in der Fotografie sondern im Leben überhaupt ;-)
LG Thomas (Schwabe:)
Der Link ist ziemlich gut und erklärt eigentlich alles.
Wenn man gute Fotos machen will ist es wichtig, sich mit Fotografie und Bildern zu beschäftigen, die Kamera ist, außer bei speziellen Anforderungen im beruflichen Bereich, eher zweitrangig.
Wenn Du ein begnadetes Auge hast, und ein Gefühl für Bildaufbau, oder Situationen usw. - dann ist es mit jeder Kamera möglich, hervorragende Bilder zu machen.
Was Kameratechnik betrifft, ist es nicht wichtig wie prallgefüllt Deine Tasche ist, sondern einzig und allein das Wissen um die Grenzen und Möglichkeiten der Kamera, die Du in der Hand hälst.
Der Satz "Ich konnte keine Fotos machen, weil ich die falsche Kamera hatte", ist gerade in der professionellen Fotografie lediglich ein Armutszeugnis.
#54Report
02.06.2008
Aber benötigt man dazu immer eine Digitale Spiegelreflex Kamera oder gibt es hier auch Fotografen die auch mit normaler Digital kameras gute Bilder nachzuweisen haben?
Die Gretchenfrage sollte eigentlich lauten: "braucht man für gute Bilder unbedingt eine digitale SLR oder kann es vielleicht auch eine analoge sein?".
Es muss ja nicht unbedingt digital sein. Aber eine SLR ermöglicht ja doch deutlich bessere Gestaltungssmöglichkeiten als eine Knipse.
Prinzipiell bin ich aber der Meinung: man kann mit jeder Kamera (und sei es auch ein Schuhkarton mit einem Loch vorne drin) gute Bilder machen. Es ist nur mit ner Knipse (oder einem Schuhkarton) doch ein wenig schwieriger. ;-)
MfG,VD
#55Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Original von Michael Grasmann
[quote]Original von Photowizard
Zu dem Thema gibts einen interessanten Artikel:
http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm
Wenn Du mit Deiner IXUS zufrieden bist und gar nicht weißt was Du mit einer SLR mehr machen könntest, dann bleibe bei Deiner IXUS.
Warte bis Du ein konkretes Bedürnis hat und DANN kaufe erst was neues. Das spart einen Haufen Geld, nicht nur in der Fotografie sondern im Leben überhaupt ;-)
LG Thomas (Schwabe:)
Der Link ist ziemlich gut und erklärt eigentlich alles.
Wenn man gute Fotos machen will ist es wichtig, sich mit Fotografie und Bildern zu beschäftigen, die Kamera ist, außer bei speziellen Anforderungen im beruflichen Bereich, eher zweitrangig.
Wenn Du ein begnadetes Auge hast, und ein Gefühl für Bildaufbau, oder Situationen usw. - dann ist es mit jeder Kamera möglich, hervorragende Bilder zu machen.[/quote]
Und trotzdem hatte der gute Herr Adams von dem unter dem Link gesprochen wird etwas phantastisches, nämlich eine 8" x 10" Kamera, alt für heutige Maßstäbe, das ist klar, aber er hatte damit das Entscheidende: eine große Bildfläche, genau das was bei den kleinen Digital-Kompakt-Scheisserchen ja gerade fehlt, und er hatte ein Objekriv mit schönem großen Abstand zwischen Linse und Filmebene, auch da hapert es bei den Kompakten gewaltig! Er hatte also wenn man es so will, die bessere Technik!!! nicht was "Auflösung" oder Ähnliche Dinge von dem da in dem Artikel gesprochen wird geht, ganz klar, aber von der zurundeliegenden Technik her betrachtet war Adams' Kamera besser als die Kompakt-Knipsen!
#56Report
[gone] akigrafie fotodesign
02.06.2008
Ein guter Rat an dieser Stelle wäre überigens auch: gar kein Fot machen wenn' im sucher schon nach nix aussieht.
Lieber Loca wechseln, Lichtsetup anders oder...Model mit Schoki aufheitern *lachmichweg*
Lieber Loca wechseln, Lichtsetup anders oder...Model mit Schoki aufheitern *lachmichweg*
#57Report
[gone] M.G.Berlin
02.06.2008
Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
Und trotzdem hatte der gute Herr Adams von dem unter dem Link gesprochen wird etwas phantastisches, nämlich eine 8" x 10" Kamera, alt für heutige Maßstäbe, das ist klar, aber er hatte damit das Entscheidende: eine große Bildfläche, genau das was bei den kleinen Digital-Kompakt-Scheisserchen ja gerade fehlt, und er hatte ein Objekriv mit schönem großen Abstand zwischen Linse und Filmebene, auch da hapert es bei den Kompakten gewaltig! Er hatte also wenn man es so will, die bessere Technik!!! nicht was "Auflösung" oder Ähnliche Dinge von dem da in dem Artikel gesprochen wird geht, ganz klar, aber von der zurundeliegenden Technik her betrachtet war Adams' Kamera besser als die Kompakten von heute!
Nun, aber um fair zu bleiben: Herr Adams hatte aber auch das Ziel, große Abzüge zu machen, die Filme waren damals schlechter als heute,.....und er war nun wirklich kein Anfänger.
Wenn man heutzutage keine Abzüge größer als A4 machen möchte, reichen 6MP locker aus, und Kameras wie die Canon G6 liefern bei 100 und 200 ASA eine vernünftige Bildqualität, man kann eine Blitzanlage anschließen und alles manuell einstellen.
Ich wette, wenn ich mal eine Serie mit solch einer Kamera machen würde, wäre anhand der Bilder auf der SC kein Unterschied feststellbar.
Die Bilder auf meiner SC sind entstanden mit: Nikon F2, Nikon FM, Leica M6, Hasselblad, Linhof, Canon 10D und 5D (sind weg ;-) ), Nikon D200 und D300.........und für den Betrachter ist das sicher nicht nachvollziehbar und eigentlich völlig egal.
Wenn einige der Bilder gelungen sind, liegt das sicherlich nicht an der jeweiligen Kamera.
#58Report
02.06.2008
@Alex: hast Du Dir den Artikel durchgelesen? Denn genau darum geht es eben nicht! Wenn Du Adams Cam hättest, würdest Du die gleichen Bilder machen?
LG Thomas
LG Thomas
#59Report
02.06.2008
Eins möchte ich etwas seitlich vom Thema noch hinzufügen.
Mir persönlich macht das Fotografiereen viel, viel mehr Spaß, wenn ich vor meinem Auge ein wirklich großes, helles Vorschaubild durch einen Prismensucher sehen kann. Da "muss" ich praktisch fotografieren und ein Shooting begeistert mich viel, viel mehr als wenn ich ein digitales Vorschaubild, einen "Durchschausucher" oder das geplante Bild nur klein und nicht scharf genug sehen kann.
Wenn man es richtig kann und mit Verstand bei der Sache ist, gibt es dann bei verschiedenen Kameras bestimmt ähnliche Bilder, aber das Gefühl und die Freude beim Fotografieren ist zumindest für mich sehr, sehr wichtig und da ist bei mir schon ein ganz erheblicher Unterschied. Durch eine Kompakte hätte ich schon beinahe den Spaß ganz daran verloren. (Konkret aber auch, weil damit eben keine (von mir gewünschte) geringe Tiefenschärfe zu machen ist)
Deshalb würde ich auch wenigstens raten: Überlege Dir, aus welchem Grund und mit welchem Ziel Du jetzt wirklich fotografieren möchtest und dann: Ausprobieren.
Mir persönlich macht das Fotografiereen viel, viel mehr Spaß, wenn ich vor meinem Auge ein wirklich großes, helles Vorschaubild durch einen Prismensucher sehen kann. Da "muss" ich praktisch fotografieren und ein Shooting begeistert mich viel, viel mehr als wenn ich ein digitales Vorschaubild, einen "Durchschausucher" oder das geplante Bild nur klein und nicht scharf genug sehen kann.
Wenn man es richtig kann und mit Verstand bei der Sache ist, gibt es dann bei verschiedenen Kameras bestimmt ähnliche Bilder, aber das Gefühl und die Freude beim Fotografieren ist zumindest für mich sehr, sehr wichtig und da ist bei mir schon ein ganz erheblicher Unterschied. Durch eine Kompakte hätte ich schon beinahe den Spaß ganz daran verloren. (Konkret aber auch, weil damit eben keine (von mir gewünschte) geringe Tiefenschärfe zu machen ist)
Deshalb würde ich auch wenigstens raten: Überlege Dir, aus welchem Grund und mit welchem Ziel Du jetzt wirklich fotografieren möchtest und dann: Ausprobieren.
#60Report
Topic has been closed
Nimm's mir nicht übel, aber wenn Du die Fotografie als Hobby wählen möchtest, und Dir 300,00 Euro viel vorkommt, dann sieht's schlecht aus.
Teuer sind nicht die Kameras, sondern alles, was dazukommt...........Fotografie ist ein teures Hobby ;-)
(Schau' Dir allein mal die Preise für gute Fotobücher an.)[/quote]
muss ich so unterschreiben, manche "kleine" Shootings kosten mich schnell mal 50,- bis 100,- oder gar mehr, ohne dass davon auch nur ein cent an ein Model, Studio, Kamera, Zubehöroder ähnliches geht!
Und allein für Zeitschriften gebe ich jeden Monat mindestens 50,- aus!