Schöne Bilder NUR mit Digitaler Spiegelreflex? 102

[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Original von EKK ART, Ost-CH

Ich bin erst seit heute(!) DSLR-User. Von 2000 bis gestern habe ich mit Bridge-Kameras (Coolpix 995, 5000, 8400) fotografiert. Ein grosser Vorteil bei diesen Bridgekameras ist neben dem LiveView, den Du ja auch bei der Ixus hast, der Schwenkmonitor.-


Einen "Live-View" hast du bei einer SLR auch, nämlich durch den Sucher, durch den man gerade auch bei heller Umgebung viel viel besser sieht was man denn eigentlich tut als auf einem kleinen Monitor der wenn's zu hell wird teilweise gar nicht mehr zu sehen ist...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
gerade auch wenn ich mir diesen Thread hier so ansehe dann bestätigt das meinen Verdacht dass man da eher durchschnittliche bis shclechte Bilder aus solchen Kaneras rausholen kann... Erst recht aus Kompakten kommt eher nur mäßiges, wenn Bilder mal einigermassen was gleichschauen dann brauchts wohl zumindest eine Bridgecam, eine Art kastrierter SLR also... Und selbst da kann man auch nur bei "normaleren" oder "einfacheren" Motiven was anfangen...


Eine SLR ist halt doch letztlich nicht zu toppen, versuch mal sowas mit einer Kompakten zu machen:

[IMG]
02.06.2008
..wie das so ist...jeder hat eine andere Meinung hier...und ein "Ergebnis" wird es nie geben...
Ich würde trotz der verschiedensten Meinungen zu einer gebrauchten DSLR raten.
Als einfachen Einstieg......
02.06.2008
Man gucke sich mal das hier an: http://www.letsgomobile.org/de/2487/kamerahandy/

Man sieht da auch einige der genialen Fotos. Geknipst wohlgemerkt mit einem Handy.

Wer mehr drüber wissen will, wird Google auch selbst bemühen können :)

Ich finde das Projekt sehr aussagekräftig.
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
aber eben auch nur einfachste Motive weil die Technik eben bei was komplizierterem streicken würde!
02.06.2008
Alex, sorry für meine Neugier: welche Cam hast Du und wie viele Cams hast Du davor besessen?

LG Thomas
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
ähm, also wir hätten hier:
2 Stück Hasselblad H1, jeweils noch mit Filmmagazinen und ein Pola-Back, und dazu ein passendes PhaseOne P30+ Digi-Back, eine Canon EOS 1Ds MKII eine 1DS MKIII und eine 5D, eine Nikon D2X und eine D3... Ausserdem liegt noch eine Menge altes Zeug rum wie z.B. 4 alte Nikon F5 und 2 F4 mit Pola-Back, eine alte Hasselblad 500 C/M was wohl alles demnächst mal verschachert werden wird...
02.06.2008
Wow, das ist eine nette Sammlung! Trotzdem oder gerade deswegen wundert mich Deine techniklastige Einstellung ein wenig. Die meisten Leute merken nach der x. Kamera die sie sich gekauft haben, dass die Bilder damit nicht wirklich besser werden. Die Bildquali mag in Extremsituationen ein wenig steigen aber das alleine macht kein gutes Foto aus.

Zu dem Link mit Guido Karp: die Bilder gingen mal in der fc rum und sind dort auf sehr geteiltes Echo gestossen. Hauptdiskussionspunkt war aber nicht die Bildquali sondern die Motive selber.
Ich persönlich glaube, dass ich mit meinem Handy mittlerweile auch bessere Bilder machen könnte, als damals mit meiner ersten SLR.

LG Thomas
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Naja, kommt drauf an, die Bilder werden durchaus besser, gerade eben in der digitalen Fotografie da sich ja die Technik immer wieder verbessert, früher zu analogen Zeiten war das wirklich mal so dass es im Prinzip egal war, das Bild entstand ja durch Objektiv und Film und die Kamera hat im Prinzip nur mal kurz den "Deckel" auf und wieder zu gemacht, heute ist das aber anders, allein schon die enorme Verbesserung des Rauschverhaltens bei der D3 gegenüber der D2x und die Auflösung der 1Ds MkIII gegenüber der MKII ist im direkten Vergleich auch ganz schön zu sehen, die Deteilschärfe hat da mittlerweile schon fast Mittelformat Niveau erreicht... Wobei eben nur fast, solange es nicht um Lifestyle Bilder geht ist das digitale Mittelformat unübertroffen und eine vollkommen eigene Welt, die Bilder sind sehr schön ausgeglichen, haben eine Schärfe, die einem die Schuhe auszieht und in eigentlich keinem Punkt zu beanstanden...!
Und nicht zuletzt verlangen natürlich auch die Kunden eine immer höhere Auflösung und Bildqualität, wenn man die nicht liefern kann wird sich sicher irgendjemand finden der kann und man ist (ein für alle mal) weg vom Fenster...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
zum Herrn Karp:
der muss natürlich auch irgendwie seine Brötchen verdienen, wenn er nun für California Sunbounce einen Akt-Workshop gibt und deren Produkte anpreist oder ob er für Sony mit einem Handy ein paar Bilder machen muss dann wird es ihm auch recht sein und wenn morgen irgend jemand anderes seine Produkte promotet haben will dann wird er's auch machen...

wie gesagt, bei einfachen Motiven sicher machbar, und genauso sieht es ja auch aus, es war bestimmt nicht so, dass ein bestimmtes Motiv mit einem Kamerahandy umgesetzt wurde, vielmehr so, dass gezielt Motive gewählt und geschaffen wurden, die mit einem Kamerahandy auch umsetzbar sind...
02.06.2008
Alex, für den Profi Bereich okay. Da gibt es auch mehr Gründe als nur die Bildquali für Top Equipment.

Aber für jemanden der eine IXUS hat und sich nicht mal sicher ist ob er mehr braucht? Und ob er überhaupt tiefer ins Hobby Fotografie einsteigen möchte?
Das Auge muss auch erst mal geschult werden, Grenzen einen IXUS entdecken usw. Dann macht der Upgade einer Cam Sinn.

An seiner Stelle würde ich erst mal mit der IXUS Portraits machen. Wenn er dann mehr will, dann weiß er es aus eigener Erfahrung und nicht weil er im Forum gelesen hat dass er diese oder jene Cam für tolle Bilder braucht.

LG Thomas

p.s.
Guido Karp lass ich mal so stehen. Wir sind schon off topic genug ;-)
02.06.2008
Natürlich hat Karp mit dem Handy relativ "dankbare" Motive aufgezeichnet.
Aber hierwurden viele Punkte die gegen eine Kompakte/Bridge sprechen angesprochen... einige hat er damit wiederlegt.

Beispielsweise das keine hochklassigen und großen Ausdrucke mit einer Kompakten möglich wären. Wenn dem so wäre, dann doch mit einem Handy erst recht nicht, oder? :)

Natürlich hat man mit einer Mark III mehr Möglichkeiten als mit einem Handy. Aber der Thread heisst nicht "Womit habe ich mehr Möglichkeiten?" sondern "Schöne Bilder nur mit ... ?"... und DA muss man eben klar sagen "Nö, schöne Bilder gehen auch mit einer Kompakten/Bridge". Und das ganz definitiv.

Oder halt einem Handy :)
[gone] akigrafie fotodesign
02.06.2008
So, dann gebe ich dir ein Model ohne Dessous, sondern komplett angtezogen ist ohne die Looks dieser Dame, keine Visa und kein zusätzliches Licht und/oder Aufheller.

Dafür aber ne Profi-DSLR in die Hand.

Dann ist das Bild ebenfalls nicht zu machen.

Sorry aber sowas finde ich kein wirklich aussagefähiges Beispiel. Da spiel IMHO noch ein bisserl mehr ne Rolle als nur die Kamera...oder?


Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography



Eine SLR ist halt doch letztlich nicht zu toppen, versuch mal sowas mit einer Kompakten zu machen:

[IMG]
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
deshalb habe ich etwas weiter oben ja auch folgendes geraten:

Am aller besten versuchst du mal selbst ein bisschen mit einer SLR "herumzuspielen", entweder versuchst du dir irgendwo eine auszuleihen (kann man z.B. bei einigen Profi-Händlern, kostet aber natürlich auch ein bisschen was) oder du fragst mal einen Fotografen ob er dir das Teil mal ein wenig näher bringen kann...


Letztlich wird nur er selbst es entscheiden können, das ist klar, dazu sollte er aber auch selbst einen vergleich ziehen können, auch klar, aber wenn man diskutiert ob man besser eine gute Kompakte oder Bridge oder eine DSLR nehmen sollte, die sich preislich, zumindest wenn man einigermassen Qualität bei den "kleinen" erwartet (weil wenn nicht macht es eh keinen Sinn) nicht mehr wirklich viel nehmen, dann frage ich schon was im Gottes willen da gegen eine kleine und/oder gebrauchte DSLR sprechen sollte, ich habe damals ja auch mit eine SLR angefangen, analog natürlich, geschadet hat es letztlich nicht, und mit einer kleinen/kompakten Alternative die es ja auch damals schon gab wäre ich warscheinlich gar nicht dabei geblieben weil es nur "geknipse" gewesen wäre und keine wirkliche Fotografie und es mir niemels so viel Spass gemacht hätte und ich auch niemals solche Erfolgserlebnisse gehabt hätte wie mit meiner, übrigens von Anfang an gehobeneren (kostete damals analog ohne Objektiv doppelt so viel wie heutige Einsteiger-DSLRs!) Spiegelreflex!
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
02.06.2008
Original von akigrafie fotodesign
So, dann gebe ich dir ein Model ohne Dessous, sondern komplett angtezogen ist ohne die Looks dieser Dame, keine Visa und kein zusätzliches Licht und/oder Aufheller.

Dafür aber ne Profi-DSLR in die Hand.

Dann ist das Bild ebenfalls nicht zu machen.

Sorry aber sowas finde ich kein wirklich aussagefähiges Beispiel. Da spiel IMHO noch ein bisserl mehr ne Rolle als nur die Kamera...oder?


richtig, für ein wirklich gutes Bild muss letzlich alles stimmen, in diesem Fall alle von dir aufgezählten Dinge, und wenn die zugegeben sehr ansehliche Irina was anderes angehabt hätte würde das Bild immer noch phantastisch aussehen...!
Aber was du da sagst ist doch letzlich schon auch ein kleiner Blödsinn wenn du ehrlich bist, du sagst da, lass dieses weg und lass jenes weg und lass am Besten alles weg, dass man dann natürlich nicht das Selbe Bild machen kann sollte jedem klar sein, auch dir denke ich...
Wie gesagt letztendlich sind ALLE Faktoren für ein gelungenes Bild entscheidend, einschliesslich Model, Styling, Makeup, Licht UND Kamera!
Nur ohne einer guten (MF)-DSLR wären die Flares in diesem Bild so absolut nicht umsetzbar gewesen!
02.06.2008
Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
[quote]Original von EKK ART, Ost-CH

Ich bin erst seit heute(!) DSLR-User. Von 2000 bis gestern habe ich mit Bridge-Kameras (Coolpix 995, 5000, 8400) fotografiert. Ein grosser Vorteil bei diesen Bridgekameras ist neben dem LiveView, den Du ja auch bei der Ixus hast, der Schwenkmonitor.-


Einen "Live-View" hast du bei einer SLR auch, nämlich durch den Sucher, durch den man gerade auch bei heller Umgebung viel viel besser sieht was man denn eigentlich tut als auf einem kleinen Monitor der wenn's zu hell wird teilweise gar nicht mehr zu sehen ist...[/quote]

...im Prinzip ja, aber ich habe mir bei der Modell-Fotografie schon anno F2, 500 C/M und F4 den Lichtschacht angewöhnt, weil ich sehr viel Wert auf den Blickkontakt zum (Anfänger-)Modell lege.
Und (Anfänger-)Modelle wissen es zu schätzen, wenn das Gesicht des Fotografen von keinem "Boliden" verdeckt ist.
(Outdoor können die Lichtverhältnisse schon den Blick durch den Sucher nötig machen ;-)

-ekk-
03.06.2008
Interessant, interessant. Alles was Du aufzählst, verkörpert aber eben gerade nicht den Vorteil einer SLR, DSLR oder Mittelformatkamera.
Kein einziges Auge hast Du aufgeführt. Gerade das Objektiv ist es doch erst, was bestimmt Aufnahmen zulässt und auch da gilt, wie bei der Kamera selbst - der Zweck heiligt die Mittel und ist die Grundlage jeder Entscheidung.
Womöglich hast Du gar kein 1:1,2L USM 85mm?
[Ironiemodus an]
Wie willst Du dann jemals ein gutes Portrait hinbekommen?
[Ironiemodus aus]

Original von Alex | Photodesign & Fineart Photography
ähm, also wir hätten hier:
2 Stück Hasselblad H1, jeweils noch mit Filmmagazinen und ein Pola-Back, und dazu ein passendes PhaseOne P30+ Digi-Back, eine Canon EOS 1Ds MKII eine 1DS MKIII und eine 5D, eine Nikon D2X und eine D3... Ausserdem liegt noch eine Menge altes Zeug rum wie z.B. 4 alte Nikon F5 und 2 F4 mit Pola-Back, eine alte Hasselblad 500 C/M was wohl alles demnächst mal verschachert werden wird...
Die Kamera ist nur ein Werkzeug - es zu beherschen und kreativ einzusetzen:
darin liegt die wahre Kunst...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.06.2008
Original von Fotocowboy
Interessant, interessant. Alles was Du aufzählst, verkörpert aber eben gerade nicht den Vorteil einer SLR, DSLR oder Mittelformatkamera.
Kein einziges Auge hast Du aufgeführt. Gerade das Objektiv ist es doch erst, was bestimmt Aufnahmen zulässt und auch da gilt, wie bei der Kamera selbst - der Zweck heiligt die Mittel und ist die Grundlage jeder Entscheidung.
Womöglich hast Du gar kein 1:1,2L USM 85mm?
[Ironiemodus an]
Wie willst Du dann jemals ein gutes Portrait hinbekommen?
[Ironiemodus aus]


Aufgezählt habe ich weil ich darum gebeten wurde... und das 85er 1:1.2L USM liegt im Schrank... ;-)
Aber egal wer was letztlich hat, erst eine SLR macht überhaupt den Einsatz verschiedenster Objektive möglich und bieten auch erst dadurch überhaupt die Möglichkeit gezielt mit der Schärfe/Unschärfe zu arbeiten, nur mal als Beispiel angeführt...
"Aber egal wer was letztlich hat, erst eine SLR macht überhaupt den Einsatz verschiedenster Objektive möglich und bieten auch erst dadurch überhaupt die Möglichkeit gezielt mit der Schärfe/Unschärfe zu arbeiten, nur mal als Beispiel angeführt..."

So ein Quatsch!
Es gibt auch Kompaktkameras mit ausgezeichneten Objektiven und großem Brennweitenbereich:
z.B. Panasonic FZ 50

Und was ist mit Kompaktkameras die kreative manuelle Einstellmöglichkeiten bieten?

Ich wiederhole mich gerne:
DIE KAMERA IST NUR EIN WERKZEUG!

Wer die absolute Kontrolle über das Ergebnis haben will, sollte vielleicht wieder zu Farbe und Pinsel und Leinwand greifen;-)
#100Report

Topic has been closed