Supersize me - wie ernährt man sich richtig? 73

[gone] akigrafie fotodesign
04.06.2008
*würg*

;-))


Original von Le Bineau

@akigrafie

[quote]Milch ist überigens von Tieren ... ;-)


Ich denke, sie meint Sojamilch...[/quote]
[gone] dareen87
04.06.2008
irgendwie kann ich nicht glauben, dass es gesund sein kann, wenn man absolut keine tierischen produkte mehr zu sich nimmt. da sind nährstoffe drin die für uns nun einmal wichtig sind... ich hatte eine zeit lang ziemliche probleme, weil ich einen eisenmangel hatte. das weil ich fast kein fleisch esse. ich musste dann eisen in tablettenform zu mir nehmen. nun esse ich einfach ein wenig mehr fleisch und bin nicht mehr auf die tabletten angewiesen. ich unterstütze pharmakonserne nicht allzu gerne. sojamilch und tofu prokute finde ich vom geschmack her sehr speziell und dazu kommt, dass diese von weit her importiert werden.
[gone] shojo
05.06.2008
Original von akigrafie fotodesign
*würg*

;-))


[quote]Original von Le Bineau

@akigrafie

[quote]Milch ist überigens von Tieren ... ;-)


Ich denke, sie meint Sojamilch...[/quote][/quote]

Jepp, meinte ich - es gibt welche, die echt beschissen schmeckt - aber ich mag so ein paar ^^

Original von dareen87
irgendwie kann ich nicht glauben, dass es gesund sein kann, wenn man absolut keine tierischen produkte mehr zu sich nimmt. da sind nährstoffe drin die für uns nun einmal wichtig sind... ich hatte eine zeit lang ziemliche probleme, weil ich einen eisenmangel hatte. das weil ich fast kein fleisch esse. ich musste dann eisen in tablettenform zu mir nehmen. nun esse ich einfach ein wenig mehr fleisch und bin nicht mehr auf die tabletten angewiesen. ich unterstütze pharmakonserne nicht allzu gerne. sojamilch und tofu prokute finde ich vom geschmack her sehr speziell und dazu kommt, dass diese von weit her importiert werden.


Es geht mir auch nicht nur um gesunde Ernährung (wobei sich da echt die geister scheiden, die einen sagen dies, die anderen das - wem soll man da glauben? Ich glaube mal meinen Blutwerten, die völlig ok sind ^^) sondern auch darum ein Zeichen zu setzen gegen den Größenwahn des Menschen, der mit unfairen und ethisch-moralisch kaum vertretbaren Mitteln versucht, alles unter seine Kontrolle zu bringen und DAS ist echt widerlich!
Ich nehme keine Nahrungsergänzungsmittel, davon halte ich auch nichts, aber ich kann mit dem, was ich esse meinen Bedarf genauso abdecken, wie jemand, der tierische Produkte zu sich nimmt. Man muss halt nur wissen, wie und sich ein bisschen mit dem Thema auseinandersetzen. Eisen ist zum Beispiel ausreichend in Sojaprdukten, Vollkorngetreide und einigen Nüssen enthalten.
Und klar ist der Geschmack speziell - genau wie der von Fleisch ^^ Ich mag's auch net mehr essen, es riecht für mich komisch und ... nee, ich mag net. auch Käse oder Eier *schüttel*
Zum Thema Import etc kann ich nur sagen, dass die meisten Lebensmittel, die hier konsumiert werden auch von hier kommen, zum Beispiel in gerodeten Regenwaldgebieten auch Soja angebaut - und zu Viehfutter verarbeitet, dass ja letztendlich als Steak auf eurem Teller landet. Und alles, was ich regional bekomme, besorge ich auch da. Oder fairtrade. Manchmal geht es net, aber ich achte schon drauf ^^

...so.
05.06.2008
Original von dareen87
irgendwie kann ich nicht glauben, dass es gesund sein kann, wenn man absolut keine tierischen produkte mehr zu sich nimmt. da sind nährstoffe drin die für uns nun einmal wichtig sind...


Mal vereinfacht gesagt:

1. Du kannst Dich problemlos vegetarisch ernähren, und alle nötigen Vitamine, Mineralien etc. zu Dir nehmen - wenn Du eine entsprechende, gezielte Speiseauswahl machst.

Will sagen: dann musst Du etwas bewusster essen; mit tierischen Produkten in der Nahrung geht das einfacher, der richtige "Mix" wird da leichter erreicht.

2. Du kannst Dich vegan nur dann wirklich korrekt ernähren, wenn Du gezielt (über Tabletten o.ä.) bestimmte Dinge zuführst, die bei wirklich komplett veganer Ernährung fehlen. Alternative wäre "lakto-veganisch", da nimmst Du auch Milch und Milchprodukte - die reissen es meistens raus.

3. Wenn Du schwanger bist, geht "vegan" nicht mehr wirklich, das führt dann zur Unterversorgung des ungeborenen Kindes, da musst Du schon extrem "zufüttern".

4. Kinder, die rein "vegan" ernährt werden, haben fast immer Mangelerscheinungen.

Das Problem bei "veganer Ernährung" ist meines Erachtens: wieso macht man eine Speisenauswahl, die es erforderlich macht, Mineralstoffe, Spurenelemente, Eisen und teilweise sogar Eiweiß künstlich zuzuführen? Besonders "natürlich" finde ich das nicht.

"Vegetarisch" geht ohne weiteres - und wenn einer kein Fleisch essen mag, aus welchen Gründen auch immer... seine Sache.

"Moralisch" ist das alles Tinnef - der Mensch ist von der Biologie her als "Allesfresser" angelegt, wir haben Reißzähne, Schneidezähne und Malzähne. Das zeigt, daß wir für Mischkost einschließlich tierischer Nahrung konstruiert sind.

Moralisch ist es auch deshalb Tinnef, weil es den Menschen absurd überhöht - Tiere fressen Tiere, das ist völlig normal in der Natur, und der Mensch ist im Gefüge der Natur auch nur ein Tier. Warum also sollte er keine Tiere fressen?

ich hatte eine zeit lang ziemliche probleme, weil ich einen eisenmangel hatte. das weil ich fast kein fleisch esse. ich musste dann eisen in tablettenform zu mir nehmen. nun esse ich einfach ein wenig mehr fleisch und bin nicht mehr auf die tabletten angewiesen. ich unterstütze pharmakonserne nicht allzu gerne.

Das ist der Punkt, den ich oben schon ansprach.

Machen kann man alles - aber an der Stelle wird es dann doch etwas fragwürdig. Insofern kann ich Deine "Anpassung" gut verstehen.

Ernährung ist ein komplexes Gebiet, auf dem unendlich viele Falschinformationen und Halbwahrheiten in Umlauf sind...

Ein McDonalds-Hamburger z.B. ist im Prinzip ein hochwertiges Nahrungsmittel. Gute Zutaten (!), nichts schädliches drin. Auch nichts, das dick macht. Weder das Fleisch noch das bißchen Fett noch das Brötchen. Alles das macht nicht überdurchschnittlich dick.

Das Problem ist nur: der Hamburger enthält praktisch keine Ballaststoffe. Und das kann dazu führen, daß Du um 12:00 zwei Hamburger isst, und um 15:00 schon wieder Hunger hast. Und erneut zum Essen greifst.

Hast Du dann noch schöne fettige Pommes dabei (auch wenig Ballaststoffe), dann gibt's ordentlich "Kalorien". Dazu noch die 0,5 Cola (ca. 130g Zucker!!!), und Du hast den Kalorien-Tagesbedarf eines Schwerstarbeiters gedeckt.

Leider nur macht das Zeugs nicht wirklich satt, also isst Du abends noch mal was.

Ein Grundproblem der heutigen Ernährung in den Industriestaaten liegt daran, daß überall Unmengen von Zucker drin sind.

Allein mit der Umstellung auf Light-Getränke tust Du Deinem Körper und Deiner Gesundheit schon einen größeren Gefallen als mit vielen anderen Sachen.

Gemüse in größeren Mengen schadet auch nicht, das kann man nicht überdosieren. Süßigkeiten dagegen sollten am besten in kleinen Mengen genossen werden, auch wenn das höllisch schwer fällt. Vollkorn-Mehl statt Auszugsmehl ist auch immer eine gute Idee - allerdings: wer backt und kocht denn heute noch selber?

Und außerdem: "Öko-Kuchen", zuckerarm und mit Vollkornmehl, schmeckt einfach... scheiße.
Da muß man sich dann auch mal eingestehen, daß Kuchen an sich etwas nicht besonders Gesundes bzw. keine besonders gute Ernährung ist.

Aber deshalb ernährt man sich ja auch nicht von Kuchen - und unsere Großelterngeneration wußte schon genau, warum es Kuchen am Sonntag gab, und sonst nicht.

P.S.: Woran erkennt man Veganer? Am verkniffenen Gesichtsausdruck und daran, daß sie auch sonst fürchterliche Spaßbremsen sind.

Wie alle Extremisten. (Adolf Hitler war übrigens auch Veganer, daran sieht man, daß Veganismus nicht automatisch bessere Menschen macht...)

_____________________________________________________

Ein Mann kommt zu seinem Hausarzt.
"Herr Doktor? Was meinen Sie? Habe ich eine Chance, 100 Jahre alt zu werden?"
"Rauchen Sie?"
"NEIN! Habe auch noch nie geraucht!"
"Trinken Sie Alkohol?"
"NEIN! Niemals!"
"Essen Sie übermässig viel oder übermässig fett?"
"Nein! Nie! Ich ernähre mich sehr bewußt und gesund!"
"Haben Sie übermässig viel Sex?"
"Nein!"
"Äh... Warum um alles in der Welt wollen Sie eigentlich 100 Jahre alt werden?"
05.06.2008
Original von LadyCassandra
was warum? was ich falsch mache wüsste ich auch gerne...

ich achte auf Kalorien, Fett, Zucker, Salz - und an meinen Maßen ändert sich nix - ich geh zu Fuß statt den Buis - nix tut sich-... irgendwas mach ich immer noch falsch...

Dein hübscher 101-Zentimeter-Hintern ist zu 90 Prozent genetisch angelegt.

Da kannste nix machen... [IMG]
05.06.2008
Original von LadyCassandra
Ich hab zugenommen seit ich studiere - udn das hätte ich schon gene wieder weg...

Obwohl sich meine gewohnheiten nicht geändert haben !

Das ist auch eine Altersfrage, und außerdem: als Studentin sitzt Du mehr.
05.06.2008
Am Rande bemerkt: es gibt da ein wunderschönes Experiment, das einem ganz furchtbar die Augen öffnen kann...

Ich kenne das von meiner Liebsten, die unterrichtet einmal im Jahr einen Teil eines "Ernährungs-Zertifikatskurses" bei der hiesigen Ärztekammer für medizinisches Personal.

Dazu gehört es, eine Woche lang wirklich ganz genau und vollständig aufzuschreiben, was man alles isst, und wann man es isst.

Aber nicht schummeln! Bis zur letzten Praline präzise!

Und dann mal ausrechnen, was man da an Kilokalorien so zu sich genommen hat, und wie die Nährstoffbilanz (Fett, Kohlehydrate, Eiweiss, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente usw.) aussieht.

Der Clou dabei: es geht gar nicht so sehr darum, die Kalorien/Nährstoff-Bilanz am Ende auszurechnen. (Das ist nur eine rein technische Übung.) Es geht darum, zu erkennen, wieviel man so am Tag nebenbei frisst, ohne sich dessen bewußt zu sein.

Das läuft dann regelmäßig auf ein "Wieso bin ich so dick, ich hab doch nur..." "Jaa... und dann war doch noch ... erstens, zweitens, drittens, viertens, fünfstens und sechstens war da noch ne Tafel Nougat, 300g Milka Großtafel..."
05.06.2008
Original von rainbow-warrior
Ich hab das Glück, dass ich eigentlich fast alles essen kann ohne dass ich zunehme (bis jetzt) :-). Hab mir bestimmt jetzt n paar Feinde gemacht;-). Ansonsten ernähr ich mich eigentlich recht gesund, da ich eh vegetarierin bin. Wer abnehmen möchte sollte als allererstes seine Ernährung umstellen, mageres Fleisch, viel Obst und Gemüse, und nicht weniger oder gar nichts essen. Oder einfach alleine wohnen, hab ich die Erfahrung gemacht, da isst man weniger, da man keine Lust hat jeden Tag nur für sich zu kochen ;-)

Letzteres geht leider nicht so auf - selber kochen führt fast immer zu einer ausgewogeneren Ernährung, aber allein leben führt gerne zu Fertiggerichten vor'm Fernseher...
[gone] shojo
05.06.2008
Wow, so war da net gemeint ... ich bin kein bessere Mensch, weil ich vegan lebe, gar net, ich war vorher auch schon toll *lach*

Es ist mir schon klar, dass Veganismus nicht der Natur des Menschen entspricht - ich will gegen Massentierhaltung und Missbrauch gegenhalten, es wird soviel unnütz getötet, Massen von tierischen Produkten werden entweder unnötig zu viel konsumiert oder gar weggeschmissen, ...

Ich kenne auch ne ganze Menge Veganer, die ich nicht leiden kann, weil sie militant und grundsätzlich gegen alles sind, ich bin nur net so einer. Ich lebe so, wie ich es für richtig halte - aber ich will auch niemandem das Recht nehmen, anders zu leben. Ist doch ok. Nur: wenn mich jemand fragt, antworte ich, wenn jemand was wissen will, dann erzähl ich halt was. ohne zu predigen. Ehrlich gesagt gehen mir diese Leute ebenso auf den Keks wie euch wahrscheinlich ^^ Also pauschlisiere das bitte net so. Ich sag ja auch ne, dass ihr alle scheisse seid, nur weil ihr Fleisch esst. Das alleine macht die Person ja nun nicht aus.

Weiter bin ich ein erwachsener Mensch, der selbst entscheiden kann, was er tut. Ich würde weder mein Ungeborenes noch mein Kind zwingen, sich vegan zu ernähren, weil ich mich damit beschäftige und weiss, wie gefährlich das sein kann. Aber auch dann kan ich drauf achten, wo ich was kaufe (bio). Ich arbeite btw mit Kindern und Jugendlichen und bereite denen sogar ihr Fleisch zu, weil sie eben net so denken wie ich. Ist doch ok.

Und: ich habe offensichtlich keine gesundheitlichen Probleme wie Mangelerscheinungen und das ohne Ergänzungsmittel - klingt komisch, ist aber so ^^ Ich setze mich zum ersten Mal in meinem Leben bewusst mit dem Thema Ernährung auseinander und vielleicht ist das der Grund, weshalb ich gesund bin.

Schade, dass man hier so angefeindet wird -_-
[gone] Buggi
05.06.2008
mal so als frage: gibt es veganische schokolade? ^^ weil wenn nicht, bewundere ich dich, wie du es ohne schokolade aushälst! ;)
[gone] shojo
05.06.2008
Die meisten Zartbitterschokis sind vegan - schon immer gewesen *lecker* Und es gibt auch Sojaschoki, die ist allerdings ziemlich teuer.

Generell kann man ziemlich viel essen als Veganer - ich hungere doch nicht oder verzichte auf alles, was lecker ist! Ich kann sogar essen gehen und find (fast) immer was auf der Karte ^^
05.06.2008
Ich glaube auch, dass es wohl eher die "Nebenbei-Naschies" ausmachen.
Ich bin auch furchtbar genäschig und muß immer aufpassen, dass sich
keine Schokolade in Reichweite befindet.

Im Alltag versuche ich mich ausgewogen zu ernähren - auch mit Fleisch
aber seltenst aus Massenproduktion. Braten etc. gibt es nur von eigenen
Tieren. Aber wenn man gemütlich zusammensitzt und es steht Kleinkram
in der Nähe, wird es heikel. Ich deponiere meine "Figurfeinde" immer am
vom Wohnzimmer aus betrachtet anderen Ende der Wohnung. Erstens
überlegt man es sich, ob man wegen eines Stückchens Schoki aufsteht
und wenn man es dann doch tut, hat man sich wenigstens hinbemüht. :)

Ansonsten gehe ich (außer bei den derzeitigen 34°C) 2mal die Woche ins
Fitnesscenter. Ob es hilft vermag ich noch nicht zu sagen - mal schauen.
[gone] Buggi
05.06.2008
darf ich fragen, in welches fitnesscenter du gehst und wieviel die im monat haben wollen? bin nämlich auch am überlegen ne mitgliedschaft zu machen, es ist nur so teuer... :(
05.06.2008
Es heißt Aerobbi (üärghs - was ein Name) und im Moment zahle ich
im Jahr nur 220€. Das war aber eine Sonderaktion und nächstes
Jahr wird es signifikant teurer - da muß ich mich dann wieder neu
umschauen.
05.06.2008
Lesen!

Klick!
[gone] dareen87
05.06.2008
shojo ich wollte dich auf keinen fall angreifen, finde deine einstellung völlig in ordnung und wollte mit meinem beitrag eigentlich sagen, dasses für fast alles positive und negative aspekte gibt. du nimmst keine tierischen produkte zu dir, weil du das moralisch nicht vertreten kannst und ich muss dir in diesem punkt klar zustimmen. darum achte ich auch darauf bioprodukte zu kaufen, aber eben es gibt halt viele aspekte die gegen den völligen verzicht von fleischprodutkten sprechen. jedem das seine...

das selbe gilt für macdo. jeder muss selber wissen wieviel er von dem zeug isst und es ist nicht nuuur schlecht...
[gone] shojo
05.06.2008
@ dareen: von dir fühlte ich mich net angegriffen, eher von TomRohwer

Original von TomRohwer

P.S.: Woran erkennt man Veganer? Am verkniffenen Gesichtsausdruck und daran, daß sie auch sonst fürchterliche Spaßbremsen sind.

Wie alle Extremisten. (Adolf Hitler war übrigens auch Veganer, daran sieht man, daß Veganismus nicht automatisch bessere Menschen macht...)



Nicht sehr nett *g*
[gone] shojo
05.06.2008
Original von TomRohwer
Vollkorn-Mehl statt Auszugsmehl ist auch immer eine gute Idee - allerdings: wer backt und kocht denn heute noch selber?


Ich! *lach* Net immer und net alles, aber ich kann - und das, obwohl ich zur MTV Generation gehöre - kochen und leckeren "öko-Kuchen" backen.

Kocht ihr etwa net? Was esst ihr?!
[gone] akigrafie fotodesign
05.06.2008
Ich koche auch selber. Weil ich's auch gern mache.

Und Essen gehen iste eher was, das man sich nicht mehr leisten kann, wenn man McDo, BurgerKing und Co. mal weglässt.


Original von shojo
[quote]Original von TomRohwer
Vollkorn-Mehl statt Auszugsmehl ist auch immer eine gute Idee - allerdings: wer backt und kocht denn heute noch selber?


Ich! *lach* Net immer und net alles, aber ich kann - und das, obwohl ich zur MTV Generation gehöre - kochen und leckeren "öko-Kuchen" backen.

Kocht ihr etwa net? Was esst ihr?![/quote]
[gone] dareen87
05.06.2008
ich nehme mal an, dass er das nicht allzu ernst gemeint hat :)

ich koche und backe auch selbst. aber einen öko-kuchen habe ich no nie gemacht... so richtig extrem ungesunde muffins sind meine spezialität ;)

Topic has been closed