Nagelneu und vom Händler - Sigma SD14 DSLR mit 14 MP + Sigma 18-200mm für unter 500 Euro normal ??? 109

[gone] VisualPursuit
18.06.2008
Original von Qm8Kunst
[quote]Original von VisualPursuit
Und siehe oben: Die Sigma ist für das was sie leistet eben nicht günstig.
Man bekommt im gleichen Preisbereich eine Canon 400D (und bestimmt auch
die entsprechende (Nikon/Pentax/..) mit Kitobjektiv. DAS ist dann günstig.


Eine EOS400 liegt im Gegensatz zu der Sigma SD14 aber wie "Spielzeug" in der Hand und mit einem gleichwertigen Objektiv nicht für den gleichen Preis zu bekommen :-)[/quote]

"Gleichwertiges Objektiv" sollten wir dann noch definieren.

Zur Erinnerung: 3,5-6,3/18-200 mm.

Ein Objektiv mit diesem Zoombereich und dieser mickrigen Lichtstärke empfinde ich als
definitiv unbrauchbar, speziell angesichts der Probleme dieser Kamera mit höheren
Empfindlichkeiten. Das ist eine reine Schönwetterkombination, Innenaufnahmen und
schlechtes Wetter oder Dämmerungsaufnahmen kann man damit vergessen.
Beugungsunschärfe, Streulichtempfindlichkeit wegen ineffektiver Streulichtblende
im mittleren bis Telebereich, Verzeichnung..... nur mal so als Stichworte.

Davon ab schätze ich den Wiederverkaufswert der EOS deutlich höher ein als
den der Sigma, und das Objektiv allein läuft nicht ohne die Sigma. Kameras mit
Sigma-Bajonett sind dünn gesät.

Aber was red ich, Du willst mit dem Kopf durch die Wand, wenn Du Beulen willst
holst Du Dir eben welche.
#101Report
[gone] Qm8Kunst
18.06.2008
Original von VisualPursuit
"Gleichwertiges Objektiv" sollten wir dann noch definieren.

Zur Erinnerung: 3,5-6,3/18-200 mm.

Ein Objektiv mit diesem Zoombereich und dieser mickrigen Lichtstärke empfinde ich als
definitiv unbrauchbar, speziell angesichts der Probleme dieser Kamera mit höheren
Empfindlichkeiten. Das ist eine reine Schönwetterkombination, Innenaufnahmen und
schlechtes Wetter oder Dämmerungsaufnahmen kann man damit vergessen.
Beugungsunschärfe, Streulichtempfindlichkeit wegen ineffektiver Streulichtblende
im mittleren bis Telebereich, Verzeichnung..... nur mal so als Stichworte.

Davon ab schätze ich den Wiederverkaufswert der EOS deutlich höher ein als
den der Sigma, und das Objektiv allein läuft nicht ohne die Sigma. Kameras mit
Sigma-Bajonett sind dünn gesät.

Aber was red ich, Du willst mit dem Kopf durch die Wand, wenn Du Beulen willst
holst Du Dir eben welche.



Wir reden hier aneinander vorbei, klar hast Du recht ein 2,8/18-200mm Objektiv wäre natürlich viel besser, aber nicht mit DSLR Gehäuse für 470 Euro oder drunter und das auch noch NEU :-)

Es ist doch immer so, das was im Gelbbeutel übrig ist, kann investiert werden, wenn ich nur 500 Euro habe, kann ich mir nicht für 2.800 Euro ein Objektiv kaufen, auch wenn das erste Sahne und das günstige nur ein Scherbenhaufen ist :-)

Ich habe gerade mein 2.Gehäuse, eine EOS20 mit Batteriegriff, Objektiv und Doppelladegerät, samt 2x2 GB SanDisk CF-Cards und anderes Zubehör für 460 Euro bei eBay vertickt, alles wie neu, da nur Ersatz im Studio für den Notfall und 2 andere EOS20 sind Gestern bei 280 Euro ausgelaufen :-(

Ich denke ich brauche nicht zu sagen was mich der Spaß Neu gekostet hat, der Wiederverkaufswert ist bei der Menge EOS Modelle die in 2-3 Jahren auf den Markt kommen miserabel :-(
#102Report
[gone] VisualPursuit
18.06.2008
Original von Qm8Kunst
Ich habe gerade mein 2.Gehäuse, eine EOS20 mit Batteriegriff, Objektiv und
Doppelladegerät, samt 2x2 GB SanDisk CF-Cards und anderes Zubehör für
460 Euro bei eBay vertickt, alles wie neu,


.... und dann kaufst Du für das gleiche Geld eine Sigma?

Mit einem Gurkenobjektiv?

Ich geb auf. Du bist zu schlau für mich.

Die wäre doch um Längen besser gewesen als Zweitkamera gegenüber der Sigma.
Dazu besser ausgestattet, vollständig und bereits bezahlt.

Ich fass es nicht.......
#103Report
18.06.2008
Original von Qm8Kunst
ich habe gerade eine Umstellung auf Sony Alpha am laufen !


...ich möchte dann sehr gerne wissen, wie zufrieden Du mit denen bist !
:-)
#104Report
[gone] VisualPursuit
18.06.2008
Original von Qm8Kunst
BITTE richtig lesen, ich habe gerade eine Umstellung auf Sony Alpha am laufen, weil wir hier allein 13 teure Minolta-Objektive haben und die Alphas jetzt so gut sind, das sich ein Einstieg lohnt, weil eben die Minolta-Objektive weiter verwendet werden können :-)

Der Verkauf der Canon hat überhaupt nichts mit dem Sigma-Thema hier zu tun !


Du schriebst aber auch am 13.06.2008 um 16:52 Uhr:
Original von Qm8Kunst
Zudem muß ich sagen lag die Sigma sehr gut in der Hand, ich hab sogar schon drüber nachgedacht mir ebenfalls eine zu bestellen, quasi als 2.Kamera für den Notfall :-)


Und am 17.06.2008 um 14:47 Uhr:
Original von Qm8Kunst
Nachdem ich am WE mit der Sigma SD 14 selbst Aufnahmen machen konnte, habe ich mir
jedoch überlegt eine als Notfallkamera anzuschaffen !!



Also ich weiss ja nicht wie Du das siehst, aber für mich sieht das so aus, als
ob Du bereits eine hervorragende Kamera hattest, die verkauft hast und nun
für ziemlich das gleiche Geld einen ordentlichen Klumpen Hartblei kaufst.

Dass die 20D mit Batteriegriff wie ein Spielzeug in der Hand läge kann ja nun
wirklich niemand behaupten. 8MP Auflösung sind auch deutlich mehr als die
4,7MP der Sigma, und egal welches Objektiv Du dran hattest - es kann nicht
schlechter sein als das 18-200 von Sigma.

Ich hätte ja noch verstanden wenn Du die kleinste Sony oder eine ältere Minolta
als Notfallkamera erwogen hättest, aber ausgerechnet die Sigma.....

Und dass Du den Glump auch noch so verbissen verteidigst?

Hm.

Muss ich nicht verstehen.
#105Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
18.06.2008
nur mal so am Rande, gehört auch eigentlich nicht unbedingt hier her, aber man mag von Sony ja nun halten was man will, aber immerhin liefert Sony den Chip der in der Nikon D3 werkelt, wird auch den Chip für den 24 Megapixel Nachfolger der D3 liefern und bring zur Photokina selbst eine Kamera mit eben diesem Chip heraus...
#106Report
[gone] Qm8Kunst
18.06.2008
#107Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
18.06.2008
wollt's nur mal angemerkt haben... ;-)
#108Report
18.06.2008
Auch wenn es nicht ganz "en Vogue" ist, vielleicht noch mal zum eigentlichen Thema: Eine DSLR mit Optik um 500€ (+-) ist mittlerweile normal. Die Sigma ist mit 479 (ich habe auch schon 459 gesehen) zwar eine der billigsten, ein echter Preisbrecher ist sie damit aber nicht.

Oder mal anders herum betrachtet: Angenommen, ich hätte wenig Plan und den festen Entschluss, mir eine DSLR zu kaufen. Angenommen, ich würde entweder in ein "Fachgeschäft" gehen oder eben auf den einschlägigen Seiten im www surfen. Nehmen wir weier an, mein Budget wäre mit 750€ erschöpft.

Wow, ich hätte eine ziemliche Auswahl:

Olympus E 410 + 17,5-45 333€

Nikon D40 + 18-55 348€

Canon 350D + 18-55 397€

Samsung GX 1L + 18-55 399€

Nikon D60 + 18-55 459€

Sony Alpha 300 + 18-70 479€

Pentax K 110D + 18-55 505€

........... und viele weitere Canons, Nikons, Pentaxen, Olympusse, Sonys und Sigmas mit unterschiedlichen Optiken, ich schätze mal, bis 750€ ergeben sich 40 oder gar 50 verschiedene Optionen. Nimmt man die "Double - Zoom-Kits" mit dazu, wahrscheinlich noch mehr.

Warum sollte ich dann eine DSLR mit nur 4,7 MP kaufen? Das Objektiv kann es nicht sein, ein Megazoom mit 3,5 -6,3 sehe ich eher als Notlösung.
#109Report

Topic has been closed