Nagelneu und vom Händler - Sigma SD14 DSLR mit 14 MP + Sigma 18-200mm für unter 500 Euro normal ??? 109

[gone] Qm8Kunst
13.06.2008
Es ist wirklich unglaublich wie die Preise bei den DSLR`s fallen !

Gerade war ein befreundeter Fotograf hier, der am Montag die einst so hoch gelobte DSLR Sigma SD 14 mit Sigma 18-200mm Objektiv für unter 500 Euro, nagelneu vom Händler gekauft und heute bekommen hat !

Ich finde eine tolle Kamera, die sehr gut in der Hand liegt und auch die heute gemachten Fotos lassen keine Wünsche übrig, ich finde eine sehr zu empfehlende DSLR !

Nur frage ich mich langsam wo die Preise hinfallen, noch vor gar nicht allzu langer Zeit, hat die SD 14 mit dem Objektiv noch knapp 1400 Euro gekostet, jetzt bekommt man sie nachgeschmissen ???

Sicher nicht nur für Einsteiger eine sehr gute Kamera, aber warum auf einmal so wahnsinnig günstig ???
13.06.2008
SIGMA DSLR-Kameras sind - sofern sie von den Händlern überhaupt noch geführt werde - DIE Staubfänger überhaupt...

Sind nicht schlechte Kameras, aber einfach schon während dem Erscheinen nicht mehr zeitgemäss. Aus diesem Grund verstehe ich diesen Preisverfall auch.

lg
Sascha
Vielleicht ein Kampf um Marktanteile...?
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
13.06.2008
siehe posting von sascha

gruss
t
[gone] Qm8Kunst
13.06.2008
Warum nicht mehr zeitgemäß ?

Ich konnte heute einige Aufnahmen mit der SD14 machen können und war von der Kamera, dem handling wie auch den Bildern angenehm überrascht, eine in Ausstattung gleiche oder ähnliche EOS hätte es nicht besser können !

Zudem muß ich sagen lag die Sigma sehr gut in der Hand, ich hab sogar schon drüber nachgedacht mir ebenfalls eine zu bestellen, quasi als 2.Kamera für den Notfall :-)

Ich habe nicht feststellen können was mich jetzt vom Kauf der Sigma abgeschreckt hätte !
13.06.2008
Zahl doch dem Sigmahändler einen höheren Preis, wenn dir der Preis zu niedrig ist - tztztztz!

Um auf deine Frage zurüch zu kommen: Angebot und Nachfrage regeln den Markt - somit scheint die Nachfrage nicht sehr groß zu sein!

LG Jens
[gone] Qm8Kunst
13.06.2008
Naja "Angebot und Nachfrage" - klar jeder rennt erstmal in den Laden und kauft sich ne Canon....warum....weil man den Namen kennt und weiß das die gut sind ???

Das viele aber jetzt nicht gerade von manchen Modellen begeistert sind, juckt da keinen, der Name hat ja was und deswegen ist auch alles gut :-)

Nur wie will jemand der nicht mal Kameras verschiedener Hersteller in der Hand gehalten hat und direkt vergleichen konnte, entscheiden das eine EOS einfach das beste oder eine Sigma Schrott ist ?

Ich denke unter 500 Euro mit Objektiv, das schafft keine vergleichbare EOS und ich möchte mal denjenigen sehen, der meint mir einer EOS bessere Bilder machen zu können wie mit einer Sigma :-)

Warum also sind die Preise bei den DSLRs von Sigma so im Keller, bestimmt nicht weil die Kameras schlecht sind ? Zu wenig Werbung ? Kein Fanclub ? Denn Objektive von Sigma findet man doch an vielen Gehäusen anderer Hersteller, das KnowHow ist wohl da !
hmm wahrscheinlich weil die meisten schon auf ein system setzten, entweder canon oder nikon und keiner umsteigen will, da das zu kostspielig ist...
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
13.06.2008
denk ich auch, sigma hat am markt leider verloren und ist bei neukäufern sehr unbekannt.
daduch sinkt der preis, weil man sich vielleicht wieder am markt behaupten möchte.

wie sieht es bei obj auswahl für sigma aus? ist de auch so gross wie bei canon und nikon und bei fremdherstellern?
sicherlich auch ein grund preise für die cam zu senken.

t.
13.06.2008
Ich würde auch auf ein System setzen, das Bestand hat und nicht nach ein paar Jahren vom Markt verschwunden ist und das stetig ausgebaut wird...Da gibt es eben nur die grossen Marken...aber auch Sony ist da bemerkenswert zu erwähnen...da werden die beiden grossen, C & N, noch dran zu knabbern haben!

Original von buddha-foto
hmm wahrscheinlich weil die meisten schon auf ein system setzten, entweder canon oder nikon und keiner umsteigen will, da das zu kostspielig ist...
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
13.06.2008
ja seh ich auch so,
gerade wenn ich obj kaufe, will ich auchin 3-8 jahren noch ne cam dafür bekommen.

sony ist sicherlich bemerkenswert, und konkurrenz ist gut für den kunden da preiskampf
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
13.06.2008
muss mich auch anschliessen, die Technik dieser Kameras taugt einfach im Vergleich zu aktuellen Billig-Modellen anderer Hersteller nicht mehr was, ich hab die Kamera im Inetrnet gerade auch für 596,- incl. dem Objektiv gefunden, die 14 MP dieser Kamera sind ja im Prinzip auch nur nominell, also "schöngeredet", das Teil hat 3 Ebenen mit je 4,7 MPixel die jeweils eine Grundfarbe einfangen und daher eine reale "Auflösung" in der Bildfläche von gerade mal 4,7 MPixel, das sollte schon einiges sagen... Mit der Kamera kann man was Schärfe und Detailreichtum angeht noch nicht mal annähernd mit den kleinsten Einsteigerkameras der Mitbewerber mithalten...
13.06.2008
das ist einfach mal Unfug...

Original von Alex | Photodesign __auf Model-Suche__
Mit der Kamera kann man was Schärfe und Detailreichtum angeht noch nicht mal annähernd mit den kleinsten Einsteigerkameras der Mitbewerber mithalten...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
13.06.2008
nein, Tatsache! Wie willst du mit nur 4,7 Megapixel noch feinste Details auflösen können?
Ich habe das Ding in Aktion gesehen, die Bider sind so richtig mies...
13.06.2008
Na ja, eine ganz sooo einfache Rechnung lässt sich nicht aufstellen...der Bildsensor ist komplett anders aufgebaut und lässt sich schlecht mit dem CMOS oder CCD Sensor vergleichen...

Hier...

und

Hier...


Also für mich sehen die Bilder sehr gut aus! ;-))


PS: Ich hoffe, es geht okay, dass ich auf Deine Seite verlinkt habe...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
13.06.2008
er ist andera aufgenaut, in sofern dass er die Farbinformation in hintereinander liegenden Schichten aufnimmt anstelle der einen Schicht mit nebeneinanen feineren Pixeln die im Bayer-Muster die Farbinformation interpoliert, CMOS und CCDs haben mehr Pixel in der Fläche und können daher die Details besser separieren müssen aber die Farbinformationen interpolieren, beim Foveon Sensor in den Sigma-Kameras ist es genau andersrum, dadurch dass sie für jeden Pixel die volle Farbinformation speichern diese aber durch hintereinanderliegende Pixel erhält fehlt ihnen die Information die die CMOS und CCDs in der Fläche gewinnen können. Das Problem an der Sache ist, dass der Mensch die Farbunterschiede gar nicht so gut unterscheiden kann, die Helligkeitsunterschiede, die die CMOS und CCDs durch ihre bessere Verteilung über die X- und Y- Achse gewinnen können macht den Großen Unterschied, das Mehr an Farbinformation vom Foveon ist daher nicht wirklich groß von Belang, vor allem wenn man Bilder im JPG-Format speichert denn JPG nutzt auch ganz genau diesen Effekt, dass nämlich der Mensch die Helligkeitsinformation sehr viel besser unterscheiden kann als die Farbinformation und reduziert daher v.A. die Farbinformation auf einen Bruchteili des ursprünglichen, so dass die JPGs eben am Ende entsprechend klein werden...
Sigma Kameras müssen sich ihre Details die ihnen durch das Fehlen der Flächeninformation in Form der Helligkeits unterschiede fehlt hochinterpolieren im Prinzip also fast genauso als wenn man ein 4,7 Megapixel Bild in Photoshop auf 14 Megapixel hochrechnen würde und das sieht man natürlich!
[gone] Qm8Kunst
13.06.2008
Original von Alex | Photodesign __auf Model-Suche__
nein, Tatsache! Wie willst du mit nur 4,7 Megapixel noch feinste Details auflösen können?
Ich habe das Ding in Aktion gesehen, die Bider sind so richtig mies...


Ich habe selbst Bilder gemacht und anschließend auf dem PC angesehen, die Bilder waren einwandfrei, kein Unterschied zu Bildern aus einer EOS und gestochen scharf, egal ob Makro der Käfer auf dem Boden, als auch einfach nur die Oma im Park und auch die Farben !

Das mit den nur 4,7 Megapixel ist denke ich Unsinn, der Sensor ist ganz anders aufgebaut und ich denke die Pixel allein machen nicht die guten Fotos :-)
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
13.06.2008
Original von Tom Ahrens | Hannover | new pics
Na ja, eine ganz sooo einfache Rechnung lässt sich nicht aufstellen...der Bildsensor ist komplett anders aufgebaut und lässt sich schlecht mit dem CMOS oder CCD Sensor vergleichen...

Hier...

und

Hier...


Also für mich sehen die Bilder sehr gut aus! ;-))


PS: Ich hoffe, es geht okay, dass ich auf Deine Seite verlinkt habe...



ähm...
du willst jetzt nicht wirklich diese Mini-Bildchen als Referenz für die Hohe Auflösung der Kamera nehmen oder??????
13.06.2008
Ich glaube kaum, dass er als Profi Minibildchen bei seinen Kunden abliefert! *lol*


Original von Alex | Photodesign __auf Model-Suche__
[quote]Original von Tom Ahrens | Hannover | new pics
Na ja, eine ganz sooo einfache Rechnung lässt sich nicht aufstellen...der Bildsensor ist komplett anders aufgebaut und lässt sich schlecht mit dem CMOS oder CCD Sensor vergleichen...

Hier...

und

Hier...


Also für mich sehen die Bilder sehr gut aus! ;-))


PS: Ich hoffe, es geht okay, dass ich auf Deine Seite verlinkt habe...



ähm...
du willst jetzt nicht wirklich diese Mini-Bildchen als Referenz für die Hohe Auflösung der Kamera nehmen oder??????[/quote]
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
13.06.2008
wir brauchen uns jetz nicht wirklich darüber streiten, das kannst du als Religion sehen, der eine Glaubt einfach mal daran während andere nach Beweisen suchen...
Im Übrigen stellt sich doch die Frage, warum er als "Profi" mit seiner Sigma ziemlich allein dasteht, ich kenne keinen einzigen Profi der eine Sigma benutzt und es stellt sich mir auch die Frage wenn diese Technik so überragend sein soll, wieso sie sonst niemand verwendet bzw. warum die, die sie verwendet haben es mittlerweile bleiben lassen? Vor allem die echten großen Profi Geräte verwenden CCD und keine Foveon! Woran mag das liegen?

Topic has been closed