Datenverlust mk- Backup ist vom 08.07.! 89

[gone] Guest1234
10.07.2008
Hey, kauft Raid-Systeme...
Gibt's ab 600 Euro (IBM x-Series z. B. zum Desktop-Preis ) und hast absolute Redundanz.

Na klar spielt die USV beim Backup ne Rolle.
Ohne USV kann z.B. ein Backup nicht beendet werden, was eben dazu führt, dass dann mal eben Daten von einem Tag weg sind.

USV gibt's ab 200 Euro. Denke, den kleinen Aufwand sollte man schon wagen.

Wenn Werbeeinträge und VIP-Status Geld einbringen, dann ist das ein Verdienst somit Einkommen und kommerziell.

Solltet lieber auf Spenden umsteigen, denn die sind nicht kommerziell (siehe OpenSource-Entwicklungen z. B. von Sourceforge).

@Pixelspalter: Wer redet denn von Lösungen für professionelle Firmen?
Die MK ist mittlerweile so stark angewachsen, dass sich so eine Investition nun mal lohnt, um den Fortbestand der MK zu garantieren.

In einem Unternehmen heißt es immer: So lange und vorraussichtig zu planen und abzusichern, dass man auch in mind. 3 Jahren noch sagen kann, man ist up to date und den Anforderungen gewachsen.

Man ist sich hier in der MK darüber zwar im Klaren, dass man was tun muss, um dem "Ansturm" gerecht zu werden. Aber leider geschieht das immer viel zu spät. Nämlich dann, wenn die Probleem schon aufgetreten sind und sich die User beschweren...


Danke@TomRhody. Echtzeitbackup sollte man hier schon vorziehen.
Und USV ist schon sehr wichtig, was Server und Backup angeht.


@TWENTYFOURSEVEN-MEDIA:

Na, welche Menge an Daten produziert denn die MK tagtäglich?
Jobs, PNs, Emails, Foreneinträge usw. Da kommt allerhand zusammen. Mit den "kleinen" Datenverlusten fängt es an, als nächste geht dann die komplette MK tagelang offline, weil alles gecrashed ist und die Wiederherstellung dann sher lange dauert, weil man dann Backups von mehreren Tagen zusammenstückeln muss, um den Stand vor der Abschlatung überhaupt ganz hinzubekommen.


Thema Sicherung durch User:

Ich schreibe in der Regel zumindest Kontaktdaten auf, merke mir aber nicht jeden, der mich angeschireben hat oder dem ich einen Bewerbung geschrieben habe. Aber wenn ich den Inhalt von gut 200 Nachrichten am Tag selber sichern soll: Dankeschön, so viel Zeit habe ich gar nicht. Ich muss auch noch arbeiten.

Und wer nicht zu Hause online geht, der hat überhaupt keine gescheite Möglichkeit, sich die Daten selber zu sichern.

Da bräuchte dann jeder MK-User ein VPN (viel Spaß bei der Implementierung!).

Nachrichten mit Bewerbungen auf Shootings sind nun von mir auch weg. Und wenn der Job weg ist, woher soll ich dann wissen, wem ich schon eine Bewerbung geschickt habe oder nicht, wenn die entsprechenden PNs dazu fehlen?
10.07.2008
@Sandra
USV für 200 Euro?
Und am Besten gleich einen "Server" vom Aldi hinstellen? ;-)

Ne also ein wenig realistisch solltest Du schon bleiben. Vor allem da Du davon sprichst, daß das Backup über eine USV gepuffert möglich sein sollte

Hast Du schon mal grob überschlagen, was hier alles gesichert werden muß? Wir sind hier auf einer Bilderplattform. Hier fallen wahrscheinlich täglich gigabyteweise Daten an.
Welcher Streamer soll das innerhalb so kurzer Zeit schaffen, daß eine USV das puffern kann?
Selbst ein inkrementielles Backup muß jede Datei prüfen, ob sie sich verändert hat......das dauert also auch.
Also muß ein Stromaggreat für eine längere Überbrückungszeit her....und da wirds dann schon "unwesentlich" teurer ;-)
10.07.2008
Original von nomilktoday
... was ist daran interessant? einfach ein wenig googeln hilft schon weiter.


[quote]Original von Rico1973
Interessant, dass hier einige Leute Einblick in die Bilanzen der MK zu haben scheinen. ;-)
[/quote]

Wieder Interessant - man findet die Bilanzbücher der MK über google? wenn dem so ist, dann sollte Hendrick vielleicht auch mal über IT Security nachdenken. ;-)
10.07.2008
Ahoi,

bevor ihr euch an der USV festbeisst: es war/ist KEIN Stromproblem, eine USV haette rein *garnix* an den aktuellen Problemen geaendert. Mal abgesehn davon das das ganze RZ USV gepuffert ist... also, naechstes Thema ;)

So long,
Darkman
[gone] Nasty World Media
10.07.2008
@prettymedia:

Vielleicht solltest Du einfach mal nach schauen wieviele VIPs es wirklich gibt anstatt wild Zahlen wie 30 bis 40% in die Menge zu werfen.


Der Prozentsatz an VIPs liegt bei etwas über 10% (2716 VIPs).

Bei den Fotografen erstaunlicher Weise sogar bei 20% (1968 VIPs) während er bei Models nur bei 5% (748 VIPs) liegt.


Die anderen Gruppen hab ich jetzt mal nicht nachgeschaut, da sie an dem Ergebnis kaum was ändern werden.


Gruß
Nasty
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
10.07.2008
Meine Güte!!!

Fehler passieren - wie heißt es doch so schön:

Wer NICHT arbeitet, kann auch keine Fehler machen!

Also, danken wir ALLEN Mods welche EHRENAMTLICH sich die Nächte um die Ohren geschlagen haben um das Problem/den Fehler zu beheben.

LG
ANGIE - keep cool, glaubt mir:

ES GIBT VIEL SCHLIMMERES ;-(((.
10.07.2008
Sorry Sandra,

aber ich denke die Kollegen Admins bewegen sich sicherlich in einem anderen Segment, als Raid-Systeme für 600,--€ ... Das Datenvolumen das hier verschaufelt wird ist sicherlich auch außerhalb deines Vorstellungsvermögens, wenn du hier von solchen Low- Budget Lösungen sprichst.... also Ball flach halten.... tief durchatmen und gut ist es...

*kopfschüttel*

Gruss
Michael



Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
Hey, kauft Raid-Systeme...
Gibt's ab 600 Euro (IBM x-Series z. B. zum Desktop-Preis ) und hast absolute Redundanz.

Na klar spielt die USV beim Backup ne Rolle.
Ohne USV kann z.B. ein Backup nicht beendet werden, was eben dazu führt, dass dann mal eben Daten von einem Tag weg sind.

USV gibt's ab 200 Euro. Denke, den kleinen Aufwand sollte man schon wagen.

Wenn Werbeeinträge und VIP-Status Geld einbringen, dann ist das ein Verdienst somit Einkommen und kommerziell.

Solltet lieber auf Spenden umsteigen, denn die sind nicht kommerziell (siehe OpenSource-Entwicklungen z. B. von Sourceforge).

@Pixelspalter: Wer redet denn von Lösungen für professionelle Firmen?
Die MK ist mittlerweile so stark angewachsen, dass sich so eine Investition nun mal lohnt, um den Fortbestand der MK zu garantieren.

In einem Unternehmen heißt es immer: So lange und vorraussichtig zu planen und abzusichern, dass man auch in mind. 3 Jahren noch sagen kann, man ist up to date und den Anforderungen gewachsen.

Man ist sich hier in der MK darüber zwar im Klaren, dass man was tun muss, um dem "Ansturm" gerecht zu werden. Aber leider geschieht das immer viel zu spät. Nämlich dann, wenn die Probleem schon aufgetreten sind und sich die User beschweren...


Danke@TomRhody. Echtzeitbackup sollte man hier schon vorziehen.
Und USV ist schon sehr wichtig, was Server und Backup angeht.


@TWENTYFOURSEVEN-MEDIA:

Na, welche Menge an Daten produziert denn die MK tagtäglich?
Jobs, PNs, Emails, Foreneinträge usw. Da kommt allerhand zusammen. Mit den "kleinen" Datenverlusten fängt es an, als nächste geht dann die komplette MK tagelang offline, weil alles gecrashed ist und die Wiederherstellung dann sher lange dauert, weil man dann Backups von mehreren Tagen zusammenstückeln muss, um den Stand vor der Abschlatung überhaupt ganz hinzubekommen.


Thema Sicherung durch User:

Ich schreibe in der Regel zumindest Kontaktdaten auf, merke mir aber nicht jeden, der mich angeschireben hat oder dem ich einen Bewerbung geschrieben habe. Aber wenn ich den Inhalt von gut 200 Nachrichten am Tag selber sichern soll: Dankeschön, so viel Zeit habe ich gar nicht. Ich muss auch noch arbeiten.

Und wer nicht zu Hause online geht, der hat überhaupt keine gescheite Möglichkeit, sich die Daten selber zu sichern.

Da bräuchte dann jeder MK-User ein VPN (viel Spaß bei der Implementierung!).

Nachrichten mit Bewerbungen auf Shootings sind nun von mir auch weg. Und wenn der Job weg ist, woher soll ich dann wissen, wem ich schon eine Bewerbung geschickt habe oder nicht, wenn die entsprechenden PNs dazu fehlen?
[gone] Nasty World Media
10.07.2008
@sandra1_koesching(Sa ndra-Foto):

Also mit dem posten der Preise hast Du Dich selbst abgeschossen und gezeigt was Du wirklich von professioneller Serverbetreuung verstehst.

Und was ist absolute Redundanz???


Gruß
Nasty
10.07.2008
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
Hey, kauft Raid-Systeme...
Gibt's ab 600 Euro (IBM x-Series z. B. zum Desktop-Preis ) und hast absolute Redundanz.


Eine Frage: wie verhindert dieses ach so tolle Raid-System Fehler wie von Darkman beschrieben?

Und was absolute Redundanz angeht: ach ja, wenn der Serverraum abbrennt repliziert es sich an einen anderen Ort?

Lasst die Leute doch hier ihren Job machen, den machen Sie im großen und ganzen sehr gut, und ich will nicht mit denen tauschen.
10.07.2008
Original von Nasty World Media
@sandra1_koesching(Sa ndra-Foto):

Also mit dem posten der Preise hast Du Dich selbst abgeschossen und gezeigt was Du wirklich von professioneller Serverbetreuung verstehst.

Und was ist absolute Redundanz???


Gruß
Nasty


Also Nasty nun übertreib mal nicht. ;) Die MK ist doch nur son simples Forum mit erweiterter Bildfunktion.... Da muss man auch nicht viel programmieren, das sind doch bestimmt vorgefertigte Skripte ausm Netz.... Ich hab auch mal gehört die gesamte MK-läuft auf Hendriks Zweitrechner im Schlafzimmer... Und ich vermute mal, Hendrik hat da einfach nur ein wenig seine Platte aufgeräumt, um Platz für die neuesten Downloads zu machen... und dabei ist er Ausversehen auf die 2GB große ModelKartei-Partition gestoßen und hat da leider was gelöscht. Naja, ich glaub er hat noch nie so viel von Rechnern verstanden... Hätte er mal lieber den Computerfachmann aus seinem Dorf gefragt, der kennt sich wenigsten mit sowas aus. =)
10.07.2008
@18% grey
MK ist komplett selbst programmiert. ;)

Die Programmierung sind paar Megabyte.
Die Datenbanken und Fotouploads sind größer, viel größer. ;) Die 2GB Partition reicht da nicht.



@all
Ich verfasse schnell mal eine "Rund-PN" an alle user betreffend der Problematik. Dauert etwas.



LG Hendrik
[gone] fotobastler
10.07.2008
Aber das mit dem Zweitrechner im Schlafzimmer stimmt schon, oder? :D
[gone] Nasty World Media
10.07.2008
Wofür viel Geld für Hardware ausgeben. Nimm doch einfach die USV und das Raid von Sandra für 800 €.

Und mach Dir keine Sorgen wie gross die MK ist - das Teil ist schließlich absolut redundant - was will man mehr?

;) ;) ;)


Gruß
Nasty
[gone] fotobastler
10.07.2008
Ahhhh, also steht in der Küche wohl auch noch ein Rechner! Ich bin beeindruckt!

[b][i]Und mach Dir keine Sorgen wie gross die MK ist - das Teil ist schließlich absolut redundant - was will man mehr?
10.07.2008
Der Vorschlag ist ja an sich nicht schlecht.
Aber mit der USV habe ich nichts zu tun, das macht das Rechenzentrum. RAID 1 ist auch vorhanden, allerdings nicht bei diesem Mistviech von Server. Man könnte meinen, Murphy persönlich wäre heute im Rechenzentrum gewesen.

Demnächst gibts auch wieder ein Update bei der Hardware. Zum einen schneller, zum anderen haben wir mit der neuen Hardware viel mehr Möglichkeiten Ausfallzeiten zu verhindern.


Der Vorfall heute nacht war ärgerlich und peinlich; peinlich für mich als Betreiber dass ich es nicht verhindern konnte und ärgerlich für alle, inklusive mir, weil es Umstände macht die Arbeit von gestern nachzuholen.

Und wenn man die nötigen Lehren draus zieht, eben hier mit viel mehr Sicherheit zu arbeiten hilft das im Ernstfall schonmal weiter.


LG Hendrik
10.07.2008
Ich finde, den besten Vorschlag hat Tom gemacht: Wichtige Daten (Namen, Telefonnummern, Zeiten etc.) auf den sehr unempfindlichen Notizzettel aus Papier schreiben. Dann kommt man auch nicht in Verlegenheit, wenn man an die Daten möchte und die PN's mal gerade nicht erreichbar sind.

Gruß, Andreas.
[gone] Guest1234
10.07.2008
*Aplaus Hendrik*

@Darkman:

Na, dann mach mal n Linux-Server auf oder lies mal durch, was nagios macht!
Dann wäre das nicht passiert und ihr wärt rechtzeitig gewarnt worden, denn so was kommt nicht von huete auf morgen.

Hardware bekommt man schon presiwert. Man muss sich nur mal umschaun, wo man die sich besorgen kann und vorallem vergleichen.
Oder man hat dafür einen entsprechenden Ansprechpartner, der mehrere Distributoren hat, der einem dahingehend beraten kann und dann über Distributor bezieht.
An den Margen kann jeder was drehen!

Ja, wir vertreiben auch Hardware...

Na, einen Netzteilschaden bemerkt man doch als erstes. Hatte da jemand Tomaten auf den Augen?
Sache von 10 Minuten, dann läuft der Server wieder, sofern ein Netzteil schon da ist. Ansonsten max. 2 Stunden.

Na, wenn man das so einstellt, dass beide Server Backups machen und es dann auf Notsystem und normalem System zu Fehlern kommt: Wer hat das dann so eingestellt, dass es zu dieser Scheiße gekommen ist?

War ne Tasse Kaffee zu wenig oder ienfach keinen Bock und "Wird schon halten"-Einstellung?

Wenn beide Server auf einen gemeinsamen Platz sichern, dann kannste davon ausgehen, dass es zu Störungen kommt.

Mit was sichert ihr? rsync?













So, jetzt kommt was offizielles...
[MK Onkel Modus="an"]
Zum kurzen Ablauf des ganzen Problems:
am 24.06 ist einer der Bilderserver ausgefallen. Anfangs war nichtmal klar was genau das Problem an dem Server ist, bis nach einem Hardwarecheck und etwas "Knowhow" bzw. "Erfahrung" klar war, das das Netzteil wohl defekt ist.
Das wurde dann nach einigem hin und her getauscht, die Maschine wieder hergestellt usw. so das dann am 26.06 der Betrieb des Servers wieder vollstaendig hergestellt war.
Am 03.07. ist dann der 2. Server mit einem Festplattenschaden ausgestiegen, bzw. er lief noch, aber es gab halt Performanceproblem wegen der defekten Platte. Dabei handelte es sich quasi um die "aelteste Maschine" im ganzen MK Verbund. Es war damit auch der letzte Server dessen Daten NICHT vollstaendig auf einem RAID lagen. Trotz
Fehler der Platte sind dabei bis auf 2 Bilder *KEINE* Daten verloren gegangen.
Eigentlich(!) sollte der Server schon vor ueber einem Monat ersetzt werden,
was jedoch auf Grund von Problemen bei dem Provider bisher nicht stattgefunden hatte.
Wir haben daher alle Daten auf die anderen Server verteilt, damit die MK Grundsaetzlich erreichbar bleibt (die laengere Downtime letztens sollten einige ja gesehen haben). Da wir dann darauf gepocht haben, die Maschine endlich komplett zu ersetzen, hat sich das ganze noch etwas hingezogen.
Am 07.07 - also genau 4 Tage nach dem Ausfall des einen Servers hat dann noch ein weiterer Server die Fluegel gestreckt. Waren also inzwischen 2 Server die uns "fehlten".
Am 08.07 haben wir dann den ersten und kurz drauf den 2. Server ersetzt bekommen. Nach dem Restore sollten dann die Daten wieder auf die Server verteilt werden, wo sie eigentlich hingehoert haben.
Nachdem die Maschinen am 09. durchgetestet wurden und fuer "gut" befunden, sollten die Daten heute Nacht zurueck auf die Server auf die sie gehoeren...
und genau da ist dann der Fehlerteufel aktiv gewesen. Beide Systeme, also Produktiv und "Notsystem" haben Backups gemacht.. und voila, Chaos.
Sowas ist bloed, kann aber mal passieren... sollte zwar nicht, kann aber.

So, damit sollte der Ablauf halbwegs klar sein...
[MK Onkel Modus="aus"]

und nun werft Steine.

So long,
Darkman
10.07.2008

Ja, wir vertreiben auch Hardware...


ein etwas zu durchsichtiger Versuch ;-)

Zumal Hendrick + Team nicht für die technische Ausstattung der Server verantwortlich ist, wie aus den vorangegangen Beiträgen eigentlich ersichtlich wäre...
10.07.2008
@Sandra

sorry, aber Deine Beiträge hier hinterlassen bei mir den Eindruck, daß Du hier zwar mit vielen Fachbegriffen um dich wirfst, aber diese fernab jeder Realität zum Einsatz bringst.
Das hört sich eher nach Vertriebsgeschwafel als nach fundiertem und realitätsnahem Wissen an.
Wenn Du mal ein paar Stunden nach einem Fehler gesucht hast, weil ein Rechner höchst sporadisch und nicht nachvollziehbar abstürzt und ansonsten gut durchläuft und Du dann merkst, daß es "evt" ein instabiles Netzteil sein könnte, dann überlegst Du dir die 10 Minuten (wohlgemerkt beginnend vom Feststellen des Problems über das Aufschrauben eines Rack-Systems bis hin zum Austausch und Reboot) vielleicht nochmal ;-)
10.07.2008
Danke für die PN.

Ich hatte das Problem bereits bemerkt, aber es gibt sicher viele die sich wundern werden. Speziell User, die nicht jeden Tag online sind.

Gruß

Dieter


Original von Hendrik Siemens
@18% grey
MK ist komplett selbst programmiert. ;)

Die Programmierung sind paar Megabyte.
Die Datenbanken und Fotouploads sind größer, viel größer. ;) Die 2GB Partition reicht da nicht.



@all
Ich verfasse schnell mal eine "Rund-PN" an alle user betreffend der Problematik. Dauert etwas.



LG Hendrik

Topic has been closed