Datenverlust mk- Backup ist vom 08.07.! 89
Rico
10.07.2008
Du hast es auf den Punkt gebracht. @Pixelspalter.
#61Report
10.07.2008
Mal bitte die Bälle flach halten.
Sandra meint es ja nur gut und ich kann verstehen wenn man verärgert ist.
@Rico1973
MK ist nicht für die Server verantwortlich, aber ich kann mir schon aussuchen was ich haben will. ;)
LG Hendrik
Sandra meint es ja nur gut und ich kann verstehen wenn man verärgert ist.
@Rico1973
MK ist nicht für die Server verantwortlich, aber ich kann mir schon aussuchen was ich haben will. ;)
LG Hendrik
#62Report
10.07.2008
Ahoi,
Rat mal, wer uns davon in Kenntnis gesetzt hat das die Platte defekt ist...?
Richtig, das System. Und das Platten 3 Tage vorher ein Sterbebrief schreiben das sie demnaechst sterben ist mir auch neu... i.d.R. gehen sie von "jetzt" auf gleich hops, die Frage ist nur wie sehr, manche fangen mit Badblocks an, andere sind von jetzt auf gleich einfach tot (Elektronikschaden).
Und? Wo hab ich Einfluss auf die Hardware die mir von einem RZ Betreiber zur Verfuegung gestellt wird? Richtig, nirgens, oder moechtest Du mal mit Strato, 1und1 und co darueber Diskutieren warum jetzt ein Gigabyte Mainboard im Server ist statt ein Asus? Da sind unsere RZ Betreiber noch recht flexibel und gestatten uns ne Menge Freiheit, aber auch da gibts halt Grenzen...
Ich kauf doch keine Hardware fuer die ich dann auch noch selber Ersatz beschaffen muss etc. wenn mir das mein Dienstleister vor Ort auch zum normalpreis erledigt... bisschen muss man auch auf die Wirtschafltichkeit achten...
Echt? Wie bemerkt man den denn so? Wir reden hier nicht von einem abgebrannten Netzteil oder dergleichen, sondern einem das "Spinnt" bzw. eben Schwankungen etc. liefert - gelegendlich, nicht immer.
Backups landen auf Server X, beide Systeme backuppen, beide schieben nach X, bumm. Simpel, braucht man nix gross Einstellen fuer. Wenns beide
paralell machen ists halt unguenstig, aber verzeih das wir nicht Fehlerfrei sind...
Nein, wir arbeiten gern nachts um 3 Uhr... ohne Kaffee, und gehen um 8 Uhr dann normal arbeiten... weil wir Bock dazu haben, einfach so.
Wenn nahezu die Haelfte aller Server ausfaellt, kannste davon ausgehen das es zu Betriebsstoerungen kommt...
Falls das irgendwie zur Relevanz beitraegt...? Ja, auch.
Anyway, die Diskussion bringt so wenig da auf der Gegenseite ein anderes Wissen herrscht, was ich niemandem Uebel nehme, aber es waer wuenschenswert wenn die angesprochene Professionalitaet im "Job" auch in der Diskussion hier zu vernehmen waer... sonst macht man sich glaub unglaubwuerdig...
So long,
Darkman
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
@Darkman:
Na, dann mach mal n Linux-Server auf oder lies mal durch, was nagios macht!
Dann wäre das nicht passiert und ihr wärt rechtzeitig gewarnt worden, denn so was kommt nicht von huete auf morgen.
Rat mal, wer uns davon in Kenntnis gesetzt hat das die Platte defekt ist...?
Richtig, das System. Und das Platten 3 Tage vorher ein Sterbebrief schreiben das sie demnaechst sterben ist mir auch neu... i.d.R. gehen sie von "jetzt" auf gleich hops, die Frage ist nur wie sehr, manche fangen mit Badblocks an, andere sind von jetzt auf gleich einfach tot (Elektronikschaden).
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
Hardware bekommt man schon presiwert. Man muss sich nur mal umschaun, wo man die sich besorgen kann und vorallem vergleichen.
Oder man hat dafür einen entsprechenden Ansprechpartner, der mehrere Distributoren hat, der einem dahingehend beraten kann und dann über Distributor bezieht.
An den Margen kann jeder was drehen!
Und? Wo hab ich Einfluss auf die Hardware die mir von einem RZ Betreiber zur Verfuegung gestellt wird? Richtig, nirgens, oder moechtest Du mal mit Strato, 1und1 und co darueber Diskutieren warum jetzt ein Gigabyte Mainboard im Server ist statt ein Asus? Da sind unsere RZ Betreiber noch recht flexibel und gestatten uns ne Menge Freiheit, aber auch da gibts halt Grenzen...
Ich kauf doch keine Hardware fuer die ich dann auch noch selber Ersatz beschaffen muss etc. wenn mir das mein Dienstleister vor Ort auch zum normalpreis erledigt... bisschen muss man auch auf die Wirtschafltichkeit achten...
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
Na, einen Netzteilschaden bemerkt man doch als erstes. Hatte da jemand Tomaten auf den Augen?
Sache von 10 Minuten, dann läuft der Server wieder, sofern ein Netzteil schon da ist. Ansonsten max. 2 Stunden.
Echt? Wie bemerkt man den denn so? Wir reden hier nicht von einem abgebrannten Netzteil oder dergleichen, sondern einem das "Spinnt" bzw. eben Schwankungen etc. liefert - gelegendlich, nicht immer.
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
Na, wenn man das so einstellt, dass beide Server Backups machen und es dann auf Notsystem und normalem System zu Fehlern kommt: Wer hat das dann so eingestellt, dass es zu dieser Scheiße gekommen ist?
Backups landen auf Server X, beide Systeme backuppen, beide schieben nach X, bumm. Simpel, braucht man nix gross Einstellen fuer. Wenns beide
paralell machen ists halt unguenstig, aber verzeih das wir nicht Fehlerfrei sind...
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
War ne Tasse Kaffee zu wenig oder ienfach keinen Bock und "Wird schon halten"-Einstellung?
Nein, wir arbeiten gern nachts um 3 Uhr... ohne Kaffee, und gehen um 8 Uhr dann normal arbeiten... weil wir Bock dazu haben, einfach so.
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
Wenn beide Server auf einen gemeinsamen Platz sichern, dann kannste davon ausgehen, dass es zu Störungen kommt.
Wenn nahezu die Haelfte aller Server ausfaellt, kannste davon ausgehen das es zu Betriebsstoerungen kommt...
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
Mit was sichert ihr? rsync?
Falls das irgendwie zur Relevanz beitraegt...? Ja, auch.
Anyway, die Diskussion bringt so wenig da auf der Gegenseite ein anderes Wissen herrscht, was ich niemandem Uebel nehme, aber es waer wuenschenswert wenn die angesprochene Professionalitaet im "Job" auch in der Diskussion hier zu vernehmen waer... sonst macht man sich glaub unglaubwuerdig...
So long,
Darkman
#63Report
[gone] Guest1234
10.07.2008
@Darkman: Ich schätz dich so als Typ ein:
Ich brauch nix machen, das machen andre. Ich brauch keine Ansprüche stellen, das machen andre. Entweder es läuft oder nicht. Kann dir egal sein, solange du erlkären kannst, woran es lag, aber nicht woher es kam.
Falsche Vorgehensweise!
Aja: Und wenn alles bei dem selber Hoster war, würde ich mir mal Gedanken machen, den Hoster zu wechseln. ;-)
Ich brauch nix machen, das machen andre. Ich brauch keine Ansprüche stellen, das machen andre. Entweder es läuft oder nicht. Kann dir egal sein, solange du erlkären kannst, woran es lag, aber nicht woher es kam.
Falsche Vorgehensweise!
Aja: Und wenn alles bei dem selber Hoster war, würde ich mir mal Gedanken machen, den Hoster zu wechseln. ;-)
#64Report
10.07.2008
Ahoi,
Deine Einschaetzung ist ungefaehr so passend wie mich zur Queen von England zu erklaeren... daher sagte ich auch man sollte nicht ueber Leute urteilen die man nicht kennt bzw. deren Arbeit etc. man nicht kennt.
Macht sich auch so leicht mit ner ganzen Farm mal eben zu wechseln ;)
So long,
Darkman
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
@Darkman: Ich schätz dich so als Typ ein:
Ich brauch nix machen, das machen andre. Ich brauch keine Ansprüche stellen, das machen andre. Entweder es läuft oder nicht. Kann dir egal sein, solange du erlkären kannst, woran es lag, aber nicht woher es kam.
Falsche Vorgehensweise!
Deine Einschaetzung ist ungefaehr so passend wie mich zur Queen von England zu erklaeren... daher sagte ich auch man sollte nicht ueber Leute urteilen die man nicht kennt bzw. deren Arbeit etc. man nicht kennt.
Original von sandra1_koesching(Sandra-Foto)
Aja: Und wenn alles bei dem selber Hoster war, würde ich mir mal Gedanken machen, den Hoster zu wechseln. ;-)
Macht sich auch so leicht mit ner ganzen Farm mal eben zu wechseln ;)
So long,
Darkman
#65Report
[gone] heiko-fotografiert.de | Hannover
10.07.2008
*Nick* *Nick*
Doch, gute Platten tun sowas und schreiben solche Briefchen. Unsere HP Platten im RAID und im 24 Tb SAN haben Fehlertoleranzgrenzen und melden sich vorab, wenn Anzeichen von Problemen auftauchen. Bzw. schaltet die Hardware dann sogar selbstständig ab und nimmt eine der Spare-Platte in Betrieb, damit die demnächst ganz defekt Platte ausgetauscht werden kann.
Ist alles eine Frage des Preises - aber mit ein paar Euro Userbeitrag hier wohl nicht zu finanzieren...
Doch, gute Platten tun sowas und schreiben solche Briefchen. Unsere HP Platten im RAID und im 24 Tb SAN haben Fehlertoleranzgrenzen und melden sich vorab, wenn Anzeichen von Problemen auftauchen. Bzw. schaltet die Hardware dann sogar selbstständig ab und nimmt eine der Spare-Platte in Betrieb, damit die demnächst ganz defekt Platte ausgetauscht werden kann.
Ist alles eine Frage des Preises - aber mit ein paar Euro Userbeitrag hier wohl nicht zu finanzieren...
Original von Darkman
Rat mal, wer uns davon in Kenntnis gesetzt hat das die Platte defekt ist...?
Richtig, das System. Und das Platten 3 Tage vorher ein Sterbebrief schreiben das sie demnaechst sterben ist mir auch neu... i.d.R. gehen sie von "jetzt" auf gleich hops, die Frage ist nur wie sehr, manche fangen mit Badblocks an, andere sind von jetzt auf gleich einfach tot (Elektronikschaden).
#66Report
10.07.2008
Auch jede billige ATA Platte meldet mittlerweile Smart-Parameter. Und die kann man auch abfragen und daraus evt. eine Ausfallwahrscheinlichkeit ableiten.
Aber wer denkt, daß diese Überwachungsmöglichkeit hilft JEDEN möglichen Hardwareschaden rechtzeitig zu entdecken denkt vielleicht auch, daß ein installierter Virenscanner vor JEDEM Virus schützt und man deshalb vor jeder Eventualität gefeit ist ;-)
Aber wer denkt, daß diese Überwachungsmöglichkeit hilft JEDEN möglichen Hardwareschaden rechtzeitig zu entdecken denkt vielleicht auch, daß ein installierter Virenscanner vor JEDEM Virus schützt und man deshalb vor jeder Eventualität gefeit ist ;-)
#67Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
10.07.2008
RAIDs sind gut und schön, helfen aber auch nur bedingt das sie im Grunde wie eine einzelne Festplatte erscheinen und nur im Hintergrund die Daten sichern, wird dann aber aus welchem Grund auch immer eine Datei gelöscht oder überschrieben oder sonstiges oder ist irgendwas mit dem Dateisystem, so dass dadurch Daten verlorengehen oder zerstört werden oder ähnliches dann ist auch dafür ein RAID genausoanfällig wie eine ganz normale einzelne handelsübliche Festplatte... RAIDs schützen lediglich vor Hardware-Defekten nicht aber durch Maschinenseitige Eingriffe in die Daten...
Nur eine unabhängige Sicherung auf einen (nach möglichkeit physikalisch getrennten) Speicher, egal welcher Art, schützt vor solchen Problemen...
Nur eine unabhängige Sicherung auf einen (nach möglichkeit physikalisch getrennten) Speicher, egal welcher Art, schützt vor solchen Problemen...
#68Report
10.07.2008
Ahoi,
Ok, bei SAS Platten etc. ist das kein Problem, aber "stink normale S-ATA" Platten sind fuer sowas nicht grade bekannt... und fuer die kommt auch kein Techniker von sich aus vor Ort und tauscht die Platte... *g*
Und ja, das duerfte die Kasse "etwas" sprengen wenn wir uns sowas hier hinstellen... *g*
So long,
Darkman
Original von Heiko Hussmann | Hannover
*Nick* *Nick*
Doch, gute Platten tun sowas und schreiben solche Briefchen. Unsere HP Platten im RAID und im 24 Tb SAN haben Fehlertoleranzgrenzen und melden sich vorab, wenn Anzeichen von Problemen auftauchen. Bzw. schaltet die Hardware dann sogar selbstständig ab und nimmt eine der Spare-Platte in Betrieb, damit die demnächst ganz defekt Platte ausgetauscht werden kann.
Ist alles eine Frage des Preises - aber mit ein paar Euro Userbeitrag hier wohl nicht zu finanzieren...
Ok, bei SAS Platten etc. ist das kein Problem, aber "stink normale S-ATA" Platten sind fuer sowas nicht grade bekannt... und fuer die kommt auch kein Techniker von sich aus vor Ort und tauscht die Platte... *g*
Und ja, das duerfte die Kasse "etwas" sprengen wenn wir uns sowas hier hinstellen... *g*
So long,
Darkman
#69Report
10.07.2008
Original von Pixelspalter
Auch jede billige ATA Platte meldet mittlerweile Smart-Parameter. Und die kann man auch abfragen und daraus evt. eine Ausfallwahrscheinlichkeit ableiten.
Aber wer denkt, daß diese Überwachungsmöglichkeit hilft JEDEN möglichen Hardwareschaden rechtzeitig zu entdecken denkt vielleicht auch, daß ein installierter Virenscanner vor JEDEM Virus schützt und man deshalb vor jeder Eventualität gefeit ist ;-)
(Achtung folgender Beitrag enhält Ironie !)
Frag mal die Versicherungen, wieviele E-Geräte speziell nach Gewittern mit Blitzeinschlägen so hops gegangen sind. Also wenn die Platte jetzt auch noch genau weiß, wann ein Gewitter kommt, dann kauf ich sie. ;-) Vielleicht hat sie ja übermenschliche Kräfte ;-)
lg
Rico
#70Report
[gone] nomilktoday
10.07.2008
deine Beiträge sind einfach nur genial
(Achtung folgender Beitrag enhält Ironie !)
Frag mal die Versicherungen, wieviele E-Geräte speziell nach Gewittern mit Blitzeinschlägen so hops gegangen sind. Also wenn die Platte jetzt auch noch genau weiß, wann ein Gewitter kommt, dann kauf ich sie. ;-) Vielleicht hat sie ja übermenschliche Kräfte ;-)
lg
Rico[/quote]
Original von Rico1973
[quote]Original von Pixelspalter
Auch jede billige ATA Platte meldet mittlerweile Smart-Parameter. Und die kann man auch abfragen und daraus evt. eine Ausfallwahrscheinlichkeit ableiten.
Aber wer denkt, daß diese Überwachungsmöglichkeit hilft JEDEN möglichen Hardwareschaden rechtzeitig zu entdecken denkt vielleicht auch, daß ein installierter Virenscanner vor JEDEM Virus schützt und man deshalb vor jeder Eventualität gefeit ist ;-)
(Achtung folgender Beitrag enhält Ironie !)
Frag mal die Versicherungen, wieviele E-Geräte speziell nach Gewittern mit Blitzeinschlägen so hops gegangen sind. Also wenn die Platte jetzt auch noch genau weiß, wann ein Gewitter kommt, dann kauf ich sie. ;-) Vielleicht hat sie ja übermenschliche Kräfte ;-)
lg
Rico[/quote]
#71Report
10.07.2008
Mir fehlt nur eine PN also Schwein gehabt ;-)
Und wenn ich so mitbekomme was alleine an Manpower bei uns in der Uniklinik nötig ist damit unsere Systeme laufen und wie oft ich per Administrator Email gewarnt werde zu welchen Zeiten welche Server gewartet werden. Und unsere Röntgenbilder laufen auch nur noch Elektronisch übern Server, dann sind das bei der MK penauts dagegen zwar für uns User ärgerliche aber es kann mal passieren, alles eine Frage des Aufwandes
Ich habe zuhause 2 mal den Gleichen Rechner für meine Bilder
Einmal mit nem Raidverbund und den Reseve Rechner ohne auf dem ich dann so alle Monate mal den Raidverbund auf die dritte Festplatte von den Zweitrechner überspiele dauert dann immer so 6 Stunden für meine 320 Gb Platten meine Outlook-PST Datei Sichere ich so alle 2-3 Tage
Ich will es ja nicht übertreiben schließlich kann bei mir ja nicht so viel verloren gehen ;-)
Wie gesagt mich hat es hier nur eine einzige PN gekostet und deren Inhalt kenne ich
Also Schwein gehabt.
Mein Mitgefühl den armen Schweinen denen es Schlimmer erging
Salü Andreas
Und wenn ich so mitbekomme was alleine an Manpower bei uns in der Uniklinik nötig ist damit unsere Systeme laufen und wie oft ich per Administrator Email gewarnt werde zu welchen Zeiten welche Server gewartet werden. Und unsere Röntgenbilder laufen auch nur noch Elektronisch übern Server, dann sind das bei der MK penauts dagegen zwar für uns User ärgerliche aber es kann mal passieren, alles eine Frage des Aufwandes
Ich habe zuhause 2 mal den Gleichen Rechner für meine Bilder
Einmal mit nem Raidverbund und den Reseve Rechner ohne auf dem ich dann so alle Monate mal den Raidverbund auf die dritte Festplatte von den Zweitrechner überspiele dauert dann immer so 6 Stunden für meine 320 Gb Platten meine Outlook-PST Datei Sichere ich so alle 2-3 Tage
Ich will es ja nicht übertreiben schließlich kann bei mir ja nicht so viel verloren gehen ;-)
Wie gesagt mich hat es hier nur eine einzige PN gekostet und deren Inhalt kenne ich
Also Schwein gehabt.
Mein Mitgefühl den armen Schweinen denen es Schlimmer erging
Salü Andreas
#72Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
10.07.2008
Original von Rico1973
[quote]Original von Pixelspalter
Auch jede billige ATA Platte meldet mittlerweile Smart-Parameter. Und die kann man auch abfragen und daraus evt. eine Ausfallwahrscheinlichkeit ableiten.
Aber wer denkt, daß diese Überwachungsmöglichkeit hilft JEDEN möglichen Hardwareschaden rechtzeitig zu entdecken denkt vielleicht auch, daß ein installierter Virenscanner vor JEDEM Virus schützt und man deshalb vor jeder Eventualität gefeit ist ;-)
(Achtung folgender Beitrag enhält Ironie !)
Frag mal die Versicherungen, wieviele E-Geräte speziell nach Gewittern mit Blitzeinschlägen so hops gegangen sind. Also wenn die Platte jetzt auch noch genau weiß, wann ein Gewitter kommt, dann kauf ich sie. ;-) Vielleicht hat sie ja übermenschliche Kräfte ;-)
lg
Rico[/quote]
Die kannst du dann sicher für teuer Geld dem Herrn Kachelmann weiterverkaufen, der würde sich bestimmt freuen dass seine Vorhersagen dann auch endlich mal stimmen ;-)
#73Report
[gone] Michael Patzer [yadc.de]
10.07.2008
danke! selten so gelacht :-)
natürlich nicht über den ausfall, sondern das so genannte "fachwissen" von so manchem posting hier. namen nenn ich jetzt mal keine *sichimmernochankopplangt*
zumindest kannn ich jetzt mit nem schmunzeln in den feierabend gehn :-)
natürlich nicht über den ausfall, sondern das so genannte "fachwissen" von so manchem posting hier. namen nenn ich jetzt mal keine *sichimmernochankopplangt*
zumindest kannn ich jetzt mit nem schmunzeln in den feierabend gehn :-)
#74Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
10.07.2008
letztlich ist es doch jetzt sch...egal warum es passiert ist und was man (vielleicht) dagegen hätte tun können!
DASS es passiert ist haben wir jetzt ja alle gemerkt, den einen hat es mehr getroffen, den anderen weniger, gelernt haben wir denke ich alle etwas daraus, und wenn es nur das ist, dass auch die MK mal 'nen Datenverlust haben kann...
Ich persönlich bin auch gestern Abend bis 23 Uhr im Studio gesessen und habe einige PNs beantwortet da ich in den letzten Wochen nicht wirklich dazu gekommen bin, nun ist alles weg und ich kann nichts mehr dagegen machen ausser alles nochmal zu schreiben... damit muss ich leben, da bringt letztich auch das ganze gemeckere und das "was wäre, wenn" nichts mehr, es ist passiert und Hendrik und seine Stab werden sicherlich jetzt alles tun um Ähnliches in Zukunft zu verhindern aber auch dann wird es keine 100%ige Lösung geben weil sowas einfach nichgt Möglich ist, man kann sich einem Risiko nur gegen Null nähern wird sie aber nie erreichen können, auch nicht wenn man noch so viel Aufwand, Zeit und Geld hineinsteckt...
DASS es passiert ist haben wir jetzt ja alle gemerkt, den einen hat es mehr getroffen, den anderen weniger, gelernt haben wir denke ich alle etwas daraus, und wenn es nur das ist, dass auch die MK mal 'nen Datenverlust haben kann...
Ich persönlich bin auch gestern Abend bis 23 Uhr im Studio gesessen und habe einige PNs beantwortet da ich in den letzten Wochen nicht wirklich dazu gekommen bin, nun ist alles weg und ich kann nichts mehr dagegen machen ausser alles nochmal zu schreiben... damit muss ich leben, da bringt letztich auch das ganze gemeckere und das "was wäre, wenn" nichts mehr, es ist passiert und Hendrik und seine Stab werden sicherlich jetzt alles tun um Ähnliches in Zukunft zu verhindern aber auch dann wird es keine 100%ige Lösung geben weil sowas einfach nichgt Möglich ist, man kann sich einem Risiko nur gegen Null nähern wird sie aber nie erreichen können, auch nicht wenn man noch so viel Aufwand, Zeit und Geld hineinsteckt...
#75Report
10.07.2008
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
letztlich ist es doch jetzt sch...egal warum es passiert ist und was man (vielleicht) dagegen hätte tun können!
DASS es passiert ist haben wir jetzt ja alle gemerkt, den einen hat es mehr getroffen, den anderen weniger, gelernt haben wir denke ich alle etwas daraus, und wenn es nur das ist, dass auch die MK mal 'nen Datenverlust haben kann...
Ich persönlich bin auch gestern Abend bis 23 Uhr im Studio gesessen und habe einige PNs beantwortet da ich in den letzten Wochen nicht wirklich dazu gekommen bin, nun ist alles weg und ich kann nichts mehr dagegen machen ausser alles nochmal zu schreiben... damit muss ich leben, da bringt letztich auch das ganze gemeckere und das "was wäre, wenn" nichts mehr, es ist passiert und Hendrik und seine Stab werden sicherlich jetzt alles tun um Ähnliches in Zukunft zu verhindern aber auch dann wird es keine 100%ige Lösung geben weil sowas einfach nichgt Möglich ist, man kann sich einem Risiko nur gegen Null nähern wird sie aber nie erreichen können, auch nicht wenn man noch so viel Aufwand, Zeit und Geld hineinsteckt...
Das kann man doch mal nur voll unterschreiben... Manche spacken hier einfach nur ab mit ihrer "600-EUR-Server-Theorie"... Das ist genau so geil wie der Vorschlag von vor ein paar Jahren "Nimm doch das blabla-Paket bei Provider xy, da hab ich meine HP auch und die geht immer"...
Leute... Ihr wisst nicht was für eine Technik hinter der MK steckt... Das ist nicht ein einfaches Hosting-Paket bei Strato oder so... Das ist ne kleine Serverfarm die komplett selbst abgestimmt und gewartet werden muss... Und ich würde mal sagen das machen Hendrik, Sven, Shottie und Co suuuuuuuuper! Weiter so! Daumen hoch!
Gruss Daniel
#76Report
10.07.2008
Leute, Leute ... da kann man sich wirklich nur wundern. Wieviel Threads laufen jetzt nur wegen des Serverausfalls? Und eigentlich steht doch immer nur das Gleich drin ... *kopfschüttel*
Was führen hier einige für ein Leben, dass ein simpler Absturz der MK zu solchen Tragödien führt? In der Zeit, in der Ihr Euch aufregt, hättet Ihr die verlorenen Nachrichten dreimal neu schreiben können ... Leben ist nun einmal das was passiert, während man selbst noch Pläne macht ;o)
Und nun seid alle wieder lieb und geht knipsen ...
Was führen hier einige für ein Leben, dass ein simpler Absturz der MK zu solchen Tragödien führt? In der Zeit, in der Ihr Euch aufregt, hättet Ihr die verlorenen Nachrichten dreimal neu schreiben können ... Leben ist nun einmal das was passiert, während man selbst noch Pläne macht ;o)
Und nun seid alle wieder lieb und geht knipsen ...
#77Report
10.07.2008
Wie denn ...
*lach*
Original von Micaschies war doch alles in der MK gespeichert ... und jetzt weiß keienr mehr, wie das zu machen ist ...
Und nun seid alle wieder lieb und geht knipsen ...
*lach*
#78Report
[gone] Guest1234
11.07.2008
@Daniel: Keine Serverfarm mit eigener Wartung! Sondern Rechenzentrum ohne dass MK Einfluss drauf hat. Also nix andres wie Hoster!
Lies mal die Beiträge vorher!!!
@Miscaschi: Sag bloß du weißt noch jeden Nick und kannst über 200 Nachrichten an mind. 20 Leute noch mal schreiben? Is ja geil...
Wo ist das Problem? Hast du Wartungsverträge z. B. mit Big Blue, tanzt innerhalb der nächsten 2 Stunden ein Techniker an mit neuer Platte (egal ob SAS, SATA oder IDE). Und die Platten funken nach Hause, dann kommt der Techniker mal so vorbei und bringt ne neue Platte (auch wenn der Kunde es nicht erwartet). Und die Service-Verträge sind gar nicht mal so teuer!
Wenn sich einer im Hardwaregschäft nicht auskennt, der kann auch keine Margen kennen und kennt keine Aktionen. Mir dann zu unterstellen, 600 Euro für ein Raid-System wären der absolute Lacher und man bekäme nix zu dem Preis, der hat sich nie wirklich mit dem Hardwaregeschäft beschäftigt (mach ich tagtäglich!!!!). Achja: Der übliche Verbraucher geht davon aus, dass Mehrwertsteuer schon drin ist (also Bruttobetrag). Im Kaufmännischen ist das nicht so. Da geht man vom Nettobetrag aus, nicht vom Brutto.
D. h. frü euch 600 Euro zzgl. Mwst.
Soviel mal dazu.
Lies mal die Beiträge vorher!!!
@Miscaschi: Sag bloß du weißt noch jeden Nick und kannst über 200 Nachrichten an mind. 20 Leute noch mal schreiben? Is ja geil...
Ok, bei SAS Platten etc. ist das kein Problem, aber "stink normale S-ATA" Platten sind fuer sowas nicht grade bekannt... und fuer die kommt auch kein Techniker von sich aus vor Ort und tauscht die Platte... *g*
Und ja, das duerfte die Kasse "etwas" sprengen wenn wir uns sowas hier hinstellen... *g*
So long,
Darkman
Wo ist das Problem? Hast du Wartungsverträge z. B. mit Big Blue, tanzt innerhalb der nächsten 2 Stunden ein Techniker an mit neuer Platte (egal ob SAS, SATA oder IDE). Und die Platten funken nach Hause, dann kommt der Techniker mal so vorbei und bringt ne neue Platte (auch wenn der Kunde es nicht erwartet). Und die Service-Verträge sind gar nicht mal so teuer!
Wenn sich einer im Hardwaregschäft nicht auskennt, der kann auch keine Margen kennen und kennt keine Aktionen. Mir dann zu unterstellen, 600 Euro für ein Raid-System wären der absolute Lacher und man bekäme nix zu dem Preis, der hat sich nie wirklich mit dem Hardwaregeschäft beschäftigt (mach ich tagtäglich!!!!). Achja: Der übliche Verbraucher geht davon aus, dass Mehrwertsteuer schon drin ist (also Bruttobetrag). Im Kaufmännischen ist das nicht so. Da geht man vom Nettobetrag aus, nicht vom Brutto.
D. h. frü euch 600 Euro zzgl. Mwst.
Soviel mal dazu.
#79Report
[gone] CDe
11.07.2008
offtopic, ja. Sorry dafür aber ich muss es los werden...
Irgendwie schnarcht mich das ganze gelabere mächtig an, es ist schlimmer als klassisches spätpubertäres gegockel. Wären viele Bilder hier mit soviel impetus gemacht wie im diesen thread schaumgeschlagen wird, fände ich es viel besser und interessanter.
Cheers
Irgendwie schnarcht mich das ganze gelabere mächtig an, es ist schlimmer als klassisches spätpubertäres gegockel. Wären viele Bilder hier mit soviel impetus gemacht wie im diesen thread schaumgeschlagen wird, fände ich es viel besser und interessanter.
Cheers
#80Report
Topic has been closed