Marketing der Models 72

06.10.2008
Hallo zusammen

Was mich mal interessieren würde - was macht ihr Models, um bekannter zu werden?

Mir ist bewusst, dass die meisten hier nicht wirklich viel machen - angesprochen sind also diejenigen, die sehr viele Shootings brauchen/wollen und dafür auch einiges tun.

Was mir so einfällt sind Profile auf allen möglichen Seiten, eine eigene Webseite, möglichst viele Besuche von Events/Messen o.ä, Verteilung von Visitenkarten, Aufbau eines Images und und und.

Was macht ihr tatsächlich?
Was haben Fotografen schon mal erlebt?

lg
Ariana
06.10.2008
häufig bekommt man anfragen von models die mal zu irgendwelchen shootingsreisen oder einzelnen shootings in der gegend sind und einfach jeden der ihnen passt (tfp) oder der möglicherweise buchungswillig ist (pay) per PN anschreiben und einfach nach interesse fragen...

eine gute agenturvertretung kann dir auch aufträge bringen

lg
mark
06.10.2008
ich glaube viele modelle wollen garnicht bekannter werden. ;-)
wenigstens drängt sich mir dieser verdacht auf, wenn ich deren aktivität sehe.

ein ebenfalls nicht geringer teil betreibt eher anti-marketing,
wenn man die anzahl der nicht antwortenden oder nicht erscheinenden modelle betrachtet.
06.10.2008
@phototraum
*lach* Also wenn man das umkehrt, ist für ein gutes Marketing hauptsächlich ein guter Ruf vonnöten - logisch eigentlich :-)

Hat euch schonmal ein Model ein Fotobuch mitgegeben? Ich überlege mir statt Visitenkarten (diese natürlich auch noch ;-) ) ein Fotobuch im Kleinformat zu erstellen. Wichtige (für mich) oder besonders gut vernetzte Fotografen erhalten dann so was :-)

Gibt es das schon?

lg
Ariana
[gone] Christine De La Luz
06.10.2008
Hi Ar!ana,

es gibt ewig viele Wahlen zur Miss-Sowieso von Hier-und-Da, da hab ich schon jede Menge Mädels hier von der MK entdeckt.... Die schon beschriebenen Shooting-Reisen-Anschreiben ergeben sich meist zwangsläufig *g*...
Was auch immer gut ist - wenn Du Workshop-Model bist, verteile Deine Visitenkarten an alle Teilnehmer... Stell sie in Miet-Studios aus (wobei ich festgestellt hab, dass meine Visitenkarten immer vergriffen sind, aber keiner sich 'traut', auch mal anzurufen *g*)....
Und sonst - schön aktiv sein.... Sich mit (besser sinnvollen!) Beiträgen in Foren bemerkbar machen.... Immer wieder aktuelle Bilder auf die SC laden......
Zumindest eben in so süßen Communities wie hier in der MK. Wenn Du größere Ziele hast, kann ich Dir auch net weiter helfen ;o)

Cheers,
Kitty
[gone] Kategraphy postproduktion | fotografie | workshops
06.10.2008
Ich habe heute eine PN bekommen von einem Model, dass gerne Pay-Shootings in der Gegend machen will. Also die besagten Werbe-Gesucher per PN!

lg, kate
[gone] Christine De La Luz
06.10.2008
Original von Ar!ana (Schokoladentropfen)
Hat euch schonmal ein Model ein Fotobuch mitgegeben? Ich überlege mir statt Visitenkarten (diese natürlich auch noch ;-) ) ein Fotobuch im Kleinformat zu erstellen.


Das ist natürlich auch eine gute Idee.... Fraglich ist allerdings, ob sich der Aufwand 'lohnt'. Denn so ein billig-fotobuch macht auch nicht unbedingt nen besseren Eindruck als eine schön gestaltete Visitenkarte - und mit dem Verweis auf Deine Website (die ja auch nur eine Weiterleitung auf Deine MK-SC sein kann) hat der Interessent die Möglichkeit, weitere Bilder von Dir zu sehen....
06.10.2008
@Kitty
Genau diese Überlegung habe ich mir nämlich auch gemacht. Gerade wenn Du schreibst, dass Deine Visitenkarten zwar gerne genommen werden, jedoch kaum darüber Kontakte entstehen, so ist der Aufwand bei einem Fotobuch natürlich ungleich grösser. Andererseits sieht man natürlich direkt einige Arbeiten - hmm, evt. wäre ein Flyer eine gute Zwischenlösung...

Und ja, ich bin mit so schnuckeligen Communities wie der MK vollauf zufrieden - für Agenturen bin ich zu klein und dick *gg*

lg
Ariana
[gone] Kategraphy postproduktion | fotografie | workshops
06.10.2008
Das mit den Flyern finde ich eigentlich eine gute Idee. Allerdings musst du bedenken, dass es sich erst ab einer großen Stückzahl lohnt die zu bestellen. Ich habe selbst mal überlegt welche zu machen, aber das teuerste ist der Autrag. Die Preise steigen zw. 500 und 10000 nicht besonders....

Wenn dir 60€ für 5000Stück nciht zu viel sind, dann kann ich dir Flyer24.de empfehlen. Eine Freundin von mir hat da Flyer drucken lassen und die waren von der Qualität her klasse.

lg, kate
06.10.2008
@Kate
Uff, 5000 Stück? Gibt es überhaupt so viele Leute in der kleinen Schweiz? :-p
Ich dachte eigentlich eher an kleine Auflagen, vieleicht mal 100 Stück, wenn ich ein paar Studios überzeugen kann, mich auszustellen - aber ich muss gestehen, dass ich mich auch noch nicht gross informiert habe :-)

lg
Ariana
[gone] Kategraphy postproduktion | fotografie | workshops
06.10.2008
Deswegen meine ich ja, dass es mit den Flyern nicht so einfach ist. 100 Stück kosten im Vergleich viel mehr und finde ich zu teuer. Das ganze lohnt sich preislich erst so ab 1000 Stück. Wenn du für 100 Stück günstig irgendwo ein Angebot siehst, dann sag mir doch bitte Bescheid.

lg, kate
06.10.2008
Wie sagte der Storch?
Klappern gehört zum Geschäft.

Das Problem bei Models ist ähnlich wie bei allen anderen Berufen.
Man/frau sollte jung, dynamisch, unverbraucht, erfahren ...... sein.

Der Tipp, in Workshops posen zu können, scheint mir eine gute
Basis sein, Fotografen kennen zu lernen. Die vielleicht dann und wann
einmal ein Model buchen. Sei es auf TfP, auf Spesenteilung, auf pay,
welche Art auch immer ..................

Ein Flyer kann ich mir gut vorstellen, das rutsch nicht so schnell weg
wie eine Visitenkarte. MUss allerdings gestehen, dass bei mir diese
Werbebroschure im Ordner der Verträge landen und da wird nur
geguckt, wenn ein neuer Vertrag eingeheftet wird.

Eine Fotomappe haben Models manchmal im Gepäck. Die wird aber
behalten und kann wie eine Sedcard eingesetzt werden. Ich gucke die
nie an: Das Model ist ja anwesend. So kann ich mir den Realitäts-
beweis besehen.

Wenn Du immer wieder gut arbeitest, wirst Du eventuell auch weiter
empfohlen unter den Fotografen. Man kennt ein paar und gibt dem
einen oder anderen mal einen Tipp: Ah Du suchst eine Dame mit
diesen Qualitäten!
Da kenne ich XYYYY123, guck mal die SC an.

Die pn's Suche nach pay Shooting ist wohl vor allem für die
Amateurknipser gedacht. Professionelle Kameramänner werden
sich eher ärgern. Da kann man sich den Ruf auch zerstören.

Also Du siehst: Nicht ganz einfach-
und noch schwerer zu raten

Heiner
[gone] Kategraphy postproduktion | fotografie | workshops
06.10.2008
Hi,

ich emfpinde dieses PN-Werbegedingse auch als störend und nervend. Und ich kann mich noch nciht zu den Profe-Kamera-Männern (äh Frauen... ach wie auch immer) zählen.

Sowas würde ich nciht machen, weil ich es als aufdringlich empfinde. Vor allem wenn man das Gefühl hat, dass sie Mail an wirklich jeden geschickt wurde... Und dann stehen da so Sachen wie "da mir deine Sedcard besonders gefällt" und so...

Bei TfP kann man das denke ich machen, da will man ja kein Geld sondern nur Spaß auf beiden Seiten, aber auch dann sollte die Anfrage so formuliert sein, dass man nicht denkt, jeder hat sie bekommen....

lg, kate
[gone] Frau Taubenblau
06.10.2008
meiner meinung nach ist das nicht unbedingt förderlich besonders viele shootings mit egal-wem zu machen. man investiert zeit und oft auch geld, um shootingerfahrung zu sammeln und am ende stellt man fest, dass man mit den fotos nichts anfangen kann oder das es sogar "imageschädigend" wäre, diese auf die sc zu stellen.

lieber weniger shootings, aber dafür mit einem qualitativ hochwertigen resultat.

ich seh es wie polarlicht: ein gutes netzwerk haben, was wiederum ein gutes netzwerk hat :)
[gone] Lunay
06.10.2008
Ich habs anstatt Visitenkarten oder Flyern eher so gemacht und entwickelte Fotos verteilt.. (eben zB bei Workshops oder in Studios da gelassen). Hinten natürlich Kontaktdaten & Co. draufgeschrieben (sah je nachdem wenns per Hand war vielleicht nicht total professionell aus, aber was solls).

Sicher gibt es günstigere Alternativen, bei einer überschaubaren Menge ist es aber auch bezahlbar (bei 5-7 cent pro Bild) und ich denke effektiver. Auf ein Foto wird man eher ausmerksam als eine kleine Visitenkarte, auch wenns dann Zuhause erstmal auf m Tisch liegen bleibt und dann andere Familienmitglieder drauf aufmerksam werden.

LG
Claudia
Du hast bei Druckaufträgen das Problem, dass du gewisse Grundkosten hast, die bei jedem Auftrag berechnet werden. Je mehr Flyer du dann drucken lässt, umso günstiger werden die. 500 Stück oder 1000 Stück sind zwar viel, aber wenn du fleißig verteilst, durchaus nicht verkehrt. Allerdings musst du mit dem Flyer dann auch so lange arbeiten, bist du sie verbraucht hast (oder eben wegwerfen). Du kannst also keine Fotos austauschen etc.

Ein Fotobuch würde ich nicht verschenken, da werden Kosten und Nutzen nicht im Einklang sein. Ein gutes Fotobuch ist aber klasse, um es bei einem Treffen parat zu haben und zeigen zu können.


Original von Ar!ana (Schokoladentropfen)
@Kate
Uff, 5000 Stück? Gibt es überhaupt so viele Leute in der kleinen Schweiz? :-p
Ich dachte eigentlich eher an kleine Auflagen, vieleicht mal 100 Stück, wenn ich ein paar Studios überzeugen kann, mich auszustellen - aber ich muss gestehen, dass ich mich auch noch nicht gross informiert habe :-)

lg
Ariana
Tja, das ist ein bekannter Effekt aus der Werbung. Alle nehmen's mit, doch nur die Wenigstenmelden sich dann. Man geht davon aus, dass Werbeaktionen, bei denen sich 1 bis 2 % zurückmelden, schon als erfolgreich gelten.

Original von KittyDeluxxxe
Hi Ar!ana,

es gibt ewig viele Wahlen zur Miss-Sowieso von Hier-und-Da, da hab ich schon jede Menge Mädels hier von der MK entdeckt.... Die schon beschriebenen Shooting-Reisen-Anschreiben ergeben sich meist zwangsläufig *g*...
Was auch immer gut ist - wenn Du Workshop-Model bist, verteile Deine Visitenkarten an alle Teilnehmer... Stell sie in Miet-Studios aus (wobei ich festgestellt hab, dass meine Visitenkarten immer vergriffen sind, aber keiner sich 'traut', auch mal anzurufen *g*)....
Und sonst - schön aktiv sein.... Sich mit (besser sinnvollen!) Beiträgen in Foren bemerkbar machen.... Immer wieder aktuelle Bilder auf die SC laden......
Zumindest eben in so süßen Communities wie hier in der MK. Wenn Du größere Ziele hast, kann ich Dir auch net weiter helfen ;o)

Cheers,
Kitty
Trag dich bei uns auf La Garda in unser kostenloses Branchenverzeichnis Blaue Seiten ein.
06.10.2008
Tja, das ist ein bekannter Effekt aus der Werbung. Alle nehmen's mit, doch nur die Wenigstenmelden sich dann. Man geht davon aus, dass Werbeaktionen, bei denen sich 1 bis 2 % zurückmelden, schon als erfolgreich gelten.

Darum überlege ich mir ja was ausgefalleneres - es soll sich schliesslich auch lohnen.
Gerade wenn die Zielgruppe sehr diferenziert angesprochen wird, müsste doch ein höherere Prozentsatz zu erreichen sein.

Vieleicht verschenke ich demnächst Werbegeschenke? Wie wäre es mit einem USB Stick mit meinem Foto darauf? *gg*

Die Flyer werden zwar prozentual günstiger, absolut jedoch auch nicht. Und bevor ich 5000 Stück für 60 EUR drucke, drucke ich lieber 500 für 10 EUR - das kommt mich dann trotz allem günstiger.

lg
Ariana
[gone] Kategraphy postproduktion | fotografie | workshops
06.10.2008
Kann ich verstehen. Das mti den 60Euro für 5000 Stück ist mir auch zu viel. Auch wenn es vlllt. pro Stück weniger ist... Aber irgendwie ist er trotzdem komisch, dass zw. 100 und 5000 so wenig Geld im Vergleich liegt.... Wäre doch schön, wenn es Flyer auch mal für Kleinabnehmer gibt...

Das mit den Fotos auf denen auf der Rückseite Kontaktdaten sind finde ich gut. Man könnte ja Adressaufkleber selbst drucken. Dann müsste man es nciht von Hand drauf schreiben.

Lg, kate

Topic has been closed