Marketing der Models 72

***anna***
06.10.2008
in der schweiz kenne ich mich nicht aus, in deutschland darf man es nicht.
#41Report
[gone] www.j-model.de - und tschüss
06.10.2008
hallo Ariana,
du hast doch ganz süße Bilder, warum versuchst du es nicht einmal bei einer Agentur und schaust wie es läuft. Die werden natürlich erstmal auf deiner Größe rumhacken, aber ich glaube wenn du die richtige Agentur gefunden hast, hast du durchaus eine Chance. Außerdem merkt man, dass du dich sehr bemühst und du das wirklich willst. Du bist noch jung und solltes unbedingt weitermachen.
Ich weiß ja nicht wie es in Basel ist, aber in München gibts eine ZAV http://zav.arbeitsagentur.de Die sind super lieb und nehmen auch Mädels auf, die bestimmte Größen nicht erfüllen.
Mach also unbedingt weiter, ich freue mich von deinen Erfolgen zu hören. Viel Glück, Jenny
du hast doch ganz süße Bilder, warum versuchst du es nicht einmal bei einer Agentur und schaust wie es läuft. Die werden natürlich erstmal auf deiner Größe rumhacken, aber ich glaube wenn du die richtige Agentur gefunden hast, hast du durchaus eine Chance. Außerdem merkt man, dass du dich sehr bemühst und du das wirklich willst. Du bist noch jung und solltes unbedingt weitermachen.
Ich weiß ja nicht wie es in Basel ist, aber in München gibts eine ZAV http://zav.arbeitsagentur.de Die sind super lieb und nehmen auch Mädels auf, die bestimmte Größen nicht erfüllen.
Mach also unbedingt weiter, ich freue mich von deinen Erfolgen zu hören. Viel Glück, Jenny
#42Report
[gone] User_6863
06.10.2008
Ich denke, es ist doch selbstverständlich, dass man den Besitzer fragen muss - schliesslich ist das sein privates Unternehmen und natürlich kann nur er entscheiden, was gemacht werden darf und was nicht.
Wenn das jeder ungefragt machen dürfte, wäre das Café voller Werbeprospekte :-)
Also ich stelle mir gerade vor, wenn Models ungefragt bei mir im Studio Flyer auslegen.
Anzeigen würde ich sie sicher nicht, aber sie (die Flyer) würden sofort in den Mülleimer wandern, ist doch klar.
Wenn das jeder ungefragt machen dürfte, wäre das Café voller Werbeprospekte :-)
Also ich stelle mir gerade vor, wenn Models ungefragt bei mir im Studio Flyer auslegen.
Anzeigen würde ich sie sicher nicht, aber sie (die Flyer) würden sofort in den Mülleimer wandern, ist doch klar.
Original von ELLE (ch)
hallo an alle hier...
ein bisschen off topic aber trotzdem im thema flyer
ich habe es auch vor, fler zu bestellen, nicht für mich als model sondern für etwas anderes :-)
darf man flyer eigentlich frei verteilen, sie überall wie gewünscht stehen lassen (und hoffen dass jemand sie nicht wegwirft?) oder muss man sich erlaubnis besorgen?
ich meine, darf ich z.b flyer in cafes, etc. stehen lassen ohne der besitzer vorher zu fragen?
freue mich wenn sich die erfahrene melden
lg elle
#43Report
06.10.2008
@Jenny
*lach* Danke danke für das Kompliment - aber ich erfülle wirklich alles, was für Agenturen nicht vorteilhaft ist (Grösse, Gewicht, Proportionen - zu kurze Beine - nicht ein Standartlächeln, Aktfotos gemacht) - da bin ich schon realistisch.
Und ich möchte ja auch nicht eine Modelkarriere starten, sondern einfach das Hobby ein wenig ausbauen.
Ariana
*lach* Danke danke für das Kompliment - aber ich erfülle wirklich alles, was für Agenturen nicht vorteilhaft ist (Grösse, Gewicht, Proportionen - zu kurze Beine - nicht ein Standartlächeln, Aktfotos gemacht) - da bin ich schon realistisch.
Und ich möchte ja auch nicht eine Modelkarriere starten, sondern einfach das Hobby ein wenig ausbauen.
Ariana
#44Report
06.10.2008
Ich versteh das Problem nicht ganz:
1. Größe des Mediums... Flyer sind A6 und Sedcards A5. So wirklich macht das keinen Unterschied für ein Fotostudio, das nicht eine Wand hat, auf dem die Sedcards nebeneinander stehen, sondern die in ner Box zum durchblättern aufbewahren.
2. @Ar!lana wegene Agenturen: Die nehmen nix anderes an als Sedcards. Wenn du denen mit Flyern oder nem Fotobuch kommst, dann lächeln die mal nett und das war dann auch schon der Termin. Agenturen haben Wände, auf denen Leisten angebracht sind, in denen die Cards der Agentur stehen, bzw. die Sedcards der Models eingeordnet werden, von denen ein Booker denkt, dass den Kunden sie interessieren würde. Da stellen die keine Flyer zwischen.
3. Wenn du beim Kunden vorstellig wirst, dann wollen die in der Regel dein Modelbook sehen.
4. Wenn die Agenturen ihre Aufkleber auf die Sedcards machen wollen, dann lass sie doch. Dich hindert doch keiner daran auf alle Cards, die du an Leute verteilst bevor du n Booker bekommst deinen eigenen Aufkleber zu machen.
Also warum hier das ganze Heckmeck. Die Zeremonie ist fast schon "DIN-REIF" und macht den Ablauf für beide Parteien schnell und unkompliziert. Wenn du professionell arbeiten willst, dann halt dich doch auch dran und fahr nicht schon am Anfang ne Sondertour.
Wenn ein Fotograf ne Sedcard in der Hand hat, dann ist klar wo er dran ist.
Wenn ein Fotograf n Flyer in die Hand gedrückt bekommt, dann ist da für die Meisten aber eher n Zeichen, dass du dich mit der Materie noch nicht wirklich lange beschäftigst und Greenhorn bedeutet eben auch Greenhorngage.
1. Größe des Mediums... Flyer sind A6 und Sedcards A5. So wirklich macht das keinen Unterschied für ein Fotostudio, das nicht eine Wand hat, auf dem die Sedcards nebeneinander stehen, sondern die in ner Box zum durchblättern aufbewahren.
2. @Ar!lana wegene Agenturen: Die nehmen nix anderes an als Sedcards. Wenn du denen mit Flyern oder nem Fotobuch kommst, dann lächeln die mal nett und das war dann auch schon der Termin. Agenturen haben Wände, auf denen Leisten angebracht sind, in denen die Cards der Agentur stehen, bzw. die Sedcards der Models eingeordnet werden, von denen ein Booker denkt, dass den Kunden sie interessieren würde. Da stellen die keine Flyer zwischen.
3. Wenn du beim Kunden vorstellig wirst, dann wollen die in der Regel dein Modelbook sehen.
4. Wenn die Agenturen ihre Aufkleber auf die Sedcards machen wollen, dann lass sie doch. Dich hindert doch keiner daran auf alle Cards, die du an Leute verteilst bevor du n Booker bekommst deinen eigenen Aufkleber zu machen.
Also warum hier das ganze Heckmeck. Die Zeremonie ist fast schon "DIN-REIF" und macht den Ablauf für beide Parteien schnell und unkompliziert. Wenn du professionell arbeiten willst, dann halt dich doch auch dran und fahr nicht schon am Anfang ne Sondertour.
Wenn ein Fotograf ne Sedcard in der Hand hat, dann ist klar wo er dran ist.
Wenn ein Fotograf n Flyer in die Hand gedrückt bekommt, dann ist da für die Meisten aber eher n Zeichen, dass du dich mit der Materie noch nicht wirklich lange beschäftigst und Greenhorn bedeutet eben auch Greenhorngage.
#45Report
06.10.2008
2. @Ar!lana wegene Agenturen: Die nehmen nix anderes an als Sedcards. Wenn du denen mit Flyern oder nem Fotobuch kommst, dann lächeln die mal nett und das war dann auch schon der Termin. Agenturen haben Wände, auf denen Leisten angebracht sind, in denen die Cards der Agentur stehen, bzw. die Sedcards der Models eingeordnet werden, von denen ein Booker denkt, dass den Kunden sie interessieren würde. Da stellen die keine Flyer zwischen.
3. Wenn du beim Kunden vorstellig wirst, dann wollen die in der Regel dein Modelbook sehen.
4. Wenn die Agenturen ihre Aufkleber auf die Sedcards machen wollen, dann lass sie doch. Dich hindert doch keiner daran auf alle Cards, die du an Leute verteilst bevor du n Booker bekommst deinen eigenen Aufkleber zu machen.
Also warum hier das ganze Heckmeck. Die Zeremonie ist fast schon "DIN-REIF" und macht den Ablauf für beide Parteien schnell und unkompliziert. Wenn du professionell arbeiten willst, dann halt dich doch auch dran und fahr nicht schon am Anfang ne Sondertour.
Wenn ein Fotograf ne Sedcard in der Hand hat, dann ist klar wo er dran ist.
Wenn ein Fotograf n Flyer in die Hand gedrückt bekommt, dann ist da für die Meisten aber eher n Zeichen, dass du dich mit der Materie noch nicht wirklich lange beschäftigst und Greenhorn bedeutet eben auch Greenhorngage..
*lach* Dich kann man jetzt wirklich als Beispiel für eine Person, die die Texte nicht lies theranziehen. Theoretisch alles richtig, weil du mich jedoch persönlich ansprichst, ist alles ein bisschen verkehrt.
a) Ich will in keine Agentur. Nein, ich will in keine Agentur. Ich will immer noch in keine Agentur. Ich passe da nicht rein. Und wenn ich je zu einer Agentur gehe, dann gebe ich denen natürlich keinen Flyer.
b) Ich werde auch bei keinen Kunden vorstellig. Wie bereits mehrmals erwähnt, habe ich nur nach Marketingmassnahmen in Communities wie der MK gefragt - Hobbybereich - TFP Bereich - wenn ich eine Greenhorngage (wie auch immer ;-) ) erhalte freue ich mich darüber - sonst auch ok ;-)
lg
Ariana
#46Report
06.10.2008
Sorry, hatte dein "Ich spreche von Agenturen" beim nochmal überfliegen des Threads falsch verstanden. Aber es gibt auch genug Agenturen die "andere" Models im Programm haben.
Ja, ich weiß, du willst immer noch keine Agentur.
...aber mal zum Flyer zurück...würde der bei dir bedeutend anders aussehen als ne Sedcard?
Ja, ich weiß, du willst immer noch keine Agentur.
...aber mal zum Flyer zurück...würde der bei dir bedeutend anders aussehen als ne Sedcard?
#47Report
06.10.2008
zB mein aktueller flyer:
http://www.models68.de/flyer_neu.jpg
kann nur aus erfahrung sagen, dass die immer richtig gut ankommen.
zu footgrafentreffen mitnehmen, bei shootings fragen ob man sie im studio auslegen kann, etc.
http://www.models68.de/flyer_neu.jpg
kann nur aus erfahrung sagen, dass die immer richtig gut ankommen.
zu footgrafentreffen mitnehmen, bei shootings fragen ob man sie im studio auslegen kann, etc.
#48Report
[gone] VisualPursuit
06.10.2008
Original von Ar!ana
*lach* Also wenn man das umkehrt, ist für ein gutes Marketing hauptsächlich ein guter Ruf vonnöten - logisch eigentlich :-)
Und man sollte sich nicht anbieten wie Sauerbier.
Als unsere Studiosedcard online gegangen ist kam als erstes ein Schwung
PNs mit Bettelmail-Angeboten für Workshopmodels.
Wir buchen Models ohne Agentur (die wir für no shows an die Füsse kriegen können)
niemals ohne sie vorher gesehen zu haben und einen Eindruck von ihnen zu haben.
Also habe ich allen angeboten irgendwann mal unverbindlich reinzuschneien, ihr
Buch / ihre Sedcard mitzubringen und sich vorzustellen, eventuell auch am Tag
der offenen Tür, da sind meist noch einige Fotografen mehr vor Ort.
Wenn sich jemand hier mit einem gosee vorstellt, mache ich zumindest einen aktuellen
Mugshot für die Kartei und nehme die Daten auf. Wir sind ein Mietstudio, hier ist
immer mal wieder Bedarf an Modellen für die unterschiedlichsten Kunden.
Die Aufnahme in die Kartei garantiert für nichts, kostet aber auch nichts.
Die Profi-Agenturen schicken regelmässig New Faces vorbei, versorgen uns
mit den neuesten Sedcards, häufiger gebuchte Models schauen zu grösseren
Veranstaltungen bei uns rein und können dann weiterempfohlen werden.
Keines der Bettelmailmodelle war hier. Go figure.
Hat euch schonmal ein Model ein Fotobuch mitgegeben? Ich überlege mir
statt Visitenkarten (diese natürlich auch noch ;-) ) ein Fotobuch im Kleinformat
zu erstellen.
Gute Idee. Für unser Studio gibt es auch ein kleines Heftchen von 7x10cm
mit einem Profil unseres Studios. In guter Qualität gedruckt mit einer
ordentlichen Rückenstichheftung ist das ein Streuartikel der nicht viel
Geld kostet und seltenst weggeworfen wird. Sollte dann aber auch
professionell layoutet und gedruckt sein.
Ein Cewe-Fotobuch ist zu teuer und unhandlich, rate ab. Dann lieber regelmässig
aktualisierte Sedcards drucken lassen und aussenden. Pro Empfänger bitte
immer mehrere senden, sonst geht die raus und ist weg, man hat in der Regel
pro Exemplar nur eine Chance der Buchung.
Professionalität drückt sich vor allem in Zuverlässigkeit und Eigenantrieb aus.
Tugenden, die zumindest hier nicht allzu weit verbreitet sind....
#49Report
[gone] Rainer Kedzierski...
06.10.2008
@Ariana:
Dein thread bezieht sich mehr oder weniger auf ein Marketing in der MK ??
Sei zuverläßig, kontaktiere Fotografen, die deinen Ansprüchen entgegen kommen, sei ab und zu im Forum mit sinnvollen Beiträgen aktiv, beantworte PNs, auch wenn negativ und schon hast du dein Marketing..:-)
Kurz:
Verhalte dich so, wie es von einer Frau erwartet wird, die ein ( Hobby )- Model sein möchte.
Freundlich aber bestimmt, mit einer klaren Aussage der sc und zuverläßigem Handeln.
Damit legst du den Grundstein dich weiter zu empfehlen..:-)
Dein thread bezieht sich mehr oder weniger auf ein Marketing in der MK ??
Sei zuverläßig, kontaktiere Fotografen, die deinen Ansprüchen entgegen kommen, sei ab und zu im Forum mit sinnvollen Beiträgen aktiv, beantworte PNs, auch wenn negativ und schon hast du dein Marketing..:-)
Kurz:
Verhalte dich so, wie es von einer Frau erwartet wird, die ein ( Hobby )- Model sein möchte.
Freundlich aber bestimmt, mit einer klaren Aussage der sc und zuverläßigem Handeln.
Damit legst du den Grundstein dich weiter zu empfehlen..:-)
#50Report
06.10.2008
Original von ELLE (ch)
hallo an alle hier...
ein bisschen off topic aber trotzdem im thema flyer
ich habe es auch vor, fler zu bestellen, nicht für mich als model sondern für etwas anderes :-)
darf man flyer eigentlich frei verteilen, sie überall wie gewünscht stehen lassen (und hoffen dass jemand sie nicht wegwirft?) oder muss man sich erlaubnis besorgen?
ich meine, darf ich z.b flyer in cafes, etc. stehen lassen ohne der besitzer vorher zu fragen?
Sagen wir mal: es wäre wohl klüger, vorher zu fragen. Anderenfalls liegen die Dinger spätestens am Abend beim Aufräumen nämlich im Mülleimer...
Ob das Schweizer Recht das hergäbe, weiß ich nicht - ein deutscher Piesepampel könnte Dir theoretisch vermutlich auch noch eine Abmahnung reinwürgen, daß Du das künftig zu unterlassen hast. Schließlich darfst Du nicht einfach ungefragt anderer Leute Räumlichkeiten vollmüllen...
Was andere wäre es, wenn es eine "Pinwand" gäbe - die ist dann nämlich dafür da, das man da was hinhängt. Und manche Lokalitäten haben auch erkennbar einen Platz, wo Flyer und andere Werbung diverser Art hingelegt werden kann.
#51Report
[gone] VisualPursuit
06.10.2008
Schon wenn man Flyer in der Fussgängerzone verteilen will braucht man in Deutschland
eine (natürlich kostenpflichtige) Genehmigung. Die meisten Leute werfen die Dinger nämlich
gleich weg, und die Stadtreinigung muss sie dann entsorgen.
Das Fassungsvermögen von Kaffeehausmülltonnen ist auch bregrenzt, Müllentsorgung
kostet Geld. Ungefragt im Café was liegenzulassen ist also sicher nicht die beste Idee.
eine (natürlich kostenpflichtige) Genehmigung. Die meisten Leute werfen die Dinger nämlich
gleich weg, und die Stadtreinigung muss sie dann entsorgen.
Das Fassungsvermögen von Kaffeehausmülltonnen ist auch bregrenzt, Müllentsorgung
kostet Geld. Ungefragt im Café was liegenzulassen ist also sicher nicht die beste Idee.
#52Report
06.10.2008
In der Schweiz ist Flyer verteilen meist bewilligungspflchtig, wenn das
verteilen im öffentlichen Raum stattindet.
In vielen Städten gibt es dazu eine Polizeiverordnung, die die Kosten
und Auflagen regelt. Anfrageort: Meist Gewerbepolizei oder Marktpolizei.
In jeder Stadt anders geregelt.
Das ungefragte liegenlassen von Werbematerial in Bars, Cafés oder
Läden ist nicht gestattet.
Das gilt ebenso für die meisten Pinwände. Auch wenn Pinwände zum
pinnen da sind,wollen die meisten Pinandbetreiber wissen, was da hängt.
Alles was hängen darf wird gestempelt und aufgehängt. Was nicht gestempelt wird,
wird sofort entfernt. Bei den freien Litfasssäulen und ähnlichem kontrollieren
oftmals "Interesengruppen", dass nur da Richtigee gehängt wird. Ist was Fremdes
da, wird es komischerweise sofort zupeinnt..... Nein nein bewahre, nicht absichlich.
Hat sich nur so zufällig ergeben. Aber innert weniger Stunden :-)
Also, Flyer nicht ganz einfach in der Masse abzugeben. Streuverlust
sehr hoch. Erklennungswert und 1 Promille, weil so viel verteilt wird.
Heiner
verteilen im öffentlichen Raum stattindet.
In vielen Städten gibt es dazu eine Polizeiverordnung, die die Kosten
und Auflagen regelt. Anfrageort: Meist Gewerbepolizei oder Marktpolizei.
In jeder Stadt anders geregelt.
Das ungefragte liegenlassen von Werbematerial in Bars, Cafés oder
Läden ist nicht gestattet.
Das gilt ebenso für die meisten Pinwände. Auch wenn Pinwände zum
pinnen da sind,wollen die meisten Pinandbetreiber wissen, was da hängt.
Alles was hängen darf wird gestempelt und aufgehängt. Was nicht gestempelt wird,
wird sofort entfernt. Bei den freien Litfasssäulen und ähnlichem kontrollieren
oftmals "Interesengruppen", dass nur da Richtigee gehängt wird. Ist was Fremdes
da, wird es komischerweise sofort zupeinnt..... Nein nein bewahre, nicht absichlich.
Hat sich nur so zufällig ergeben. Aber innert weniger Stunden :-)
Also, Flyer nicht ganz einfach in der Masse abzugeben. Streuverlust
sehr hoch. Erklennungswert und 1 Promille, weil so viel verteilt wird.
Heiner
#53Report
[gone] M.G.Berlin
07.10.2008
Original von Polarlicht
In der Schweiz ist Flyer verteilen meist bewilligungspflchtig, wenn das
verteilen im öffentlichen Raum stattindet.
In vielen Städten gibt es dazu eine Polizeiverordnung, die die Kosten
und Auflagen regelt. Anfrageort: Meist Gewerbepolizei oder Marktpolizei.
In jeder Stadt anders geregelt.
Das ungefragte liegenlassen von Werbematerial in Bars, Cafés oder
Läden ist nicht gestattet.
Das gilt ebenso für die meisten Pinwände. Auch wenn Pinwände zum
pinnen da sind,wollen die meisten Pinandbetreiber wissen, was da hängt.
Alles was hängen darf wird gestempelt und aufgehängt. Was nicht gestempelt wird,
wird sofort entfernt. Bei den freien Litfasssäulen und ähnlichem kontrollieren
oftmals "Interesengruppen", dass nur da Richtigee gehängt wird. Ist was Fremdes
da, wird es komischerweise sofort zupeinnt..... Nein nein bewahre, nicht absichlich.
Hat sich nur so zufällig ergeben. Aber innert weniger Stunden :-)
Also, Flyer nicht ganz einfach in der Masse abzugeben. Streuverlust
sehr hoch. Erklennungswert und 1 Promille, weil so viel verteilt wird.
Heiner
Ihr seid ja krass !
#54Report
07.10.2008
Original von M.G.Berlin
Ihr seid ja krass !
Das wahr wohl ein Lob :-))))))
Heiner
#55Report
[gone] ELLE.
07.10.2008
vielen Dank an alle die sich gemeldet haben
scheint nicht so einfach zu sein, aber trotzdem finde ich flyer eine gute idee
@Ariana
man kann auch (gratis) inserate in alle moegliche lokale anzeiger und zeitungen&zeitschriften machen - habe ich frueher gemacht, als ich mit modeln mein geld verdienen musste...das hat zwar der nachteil, dass sich manchmal komische typen melden, aber so ist es immer im hobby bereich und man muss einfach aufpassen. sonst funktionierte das echt gut.
lg elle
scheint nicht so einfach zu sein, aber trotzdem finde ich flyer eine gute idee
@Ariana
man kann auch (gratis) inserate in alle moegliche lokale anzeiger und zeitungen&zeitschriften machen - habe ich frueher gemacht, als ich mit modeln mein geld verdienen musste...das hat zwar der nachteil, dass sich manchmal komische typen melden, aber so ist es immer im hobby bereich und man muss einfach aufpassen. sonst funktionierte das echt gut.
lg elle
#56Report
[gone] Christine De La Luz
07.10.2008
Inserate in einer Zeitung, in der man sich als Foto-Model anbietet....Uff, hat nen ganz schön 'komischen' Beigeschmack... Erinnert mich a bisserl an die Anzeigen bei Kijii (oder wie das auch immer geschrieben wird).... Ich denke auch, dass sich da eher 'seltsame' Männer melden... Da sind dann Job-Ausschreibungen hier in der MK wohl doch etwas 'sicherer'... Aber wenn man darauf angewiesen ist, kann man's ja mal vorsichtig probieren....
#57Report
07.10.2008
@Elle
Ja, generell ist das sicher eine gute Idee.
Ich will aber nicht hauptsächlich Geld damit verdienen (habe ja nebenbei noch einen Fulltimejob ;-) ) sondern mit wirklich guten Leuten zusammenarbeiten.
Quasi so dass xyz sagt "was die Ar!ana - ja, kenne ich nicht persönlich, aber die soll genial sein" ;-)
Aber da gibt es noch viiiel zu machen :-)
Ja, generell ist das sicher eine gute Idee.
Ich will aber nicht hauptsächlich Geld damit verdienen (habe ja nebenbei noch einen Fulltimejob ;-) ) sondern mit wirklich guten Leuten zusammenarbeiten.
Quasi so dass xyz sagt "was die Ar!ana - ja, kenne ich nicht persönlich, aber die soll genial sein" ;-)
Aber da gibt es noch viiiel zu machen :-)
#58Report
[gone] Christine De La Luz
07.10.2008
@ Ar!ana, hab eben gesehen, dass Du ja aus der Schweiz bist - also dort kann man sich mit dem Prädikat 'unkompliziertes Akt-Model' jede Menge Freu(n)de machen.... ^^ Hab schon des Öfteren von den Schweizer Fotografen gehört, dass es eben mit deutschen Akt-Models 'einfacher' ist..... *duckundwech - war nur als Tipp gemeint* ^^
#59Report
[gone] ELLE.
07.10.2008
in dem Fall denke ich, einfach sich bei alle Fotografen die dir gefallen, eine nette Pn oder Mail hinterlassen, dass du sehr gerne mit Ihnen arbeiten moechtest, irgendwann...dass du ambitioniert und professionell bist....nach einiger Zeit wirdst du viele Shootings absolviert haben, mega Bilder haben und eine grosse Netzwerk und Bekannschaftsgrad
P.S Nicht nur durch MK, auch durch die Websites von Profi-Fotografen kannst du Kontakt Aufnehmen...die besten von der CH Profis sind leider gar nicht in der Mk angemeldet... :)
P.S Nicht nur durch MK, auch durch die Websites von Profi-Fotografen kannst du Kontakt Aufnehmen...die besten von der CH Profis sind leider gar nicht in der Mk angemeldet... :)
#60Report
Topic has been closed