Die fotografisch DÜMMSTEN Fehler, die bei einem Shooting passieren können 117
[gone] akigrafie fotodesign
13.10.2008
Eigentlich gibts bei mir nach dem Shooting bei mir weniger das berühmte "ooooh Sch***"-Erlebnis...aber was mir regelmäig passiert:
Model in Pose, ich mit der Kamera im Anschlag - und Objektivdeckel noch drauf.
Unglaublich wie oft mir das passiert... :-(
Model in Pose, ich mit der Kamera im Anschlag - und Objektivdeckel noch drauf.
Unglaublich wie oft mir das passiert... :-(
#2Report
13.10.2008
So richtig dumm???
Zu Beginn ein paar Schnappschüsse/making-ofs machen, dafür die ISO-Zahl hochdrehen.... nun richtest Du das Licht ein und wunderst Dich für den Bruchteil einer Sekunde, warum Deine Blitze heute so powern... und irgendwann "klingelt" es... aber dann sind schon 50++++ Bilder mit Blende 22 bei ISO 800 gemacht, schön dass wir Qualität verschenkt haben, aber die braucht ja eh keiner! ;O))
LG, Marc
Zu Beginn ein paar Schnappschüsse/making-ofs machen, dafür die ISO-Zahl hochdrehen.... nun richtest Du das Licht ein und wunderst Dich für den Bruchteil einer Sekunde, warum Deine Blitze heute so powern... und irgendwann "klingelt" es... aber dann sind schon 50++++ Bilder mit Blende 22 bei ISO 800 gemacht, schön dass wir Qualität verschenkt haben, aber die braucht ja eh keiner! ;O))
LG, Marc
#3Report
[gone] Miguel
13.10.2008
Neigte dazu in meiner Anfangszeit den kleinen Finger vor dem Blitz zu haben und so einen Schatten im Bild zu haben. Ein anderer Fotograf musste mich darauf aufmerksam machen, woher der Fehler kam, ich dachte schon an Kamerareklamation. :(
#4Report
[gone] Malo PHOTO_ART
13.10.2008
Das mit dem Deckel ,,, verstehe das einfach nicht . lasst doc hdas teil einfach weg .
Fotografiere schon fast 30 Jahre , und ich hatte noch nie eine Linse Verkratzt , weiss einfach nicht was ihr mit euren kameras macht .
War am Samstag auch bei einm Workshop , und da waren auch Menschen dabei die Ständig die Deckel neu montiert hatten und dann wenn sie dran waren , ups . Deckel weg ....
die Linse wird nicht so schnell Kratzer abbekommen , und wenn doch , dann wird das überhaupt kein Einfluss haben auf die Schärfe , oder könnt ihr auf blende 92 Abblenden ?
Ich nicht .....
Was mir ab und zu mal passiert ist , dass die Kamera nach der Kartenwechsel nicht Eingeschaltet ist , und genau dann wäre ..... na ja , Passiert aber eher selten , vergesse das Ding ständig Auszuschalten , aber dafür immer Starbbereit ...
MALO
Fotografiere schon fast 30 Jahre , und ich hatte noch nie eine Linse Verkratzt , weiss einfach nicht was ihr mit euren kameras macht .
War am Samstag auch bei einm Workshop , und da waren auch Menschen dabei die Ständig die Deckel neu montiert hatten und dann wenn sie dran waren , ups . Deckel weg ....
die Linse wird nicht so schnell Kratzer abbekommen , und wenn doch , dann wird das überhaupt kein Einfluss haben auf die Schärfe , oder könnt ihr auf blende 92 Abblenden ?
Ich nicht .....
Was mir ab und zu mal passiert ist , dass die Kamera nach der Kartenwechsel nicht Eingeschaltet ist , und genau dann wäre ..... na ja , Passiert aber eher selten , vergesse das Ding ständig Auszuschalten , aber dafür immer Starbbereit ...
MALO
#5Report
13.10.2008
eigentlich haben die ersten 3 schreiber alles eines gemeinsam:
knipse in die hand und losgeballert!
nehmt euch doch einfach mal 10 sekunden mehr zeit und eure ergebnisse machen einen quantensprung.
knipse in die hand und losgeballert!
nehmt euch doch einfach mal 10 sekunden mehr zeit und eure ergebnisse machen einen quantensprung.
#6Report
13.10.2008
Erst Outdoor, wenig Licht, ISO raufgeschraubt, damit es erträglich bleibt ... dann in's Studio. Hmm, irgendwas passt nicht ... der Belichtungsmesser gibt zwar passende Werte, aber es bleibt dieses seltsame Gefühl ... warum muß ich die Blitze so weit runterregeln?
OK, das waren die rauschigsten Studiobilder ever made - ISO 800 und Blitzanlage ist nicht die beste Mischung ... :-D
War halt "Lernen durch Schmerzen" :-D
Gruß Robert
OK, das waren die rauschigsten Studiobilder ever made - ISO 800 und Blitzanlage ist nicht die beste Mischung ... :-D
War halt "Lernen durch Schmerzen" :-D
Gruß Robert
#7Report
13.10.2008
Wer kennt das nicht ;)
Original von Chez Marc (Marc Weigert)
So richtig dumm???
Zu Beginn ein paar Schnappschüsse/making-ofs machen, dafür die ISO-Zahl hochdrehen.... nun richtest Du das Licht ein und wunderst Dich für den Bruchteil einer Sekunde, warum Deine Blitze heute so powern... und irgendwann "klingelt" es... aber dann sind schon 50++++ Bilder mit Blende 22 bei ISO 800 gemacht, schön dass wir Qualität verschenkt haben, aber die braucht ja eh keiner! ;O))
LG, Marc
#8Report
13.10.2008
@ phototraum®
Sorry, aber den Schuh ein "knipse in die hand und losgeballert!" Fotograf zu sein ziehe ich mir nicht an! lol
Sorry, aber den Schuh ein "knipse in die hand und losgeballert!" Fotograf zu sein ziehe ich mir nicht an! lol
#9Report
13.10.2008
übrigens für alle gilt:
versucht es mal mit analoger fotografie. dann wisst ihr was lehrgeld zahlen im warsten sinne des wortes bedeuten kann. :-)
weil man weiß dass es geld kostet, arbeitet man entsprechend umsichtiger.
und wer meint, digital draufhauen - kost ja nix - der irrt!
versucht es mal mit analoger fotografie. dann wisst ihr was lehrgeld zahlen im warsten sinne des wortes bedeuten kann. :-)
weil man weiß dass es geld kostet, arbeitet man entsprechend umsichtiger.
und wer meint, digital draufhauen - kost ja nix - der irrt!
#10Report
13.10.2008
Na, anscheinend der Chefstratege weiter oben! ;O))
Original von Florian R. (Hamburg) *Achtung Jobausschreibung![/quote]
Wer kennt das nicht ;)
[quote]Original von Chez Marc (Marc Weigert)
So richtig dumm???
Zu Beginn ein paar Schnappschüsse/making-ofs machen, dafür die ISO-Zahl hochdrehen.... nun richtest Du das Licht ein und wunderst Dich für den Bruchteil einer Sekunde, warum Deine Blitze heute so powern... und irgendwann "klingelt" es... aber dann sind schon 50++++ Bilder mit Blende 22 bei ISO 800 gemacht, schön dass wir Qualität verschenkt haben, aber die braucht ja eh keiner! ;O))
LG, Marc
#11Report
13.10.2008
gutes thema!
das schindludertum im studio läßt sich ganz klar
in 3 kategorien unterteilen.
1) vorher:
- akku vom funkauslöser ist alle und keiner hat an ersatz gedacht.
- natürlich gibt es kein fernauslösekabel.
- der studioknecht kennt sich mit bowens bajonneten nicht so genau aus
und hält das unterteil vom lichtformer für ein schraubgewinde.
- wobei natürlich die 100-euro lampe zerknirscht ihren gläsernen geist zerstreut.
- was natürlich zu häßlichen schnittwunden führt.
- was natürlich zu meckerthreads in der MK führt.
- die einzige noch brauchbare pappe ("charcoal") wurde vom genialen
vorknipser vom ersten meter bis zum kern beim pornoshoot mit babyöl
getränkt. man geht grummelnd einen saubere wand suchen,
an der noch kein splatter zu sehen ist.
2) währenddessen:
- vergessen, dass sie ihre uhr abnehmen soll
- vergessen, dass sie unter ihren neuen schuhen die preisschilder abmacht
- nach 500 schuß kein einziges mal das make up überprüfen und hinterher mit
roten zähnen (lippenstift!) dealen
- 300 schuß wie im delirium auf den prallen arsch abgegeben. auf 290 davon ist
das C&A wäscheschild zu sehen
- auf 100 davon hat das model weder füße noch finger
- auf den anderen 400 hat man im studiodunkel total an der verölten
charcoal-pappe vorbeigeschossen und braucht jetzt digitales fixing.
3) danach:
- schlechte fotos aussortieren (ca 300 prozent der urmasse)
- sich mit usern in der MK über die nachteile von GIMP streiten.
- sich mit usern in der MK über die vorteile von GIMP streiten.
- neat image ziehen, um die blöden C&A-wäscheschilder aus der unterhose wegzubügeln.
- photoshop kaufen, um das letzte bisschen verwaschene material zu retten.
- sich auf die zunge beissen, während man versucht, einen afro-lockenkopf
(studio) gegen einen traumstrand (haiti) so freizustellen, dass es keiner merkt.
- rechtsanwalt wegen der MK-meckerthreads aufsuchen
("es war ausdrücklich vereinbart, dass wir im pentagon shooten!")
("dieses schiff war NICHT 300 meter lang, dabei bin ich schon 14! ist der fotograf ein betrüger?")
("mein ficus ist ein teil von mir, genau wie das raffelige badezimmer!")
to be continued.
v.
das schindludertum im studio läßt sich ganz klar
in 3 kategorien unterteilen.
1) vorher:
- akku vom funkauslöser ist alle und keiner hat an ersatz gedacht.
- natürlich gibt es kein fernauslösekabel.
- der studioknecht kennt sich mit bowens bajonneten nicht so genau aus
und hält das unterteil vom lichtformer für ein schraubgewinde.
- wobei natürlich die 100-euro lampe zerknirscht ihren gläsernen geist zerstreut.
- was natürlich zu häßlichen schnittwunden führt.
- was natürlich zu meckerthreads in der MK führt.
- die einzige noch brauchbare pappe ("charcoal") wurde vom genialen
vorknipser vom ersten meter bis zum kern beim pornoshoot mit babyöl
getränkt. man geht grummelnd einen saubere wand suchen,
an der noch kein splatter zu sehen ist.
2) währenddessen:
- vergessen, dass sie ihre uhr abnehmen soll
- vergessen, dass sie unter ihren neuen schuhen die preisschilder abmacht
- nach 500 schuß kein einziges mal das make up überprüfen und hinterher mit
roten zähnen (lippenstift!) dealen
- 300 schuß wie im delirium auf den prallen arsch abgegeben. auf 290 davon ist
das C&A wäscheschild zu sehen
- auf 100 davon hat das model weder füße noch finger
- auf den anderen 400 hat man im studiodunkel total an der verölten
charcoal-pappe vorbeigeschossen und braucht jetzt digitales fixing.
3) danach:
- schlechte fotos aussortieren (ca 300 prozent der urmasse)
- sich mit usern in der MK über die nachteile von GIMP streiten.
- sich mit usern in der MK über die vorteile von GIMP streiten.
- neat image ziehen, um die blöden C&A-wäscheschilder aus der unterhose wegzubügeln.
- photoshop kaufen, um das letzte bisschen verwaschene material zu retten.
- sich auf die zunge beissen, während man versucht, einen afro-lockenkopf
(studio) gegen einen traumstrand (haiti) so freizustellen, dass es keiner merkt.
- rechtsanwalt wegen der MK-meckerthreads aufsuchen
("es war ausdrücklich vereinbart, dass wir im pentagon shooten!")
("dieses schiff war NICHT 300 meter lang, dabei bin ich schon 14! ist der fotograf ein betrüger?")
("mein ficus ist ein teil von mir, genau wie das raffelige badezimmer!")
to be continued.
v.
#12Report
13.10.2008
Ich habe analog mit KB und MF fotografiert, ein eigenes sw-Labor gehabt, meine Filme entwickelt... und trotzdem passieren Flüchtigkeitsfehler. Analog hin, digital her. :O)
Original von phototraum®
übrigens für alle gilt:
versucht es mal mit analoger fotografie. dann wisst ihr was lehrgeld zahlen im warsten sinne des wortes bedeuten kann. :-)
weil man weiß dass es geld kostet, arbeitet man entsprechend umsichtiger.
und wer meint, digital draufhauen - kost ja nix - der irrt!
#13Report
13.10.2008
Original von Chez Marc (Marc Weigert)
@ phototraum®
Sorry, aber den Schuh ein "knipse in die hand und losgeballert!" Fotograf zu sein ziehe ich mir nicht an! lol
hm, wenn ich dann aber lesen muss:
... und irgendwann "klingelt" es... aber dann sind schon 50++++ Bilder mit Blende 22 bei ISO 800 gemacht,
wie kommst du anders zu 50 bildern mit verschenkter qulität? *amkopfkratz*
#14Report
13.10.2008
Original von Chez Marc (Marc Weigert)
Ich habe analog mit KB und MF fotografiert, ...
mach ich heute auch noch
... und trotzdem passieren Flüchtigkeitsfehler. Analog hin, digital her. :O)
ja, aber du musst zugeben, doch seltener. ;-)
#15Report
13.10.2008
Weil man einfach mal einen Tag hat, an dem es dumm läuft! Weil man einfach einmal einen Fehler macht?! Weil trotz penibelster Vorbereitung Fehler passieren können?!
Und warum das erst nach 50+++++ Bildern auffällt? Weil auf dem Vorschaubild im Display nichst steht "ich schaue auf dem Monitor nicht so dolle aus wie mit ISO 100" und ich mich, wenn die Technik eingerichtet ist, um das Shooting und das model kümmere und nicht nach jedem Schuss auf's Display starre.
hm, wenn ich dann aber lesen muss:
wie kommst du anders zu 50 bildern mit verschenkter qulität? *amkopfkratz*[/quote]
Und warum das erst nach 50+++++ Bildern auffällt? Weil auf dem Vorschaubild im Display nichst steht "ich schaue auf dem Monitor nicht so dolle aus wie mit ISO 100" und ich mich, wenn die Technik eingerichtet ist, um das Shooting und das model kümmere und nicht nach jedem Schuss auf's Display starre.
Original von phototraum®
[quote]Original von Chez Marc (Marc Weigert)
@ phototraum®
Sorry, aber den Schuh ein "knipse in die hand und losgeballert!" Fotograf zu sein ziehe ich mir nicht an! lol
hm, wenn ich dann aber lesen muss:
... und irgendwann "klingelt" es... aber dann sind schon 50++++ Bilder mit Blende 22 bei ISO 800 gemacht,
wie kommst du anders zu 50 bildern mit verschenkter qulität? *amkopfkratz*[/quote]
#16Report
13.10.2008
Original von phototraum®
übrigens für alle gilt:
versucht es mal mit analoger fotografie. dann wisst ihr was lehrgeld zahlen im warsten sinne des wortes bedeuten kann. :-)
weil man weiß dass es geld kostet, arbeitet man entsprechend umsichtiger.
und wer meint, digital draufhauen - kost ja nix - der irrt!
sehe ich ähnlich...
wer 50 diafilme mit handbelichtungsmesser bewältigt hat,
dürfte auch im digitalen zeitalter kaum probleme haben.
#17Report
13.10.2008
Da hast Du schon recht! ;o)))
Manchmal vermisse ich die analogen Zeiten auch... aber nur ganz kurz.
Dieses Gefühl, dass man haushalten muss, weil man nur noch zwei Filme in der Tasche hat aber der Tag noch lang ist.... ;O)
mach ich heute auch noch
ja, aber du musst zugeben, doch seltener. ;-)[/quote]
Manchmal vermisse ich die analogen Zeiten auch... aber nur ganz kurz.
Dieses Gefühl, dass man haushalten muss, weil man nur noch zwei Filme in der Tasche hat aber der Tag noch lang ist.... ;O)
Original von phototraum®
[quote]Original von Chez Marc (Marc Weigert)
Ich habe analog mit KB und MF fotografiert, ...
mach ich heute auch noch
... und trotzdem passieren Flüchtigkeitsfehler. Analog hin, digital her. :O)
ja, aber du musst zugeben, doch seltener. ;-)[/quote]
#18Report
13.10.2008
50 bilder bei blende 22 und ISO 800 pro shoot.
klingt wie aus einem eurofighter mit 12 km/h im londoner feierabendverkehr
rumzurollen und "platz da" zu brüllen. *lol*
klingt wie aus einem eurofighter mit 12 km/h im londoner feierabendverkehr
rumzurollen und "platz da" zu brüllen. *lol*
#19Report
13.10.2008
ein missgeschick von mir aber will ich nicht verschweigen. ;-)
workshop außerhalb meines studios angeboten, das ganze equipment mitgeschleppt und aufgebaut. testfotos machen wollen - ääh - schei.... - wo sind meine accus????
da ich mit einem exoten fotografierte hatte natürlich keiner der teilnehemer etwas passendes für mich. na gut, beim WS fotografiere ich ja nicht mit. danach wollt ich schon gern.
einer der teilnehemer lieh mir dann seine kamera. ;-)
dank michael konnte ich dann doch noch meine aufnahmen machen.
workshop außerhalb meines studios angeboten, das ganze equipment mitgeschleppt und aufgebaut. testfotos machen wollen - ääh - schei.... - wo sind meine accus????
da ich mit einem exoten fotografierte hatte natürlich keiner der teilnehemer etwas passendes für mich. na gut, beim WS fotografiere ich ja nicht mit. danach wollt ich schon gern.
einer der teilnehemer lieh mir dann seine kamera. ;-)
dank michael konnte ich dann doch noch meine aufnahmen machen.
#20Report
Topic has been closed
Man macht Fotos, alles klappt. Licht paßt, Posing und Mimik sind gut. Man ist guter Dinge.
Beim Durchsehen der Bilder merkt man: "scheiße, das Gestrüpp da stört total" oder "der schatten war vorher noch nicht da".
Dann ist ärgern angesagt! ;)
Welche Dinge gibt es noch, die einen zur Weißglut treiben?
Hier gehts allein um die fotografische Sicht und die Fehler der Fotografen. Vielleicht lernt man draus! *g*
LG Hendrik