Die fotografisch DÜMMSTEN Fehler, die bei einem Shooting passieren können 117
14.10.2008
Original von Nicole&Michael
Aus der Kirche nach draußen - mit gleichen Einstellungen, ja man braucht 30-50 Bilder wenn es hektisch ist und man es nicht gewohnt ist, aufs Display zu schauen ;-)
Michael
um dann mit der selben iso-zahl (800) weiter zu foten, kommen ja klasse high-key-bilder raus.
passiert bei meiner zweiten hochzeit, man ist halt doch aufgeregt...
#62Report
14.10.2008
Original von TomRohwer
Alles mitnehmen - Mecablitz 45 CT, Mecamat, Reflektoren... aber die Kameraschiene für den Blitz zuhause liegen lassen... (Das Kabel hab ich ja inzwischen am Blitz festgeklebt...)
aber es gibt doch am metz die möglichkeit die schiene für den transport zu befestigen.^^
liegt dann direkt am griff an.
#63Report
14.10.2008
Maske in Flammen aufgegangen, weil das Model Ihre Klammotten über ein brenndendes Teelicht geschmissen hat, dass dazu diente den Zigarettenrauch zu mindern. Fazit: Outfits im 4-stelligen Eurobereich verbrannt, Versicherung hat aber brav gezahlt ...
#64Report
[gone] Mathias Kentrup
14.10.2008
Ich hatte das schönste Model ever im Studio
eine erotische Serie gemacht und hinterher gesehen,
das gerade auf DEM Objektiv der B&W Verlaufsfilter
von den letzten Sonnenuntergangsbilder aufgeschraubt war...
:-(
Alle Bilder in der Tonne, Model nie wieder gekommen...
eine erotische Serie gemacht und hinterher gesehen,
das gerade auf DEM Objektiv der B&W Verlaufsfilter
von den letzten Sonnenuntergangsbilder aufgeschraubt war...
:-(
Alle Bilder in der Tonne, Model nie wieder gekommen...
#65Report
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
14.10.2008
War zwar kein Shooting, aber hätte bei einem analogen Shooting auch passieren können:
Vor gut 12 Jahren war ich viel auf Städtereisen mit einer Bekannten unterwegs, damals mit einer analogen Kompaktkamera! Weiß jetzt nicht mehr in welchen Städten, jedenfalls war es - glaube ich - zuerst Paris: Film verknippst! An einem anderen WE ging es in eine andere Stadt......
Doppelbelichtung..................aber interessante Bilder, soweit ich es in Erinnerung habe;-))
Vor gut 12 Jahren war ich viel auf Städtereisen mit einer Bekannten unterwegs, damals mit einer analogen Kompaktkamera! Weiß jetzt nicht mehr in welchen Städten, jedenfalls war es - glaube ich - zuerst Paris: Film verknippst! An einem anderen WE ging es in eine andere Stadt......
Doppelbelichtung..................aber interessante Bilder, soweit ich es in Erinnerung habe;-))
#66Report
14.10.2008
Original von MAGNUS STOCKHARDT
Nett ist es auch, wenn man während eines Shootings feststellt, daß man bereits Aufnahme Nummer 45 auf einem 36er Film machen kann.....
hehe, das kenn ich auch noch, jedoch einwenig anders: Eishockey-Spiele bei natürlich frostigen Temperaturen haben die Filme der unglaublichen Durchzugskraft der EOS 1RS oft nicht standgehalten!
Die hat ja damals schon um die 10 Bilder durchs Gehäuse gezogen und die Beschleunigung war so enorm, dass sie die Filmlöcher für den Vorschub glatt durchgefräst hat: gemerkt hat man das allerdings erst wenns halt bei 36 nicht zurückgespult hat!
Das Film rausfummeln war dann noch ne andere Geschichte... ;-)
Grüessle
Marco
#67Report
14.10.2008
Ich hab es letzte woche geschafft die komplette Blitzanlage zu vergessen...
Also ich hab im grunde schon noch dran gedacht... sie 3 etagen runtergeschleppt- festgestellt das mein auto 2 straßen weiter steht und mir überlegt das es sinniger wäre das auto vor die tür zu holen... also mit Fototasche zum auto, und los... am shootingort angekommen fiel mir dann doch mal auf das ich wohl was im treppenhaus hab stehen lassen :-)
Also ich hab im grunde schon noch dran gedacht... sie 3 etagen runtergeschleppt- festgestellt das mein auto 2 straßen weiter steht und mir überlegt das es sinniger wäre das auto vor die tür zu holen... also mit Fototasche zum auto, und los... am shootingort angekommen fiel mir dann doch mal auf das ich wohl was im treppenhaus hab stehen lassen :-)
#68Report
[gone] BlackGothWulf
14.10.2008
beim vorletzten shooting wollte ich endlich mal liveview testen.
es war in einer höhle bei sehr wenig licht (nur kerzen) und da hätte sich liveview schon angeboten. stativ und alles andere hatte ich dabei, nur dummerweise den original-akku zu hause im ladegerät stecken lassen. kein problem dachte ich mir, hast ja noch 2 ersatzakkus dabei.
aber leider keine originalen, sondern noname... und die haben die stromaufnahme bei liveview nicht verkraftet und dauernd "akku-leer" gemeldet. liveview hat sich dann sofort abgeschaltet.
echt toll, mußte ich also ohne livewiew arbeiten, fürs normale shooten ohne liveview haben die nonames dann gelangt. so ein pech auch...
ein glück hat das model es nicht mitbekommen, aber innerlich war ich ganz schön am fluchen.
es war in einer höhle bei sehr wenig licht (nur kerzen) und da hätte sich liveview schon angeboten. stativ und alles andere hatte ich dabei, nur dummerweise den original-akku zu hause im ladegerät stecken lassen. kein problem dachte ich mir, hast ja noch 2 ersatzakkus dabei.
aber leider keine originalen, sondern noname... und die haben die stromaufnahme bei liveview nicht verkraftet und dauernd "akku-leer" gemeldet. liveview hat sich dann sofort abgeschaltet.
echt toll, mußte ich also ohne livewiew arbeiten, fürs normale shooten ohne liveview haben die nonames dann gelangt. so ein pech auch...
ein glück hat das model es nicht mitbekommen, aber innerlich war ich ganz schön am fluchen.
#69Report
14.10.2008
Bei strahlender Sonne mit ISO 1600 ist mir auch schon passiert.
Das letzte Shooting war toll. Ich löse mit einem Aufsteckblitz die Studioanlage aus.
- Knips: Bild schwarz. Zum Hauptlicht gegangen, oh, ist schon an.
- Knips: Immer noch schwarz. Hat es denn geblitzt?
- Knips: Ja, beide Köpfe blitzen.
- Blende 8. Hmm. 1/200, ich stelle mal auf 1/100.
- Knips: schwarz. Köpfe voll aufdrehen, Blende auf 5,6.
- Knips: alles dunkelgrau. Jedenfalls habe ich mir das eingebildet.
...
Oh der Aufsteckblitz steht auf eTTL. Mal auf manuell ändern.
- Knips: Bild weiß. Der Messblitz vom eTTL hatte nämlich die Studioanlage ausgelöst.
Das Problem: Ich musste alle Änderungen rückgängig machen, die Blitzanlage neu einmessen. Hatte mir ja die Werte nicht gemerkt. Das war bei der Nervosität dann nicht mehr so einfach.
Das letzte Shooting war toll. Ich löse mit einem Aufsteckblitz die Studioanlage aus.
- Knips: Bild schwarz. Zum Hauptlicht gegangen, oh, ist schon an.
- Knips: Immer noch schwarz. Hat es denn geblitzt?
- Knips: Ja, beide Köpfe blitzen.
- Blende 8. Hmm. 1/200, ich stelle mal auf 1/100.
- Knips: schwarz. Köpfe voll aufdrehen, Blende auf 5,6.
- Knips: alles dunkelgrau. Jedenfalls habe ich mir das eingebildet.
...
Oh der Aufsteckblitz steht auf eTTL. Mal auf manuell ändern.
- Knips: Bild weiß. Der Messblitz vom eTTL hatte nämlich die Studioanlage ausgelöst.
Das Problem: Ich musste alle Änderungen rückgängig machen, die Blitzanlage neu einmessen. Hatte mir ja die Werte nicht gemerkt. Das war bei der Nervosität dann nicht mehr so einfach.
#70Report
14.10.2008
Original von phototraum®
[quote]Original von TomRohwer
Alles mitnehmen - Mecablitz 45 CT, Mecamat, Reflektoren... aber die Kameraschiene für den Blitz zuhause liegen lassen... (Das Kabel hab ich ja inzwischen am Blitz festgeklebt...)
aber es gibt doch am metz die möglichkeit die schiene für den transport zu befestigen.^^
liegt dann direkt am griff an.[/quote]
Dann packt er sich aber unpraktisch. Und die Schraube presst sich dauernd ins Plastikgehäuse, und richtet auf Dauer Schaden an. Ich hatte damals sogar drei Schienen, eine für jedes Gehäuse, damit man einfach nur schnell den Blitz wechseln braucht. (Zu Analog- und Festbrennweiten-Zeiten - die klassischen Kombinationen 24-35-85 oder 35-85-180...)
Nur dusseligerweise hab ich mal geschafft, irgendwie alle drei Schienen zuhause zu lassen. Musste ich halt den Blitz die ganze Zeit mit der linken Hand halten... *grumpf*
#71Report
14.10.2008
Hatte letzten SA einen VHS-Kurs zum Thema Infrarot digital. Ich hatte einen 715nm Filter und einen 780nm Filter dabei. Der 715er läßt noch einen Rest sichtbares Licht durch, so daß man damit Color-IR-Fotos basteln kann, während der 780er rein SW IR-Fotos gibt. Tolles Wetter, also gleich raus mit der ganzen Gruppe und jeder darf mal alles an seiner eigenen Kamera testen. Natürlich passen die Filtergewinde der verschiedenen Kameras nicht alle für meine 77er Filter. Macht aber nix, kann man ja zu Testzwecken auch einfach davor halten, das geht schon. Ich weiß aus Erfahrung, daß man bei so improvisierter Lösung oft einen Finger vor der Linse hat und achte deshalb besonders darauf. Wir haben auf der Nagold-Brücke fotografiert und ich will gerade zeigen, wie man den vorgehaltenen Filter am besten anfaßt ohne den Finger im Bild zu haben. Schwupp, da rutscht mir doch der Filter aus der Hand! Natürlich weiß ich, daß man was Runterfallendes nie aufzufangen versuchen darf, weil man in 99 von 100 Fällen alles nur schlimmer macht. War hier auch so: Hab dem Filter den eintscheidenden leichten zusätzlichen Schubs verpaßt, daß er nicht auf den Boden gefallen ist sondern elegant haarscharf übers Geländer drüber und im Fluß verschwunden ist.
Besonders dumm war bloß, daß das ziemlich am Anfang passiert ist und natürlich ausgerechnet der 715er Filter jetzt weg war, so daß nachher am PC das Thema Color-IR leider etwas arg theoretisch bleiben mußte...
Besonders dumm war bloß, daß das ziemlich am Anfang passiert ist und natürlich ausgerechnet der 715er Filter jetzt weg war, so daß nachher am PC das Thema Color-IR leider etwas arg theoretisch bleiben mußte...
#72Report
[gone] ars
14.10.2008
Es war im frühen März in Hamburg.
Für ein Shooting am späten Abend im Elbtunnel mit dem Model verabredet. Dann kommt der Anruf, dass es später wird, da sie später aus dem Büro kommt.
Ok, was mache ich? Ich überbrücke die Zeit mit Langzeitbelichtungen und ganz viel knipserln rund um die Landungsbrücke und den alten Elbtunnel.
Gegen 22 Uhr war sie dann da und der Betrieb im Elbtunnel hat weitgehend nachgelassen.
Das passt also. Es konnte los gehen…
… und war ganz schnell vorüber. Die Akkus, wurden bei der Kälte, der Knipserei vorneweg und den ständigen Kontrollen auf dem Monitor nicht wirklich voller. Dafür hatte ich noch volle Blitze.
Einziger negativer Vorteil: Die Nachbearbeitung war extrem gering.
Für ein Shooting am späten Abend im Elbtunnel mit dem Model verabredet. Dann kommt der Anruf, dass es später wird, da sie später aus dem Büro kommt.
Ok, was mache ich? Ich überbrücke die Zeit mit Langzeitbelichtungen und ganz viel knipserln rund um die Landungsbrücke und den alten Elbtunnel.
Gegen 22 Uhr war sie dann da und der Betrieb im Elbtunnel hat weitgehend nachgelassen.
Das passt also. Es konnte los gehen…
… und war ganz schnell vorüber. Die Akkus, wurden bei der Kälte, der Knipserei vorneweg und den ständigen Kontrollen auf dem Monitor nicht wirklich voller. Dafür hatte ich noch volle Blitze.
Einziger negativer Vorteil: Die Nachbearbeitung war extrem gering.
#73Report
#74
[gone] Black Dimension Photography
14.10.2008
Ein Bekannter füllt während eines Konzertes kräftig seine Speicherkarte, die Ersatzkarte in der Hosentasche. Nimmt die Volle Karte aus der Kamera, läßt sie in dieselbe Hosentasche gleiten, nur um daraufhin nicht die leere, sondern wieder die eben ausgewechselte Karte rauszufingern und erneut einzuschieben...
#75Report
14.10.2008
Nun, ich kann mich auch problemlos in die Deppen-Galerie einreihen.
Eine der ersten Hochzeiten:
Ich bin dümmlicherweise davon ausgegeangen, dass dieses Minidörfchen nur diese eine Kirche hat. Also brav mit dem Pfarrer telefoniert und die Kirche inspiziert.
Am Hochzeitstag war keiner da. Gemeint war eine Filialkirche, die eher einem Kindergarten glich und die ich nicht kannte. Sie lag zwar nur 5 Min Fußweg entfernt und den Pfarrer kannte ich ja, trotzdem wurde es sehr hektisch.
Eine weitere Hochzeit:
Ich komme mit gutem Zeitpuffer an, aber sehe die Braut schon im Eingang verschwinden. Mitten auf dem Vorplatz geparkt und noch an ihr vorbei nach vorne gestürmt, um wenigstens die letzten Meter mitzubekommen. Kirche stimmte, Pfarrer auch, Brautpaar nicht. Der Fotograf schnauzt mich an, ich hätte seine Bilder versaut (geduckt im Mittelgang dran vorbei) und dann begriff ich, dass es nicht mein Brautpaar war.
Also raus, hektisch herumtelefoniert und der Selbstzweifel nagte - ich dachte ich wäre wieder an der falschen Kirche.
Paar: "Tut uns soo leid, wir dachten, wir hätten es Ihnen gesagt, dass wir die Trauung nach hinten verschieben mussten".
Nicht ganz mein Fehler, doch so blöd stand ich noch nie da. Da war meine Lust weg, bevor der Job anfing. Der Pfarrer fands sehr komisch und sparte nicht mit Grinsen beim Einzug.
Und der High-ISO-Auszug ist ja wohl der Klassiker bei den Hochzeitsfotografen...
Eine der ersten Hochzeiten:
Ich bin dümmlicherweise davon ausgegeangen, dass dieses Minidörfchen nur diese eine Kirche hat. Also brav mit dem Pfarrer telefoniert und die Kirche inspiziert.
Am Hochzeitstag war keiner da. Gemeint war eine Filialkirche, die eher einem Kindergarten glich und die ich nicht kannte. Sie lag zwar nur 5 Min Fußweg entfernt und den Pfarrer kannte ich ja, trotzdem wurde es sehr hektisch.
Eine weitere Hochzeit:
Ich komme mit gutem Zeitpuffer an, aber sehe die Braut schon im Eingang verschwinden. Mitten auf dem Vorplatz geparkt und noch an ihr vorbei nach vorne gestürmt, um wenigstens die letzten Meter mitzubekommen. Kirche stimmte, Pfarrer auch, Brautpaar nicht. Der Fotograf schnauzt mich an, ich hätte seine Bilder versaut (geduckt im Mittelgang dran vorbei) und dann begriff ich, dass es nicht mein Brautpaar war.
Also raus, hektisch herumtelefoniert und der Selbstzweifel nagte - ich dachte ich wäre wieder an der falschen Kirche.
Paar: "Tut uns soo leid, wir dachten, wir hätten es Ihnen gesagt, dass wir die Trauung nach hinten verschieben mussten".
Nicht ganz mein Fehler, doch so blöd stand ich noch nie da. Da war meine Lust weg, bevor der Job anfing. Der Pfarrer fands sehr komisch und sparte nicht mit Grinsen beim Einzug.
Und der High-ISO-Auszug ist ja wohl der Klassiker bei den Hochzeitsfotografen...
#76Report
14.10.2008
> Nimmt die Volle Karte aus der Kamera, läßt sie in dieselbe Hosentasche gleiten, nur um daraufhin nicht die leere, sondern wieder die eben ausgewechselte Karte rauszufingern und erneut einzuschieben...
Erstmal geschockt, dass nichts draufpasst. Kurz auf Play gedrückt und Karte nochmal gewechselt. Na und? Oder hat er sie ungesehen erstmal gelöscht?
Erstmal geschockt, dass nichts draufpasst. Kurz auf Play gedrückt und Karte nochmal gewechselt. Na und? Oder hat er sie ungesehen erstmal gelöscht?
#77Report
[gone] Black Dimension Photography
14.10.2008
Original von netAction
Na und?
Es wäre kaum ein dummer Fehler, wenn er die Karte nicht einfach gelöscht hätte... (-;
#78Report
14.10.2008
Nanu, 8 Seiten Pannenthread und mein Klassiker ist noch nicht dabei?
Man nehme ein Studio, ein Model, eine Kamera und die Idee einer Fotoserie, in der das Model später mehrfach im Bild ist. Nix neues, aber immer wieder gern genommen. Damit der Schärfeverlauf in der späteren Montage auch realistisch wird, wird nur "das erste" Model mit Autofocus aufgenommen, und dann natürlich auf manuellen Focus umgeschaltet...
Die Serie wird dann auch gut, aber von den folgenden Fotos werden nicht alle scharf...
Bevor's jemand anmerkt: Ja, man sollte merken, dass da was fehlt, ... eigentlich...
L.G.,
Jürgen
Man nehme ein Studio, ein Model, eine Kamera und die Idee einer Fotoserie, in der das Model später mehrfach im Bild ist. Nix neues, aber immer wieder gern genommen. Damit der Schärfeverlauf in der späteren Montage auch realistisch wird, wird nur "das erste" Model mit Autofocus aufgenommen, und dann natürlich auf manuellen Focus umgeschaltet...
Die Serie wird dann auch gut, aber von den folgenden Fotos werden nicht alle scharf...
Bevor's jemand anmerkt: Ja, man sollte merken, dass da was fehlt, ... eigentlich...
L.G.,
Jürgen
#79Report
#80
Topic has been closed
Nach dem Shooting wurde aufgewischt, Nicole ist ausgerutscht und mit Kamera in der Hand gelandet (1D MKII + 24-70mm 2.8) - glücklicherweise hat die Versicherung der Location die Reparatur bezahlt.
Aus EOS analog dem Boot in den See - Blubb, Blubb...
Aus der Kirche nach draußen - mit gleichen Einstellungen, ja man braucht 30-50 Bilder wenn es hektisch ist und man es nicht gewohnt ist, aufs Display zu schauen ;-)
Mit einem Kaiseradler 1000m über den Pyrenäen minutenlang gekreist (keine 10m Abstand) und Kamera nicht aufbekommen, weil sich ein Bändchen drin verhangen hatte und sie nicht ganz aufging ;-((
Ich liebe meine 1.2 er Blenden - aber der Focus saß nicht immer ==> Quote 20%, Rest Ausschuss... nicht konsequent jedes Objektiv an der entsprechenden Kamera eingemessen...
Tolle Outdoolocation an abgelegenem Ort erwandert, um dort in eine Feier zu geraten...
Kauf überdimensierter Ausrüstung !!!
und noch vieles mehr, aus dem ich auch lernen werde ...
LG
Michael