Die fotografisch DÜMMSTEN Fehler, die bei einem Shooting passieren können 117

[gone] wildthing *hat zu wenig Zeit*
14.10.2008
Mir ist mal die Sonnenblende bei einemOutdoorshooting verrutscht. Die Bilder hatten alle Schatten in den Ecken. Gut, dass es Photoshop gibt!
14.10.2008
Original von Sylvio D. (sammelt wieder Elfen)
Das habe ich auch schon mal überlegt, wer wohl die ganzen Fotosachen aus den Flüssen und Seen angelt, ich kann mit einer Rücklinse von einem 50mm Objektiv und einer Canon Sonnenblende aufwarten.

Bei mir war so eine Schusselei inzwischen auch mal überfällig, wenn ich bedenke, wieviel ich früher auf ähnliche Weise verbraten hab: Allein in einer einzigen Woche hab ich mal im Verzascatal ein Rollfilmmagazin für eine RB67 liegen lassen, ein Pola-Magazin am nächsten Tag, und den teuren Handbelichtungsmesser am letzten Tag. Das waren damals alles zusammen stattliche 1000 Märker. Besonders kurios finde ich, daß ich das aber tatsächlich erst daheim im Studio beim Auspacken gemerkt hab!

Ganz eindrucksvoll war aber auch das Erlebnis, das ich vergangenen Herbst hatte: In Karlsruhe einen anstrengenden Tag lang fotografiert, am Abend noch kurz was futtern und trinken gegangen, und morgens um 9 sollte es am nächsten Tag weiter gehen. Übernachtet hab ich bei einem Freund, der 20 km außerhalb auf dem Land wohnt, in einem Ort, wo wirklich "der Hund begraben" ist. Auto stand direkt vor dem Haus, und es war auch schon fast halb 2 nachts. Naja, Faulheit hat gesiegt, denn von außen war ja auch wirklich nix zu sehen. Trotzdem war am andern Morgen der Kofferraum fein säuberlich leer geräumt (3 Kameragehäuse, mehrere Objektive, schönes Carbonstativ, Notebook... - und natürlich alle Bilder vom Vortag auch!).
[gone] Herr Schmidt
14.10.2008
Oh, da hab ich mir mal nen ganz "witzigen" gerissen...

Ich hatte früher 2 identische Fotorucksäcke, einen mit dem Objektiv-Equipement "Sport", also die lange Tüte, das Einbeinstativ und ne mittlere Tüte + Aufsteckblitz. Zweiter Rucksack mit "Normal" also die "Durchschnittsausstattung...

Es war Sonntag sehr früh, ich musste zur DTM, ich war spät dran. Also Fotoweste an, Karten rein, den ganzen Papierkram in die Hand, Rucksack ins Auto, zum Ring.
Durch die ganzen Kontrollen durch, Nummernweste an, Shuttle zur Fototribüne, der übliche Mist am Renntag. Zwischendurch noch den Megakaffee im Laufen aus der MC-Pappdose...
Auf die Fototribüne rauf, Rucksack auf....... Genau - versucht mal ein DTM-Rennen mit ner 85mm Festbrennweite abzulichten.....

Doch, war schön, und die Kollegen drumrum fanden es auch sehr witzig...
Ganz interessant mitzulesen, was man alles noch anstellen könnte. ;-)

Habe selber bei einem meiner ersten Shootings einen Aufhellblitz
bei stahlendem Sonnenschein eingesetzt, um allzu störende harte
Schatten zu vermeiden....
die Folge waren viele sehr helle Bilder. *seuftz*
Nun schätze ich die Blitz-Funktion "Hypersynchronisation" in solchen Fällen.

Gruß
Peter
15.10.2008
Ich verwzeifle am Vorschauscreen meiner Kamera ( eos5d ). ich habe ihn schon auf sehr dunkel gestellt und er zeigt mir trotzdem gut belichtete Bilder - das Histogramm wiederspricht im etwas - - aber ich sehe auf dem screen gute Bilder---

Am WE hatte ich ein Shooting mit einer Baletttänzerin - alles war gut ausgeleuchtet - und meine Kamera hat mir vorgegaukelt : Alles Super

zu Hause am Rechner habe ich dann erkannt, das immer dann, wenn das Modell sich auf ihre Spitzenschuhe gestellt hat, der Kopf aus dem Licht war

Grrrrrrr
#86
[gone] BlackGothWulf
16.10.2008
Original von Sylvio D. (sammelt wieder Elfen)
"Der Kopf aus dem Licht war" das sollte man aber mit den Augen sehen und nicht mit nem Display.........


klar müßte man das. aber das sind ja gerade die mißgeschicke, die so passieren.
obwohl man das eigentlich alles im griff haben müßte. ;-)).
... hab' auch noch einen:

2 Stunden Anfahrt + 4 Stunden Anstieg mit vollgepacktem Rucksack auf einen Berg in den Schweizer Alpen. Gerade noch rechtzeitig, um den Sonnenaufgang im Breitwandformat abzulichten. Nichtsahnend das Stativ aufgebaut, den Panoramakopf zusammengebaut und die Kamera angeschraubt ... und dann versucht beides mittel "ohne" Kupplungsplatte miteinander zu verbinden.

Rats! ... Hab's dann frei Hand fotografiert, natürlich mit der ungewünschten Verzerrung, samt nicht enden wollender Nachbearbeitung. Aber irgendwie war's das nicht. :-(

Die Platte lag übrigens seelenruhig genau dort, wo ich sie am Abend vorher hingelegt hatte, nachdem ich die vom großen Tele abgeschraubt hatte. Dumm, wenn man nur eine hat. Seitdem habe ich drei, die immer wieder "aufgefüllt" werden, wenn eine mal wieder verloren geht.
Ich hatte mal bei einer Langzeitbelichtung einen Stativ-Fuß auf meinem etwas zu langen Hosenbein stehen. Da hieß es ganz stille halten bis alles vorbei war.
Original von Andreas Grav - PixelWERK â„¢
Das absolut blödeste war mal ein Outdoorshooting ohne Speicherkarten. Normal kommen die nach dem Überspielen sofort wieder in den Koffer, aber da hatte ich es halt vergessen.

Erst mal guckt man natürlich blöd, weil die Kamera nicht auslösen will und dann wird es warm unter der Mütze. Wie peinlich...

Aber zum Glück gibts die Dinger ja überall nachzukaufen. :)


... nicht an einem Sonntag, irgendwo im tiefen Wald zwischen Titisee und Freiburg. War aber dann auch egal, ich hatte am Abend vorher vergessen die Akkus zu laden ...
16.10.2008
Original von MAGNUS STOCKHARDT
In Erinnerung an alte analoge Zeiten:
....

Oder wie es damals nem Kollegen passiert ist.... Beim Shooting so aufgeregt sein, daß man ganz vergisst, den Film einzulegen.

:-)

och ja das kenne ich auch ... damals in der Zeit der ständigen Wechsel zwischen Digital und Analog habe ich das mehrfach geschafft. Irgendwann wurde man halt stutzig, dass der Film einfach nicht voll wurde LOL
16.10.2008
Och, bei mir stehen bei Outdoorshootings öfter mal die eigenen Fototaschen im Bildhintergrund...

Ansonsten stell ich mich nicht gar so doof an...

:)))
Auch schön:

Man macht eine Serie in der das selbe Model in 2 versch. Rollen in Bild sein soll.
Also Kamera auf Stativ und nur nicht verändern, nicht verrücken, nicht ran stoßen.
Erste Reihe alles supi und dann beim "umkleiden" nur mal schnell die Kamera umgestellt, damit man besser vorbei kommt in dem engen Raum - die kriegt man nich mehr exakt an die alte Position zurück......

und noch ein kleiner Tip aus eigener Erfahrung: (starke) Nebelmaschine + (billiger) Rauchmelder (möglichst nahe am Kopf) = Ohren Aua.....

noch freudige Pannen,
Andreas
Jetzt weiß ich erst, warum meine Mädels sich wundern, warum's bei mir mit dem Shooten so schnell geht *fg*
Original von Herr Geepunkt
... mit dem Shooten so schnell geht ...


ähem. shooten.

[IMG]
na ja, speziell die Anfängerinnen wundern sich warum ich nicht erstmal 10 - 1 5 Minuten mit den Einstellungen zubringe... jetzt weiß ich's ^^
[gone] Wonco Photography
16.10.2008
Original von verleihnix
ähem. shooten.
[IMG]

Substantivierte Verben sind nicht deine Stärke, gell? ;-)
[gone] LeHomme
16.10.2008
schief sitzende krawatten oder sontige assecoires weil man mittendrin die perspektive gewechselt hat und da nicht nachkorrigiert hat, das berühmte "ein-einziges-haar"-wunder, abdrücke der bügel vom bh, den halben milimeter des bh-trägers der auf eimal zu sehen ist, ...

eben die kleinigkeiten die einem erst bei der nacharbeit auffallen und für 2 minuten mehrarbeit sorgen.
[gone] Da Saint
16.10.2008
Ich habe mal den Studioschlüssel mit dem Autoschlüssel vertauscht - Schlüsselbund ist Schlüsselbund. Visa und Model mit Begleitung im Anmarsch. Drinnen wäre ja alles bereit gewesen.
Wurde das coolste Shooting! Wir habe es in den Polizeiposten im Nebengebäude verlegt.
Wir durften die Zellen benützen, den Einsatzbus etc.
Und der Oberhammer: In ca. 3 Minuten stand ein kompletter Pokertisch in der Garage. Und weitere 2 Minuten später lief die Rauchmaschine ....

Aber seither prüfe ich 10 mal, ob ich den Schlüssel dabei habe.
Original von Creamfields Photodesign
[quote]Original von verleihnix
ähem. shooten.
[IMG]

Substantivierte Verben sind nicht deine Stärke, gell? ;-)[/quote]

dafür klaut meine mutter nicht bei KiK.
#100Report

Topic has been closed