Frage an die Modelle - Fotos die mich weiterbringen. 107
[gone] charger 15 (frankfurt-tour 23-25.1.09)
01.12.2008
also ich würde mit weiterbringen meinen das es eine bereicherung für meine sc sein sollte. also etwas anderes einfach damit die abwechslung da ist. aber kann es eigentlich nicht sagen weil ich ja nur tfp mache, grins
#42Report
[gone] Christine De La Luz
01.12.2008
Fotografen hier als Referenzen zu nutzen ist IMO sowieso a Schmarrn - die kann man als Bildteilnehmer einfügen, aber Referenzen bei Models sind Veröffentlichungen (und damit meine ich nicht die Sedcard eines Fotografen hier *g*).....
Aber zur ursprünglichen Fragestellung; ich vermute auch, dass der Satz mit dem 'weiterbringen' eben so gemeint ist, dass die Bilder die Sedcard erweitern und man somit eine größere Vielfalt an Bildern anbieten kann.......
Aber zur ursprünglichen Fragestellung; ich vermute auch, dass der Satz mit dem 'weiterbringen' eben so gemeint ist, dass die Bilder die Sedcard erweitern und man somit eine größere Vielfalt an Bildern anbieten kann.......
#43Report
01.12.2008
blöde Formulierung, aber schon eine klare Aussage: Das Model ERWARTET etwas und zwar nicht "Willi Wichtig" der gestern seine Knipskiste erstanden hat und nun auch mal "Brüste im Rapsfeld" oder ähnliches tausendfach dagewesenes Zeug ablichten möchte, sondern dass sich der Fotograf ein paar Gedanken macht, was widerum nicht auscshließt, dass sich das Model selbst auch welche gemacht hat.
Wie soll man es auch genauer spezifizieren, wenn man für verschiedenes (gutes) offen ist - das "gut" aber gar nicht genau definiert werden kann? Bilder sind ja oft eine Gefühlsfrage - ich entscheide innerhalb weniger Sekunden ob mir die Arbeiten gefallen oder nicht, und das mache ich bei weitem nicht nur an technischen Dingen fest.
Dass die tollste Idee mit nem schlechten Knipser nicht so wird wie mit einem guten Fotografen sollte ja einleuchtend sein ;-)
Auf der einen Seite wird sich immer beschwert dass Modelle so viel Zeug draufschreiben was sowieso klar ist (Urheberrechtlich geschützt, TfP nur wenn mir der Fotograf zusagt etcetc) und hier wird gefordert dass amn sowas draufschreibt?!
Wie soll man es auch genauer spezifizieren, wenn man für verschiedenes (gutes) offen ist - das "gut" aber gar nicht genau definiert werden kann? Bilder sind ja oft eine Gefühlsfrage - ich entscheide innerhalb weniger Sekunden ob mir die Arbeiten gefallen oder nicht, und das mache ich bei weitem nicht nur an technischen Dingen fest.
Dass die tollste Idee mit nem schlechten Knipser nicht so wird wie mit einem guten Fotografen sollte ja einleuchtend sein ;-)
Auf der einen Seite wird sich immer beschwert dass Modelle so viel Zeug draufschreiben was sowieso klar ist (Urheberrechtlich geschützt, TfP nur wenn mir der Fotograf zusagt etcetc) und hier wird gefordert dass amn sowas draufschreibt?!
#44Report
01.12.2008
Das Model ERWARTET etwas und zwar nicht "Willi Wichtig" der gestern
seine Knipskiste erstanden hat und nun auch mal "Brüste im Rapsfeld" oder
ähnliches tausendfach dagewesenes Zeug ablichten möchte, sondern dass
sich der Fotograf ein paar Gedanken macht, was widerum nicht auscshließt,
dass sich das Model selbst auch welche gemacht hat.
Right - treffender geht fast nicht :)
#45Report
#46
01.12.2008
Vor allem denke ich auch dass mit "weiuterbringen" auch eben gemeint ist, dass das Model nicht die eigenen Bilder nachstellen möchte für Fotografen die "auch mal so ein Bild machen möchten (ja, solche Anfragen hatte ich schon mehrfach - wozu soll icxh das auf tfP machen?), sondern eben Neues, Innovatives - immer im Verhältnis zur jeweiligen Sedcard - gefragt ist.
#47Report
01.12.2008
Vor allem denke ich auch dass mit "weiuterbringen" auch eben gemeint ist,
dass das Model nicht die eigenen Bilder nachstellen möchte
Und auch schon gar keinen qualitativen Rückschritt... was nützen mir
also "Schrankwandbilder mit Zimmerpalme"? Das brächte mich nicht
weiter - für jemanden mit Handybildern aber schon ein Fortschritt :)
#48Report
[gone] Speechless_(glatte Haare)
01.12.2008
Bilder die einem weiterbringen sind für mich Bilder die meine Sedcard bereichern ,z.B besser als die Bilder sind die ich auf meiner Sedcard habe.
#49Report
01.12.2008
ich sehe das "weiterbringen" eher als ZUSÄTZLICHE Anforderung zur Qualität... dass man keine Rückschritte machen möchte ist klar - dass man aber zusätzlich zu technisch sauberen Bildern auch noch was ausgefallenes machen möchte ist die Extraanforderung :-)
was bringen mir 50 weitere Portraits wenn ich die schon in allen Vatriationen habe?
selbst wenn der Fotograf klasse ist hat das nur begrenzten wert - also entweder muss der besser sein als meine bisherigen Fotografen, oder er muss innovativer sein ;-)
Und auch schon gar keinen qualitativen Rückschritt... was nützen mir also "Schrankwandbilder mit Zimmerpalme"? Das brächte mich nicht
weiter - für jemanden mit Handybildern aber schon ein Fortschritt :)[/quote]
was bringen mir 50 weitere Portraits wenn ich die schon in allen Vatriationen habe?
selbst wenn der Fotograf klasse ist hat das nur begrenzten wert - also entweder muss der besser sein als meine bisherigen Fotografen, oder er muss innovativer sein ;-)
Original von Futility
[quote]Vor allem denke ich auch dass mit "weiuterbringen" auch eben gemeint ist, dass das Model nicht die eigenen Bilder nachstellen möchte
Und auch schon gar keinen qualitativen Rückschritt... was nützen mir also "Schrankwandbilder mit Zimmerpalme"? Das brächte mich nicht
weiter - für jemanden mit Handybildern aber schon ein Fortschritt :)[/quote]
#50Report
01.12.2008
Original von Lunay
"Weiterbringen" bezieht sich bei mir in erster Linie auf meine Sedcard, was ja auch nicht ganz abwegig ist bei TFP :) Ergo muss er meine Sedcard um etwas Neues bereichern können
Original von Donna 75 ( bis 16.12.noch da )
ich nehme an das damit ganz bessondere fotos gemeint sind.die man noch nicht hat.
Das heißt also: es geht um die Aufstockung der Sedcard bzw. des Modelbooks. Nicht aber so sehr um die Möglichkeit, etwas zu lernen bzw. irgendwo "reinzuschnuppern" (große Fotoproduktion, für Werbung, Katalog o.ä.).
#51Report
01.12.2008
Ich denke das kann man pauschal nicht sagen...
ein Hobbymodel hat da sicherlich andere Prioritäten als ein Fashionmodel das das beruflich macht.
ebenso haben vielleicht Fetishmodelle und Fashionmodelle andere Auffassungen... Was bringt es einem Fashionmodel in einer großen tollen Fetishproduktion - etwa ein Werbevideo für ne Sybian - mitzuwirken?
was bringt es einem Hobby-Fetishmodel im Otto-Katalog zu sein wenns da gar kein imeteresse dran hat und andere berufliche Ziele verfolgt?
Das heißt also: es geht um die Aufstockung der Sedcard bzw. des Modelbooks. Nicht aber so sehr um die Möglichkeit, etwas zu lernen bzw. irgendwo "reinzuschnuppern" (große Fotoproduktion, für Werbung, Katalog o.ä.).[/quote]
ein Hobbymodel hat da sicherlich andere Prioritäten als ein Fashionmodel das das beruflich macht.
ebenso haben vielleicht Fetishmodelle und Fashionmodelle andere Auffassungen... Was bringt es einem Fashionmodel in einer großen tollen Fetishproduktion - etwa ein Werbevideo für ne Sybian - mitzuwirken?
was bringt es einem Hobby-Fetishmodel im Otto-Katalog zu sein wenns da gar kein imeteresse dran hat und andere berufliche Ziele verfolgt?
Original von TomRohwer
[quote]Original von Lunay
"Weiterbringen" bezieht sich bei mir in erster Linie auf meine Sedcard, was ja auch nicht ganz abwegig ist bei TFP :) Ergo muss er meine Sedcard um etwas Neues bereichern können
Original von Donna 75 ( bis 16.12.noch da )
ich nehme an das damit ganz bessondere fotos gemeint sind.die man noch nicht hat.
Das heißt also: es geht um die Aufstockung der Sedcard bzw. des Modelbooks. Nicht aber so sehr um die Möglichkeit, etwas zu lernen bzw. irgendwo "reinzuschnuppern" (große Fotoproduktion, für Werbung, Katalog o.ä.).[/quote]
#52Report
01.12.2008
Original von Lunay
Ich denke nicht das es je eine zu gute Sedcard geben kann ;)
Letztlich spielt die Zufriedenstellung des eigenen Egos doch immer mit.. egal ob als Model, Fotograf oder Visa. Alle wollen ihre Arbeit gut machen, zeigen, Resonanz darauf erhalten. Davon lebt die MK doch auch größtenteils.
Da gibt es jetzt allerdings zwei sehr unterschiedliche Verständnisse von "guter Sedcard"... Wobei es zugegeben auf die Zielgruppe ankommt.
Sedcards von Profimodels für Profikunden sind ja eher schlicht, und würden viele in der MK wohl eher enttäuschen.
Ich habe ja manchmal mit Online-Sedcards in der MK und anderswo eher das Problem, daß ich erstmal mühsam herausfinden muß: Wie sieht die Dame (oder der Herr) eigentlich aus?
Umso exaltierte die Fotos (oder umso gestylter), desto schwieriger wird das.
#53Report
01.12.2008
Original von Janet Wulfram
@Futility .... war auch nur als Berispiel gedacht.. sicher gibt es noch andere wirklich gute Fotografen hier, aber mal ehrlich, bei den meisten Modellen stehen nur irgendwelche Hobbyknipser als Referenz... und das ist eben für MICH KEINE Referenz!!!
Na ja... "Referenzen"...
Man sollte das mal kritisch hinterfragen: was sagen denn Referenzen überhaupt?
Erstmal nur, daß jemand gebucht worden ist. Dann: wer Shootings mit 50 Fotografen angibt, dokumentiert damit nur eines: daß er/sie schon mindestens 50 Shootings gemacht und damit ein bißchen praktische Erfahrung hat.
Das ist auf jeden Fall eher positiv. Keine Garantie, aber positiv.
Ein Qualitätsmerkmal wird es erst, wenn man nachvollziehen kann, daß ein Model mit einigen Fotografen mehrfach gearbeitet hat. Dann zeigt das, daß die wohl zufrieden gewesen sind. Wenn es sich dann noch um Fotografen handelt, bei denen man einen gewissen Qualitätsanspruch vermuten darf, dann wird es wirklich zur Referenz.
Da ist es eigentlich egal, ob's Hobby- oder Berufsfotografen sind..
Und last but not least kann es interessant sein, zu erfahren: Model X hat mit Fotograf Y Fotos gemacht, und vermerkt dies als Referenz auf der Sedcard - daraus kann man dann immerhin schlußfolgern "Model X hat keine Probleme mit Fotos im Stil Y".
#54Report
01.12.2008
Original von KittyDeluxxxe
Fotografen hier als Referenzen zu nutzen ist IMO sowieso a Schmarrn - die kann man als Bildteilnehmer einfügen, aber Referenzen bei Models sind Veröffentlichungen (und damit meine ich nicht die Sedcard eines Fotografen hier *g*).....
Auch nicht wirklich...
Die Veröffentlichung sagt auch nur, daß das Model an einen Modeljob gekommen ist, der zu einer Veröffentlichung führte. Mir als Fotografen sagt das auch nur: dieses Model war nicht so schlecht/doof/unzuverlässig, daß es ein Shooting geschmissen hat.
#55Report
01.12.2008
Original von LadyCassandra
Ich denke das kann man pauschal nicht sagen...
Sowieso nicht - dazu sind zu viele verschiedene Anforderungen am Start.
was bringt es einem Hobby-Fetishmodel im Otto-Katalog zu sein wenns da gar kein imeteresse dran hat und andere berufliche Ziele verfolgt?
Im Otto-Katalog gibt's keine Hobby-Models...;-)
Was bringt ein großes, professionelles Shooting einem Hobby-Model?
Erfahrung. Und Selbstbewußtsein. Z.B.
#56Report
01.12.2008
Was bringt mir Erfahrung in einem (Teil)bereich der mich nicht interessiert?
Im Otto-Katalog gibt's keine Hobby-Models...;-)
Was bringt ein großes, professionelles Shooting einem Hobby-Model?
Erfahrung. Und Selbstbewußtsein. Z.B.[/quote]
Original von TomRohwer
[quote]was bringt es einem Hobby-Fetishmodel im Otto-Katalog zu sein wenns da gar kein imeteresse dran hat und andere berufliche Ziele verfolgt?
Im Otto-Katalog gibt's keine Hobby-Models...;-)
Was bringt ein großes, professionelles Shooting einem Hobby-Model?
Erfahrung. Und Selbstbewußtsein. Z.B.[/quote]
#57Report
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
01.12.2008
Zur Ausgangsfrage:
oftmals steht in einem Beisatz auf den Model-SCs sinngemäß, dass die Bilder das gleiche Niveau oder besser haben sollen, wenn es um das "Weiterbringen" geht.
Also ein Qualititätskriterium, wobei Originalität/SC-Abrundung sicherlich ein weiteres nicht unwesentliches Kriterium sein dürfte.
oftmals steht in einem Beisatz auf den Model-SCs sinngemäß, dass die Bilder das gleiche Niveau oder besser haben sollen, wenn es um das "Weiterbringen" geht.
Also ein Qualititätskriterium, wobei Originalität/SC-Abrundung sicherlich ein weiteres nicht unwesentliches Kriterium sein dürfte.
#58Report
#59
01.12.2008
also,wenn ich diesen satz *** xyz, nur wenn es mich weiter bringt** lese,mache ich einen weiten bogen,denn es hört sich dermaßend überheblich und eingebildet an,dass mir schon die lust vergeht zu fragen,egal ob ich ein Sharing, einen Payjob oder sonstigen job zu vergeben habe.....und ich denke, so geht es vielen...
#60Report
Topic has been closed
das heist jeder hat mal angefangen!!!