Schlechte Zeiten im Moment überall 108

[gone] Hartsoe
06.12.2008
Original von Fotostudio-NewYork
...

Also nicht jammern, sondern einfach besser sein als andere zu vernünftigen Preisen .


Eine Wohltat einen Satz wie diesen zu lesen. Dem stimme ich gerne und voll und ganz zu....

Immer wieder bekomme ich PN von Fotografen wie es denn sein könnte, dass ich mit Models auf Pay-Basis shoote und diese trotzdem nicht nur alle Bilder des Shootings bekommen, sondern auch noch deren Bearbeiungen.Damit würden "Begehrlichkeiten" geweckt, die von anderen Fotografen nicht erfüllt werden könnten (oder wollen).
Das obige Zitat spricht mir daher vollständig aus der Seele...

Doch zum Thema: Klar, ich shoote derzeit gar nicht - durchaus aus finanziellen Gründen. Doch muss da auch Erwähnung finden, dass diese "Krise" bei mir hausgemacht ist.
Trotzdem finde ich es sollte für gute Arbeit auch gutes Geld gezahlt werden. Kann ich dies nicht gewährleisten, wird nicht geshootet. So lange bis es wieder geht...

Das lässt sich von einem, der damit kein Geld erdienen muß, natürlich leicht sagen. Doch auch den Profis sei obiges Zitat dann nahe gelegt.
#101Report
[gone] User_11925
07.12.2008
Naja standrechtliche Erschießung ist vielleicht eine etwas harte Strafe die Ausnutzung seines Rechts auf Vertragsfreiheit. Du hast die Auslegung der Pay und TFP-Klauseln in deinen Verträgen klar geregelt, so wie du es haben möchtest. Das ist gut, so weiß jeder woran er ist.

Nun kann es aber sein, dass Fotograf x für ein normales Payshooting 200 € nimmt. Dem Model aber entgegenkommt und den Shootingpreis auf 100 € festlegt sich dafür aber ein bestimmtes Nutzungsrecht an den Bildern sichert.
Was ist daran verkehrt. Beide haben einen Nutzen und beide haben einen Preis erziehlt mit dem sie zufrieden sind.
Umgekehrt gilt das natürlich auch.
lg und einen schönen Sonntag Birgit & Uwe
#102Report
[gone] Hartsoe
07.12.2008
Original von Peter Herhold
...

Ganz klar:

Wenn Du einem Model ein Honorar zahlst und dafür auch noch
Bilder lieferst, müßtest Du "standrechtich erschossen" werden.

Selbst auf "Naivität" zu plädieren würde Dir nichts helfen, denn
denn wie man sprichwörtlich ganz treffend sagt:

"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht ..."

Viele Grüße von
Peter


Na dann komm doch mal mit Deinem Erschiessungskommando vorbei...

Wie ich meine Shootings arrangiere und meine Verträge schliesse sollte eher meine Sorge sein. In wie weit ich dann dem Model entgegen komme oder auf welche Art ich meine Bilder verbreite wohl auch...
Die Bezahlung der Models hat für mich durchaus mehrere positive Seiten (die ich in anderen Threads bereits schon mehrmals ausgeführt habe).

Wie oben bereits zitiert: Nicht Jammern, sondern besser sein als andere (in diesem Falle ich), dann stellt sich die Frage nach meinen Leistungen erst gar nicht...
#103Report
07.12.2008
Original von Peter Herhold
Wenn Du einem Model ein Honorar zahlst und dafür auch noch
Bilder lieferst, müßtest Du "standrechtich erschossen" werden.

Selbst auf "Naivität" zu plädieren würde Dir nichts helfen, denn
denn wie man sprichwörtlich ganz treffend sagt:

"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht ..."

Viele Grüße von
Peter



[Vorsicht, Satire]

Standrechtlich erschießen ist in Westdeutschland seit 1945 und in Ostdeutschland seit 1989 verboten. Es gibt aber noch Länder wo es erlaubt und gängige Praxis ist. Du müsstest ihn zuerst in den Iran, nach Nordkorea, in die USA oder in eine andere Militärdiktatur bringen, da geht das dann ohne Probleme.

Alternativ zum erschießen würde ich eine Runde Mitleid vorschlagen.
#104Report
[gone] SPO ©
13.12.2008
Ein Gutes hat es ja, Calmunet senkt den Preis der Hasselblad H3DII-50 um rund 10k
#105Report
13.12.2008
Original von SPO ©
Ein Gutes hat es ja, Calmunet senkt den Preis der Hasselblad H3DII-50 um rund 10k


Da musst Du dich zuerst bei Canon für die 5DMK2 und bei Nikon für die D700 bedanken. Und bei Phase One / Mamiya für deren neues Bundle. Das drückt auf die Preise.
#106Report
13.12.2008
Von Wirtschaftskrise bemerken wir nichts. Alle Jammern zwar, aber im Vergleich zu anderen Ländern jammern wir auf extrem hohem Niveau.

Mir kommt es so vor wie im letzten Jahr der SPD-Regierung. Da war auch alles schlecht und alles mies und in Deutschland ging abgeblich nichts mehr. Kaum waren die Wahlen vorbei -- hat man uns FRIEDE FREUDE EIERKUCHEN suggeriert.

Momentan läuft allgemein das Weihanchstgeschäft wie geschmiert, der Einzelhandel ist ausmahmsweise sogar mal zufrieden - was sollten wir also jammern.

Bei den Models wird sich halt die Spreu vom Weizen etwas schneller trennen - als bisher. Dies ist sicher kein Beinbruch.
Gute Models haben ihr Honorar bisher bekommen und werden es auch weiterhin bekommen.
#107Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
13.12.2008
Jep, zum Glück hatte ich meine Weihnachspräsente schon alle Ende November gekauft.

Ich war - auf Wunsch meiner Nichte und meines Neffen - am Nikolaustag in der Hamburger Innenstadt:

Oh Graus!!!

Ein Gedrängel, zum Glück waren wir schon um 12:00 Uhr mittags dort, da ging es noch - lediglich so 1 Million Menschen, *ggg*.

Ich möchte nicht wissen, WAS da jetzt - so kurz vor "Heilig Abend" los ist!

Die Geschäfte waren brechend wohl, die Menschen vollgepackt mit Tüten und an den Ständen für Getränke, Würstchen, in den Restaurants = alles hoffnungslos überfüllt.

Also, entweder die Menschen machen Schulden bis zum Abwinken oder aber es ist doch nicht sooooooooo schlecht mit der finanziellen Situation bestellt.

Übrigens erwartet Hamburg über 4 Millionen!!! Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt und zum Weihnachtseinkauf aus den umliegenden Orten.


ANGIE
#108Report

Topic has been closed