KLASSISCHER AKT 94

08.12.2008
Ich habe das Problem, dass fast jeder Fotograf eine eigene Definiton von klassischen Akt hat. Einer schreibt, dass man dafür ausschliesslich gross sein muss und dass es sich darum handelt die Körperteile (intime Körperteile) mit Schatten zu verdecken.
Die Anderen sagen - klassischer Akt ist ein Akt, wo die intimen Körperteile einfach nicht im Vordergrund stehen. Dennnoch zu sehen werden können.
Dritte versichern, dass man mit grossen Brüsten gar kein Akt machen kann...

Ich habe öfters Meinungsunterschiede mit Fotografen, was den Begriff klassischen akt angeht, denn ich möchte weder mit breit auseinander gestellten Beinen stehen, noch von Hinten das Po ausstrecken, noch in die Richtung von Fotografen hinhoken mit freier Beinstellung. Dies gehört meiner Meinung nach in den freizügigeren Bereich.

Aber ich kann mich ja auch täuschen.

Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht und mit welchen Wörter stoppen Sie den Fotografen, die Position mit freien genitalien Bereich beim Model auswählen?


LG
08.12.2008
Für mich ist klassischer Akt einfach die Art, wo Grazilität und Ästhetik im Vordergrund stehen statt Erotik oder Sinnlichkeit.
Im Gegensatz zur erotischen Fotografie soll hier das Auge angeregt werden und nicht die Phantasie
08.12.2008
Interessante Frage! Wikipedia kennt den Ausdruck "klassischen Akt" gar nicht. Dafür ist in gewohnt sachlichen Worten der Begriff Akt als solches gut beschrieben. Somit bin ich gespannt, was die Nachredner mit dem Begriff "klassisch" definieren...

Beste Grüsse
#4
08.12.2008
Klassischer Akt bedeutet für mich

- meist sehr gestreckte Pose mit Köperspannung
- bestimmte Modelproportionen sind Voraussetzung ==> Körper ist beherrscht
- Schambereiche bedeckt oder im Schatten
- Blick nicht in die Kamera, sondern auf Bildachsen oder abgewand

Ist für mich "Bodenturnen", aber auch mit Möbeln oder Seil oder allein artistisch zu machen...

PS: und wenn ich einen Gegenüber stoppen will, sage ich: NEIN; bei mir gibt es kein Aktshooting ohne intensives Vorgespräch über GOs und NOGOs.

PPS: Miteinander reden hilft ...
08.12.2008
Ich habe grade eine PN erhalten, wo dieses Foto als freizügig benannt wird.

Haltet ihr das auch für freizügig?
08.12.2008
Ich schließe mich Nicole& Michael an, das bedeutet auch für mich klassischer Akt!
Ich bin auch immer sehr überrascht was für manche Fotografen klassischer Akt bedeutet, manche verwechseln es tatsächlich mit freizügigen Akt!
LG
Sandra
#8
08.12.2008
Also das gezeigte Foto würde ich eher nicht mit freizügigen Akt in Verbindung bringen, da das Geschlechtsteil unten ja verdeckt ist.
lg
Sandra
08.12.2008
Sicher mag es eine spezielle Definition für "klassischen Akt" geben, auf die Shootingbereiche bezogen denke ich, es klärt einfach die Frage, ob Model Akt macht (ohne jetzt auf spezielles Posing, Lichtsetzung etc einzugehen)....sich also nackt fotografieren läßt. Eine Stufe weiter wäre dann freizügig, was meiner Meinung nach bedeutet, das Model zeigt den Intimbereich unbedeckt und beabsichtigt der Kamera, sprich provokant.....
[gone] Christine De La Luz
08.12.2008
Hi Carka,

das ist immer eine reine Interpretationssache des Einzelnen... Beim 'normalen' klassischen Akt sind auf jeden Fall keine Beine gespreizt oder sonstiges. Das zählt IMO definitiv zu freizügigem Akt. Bei Deinem gezeigten Bild scheiden sich wohl die Geister - weil es sozusagen eine freizügige Pose wäre, die du aber mit deiner Hand abdecktst. Somit eigentlich freizügig, weil der Fotograf etwas gesehen hätte haben können - so könnten einige argumentieren....

Für mich persönlich ist der klassische Akt mit geschlossenen Beinen und der freizügige Akt mit geöffneten Beinen unterschieden....

CHeers,
Kitty
#12
08.12.2008
wozu die ganzen diskussionen?
wir bewegen uns hier in der model-kartei. also gelten (zumindest für die bereichs-angaben auf der sedcard) die definitionen die man hier nachlesen kann:
aufnahmebereiche
vg
thomas
08.12.2008
Also, gehört das, das und das NICHT zum klassischen akt?


[quote]Original von JayBee (Hobbyknipser)
Eine persönliche Anmerkung an TO:

Wenn ich mir deine gesamte SC ansehe sehe ich bis auf eine einzige Aufnahme (klick) keinen klassischen Akt...

Vielleicht hilft es, meine Sichtweise besser zu verstehen...[/quote
[gone] Norbert K
08.12.2008
Kann mich JayBee voll anschließen, dieses von JayBee genannte Foto wäre für mich ein typischer klassischer Akt.
Das von dir, Carka, gezeigte Foto ist für mich kein klassicher Akt, dafür ist die Pose zu erotisch. Allerdings würde ich es auch nicht als freizügigen Akt bezeichnen, denn "man sieht nichts".
Generell fällt mir aber auf, dass durch die "Abtrennung" der MK18 eine ganze Reihe von Model-Sedcards den Bereich "klassischer Akt" beinhalten, aber tatsächlich auch freizügiger Akt angeboten wird. Modelle, die entweder die Kosten scheuen oder aber nicht mit SC und HC in Verbindung gebracht werden möchten, haben eigentlich keine andere Wahl.

Gruß Norbert.
#16
08.12.2008
Ja Norbert genau, wegen der vielen SC und HC und freizügiger Akt Anfragen habe ich jetzt den klassischen Akt auf vielleicht in meiner SC umgeändert!
LG
Sandra
[gone] Norbert K
08.12.2008
Hallo Carka,

für mich wären die drei letzten Beispiele tatsächlich kein klassicher Akt (das erste evtl. noch)
Begründung: Aufnahmeposition und Lichtstreifen als bestimmendes Bildelement bei Bild 1, die Stiefel bei Bild 2, das kunstvoll geschminkte Gesicht undd er Gesichtsausdruck bei Bild 3.
Alle drei Bilder würde ich als Akt bezeichnen aber eben nicht als klassisch. -Vielleicht sollte man noch den Begriff moderner Akt einführen?

Norbert.
08.12.2008
Mir geht es genau so.


Original von Wildecat
Ja Norbert genau, wegen der vielen SC und HC und freizügiger Akt Anfragen habe ich jetzt den klassischen Akt auf vielleicht in meiner SC umgeändert!
LG
Sandra
08.12.2008
Du fragst ein grosses Problem ganz kleinlaut an:

Nun, was das Wort schon mitteilt, es handelt sich um Klassik, klassischen Ausdruck,
klassische Darstellung.
Diese Urformen stammen aus dem antiken Griechenland, das ungefähr vom Jahre 800 vor Christus bis ungefähr 150 Jahre vor seiner Geburt das Zentrum der Welt darstellte. Um 150 vor Null "schlossen" sich die Griechen und die Römer zusammen und bildeten weit bis ins 6. Jahrhundert nach Christus eine Weltmacht.
Diese Künstler wurden auch von noch früheren Kulturen aus dem Gebiet des heutigen Irak und Iran, dem sogenannten Zweistromland beeinflusst. Vor allem Gottheiten und Helden( Kriegsführer und Sportler) wurden gerne dargestellt, was die Griechen übernahmen und ebenso darstellten.

Während die Griechen meist leicht bekleidet ihre Sportübungen vorführten galt es bei den Römern eher als chic, nur das absolute Minimum zu verdecken. Zudem war Sport für Frauen im Prinzip nicht vorgesehen. Guckt man rein historisch würde das klassische Akt also eher für Männer eine nachvollziehbare Darstellung sein.

Aber schon die Griechen wollten gerne mal Frauenkörper darstellen und erfanden eine Säulenform, die wie ein stehender nackter Frauenkörper, der den Architrav eines Tempels mittrug, ausgeführt wurde.

Die meisten dieser urklassischen Darstellungen sind stehende oder sich stehend bewegende Sklupturen, meist mit Tüchern, Schildern, Sportgeräten bewaffnet, die
gewisse Körperpartien bedeckten.
In späterer Zeit besann man sich in Kunst und Architektur immer wieder auf diese griechisch römischen Schönheitsideale, so in der Romanik, in der Renaissance, im Klassizismus und allen den Neo-...... Stilen bis in die Neuzeit.
Schon im Mittelalter, zB Michelangelo, wurde begonnen, im klassischen Stil auch weibliche Körper darzustellen. Aber es begannen auch Bilder wie Diana im Bade, die eher in Richtung von heutigem freizügigem Akt gehen würden, in Mode zu kommen.

Das Wort klassisch oder die Klassik bedeutet, dass alles in sich ausgewogen und haromisch zu sein habe. Diese Erkenntnis hat sich durch alle Jahrhunderte durch alle Kunstrichtungen nun durch gesetzt.
Da ich den völlig nackten schön dargestellten Körper als am ausgewogensten betrachte ist für mich heute ein klassischer Akt ein nackter Mensch in einer stehenden oder in einer dem Sport zuzuordenen Pose.

Fragt ein Model, wie weit willst Du mit mir gehen schreibe ich üblicherweise:
Du musst freizügig posen können, ich fotografiere dann den Busen frei sichtbar, die Scham eher verdeckt.
Ich mag es aber nicht, wenn ein Model aus eigenem Schutzbedürfnis die Hand vor Brust oder Scham hält, ist die and wegen einer Pose nicht eben woanders nötig.

Ohne den Anspruch auf Richtigkeit zu haben verstehe ich unter

Topless: Freier Oberkörper, sonst angezogen
Verdeckter Akt: Scham verdeckt, Brust teilweise sichtbar (zB Profil)
Teilakt: Brust oder Scham sichtbar
Akt: Ganzer Körper nackt mit Accessoirs zum schmücken etc
Klassissischer Akt: Posen wie oben beschrieben, ohne künstliche Verhüllung, Scham sichtbar, nicht im Bildzentrum
Freizügiger Akt: Eben freizügiger wie Akt rsp. klassischer Akt

Heiner

Topic has been closed