Neue Masche oder Abzocke --- Das Modelsharing 185

Bei den Ausschreibungen und Events lese ich immer öfter über angebotene Modelsharings oder von den sogenannten Afterwork-Shootings

Liest man mal etwas genauer und rechnet man mal ein bisschen, stellt man sehr schnell fest, daß dies eine sehr lukrative Möglichkeit für den Veranstalter ist, die eigene die Kasse leicht und schnell aufzubessern. Denn ich glaube nicht, daß das Model wesentlich anders (höher) entlohnt wird als bei einem normalen Pay-Shooting.

Ich kenne Modelsharings noch aus meinen Anfangszeiten, daß ein Model zentral gebucht wurde und Fotografen dann stundenweise das Model buchen konnten und hierfür einen Betrag XY für Model incl. Studio z.B., zu zahlen hatten. Der Fotograf konnte gem. seines Zeitkontigentes dann mit dem Model frei und alleine arbeiten.

Was ist heute. Eine Anzahl Fotografen bezahlen einen Betrag XY und dürfen dann, wenn sie Glück haben ein paar Minuten das Model alleine an einem vorgefertigen Sed ablichten, was m.E. schon fast an Rudelschießen grenzt.

Und nimmt man Zeit und Kosten mal genauer unter die Lupe, dann kostet die Stunde freies Einzel - Shooting nicht selten mal 100 Euro und mehr, dafür das in der Regel mit sehr eingeschränkten Vermarktungsrechten (nur für den Privatgebrauch), für dann vlt. gerade mal Portrait oder Fashion.

Ich möchte hier ausdrücklich nicht gegen Workshops oder auch die Sharings sprechen, die ggf. schon in der Ausschreibung bereits als geführtes Shooting
oder mit aussergewöhnlichen Accessoieres oder an aussergewöhnlichen Orten stattfinden oder die auch preislich uf vertretbarem Niveau liegen. (hab selber letztens noch einen WS mitgemacht mit exclusive-Cars wie Ferrari und Lambo und 2 Models und würde es auch immer wieder machen).
Von diesen Events ist ausdrücklich nicht die Rede

Aber wenn ich dann lese Modelsharing max. 6 Fotografen für 3-4 Stunden im Studio, vielleicht bis Akt und dann einen Preis von 119 Euro pro Teilnehmer und das dabei bleib dann noch genügend Zeit für eigene Ideen bleiben soll, sorry wann????, Bleibt pro Fotograf dann gerade mal eine halbe bis dreiviertel Stunde (Zeit / Teilnehmer) umgerechnet macht das dann mind. 160 bis 238 Euro Stundensatz für die Shootingstunde eines Teilnehmers. Achja vergessen, Partyfaktor oder vielleicht sind die Knabbereien und die alkoholfreien Getränke hierfür ja so teuer.

Nicht umonst spezialisieren sich ja schon Models auf diese Art der Shootings. Mieten selber ein Studio und schreiben das Shooting als Sharing-Event aus. Auf jeden Fall schneller die Kohle verdient, als für ein normales 4 stündiges Payshooting mal mit Mühe 150 bis 200 Euro zu verdienen.

Ich denk mal, die meisten der Otto-Normalo-Sharing-Teilnehmer hat sich nicht mal die Mühe gemacht über die Zeit und Kosten eines Events nachzudenken bzw. nachzurechnen.

So liebe Veranstalter, jetzt dürft ihr reinhauen und mich aufklären, was ich alles vergessen habe, was noch alles im Rahmen eines Sharings von euch geboten wird und weshalb euer Preis gerechtfertigt ist.

Harry Stefan W.
[gone] fotowilly
08.12.2008
Harry Stefan,

im Prinzip hast du recht.
Was veranlast denn Leute, zu solchen Veranstaltungen zu gehen?
Sie müssen nicht lange um ein Model buhlen. Wird alles vorgesetzt. Vermutlich würden sie das Model eh nie bekommen, es sei denn, die Honorare verlocken. Fotograf braucht sich nicht ums Studio kümmern, eben um fast gar nix. Insofern ist der Zweck ja doch auch der Markt.
Eigene Ideen? Hast auch recht. Ich hab schon ein Problem, nur einen Tag mit einem Model zu arbeiten. Zu Beginn jedenfalls. Aber sieh es locker. Werbung ist zwar nicht alles, doch viel. Wems gefällt....
gruss reinhard
08.12.2008
zum abzocken gehören immer zwei - und einer davon kann nicht lesen und/oder rechnen bzw. schaltet seine gehirnhälften beim erkennen des wortes AKT ab.
stimme dir zu.
in den Punkten :

nicht lange ein modell suchen....
kosten minimieren,manche Modelle sind für den einzelen sehr teuer....
Sie müßen sich keine Gedanken machen, es wird sich um alles gekümmt...
Das Modell ist zur Stelle (in den meisten fällen....l)
Der Fotograf kann mit einer festen Summe rechnen...

Aspekte für die Modelle:

sie müßen nur einem zu einem festen punkt reisen und sich nicht mit 5 fotografen an 5 verschiedenen orten treffen...
sie sind sicher und behütet...
sie brauchen sich keine gedanken ums geld machen....



Original von fotowilly
Harry Stefan,

im Prinzip hast du recht.
Was veranlast denn Leute, zu solchen Veranstaltungen zu gehen?
Sie müssen nicht lange um ein Model buhlen. Wird alles vorgesetzt. Vermutlich würden sie das Model eh nie bekommen, es sei denn, die Honorare verlocken. Fotograf braucht sich nicht ums Studio kümmern, eben um fast gar nix. Insofern ist der Zweck ja doch auch der Markt.
Eigene Ideen? Hast auch recht. Ich hab schon ein Problem, nur einen Tag mit einem Model zu arbeiten. Zu Beginn jedenfalls. Aber sieh es locker. Werbung ist zwar nicht alles, doch viel. Wems gefällt....
gruss reinhard
08.12.2008
Modelsharings: Meiner Ansicht nach für "Fotografen" geeignet, denen es A) an eigenen Ideen mangeld, B) die einfach nur Titten von guten Modellen knipsen wollen zu anscheinend günstigen Konditionen, C) die nicht verstehen das Fotografie individuell ist bzw sein sollte, D) die ohne Hilfe eines Fachmanns auch gar nix auf die Reihe bekommen würden...

Viel geiler aber:
"Afterwork-Workshops, die Teilnehmer lernen voneinander"

Heißt soviel wie: 5 Ahnungslose halten ihre Optik auf die Tüten des Models und der einzige Fachmann (Veranstalter) sitzt in ner Ecke und zählt das Bargeld bis die Teilnehmer genauso Ahnungslos wie vorher nach Haus gehen, dafür aber mittelprächtige Bilder eines tollen Models auf der SC präsentieren können.

Bevor ich an sowas teilnehme sammel ich lieber Briefmarken.

MfG
Erle
Original von Erle - Halle/Saale Location gesucht !HELP!
Modelsharings: Meiner Ansicht nach für "Fotografen" geeignet, denen es A) an eigenen Ideen mangeld, B) die einfach nur Titten von guten Modellen knipsen wollen zu anscheinend günstigen Konditionen, C) die nicht verstehen das Fotografie individuell ist bzw sein sollte, D) die ohne Hilfe eines Fachmanns auch gar nix auf die Reihe bekommen würden...

Viel geiler aber:
"Afterwork-Workshops, die Teilnehmer lernen voneinander"

Heißt soviel wie: 5 Ahnungslose halten ihre Optik auf die Tüten des Models und der einzige Fachmann (Veranstalter) sitzt in ner Ecke und zählt das Bargeld bis die Teilnehmer genauso Ahnungslos wie vorher nach Haus gehen, dafür aber mittelprächtige Bilder eines tollen Models auf der SC präsentieren können.

Bevor ich an sowas teilnehme sammel ich lieber Briefmarken.

MfG
Erle



Ich hab's mir ja gerade eben echt verkniffen genau das zu schreiben. Danke!
[IMG]
08.12.2008
So nun mal die Sicht eines Models :-)

Ich finde solche Modelsharings sind eine prima Sache für Euch Fotografen!
Welches Model verlangt denn für 4 -5 Stunden Shooting nur 100€ wenn es allein gebucht wird. Keine!

Meine Modelsharing´s, die ich bis jetzt hatte, erbrachten mir und meiner "Kollegin" genau unseren sonstigen Stundenlohn ein, nicht mehr und nicht weniger!

Für die Fotografen ist es das günstigste überhaupt 2 Mädels vor die Linse zu bekommen. Würdet Ihr uns "einzeln" zu zweit buchen, würdet ihr das 5-fache bezahlen!

Also was ist an Modelsharing´s nun so falsch?

Wer sich nicht gern mit anderen Fotografen austauscht, man könnte ja dabei auch noch etwas lernen oder sein Wissen anderen mitteilen, der soll doch bitte uns Mädels einzeln buchen. Wir Mädels sind da bestimmt nicht böse drüber, denn einfach ist so ein Sharing für uns auch nicht. Schließlich will ja jeder Fotograf glücklich gemacht werden.

In diesem Sinne "allezeit gutes Licht"

Lg Nina
OK,wenn es dann wirklich ein TOPMODEL ist, die man sonst so gut, wie nicht bekommt, sind die auch ausgeklammert.
Ich meine aber die Events mit Models, die du jederzeit auch so, insbesondere für ein Pay-Shoot buchen kannst
@ Harrystefanw:
ich würde es nicht als ab zocke bezeichnen....
denn es gibt doch noch einige veranstallter,die sich ne menge mühe machen und auch ne menge arbeit haben,vor und nach dem sharing...wenn man den verdienst dagegen stellt bleibt,wenn man viel glück hat, bleiben 100 € netto über...,wenn man glück hat,wie gesagt.
wenn man die arbeit und verdienst gegenüber stellt, dann sieht die rechnung schon anderes aus...da zahlt man als veranstallter drauf oder kann von glück reden, wenn man 0 € an Kosten hat.

also kann von einer Abzocke keine Rede sein...und es kann sich ja jeder überlegen, was er will und was nicht...!
08.12.2008
Original von *Nina* lets do it
So nun mal die Sicht eines Models :-)

Ich finde solche Modelsharings sind eine prima Sache für Euch Fotografen!
Welches Model verlangt denn für 4 -5 Stunden Shooting nur 100€ wenn es allein gebucht wird. Keine!

Meine Modelsharing´s, die ich bis jetzt hatte, erbrachten mir und meiner "Kollegin" genau unseren sonstigen Stundenlohn ein, nicht mehr und nicht weniger!

Für die Fotografen ist es das günstigste überhaupt 2 Mädels vor die Linse zu bekommen. Würdet Ihr uns "einzeln" zu zweit buchen, würdet ihr das 5-fache bezahlen!

Also was ist an Modelsharing´s nun so falsch?

Wer sich nicht gern mit anderen Fotografen austauscht, man könnte ja dabei auch noch etwas lernen oder sein Wissen anderen mitteilen, der soll doch bitte uns Mädels einzeln buchen. Wir Mädels sind da bestimmt nicht böse drüber, denn einfach ist so ein Sharing für uns auch nicht. Schließlich will ja jeder Fotograf glücklich gemacht werden.

In diesem Sinne "allezeit gutes Licht"

Lg Nina


Also, ich widerspreche erstmal deiner Annahme, das es keine guten Modelle gibt, die für 100 € 5-6 Std shooten würden. Ganz fest versprochen, es gibt sie, und es sind auch namhafte.

Desweiteren: Wer wirklich fotografieren will, der hat keinen Bock seine Bilder in nahezu identischer Form auf 4-6 weiteren Fotografen-SC´s zu sehen.

Als kleine Geschichte: Vor einem Jahr als ich anfing das Hobby ernsthaft zu betreiben habe ich mit einem anderen Fotografen ein Model gebucht. Als ich die Bilder einige Zeit später auf einer anderen Plattform präsentierte wurde ich sofort des Bilderklaus bezichtigt....naja, auch nich wirklich toll. Will ich auch nich mehr haben sowas.

LG
Erle
@Nina
lies doch bitte mal was ich geschrieben habe und bisher geschrieben wurde.

Dann kannst du dich glücklich schätzen, wenn du ein Stundenhonorar von 200 Euro bekommst.
@Hellfire
Sharings mit dem Aussergewöhnlichen oder Extras waren ausgeklammert und um DIE ging es auch nicht.
Die Fotografen der MK können doch in der Regel lesen!

Und wenn sie das Gelesene verstanden haben, können sie selbst entscheiden, ob es ihnen das wert ist, an einem solchen Sharing teilzunehmen.
Die Motivationen sind da sicherlich vielfältig. Und die Bereitschaft dafür eine Gewisse Geldmenge in die Hand zu nehmen wohl auch.

Deshalb verstehe ich das Problem nicht.
Dort wo Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen, entsteht ein Markt - und nur dann!

Gruß
Stefan
08.12.2008
Original von *Nina* lets do it
So nun mal die Sicht eines Models :-)

Ich finde solche Modelsharings sind eine prima Sache für Euch Fotografen!
Welches Model verlangt denn für 4 -5 Stunden Shooting nur 100€ wenn es allein gebucht wird. Keine!

Meine Modelsharing´s, die ich bis jetzt hatte, erbrachten mir und meiner "Kollegin" genau unseren sonstigen Stundenlohn ein, nicht mehr und nicht weniger!

Für die Fotografen ist es das günstigste überhaupt 2 Mädels vor die Linse zu bekommen. Würdet Ihr uns "einzeln" zu zweit buchen, würdet ihr das 5-fache bezahlen!

Also was ist an Modelsharing´s nun so falsch?

Wer sich nicht gern mit anderen Fotografen austauscht, man könnte ja dabei auch noch etwas lernen oder sein Wissen anderen mitteilen, der soll doch bitte uns Mädels einzeln buchen. Wir Mädels sind da bestimmt nicht böse drüber, denn einfach ist so ein Sharing für uns auch nicht. Schließlich will ja jeder Fotograf glücklich gemacht werden.

In diesem Sinne "allezeit gutes Licht"

Lg Nina


D.h. Du verlangst bei einem Einzelshooting 400-500 Euro????
Bezahlt das denn jemand?

Um zum Thema zurück zu kommen,
Modelsharings sind sicher ein tolle Sache um "zwanglos" Kontakte zu anderen Fotografen zu knüpfen oder einfach mal zu sehen wie andere fotografieren und sich das eine oder andere abzuschauen.
Ob das Preis/Leistungsverhaltniss stimmt, muss jeder Fotograf für sich entscheiden. Für mich wäre es nichts...

Gruß,
Manfred
08.12.2008
Kein Stundenhonorar !
Du kannst nicht rechnen oder?
2 Mädels.
6 Fotografen á 99€.
5 Stunden Shooting.
-80 - 100€ Studio

= 594€


: 2 Mädels

= 250€ für jede

ergibt 50€ die Stunde :-)

inklusive Akt das ist nicht zuviel verlangt.

Aber es ist auch egal, die die es machen wollen, sollen es auch machen. die anderen die es sich leisten können - sollen uns einzeln buchen. Wir freuen uns!

Lg Nina
08.12.2008
Ah, das 2. Model hatte ich überlesen:)

594:2 ergibt bei mir, auch ohne große Rechenkünste, nicht 250,
aber auf die paar Euro kommts auch nicht mehr an *ggg*

Zu viel verlangen gibts ohnehin nicht, sondern der Markt regelt die Preise.
Und wenn die Kunden von Sharings zufrieden sind, spricht imho nichts dagegen.
08.12.2008
@Manfred

Du musst die Studiokosten schon noch abziehen - das Model da ist zwar hübsch, aber rechnen kann sie dennoch ;-)
08.12.2008
ach so, ich habe nur Ninas Summe genommen

6 Fotografen á 99€.
5 Stunden Shooting.
-80 - 100€ Studio

= 594€

Aber wie gesagt, das ist ja auch egal ob 50 Euro hin oder her.
wo die 94 € hin gehen weißt du doch...die bekommt der veranstallter...20 € für die Getränke und Snacks, 20 € für die Putzfrau, 20 € für den verschleiß und die restlichen 34 € steckt sich der veranstallter/studio in die tasche,weil in der zeit, die location belegt ist und keiner was anderes machen kann...*g*


Original von Manfred Dittrich
Ah, das 2. Model hatte ich überlesen:)

594:2 ergibt bei mir, auch ohne große Rechenkünste, nicht 250,
aber auf die paar Euro kommts auch nicht mehr an *ggg*

Zu viel verlangen gibts ohnehin nicht, sondern der Markt regelt die Preise.
Und wenn die Kunden von Sharings zufrieden sind, spricht imho nichts dagegen.
08.12.2008
Original von Harrystefanw --- Nach OP, ab 2009 wieder Shootings

Aber wenn ich dann lese Modelsharing max. 6 Fotografen für 3-4 Stunden im Studio, vielleicht bis Akt und dann einen Preis von 119 Euro pro Teilnehmer und das dabei bleib dann noch genügend Zeit für eigene Ideen bleiben soll, sorry wann????, Bleibt pro Fotograf dann gerade mal eine halbe bis dreiviertel Stunde (Zeit / Teilnehmer) umgerechnet macht das dann mind. 160 bis 238 Euro Stundensatz für die Shootingstunde eines Teilnehmers. Achja vergessen, Partyfaktor oder vielleicht sind die Knabbereien und die alkoholfreien Getränke hierfür ja so teuer.

Harry Stefan W.


geh mal davon aus dass diese sharings eh kaum gebucht werden.
wenn doch, dann sind sie selten ausgebucht. hat der veranstalter "pech" und es melden sich nur 2 teilnehmer an, sieht die rechnung schon ganz anders aus.

dann sind es nur noch 238,00€ brutto

das model erhält ein honorar von 200,00€
nicht selten dann auch noch fahrtkosten (mittlerer wert 50,00€)
und das studio muss auch für mind. 6 stunden gebucht werden = 120,00-200,00€
für die organisation mit allen auschreibungen, mails, telefonaten und anwesenheit beim sharing rechnest du mal mit insges. 10 stunden à nur 10,00€ = 100,00€

nun bist du bei 470,00-550,00€

um nun kostendeckend zu anbieten zu können musst du bei dem preis doch schon 4 teilnehmer haben.

Topic has been closed