Gutes Benehmen bei Models 91

[gone] Lichtstreif
20.02.2009
Schön, dass du angekommen bist...

Fühl dich wohl, nimm ein Taschentuch zum Tränentrocken und einen Keks...

THIS IS MK LIFE!!!


Original von Fragum - kommentiert immer zurück
Hallo!

Hab mal eine Frage an die Fachleute hier: Bisher habe ich meine Modelle immer im Bekanntenkreis gesucht oder ausdrucksstarke Frauen auf der Straße angesprochen, das hat auch immer recht gut funktioniert.

Vor einiger Zeit bin ich dann der MK beigetreten und was da so abgeht ist manchmal ein Graus. Verabredungen von Models werden nicht eingehalten, kommen einfach nicht zum Treffen ohne sich zu melden, andere versprechen einen Rückruf oder eine Antwort per PN oder Mail, darauf wartet man dann auch meist vergebens.

Mir ist schon klar das Frauen umworben werden wollen, wenn es um einen Aufriß oder Kennenlernen im klassischen Stil geht, ist das ja auch ok, Frauen wollen nun mal umworben werden.
Wenn es aber um eine sachliche Arbeit geht, geht mir das ein wenig zu weit. Da gibt Models die nie und nimmer einen Fotografen anschreiben würden, sich erst beim dritten Erinnerungsmail mal doch wieder melden, die meisten versprechen eine Antwort und diese kommt dann nie.

Ich finde das das Benehmen macher Models weit zu wünschen übrig lässt, schließlich kann man sich doch kurz melden und einen Termin absagen oder versprochene Antworten auch wirklich tätigen.

Habe auch schon meine Mails von einer "neutralen" Person lesen lassen, ob ich vielleicht etwas falsch formuliere etc, leider kein Fehler gefunden (schließlich soll man Fehler bei sich zuerst suchen).

Meine Erfolgsrate war mit dem Anquatschen von Frauen auf offener Straße bei etwa 70%, hier in der MK weit unter 30%.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Grüße
Gerald
[gone] Lichtstreif
20.02.2009
Da wende dich ruhig mal vertrauensvoll an unsere qualitativ hochwertige Fraktion der T____n-Knipser, die den Newbies vorheulen wie toll sie sind, was sie für eine Karriere vor sich haben und die für null Können (woher auch, die wenigsten waren vorher auf einer Modelschule) sofort 100.- € auf den Tisch packen, um nackte Tatsachen sehen zu können...

Das die neuen sich dann einbilden, sie hätten echtes Potential ist da doch wohl nur menschlich...

Hier wäre für mich die MK gefragt, die technisch verhindern sollte, dass Neulinge mit als nicht echt geprüften Fotografen arbeiten können, damit sie dann erst mal bei erfahreneren Fotografen Erfahrungen machen können, wo sie wirklich stehen und wie weit sie sind...

Aber da kommen jetzt gleich wieder die Schreihälse von wegen, alle sollen das gleiche Recht haben usw... Ne Leute, der Kommunismus hat kläglich versagt und wer was will, soll dafür auch was tun.
Und zwar nicht nur die Models, sondern eben auch die T-Knipser. Für mich haben die hier auch nix zu suchen.


Original von cash - just ask for cash

Das ist genau der springende Punkt. Viele Anfängermodelle, je jünger desto naiver, glauben, hier in der MK innerhalb von zwei Wochen zum Star zu werden. Dabei verkennen sie jedoch völlig die Lage in Bezug auf ihr Äusseres, ihre Erfahrung und ihr Verhalten.
Dabei müssten Sie selbst einsehen, das sie genauso unerfahrene Anfänger sind, wie Fotografen, die in dem Bereich anfangen zu fotografieren.
Ich kann ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, warum so viele Neueinsteiger durch ihr Verhalten so eine Arroganz ausstrahlen müssen!?
Null Erfahrung, Mega-Ansprüche und sich nicht an Kosten beteiligen wollen. Das passt einfach nicht!

20.02.2009
Original von Miss Dawn
....was wieder die frage nach nem leitfaden für newcomer aufwirft....DAS wäre die dringenste und wichtigste neuerung die hier passieren sollte...


Was nutzt ein Leitfaden, wenn Du Dich selbst aufgrund der eigenen Fehleinschätzung schon flasch positionierst. Manche Neuanmeldungen sind für die MK, platt gesagt, einfach ungeeignet. Manche wachsne da im Laufe der Zeit sicher rein, aber viele werden ungeeignet bleiben.

Aber nicht falsch verstehen. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, es gibt durchaus auch eine Menge toller Neuanmeldungen.
[gone] isnichwahr
20.02.2009
Original von Foto Magic - http://www.fotomagic-kiel.de

Hier wäre für mich die MK gefragt, die technisch verhindern sollte, dass Neulinge mit als nicht echt geprüften Fotografen arbeiten können, damit sie dann erst mal bei erfahreneren Fotografen Erfahrungen machen können, wo sie wirklich stehen und wie weit sie sind...

Aber da kommen jetzt gleich wieder die Schreihälse von wegen, alle sollen das gleiche Recht haben usw... Ne Leute, der Kommunismus hat kläglich versagt und wer was will, soll dafür auch was tun.
Und zwar nicht nur die Models, sondern eben auch die T-Knipser. Für mich haben die hier auch nix zu suchen.





Ähemm,........ja........die als nicht echt bestätigten Knipser.......und die von der "T......-Fraktion".........anhand welcher Bilder erkennt man die schwarzen Schafe......."nackte Frau im Wasser"......."Bodyparts mit Marmelade"...........??
;-)
[gone] isnichwahr
20.02.2009
Original von spookz
@marco ...

klar hat der fotograf auch kosten - aber die sind getrost zu vernachlässigen. wenn man studio hat, dann sollte man schon damit rechnen, daß dieses auch was kostet. dafür kann kein model was. ich finds einfach nur fair, den transport zu übernehmen. wenn ich zeit habe interessieren mich meine kosten bzw. mein zeitaufwand nicht - ich will was realisieren und dazu brauche ich menschen, die bei mir im studio sind. die müssen auch von irgendwo herkommen? es ist eine aufwandentschädigung - und so etwas finde ich normal.

dafür habe ich dann den menschen vor der linse, der sich stundenlang oder ganzen tag zeit nimmt für mich (ohne kosten), während ich die fotos mache. also ist es die ZEIT des models, die ich mit tfp abdecke - nicht den transport - zumindest sehe ich das so! :-) und das mein studio laufende kosten verursacht wie auch mein equipment, ist kein argument für ein model.

lg


Wie ist es dann mit dem Wert Deiner Zeit ?
Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass mit Vorbereitung (Team zusammenstellen, Styling organisieren, Studio vorbereiten etc.) und Nachbereitung für einen eintägigen Test gut 2,5 Tage anfallen ?
Nicht nur Fotografen brauchen neues Material, auch Model-Mappen müssen ständig aktuell sein ;-) .......... oder hart gesagt: das Model muß sich nicht darum kümmern, wie und woher die Klamotten und alles Andere, ganz zu schweigen vom Team, in mein Studio kommen, warum sollte ich mich darum kümmern, wie das Model zu mir kommt (abgesehen von einer Anfahrtsbeschreibung)........ ;-)
20.02.2009
Original von spookz
@marco ...

klar hat der fotograf auch kosten - aber die sind getrost zu vernachlässigen. wenn man studio hat, dann sollte man schon damit rechnen, daß dieses auch was kostet. dafür kann kein model was.

Natürlich rechnet man damit, daß das was kostet. In die Kalkulation fließt aber selbstverständlich auch ein, daß sich diese Investition in irgendeiner Weise rentieren soll und nicht, daß es eine Geldvernichtungsmaschine ist.

ich finds einfach nur fair, den transport zu übernehmen.

Das ist eine Absprachesache.

wenn ich zeit habe interessieren mich meine kosten bzw. mein zeitaufwand nicht.

Das trifft solange zu, solange der andere mir nicht seinen Zeitaufwand vorrechnet. Gleiches Recht für alle!

dafür habe ich dann den menschen vor der linse, der sich stundenlang oder ganzen tag zeit nimmt für mich (ohne kosten), während ich die fotos mache. also ist es die ZEIT des models, die ich mit tfp abdecke - nicht den transport - zumindest sehe ich das so! :-)

Ja. Und für das Model ist es ZEIT des Fotografen, die sie mit TFP abdeckt. Warum schätzen viele Fotografen ihren Einsatz (Zeit, Know-How, Equipment) immer so viel geringer ein, als den der Models? Ohne Fotografen kommen ebenso wenig gute Bilder zustande, wie ohne Models. Folglich bedingen die beiden Leistungen einander. Warum sollte der eine davon also mehr haben, als der andere?

und das mein studio laufende kosten verursacht wie auch mein equipment, ist kein argument für ein model.

Wie gesagt: Solange mir das Model nicht seine Kosten vorrechnet. Die sind nämlich dann fairerweise auch kein Argument für einen Fotografen.

Gruß, Jörg
[gone] Lichtstreif
20.02.2009
z.B...

...auch nach Monaten noch immer unscharfe Bilder...
...schleimige Kommentare im Sinne von "du hast so einen tollen Körper"
...Geldangebote für Newbies
...hauptsächlich Nacktfotos mit direkten Blick in den Schritt oder auf den Busen...

Möchtest du noch mehr...?



Original von isnichwahr
[quote]Original von Foto Magic - http://www.fotomagic-kiel.de

Hier wäre für mich die MK gefragt, die technisch verhindern sollte, dass Neulinge mit als nicht echt geprüften Fotografen arbeiten können, damit sie dann erst mal bei erfahreneren Fotografen Erfahrungen machen können, wo sie wirklich stehen und wie weit sie sind...

Aber da kommen jetzt gleich wieder die Schreihälse von wegen, alle sollen das gleiche Recht haben usw... Ne Leute, der Kommunismus hat kläglich versagt und wer was will, soll dafür auch was tun.
Und zwar nicht nur die Models, sondern eben auch die T-Knipser. Für mich haben die hier auch nix zu suchen.





Ähemm,........ja........die als nicht echt bestätigten Knipser.......und die von der "T......-Fraktion".........anhand welcher Bilder erkennt man die schwarzen Schafe......."nackte Frau im Wasser"......."Bodyparts mit Marmelade"...........??
;-)[/quote]
[gone] spookz
20.02.2009
warum sollte denn das sozial sein?
wenn einem das fotografieren zu teuer ist oder man zu faul ist, sachen zu organisieren, um gscheites fotomaterial zu haben, dann sollte man die fotografie lassen und zeichenblock und stift kaufen. da kommt man bestimmt um einiges billiger davon!

@isnichwar:
natürlich hat meine zeit auch einen wert, doch ICH will die fotos für mich, daher muss auch ICH in die gänge kommen und was dafür tun - und was dafür tun heißt für einen fotografen nun mal eben studio vorbereiten, zeit investieren, organisieren, bearbeiten, für den transport sorgen, VISA besorgen, wenn nötig, prooferstellung, druck, etc.... es sind ja in erster linie fotos für mich selbst und mein portfolio - nicht für das model? ich gehe hier allerdings davon aus, das der fotograf zumindest sein eigenes studio hat wie auch alles weitere, was man eben braucht, um loslegen zu können ohne viel aufwand.

auf tfp basis muss transport immer erstattet werden - ausser das model fährt 20 km zu mir, dann wird das egal sein. ich bekomm auch den transport erstattet, also warum sollte ich das nicht auch bei model so machen? wenn model und fotograf in der nähe sind, dann kann man transport getrost weglassen - aber ich zb. suche modelle nicht nur in meiner umgebung, denn da gibts selten welche, die in frage kommen. daher wenn das modell 200 km fahren muß - dann sollte man einen 50er locker machen als benzingeld und das tut keinem weh. die zeit des models ist ja dann eh umsonst. wenns weiter weg ist, dann kümmere ich mich zb. um einen flug. da zahl ich zb. einen 100er und kann mir fast europaweit die leute ins studio holen. damit fahre ich bislang am besten!

diese 'ichwillallesgratis'-mentalität, weil ich der ach so gute & coole profi bin, der mit einer d200 oder 450D oder sonstigem mittelmässigen und privatem schnick-schnack herumläuft, kann man getrost vergessen. diese qualität ist sowieso ungeeignet für den professionellen einsatz. die paar euros, die man für ein tfp shooting ausgibt für transport oder/und VISA ist doch nebensache - und vor allem habe ich die erfahrung gemacht, daß es sich wirklich auszahlt. ich hab dann dafür 50 perfekte fotos von traumhaften modellen, anstatt 5.000 T.......bilder, die ich in irgendeinem fotoalbum picken hab, und meinen 'lässigen' freunde zeigen kann.

aber genau da sieht man dann auch - wieviel einigen leuten ein gutes foto wert ist - nämlich gar nichts! wie einer meiner VR schrieb, die wollen für einen 100er viel nacktheit und viele T....... knipsen. und das wars dann!

lg

@barebeauty

natürlich ist alles absprache - geb ich dir rech!
allerdings sollte man immer auch seine eigene qualität nicht aus den augen lassen. was hier teilweise als fotografie durchgeht ist ein witz und dann mit tfp kommen und auf cooler fotograf machen, um den ganzen newbies zu imponieren ?????????? die ZEIT des fotografen, wie du schreibst, sollte nur dann erwähnung finden, wenn das ganze auch sinn macht und die ergebnisse auch demensprechend aussehen. nur weil einer mit einer digi zeit vergeudet und T..... knipst, sollte man das nicht mit der zeit eines profis gleichsetzen.

ein studio kann und wird sich für einen hobbyfotografen nie rentieren, da er ja damit keine kohle macht. also im endeffekt sinds kosten für das hobby. wenn ich dem ganzen beruflich nachgehe, dann geb ich dir recht, dann sollte sich das ganze schon rechnen aber auch hier, wenn das ganze einem realen und konkreten auftrag entspringt. bei mir sind tfps immer mit ein wenig kosten verbunden, die ich eben hab - sonst wärs kein tfp :-)

klar braucht man beides um ein foto zu machen. einen fotografen und das model. aber ich will auch nicht alles fotografieren und jeden. und meistens kommt man dann mit tfp nicht sehr weit - schon gar nicht, wenn man nix draufhat! :-)
[gone] Der Zerfleischer
20.02.2009
Nur schlechte Erfahrungen habe ich gesammelt!
Deshalb verarbeite ich sie nach einem Shooting zu Marmelade!
[gone] Marco Rothenburger PHOTO bye bye MK Hello FB
21.02.2009
Hm du redest immer nur davon das du das nur für dich willst.
Bei mir kommen Modelle die Interesse an der Freien Arbeit haben und natürlich auch das eigeninteresse für ihr Book.
Also noch mal ganz ganz langsahm ;)

Die Bezeichnung time for prints (englisch, kurz: TFP, auch time for pictures) steht in der Fotografie für eine Vereinbarung zwischen einem Fotomodell und einem Fotografen, bei der das Modell nicht mit einer Gage, sondern mit den Resultaten des Fotoshootings für seine Dienste entlohnt wird.
Im gegenzug bekommt der Fotograf das GLEICHE! Alles darüber hinaus ist wie der Kollege sagt, verhandlungssache aber im großen und ganzen sollte jede Partei für seine eigenen Kosten aufkommen.
Ganz gleich ob das Studiomiete ist, Betriebskosten, Versicherungskosten, Anfahrtskosten oder anderes.

Bei dir hört sich das ja fast so an dass wenn du keine Anfahrt bezahlst das dann keiner eine Freie Arbeit machen möchte, aber davon mal abgesehen finde ich es super für die Modelle.

Lieben Gruß


Original von spookz
warum sollte denn das sozial sein?
wenn einem das fotografieren zu teuer ist oder man zu faul ist, sachen zu organisieren, um gscheites fotomaterial zu haben, dann sollte man die fotografie lassen und zeichenblock und stift kaufen. da kommt man bestimmt um einiges billiger davon!

@isnichwar:
natürlich hat meine zeit auch einen wert, doch ICH will die fotos für mich, daher muss auch ICH in die gänge kommen und was dafür tun - und was dafür tun heißt für einen fotografen nun mal eben studio vorbereiten, zeit investieren, organisieren, bearbeiten, für den transport sorgen, VISA besorgen, wenn nötig, prooferstellung, druck, etc.... es sind ja in erster linie fotos für mich selbst und mein portfolio - nicht für das model? ich gehe hier allerdings davon aus, das der fotograf zumindest sein eigenes studio hat wie auch alles weitere, was man eben braucht, um loslegen zu können ohne viel aufwand.

auf tfp basis muss transport immer erstattet werden - ausser das model fährt 20 km zu mir, dann wird das egal sein. ich bekomm auch den transport erstattet, also warum sollte ich das nicht auch bei model so machen? wenn model und fotograf in der nähe sind, dann kann man transport getrost weglassen - aber ich zb. suche modelle nicht nur in meiner umgebung, denn da gibts selten welche, die in frage kommen. daher wenn das modell 200 km fahren muß - dann sollte man einen 50er locker machen als benzingeld und das tut keinem weh. die zeit des models ist ja dann eh umsonst. wenns weiter weg ist, dann kümmere ich mich zb. um einen flug. da zahl ich zb. einen 100er und kann mir fast europaweit die leute ins studio holen. damit fahre ich bislang am besten!

diese 'ichwillallesgratis'-mentalität, weil ich der ach so gute & coole profi bin, der mit einer d200 oder 450D oder sonstigem mittelmässigen und privatem schnick-schnack herumläuft, kann man getrost vergessen. diese qualität ist sowieso ungeeignet für den professionellen einsatz. die paar euros, die man für ein tfp shooting ausgibt für transport oder/und VISA ist doch nebensache - und vor allem habe ich die erfahrung gemacht, daß es sich wirklich auszahlt. ich hab dann dafür 50 perfekte fotos von traumhaften modellen, anstatt 5.000 T.......bilder, die ich in irgendeinem fotoalbum picken hab, und meinen 'lässigen' freunde zeigen kann.

aber genau da sieht man dann auch - wieviel einigen leuten ein gutes foto wert ist - nämlich gar nichts! wie einer meiner VR schrieb, die wollen für einen 100er viel nacktheit und viele T....... knipsen. und das wars dann!

lg

@barebeauty

natürlich ist alles absprache - geb ich dir rech!
allerdings sollte man immer auch seine eigene qualität nicht aus den augen lassen. was hier teilweise als fotografie durchgeht ist ein witz und dann mit tfp kommen und auf cooler fotograf machen, um den ganzen newbies zu imponieren ?????????? die ZEIT des fotografen, wie du schreibst, sollte nur dann erwähnung finden, wenn das ganze auch sinn macht und die ergebnisse auch demensprechend aussehen. nur weil einer mit einer digi zeit vergeudet und T..... knipst, sollte man das nicht mit der zeit eines profis gleichsetzen.

ein studio kann und wird sich für einen hobbyfotografen nie rentieren, da er ja damit keine kohle macht. also im endeffekt sinds kosten für das hobby. wenn ich dem ganzen beruflich nachgehe, dann geb ich dir recht, dann sollte sich das ganze schon rechnen aber auch hier, wenn das ganze einem realen und konkreten auftrag entspringt. bei mir sind tfps immer mit ein wenig kosten verbunden, die ich eben hab - sonst wärs kein tfp :-)

klar braucht man beides um ein foto zu machen. einen fotografen und das model. aber ich will auch nicht alles fotografieren und jeden. und meistens kommt man dann mit tfp nicht sehr weit - schon gar nicht, wenn man nix draufhat! :-)
[gone] spookz
21.02.2009
@marco:

vielleicht liegts ja auch daran, dass ich keine lust habe jeden monat 10 shootings zu machen und noch 1000 sinnlose bildchen mehr zu machen, die mir persönlich nichts sagen und irgendwo immer wieder die gleichen locations abzuklappern - ist doch alles dasselbe. aber da könnte ich es nachvollziehen, daß das ganze schon ins geld geht. ich will nicht so viele sachen machen und meinen freundeskreis abklappern nur damit ich irgendwas fotografiere irgenwo. ich will ganz bestimmte sachen.

in meinem studio liegen oft irgendwelche produkte/sachen herum, so das ich das bissal zeit, daß ich dann habe sehr gern für freie geschichten nutze. wenn ich jetzt noch sage, daß ich mich um die VISA auch kümmere - springst mir gleich an den hals oder :-) nein! scherzal! mir ist nur sehr wichtig, daß ich genau den menschen bekomme, den ich gern möchte - keinen ersatz 2 tage später beim nächsten shooting - und an der distanz soll es einfach nicht scheitern, da es in meiner gegend relativ mager aussieht, was ich suche. das ist alles!

für die paar mal im jahr kann ich mir das noch leisten, mal sehen ob mich die wirtschaftskrise arbeitslos macht - dann muss ich transportkosten lassen :-) aber wie du ja sagst - keine gage nur die fotos! ich machs ned anders - und meine raw files bleiben immer bei mir - immer! (stattdessen gibts hochauflösende tiffs). alles nur, wenn ICH die leute anquatsche - unabhängig davon ob das für mein gegenüber nun auch grad für book passt. an so etwas orientiere ich mich nicht, sonst kann ich es gleich lassen. :-) und wenn jemand keine erstattung will, zwinge ich es ihm/ihr auch nicht auf. auch schon passiert?! :-)

sonst bin ich bei dir - wenn jemand anderes an mich herantritt, dann mache ich schon von grund auf sehr selten was, weil die meisten ideen immer das gleiche sind - da ist mir die zeit zu schade - aber dann mache ich das ganze nicht in dieser form. ich fahr ungern woanders hin sondern bleibe im studio und warte bis der- oder diejenige dann bei mir ankommt. ! fotoDVD und mappe mit finalen prints - dankeschön und auf wiedersehen.

ich hab mir zb. vorgenommen im 2009er ca. 5 - 7 freie fotogeschichten zu machen, mehr zeit hab ich eh nicht. einige serien sind auch noch nicht fertig - also reicht mir das vollkommen. im vergleich zu vielen anderen mag das wenig klingen aber ich mach die ganze geschichte auch hauptberuflich und bin froh, wenn ich mal was für mich im studio machen kann. vielleicht schaffe ich ja nächstes jahr 10 - 15 - wer weiß :-)

lg

Topic has been closed