Amateur/Profi Was macht den Unterschied 124

A.XX.S
25.02.2009
wollte mal allgemein fragen wie ihr das seht. was macht den unterschied. wo ist die grenze zwischen amateur und profi-fotograph? ist man profi wenn man haarklein beleuchtungstechniken kennt und die fachausdrücke im schlaf beherscht ODER wenn man einfach tolle bilder macht? schreibt mal was ihr denkt darüber....
#1Report
25.02.2009
Ich würde sagen, eine Kombination aus allem^^
Wenn man das technische Wissen hat, dazu weiß, was wann wo gut aussieht und so weiter...
Ich kann zwar nur als Model sprechen, aber ich würde mich da auch erst als Profi bezeichnen, wenn ich mehrere Stunden frei posen kann und damit Geld verdiene^^
Wenn man das technische Wissen hat, dazu weiß, was wann wo gut aussieht und so weiter...
Ich kann zwar nur als Model sprechen, aber ich würde mich da auch erst als Profi bezeichnen, wenn ich mehrere Stunden frei posen kann und damit Geld verdiene^^
#2Report
25.02.2009
Original von NeoArt (is die Unschuld in Person)
nein ... ganz einfach ... die brieftasche macht den unterschied ! ;o)
da hast du nichtmal unrecht...
#4Report
[gone] isnichwahr
25.02.2009
Original von Aritomo Higashikuni
[quote]Original von NeoArt (is die Unschuld in Person)
nein ... ganz einfach ... die brieftasche macht den unterschied ! ;o)
da hast du nichtmal unrecht...[/quote]
Der Amateur hat meistens mehr Geld und die teureren Kameras....... ;-)
#5Report
25.02.2009
...den Profi hier in der MK erkennt man daran, dass er sich und seine Arbeiten im Forum schönredet :-))
#6Report
[gone] MAR©O
25.02.2009
Original von isnichwahr
[quote]Original von Aritomo Higashikuni
[quote]Original von NeoArt (is die Unschuld in Person)
nein ... ganz einfach ... die brieftasche macht den unterschied ! ;o)
da hast du nichtmal unrecht...[/quote]
Der Amateur hat meistens mehr Geld und die teureren Kameras....... ;-)[/quote]
ROFL ;)
#7Report
[gone] isnichwahr
25.02.2009
Original von Peter Nickel
...den Profi hier in der MK erkennt man daran, dass er sich und seine Arbeiten im Forum schönredet :-))
Boah........bist Du wieder negativ ;-)
#8Report
25.02.2009
....also früher war das ja so, dass die leute profis waren, die von ihren einnahmen als fotograf gelebt haben. semi-profis waren die, die ab und an etwas damit verdient haben, aber nen anderen beruf haben. und ein amateur war derjenige, der kein geld damit verdient.
das hatte nichts mit irgendwelchen fähigkeiten oder mit qualität zu tun, sondern war einfach nur der status, in wieweit geld mit der fotografie verdient wurde.
heutztage ist ja jeder "profi"
das hatte nichts mit irgendwelchen fähigkeiten oder mit qualität zu tun, sondern war einfach nur der status, in wieweit geld mit der fotografie verdient wurde.
heutztage ist ja jeder "profi"
#9Report
25.02.2009
ich wurd mal auf nem konzert angesprochen... "hey du bist doch eine professionelle..." ich schaute etwas verdutzt... der junge mann darauf... "naja du machst es doch für geld..." ich noch sprachloser... okay er fügte dann doch noch hinzu das er es auf das fotografieren bezog....
ich denke als Profi verdient man eher Geld damit als Amateur steckt man dann doch mehr Geld in das Hobby... (also bei Fotografen)
ich denke als Profi verdient man eher Geld damit als Amateur steckt man dann doch mehr Geld in das Hobby... (also bei Fotografen)
#10Report
25.02.2009
Original von calvato
heutztage ist ja jeder "profi"
und eben weil sich jeder so schimpft wollt ich wissen was andere denken. ich kenne leute die ne menge geld verdienen und naja.... foto nix gut
#11Report
25.02.2009
des is mir neu *lach
wie die zeiten sich ändern ... ich lebe wohl noch im damals ;o)
wie die zeiten sich ändern ... ich lebe wohl noch im damals ;o)
Original von calvato
....also früher war das ja so, dass die leute profis waren, die von ihren einnahmen als fotograf gelebt haben. semi-profis waren die, die ab und an etwas damit verdient haben, aber nen anderen beruf haben. und ein amateur war derjenige, der kein geld damit verdient.
das hatte nichts mit irgendwelchen fähigkeiten oder mit qualität zu tun, sondern war einfach nur der status, in wieweit geld mit der fotografie verdient wurde.
heutztage ist ja jeder "profi"
#12Report
25.02.2009
Original von calvato
....also früher war das ja so, dass die leute profis waren, die von ihren einnahmen als fotograf gelebt haben. semi-profis waren die, die ab und an etwas damit verdient haben, aber nen anderen beruf haben. und ein amateur war derjenige, der kein geld damit verdient.
das hatte nichts mit irgendwelchen fähigkeiten oder mit qualität zu tun, sondern war einfach nur der status, in wieweit geld mit der fotografie verdient wurde.
heutztage ist ja jeder "profi"
Genau so ist das...
Wo kann ich unteschreiben? :)))
Gruß, Uwe
P.S.: ich war früher Profimusiker und habe nebenbei Taxi gefahren... :-P
#13Report
25.02.2009
also profis mit schlechten bildern ?!
und eben weil sich jeder so schimpft wollt ich wissen was andere denken. ich kenne leute die ne menge geld verdienen und naja.... foto nix gut[/quote]
Original von Aritomo Higashikuni
[quote]Original von calvato
heutztage ist ja jeder "profi"
und eben weil sich jeder so schimpft wollt ich wissen was andere denken. ich kenne leute die ne menge geld verdienen und naja.... foto nix gut[/quote]
#14Report
[gone] isnichwahr
25.02.2009
Original von Britta - Hannover (Fotografin-Visa-Model)
ich denke als Profi verdient man eher Geld damit als Amateur steckt man dann doch mehr Geld in das Hobby... (also bei Fotografen)
Der Amateur trägt sein Geld in den Kameraladen..........der Profi zum Finanzamt, sofern er nicht von einem anderen Amt subventioniert wird :-)
Der Profi ist der, der bei Ebay die Kamera von dem Amateur kauft, der sie aufgrund der Kaufs des Nachfolgemodells verhökert.
#15Report
[gone] Jürgen F Berlin
25.02.2009
Der Amateur kann ein Bild aus Hobby fünf Stunden oder länger bearbeiten, der Profi kann es nicht, den es wird ihm meist nicht bezahlt! Das sind Sachzwänge, die Amateure von Profis wirtschaftlich trennen.
#16Report
[gone] isnichwahr
25.02.2009
Spielt das eigentlich eine Rolle ?
Ich verdiene zwar mein Geld mit Fotos (ausschließlich)...............und manchmal, wenn die Überweisung vom Kunden/Käufer eingeht, denke ich "so, bist also ein Profi".......aber jedesmal, wenn ich bei einem Test nicht dahin komme, wo ich hinwollte, geht mir durch den Kopf "Du Amateur" ;-)
Wahrscheinlich ist es schnurz !
Ich verdiene zwar mein Geld mit Fotos (ausschließlich)...............und manchmal, wenn die Überweisung vom Kunden/Käufer eingeht, denke ich "so, bist also ein Profi".......aber jedesmal, wenn ich bei einem Test nicht dahin komme, wo ich hinwollte, geht mir durch den Kopf "Du Amateur" ;-)
Wahrscheinlich ist es schnurz !
#17Report
25.02.2009
haste was anderes gelernt oder weißte nicht was du tust ... oder biste zu genau und mit dir selbst nur unzufrieden ?
egal wie ... solange du deinen lebensunterhalt mit deiner arbeit verdienst, zähle ich dich zu den profis ;o)
egal wie ... solange du deinen lebensunterhalt mit deiner arbeit verdienst, zähle ich dich zu den profis ;o)
Original von isnichwahr
Spielt das eigentlich eine Rolle ?
Ich verdiene zwar mein Geld mit Fotos (ausschließlich)...............und manchmal, wenn die Überweisung vom Kunden/Käufer eingeht, denke ich "so, bist also ein Profi".......aber jedesmal, wenn ich bei einem Test nicht dahin komme, wo ich hinwollte, geht mir durch den Kopf "Du Amateur" ;-)
Wahrscheinlich ist es schnurz !
#18Report
[gone] Rainer Kedzierski...
25.02.2009
Der Amateur kann sich aussuchen, was er fotografieren will- wann, wo und wie auch immer.
Der Profi hat Vorgaben und ist in weiten Teilen daran gebunden ( sonst nix Kohle ).
Der Profi hat Vorgaben und ist in weiten Teilen daran gebunden ( sonst nix Kohle ).
#19Report
[gone] isnichwahr
25.02.2009
Original von Rainer Kedzierski...
Der Amateur kann sich aussuchen, was er fotografieren will- wann, wo und wie auch immer.
Der Profi hat Vorgaben und ist in weiten Teilen daran gebunden ( sonst nix Kohle ).
Naja, auch als Profi hat man die Wahl, ob man den Job macht oder nicht ;-).........
#20Report
Topic has been closed