Amateur/Profi Was macht den Unterschied 124

#101
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
27.02.2009
Es gibt keinen Unterschied, smile.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und macht einfach das Beste daraus.

LG Thomas.
#102Report
[gone] isnichwahr
27.02.2009
Original von THOMAS WILKER, entwirft Fashion-Accessoires.
Es gibt keinen Unterschied, smile.



Ich hab's befürchtet........ ;-)
#103Report
[gone] spookz
27.02.2009
profis hakln - amateure quatschen!
lg
#104Report
[gone] isnichwahr
27.02.2009
Original von spookz
profis hakln - amateure quatschen!
lg


Was ist "hakln" ?
#105Report
[gone] spookz
27.02.2009
hakln - arbeiten :-))
*************
#106Report
27.02.2009
des is mir neu ! ... so ca. 50% hier haben sich als profi`s gemeldet ! ;o))


Original von spookz
profis hakln - amateure quatschen!
lg


aber weil ihr immer noch am thema bastelt:

Profi= beruf, berufung, lebensunterhalt, verdienst
Amateur = freizeit, leidenschaft, ohne geld

Im umkehrschluß :

Profi = professionelle bilder, hohe qualität oder amateurhafte bilder

Amateur = einfache bilder, ohne qualität oder professionelle bilder mit hoher qualität

Bedeutet ? was unterscheidet den profi vom amateur ?

Nix ... außer den „zwang“ mit seinem beruf geld zu verdienen !

Ps. Einen profi an der qualität seiner bilder festzumachen ist ein völliger irrglaube ! ... genauso einen amateur an hand seines „standes“ für minderwertig zu erklären !

Pps: so jetzt weiter machen *habe fertig ;o)
#107Report
Amateur/Profi Was macht den Unterschied ?
Das war die Ausgangsfrage................

Es macht schon einen gewalltigen Unterschied ;-)
Amateure melden sich hier an und findet man auch entsprechend.
Echte Profis (meine Betonungng liegt auf "echte" entsprechend etablierte ) melden sich hier erst gar nicht an .... warum sollten auch ?

Und Profi bedeutet nicht zwangsläufig das jemand damit seinen Lebensunterhalt verdient oder verdienen muss sondern das jemand sein Handwerk versteht und dieses professionell einsetzen vermag, unabhängig ob Komerziell oder nicht.Es gibt eine Menge Models als auch Fotografen welche neben ihrem eigendlichen hauptberuflichen Job hervoragende Arbeiten abliefern, welche durchaus mit den Ergebnissen von professionellen Mitstreitern mithalten können.
Das wars dann aber auch .............non Profit im Gegensatz zu Profis.
Nice Time , nice Hobbie
#108Report
28.02.2009
das mag sein ! .... passt aber nicht zum thema ;o)

ps: was sind "echte" profis ????? und was unechte ?


Original von Stego ( bitte keine Anfragen mehr )


Es macht schon einen gewalltigen Unterschied ;-)
Amateure melden sich hier an und findet man auch entsprechend.
Echte Profis (meine Betonungng liegt auf "echte" entsprechend etablierte ) melden sich hier erst gar nicht an .... warum sollten auch ?


Nice Time , nice Hobbie
#109Report
[gone] isnichwahr
28.02.2009
Original von Stego ( bitte keine Anfragen mehr )

Echte Profis (meine Betonungng liegt auf "echte" entsprechend etablierte ) melden sich hier erst gar nicht an .... warum sollten auch ?



Mmh,.......... Andre Rival ist schon etabliert..........nur mal so..........
#110Report
01.03.2009
Zum Thema passt weder Kommentar #110 noch Kommentar #112 (dieser). Nur gut, dass ich zuvor schon konstruktive Kommentare in die Diskussion eingebracht habe (#30, #72, #81) oder?
#111Report
01.03.2009
Original von Oign
naja, ich war pressefotograf bevor ich profi wurde.

[IMG]
#112Report
01.03.2009
Original von Thxforlooking
Also mal ohne Unsinn ein Profi ist für mich jemand der sein Handwerk aus dem ff beherrscht! Also genau weiss was er tut und das auch noch auf sehr hohem qualitativen Niveau!

Meistens hängt das in der Fotografie dann mit Geldverdienen zusammen (alleine schon weil man dann nix anderes macht).

Allerdings heisst das nicht, dass alle Berufsfotografen Profis sind ;-)

Und erst die Klempner und Elektriker...
[IMG]
#113Report
ja wie wahr, die elektriker und klempner...

der unterschied zu den fotografen besteht nur darin, dass kaum jemand die beseitigung von kloverstopfungen zu seinem hobby macht und es in dieser branche auch nicht sowas wie tpf-basis gibt.

die frage, was ist ein profi? wird ja bei fotografen nur deshalb gestellt, weil mit der flut von fotografen, die just for fun fotografieren und dabei auch noch verdammt gut und engagiert sind, das geld verdienen eine legitimation benötigt.

warum sollte jemand geld für eine dienstleistung bezahlen, wenn er/sie diese in vergleichbarer qualität auch umsonst bekommen kann? evtl. sogar noch besser, denn der amateur hat viel mehr zeit, ist viel mehr spezialisiert und packt viel mehr leidenschaft in seine projekte als der profi.

was also ist die positive qualität, die den profi vom amateur unterscheidet?










Original von TomRohwer
[quote]Original von Thxforlooking
Also mal ohne Unsinn ein Profi ist für mich jemand der sein Handwerk aus dem ff beherrscht! Also genau weiss was er tut und das auch noch auf sehr hohem qualitativen Niveau!

Meistens hängt das in der Fotografie dann mit Geldverdienen zusammen (alleine schon weil man dann nix anderes macht).

Allerdings heisst das nicht, dass alle Berufsfotografen Profis sind ;-)

Und erst die Klempner und Elektriker...
[IMG][/quote]
#114Report
01.03.2009
Der Profi muß sein Geld mit Fotografie verdienen, sie muß sich betriebswirtschaftlich rechnen.
Der Amateur fotografiert nur zum Spaß, das Hobby darf ruhig richtig Geld verschlucken...

Unterscheiden würde ich noch diejenigen Profis, die die Fotografie als Handwerk ausüben (Passbildfotografie im Kaufhaus) und diejenigen, deren Arbeit hohe Kunst darstellt (Werbefotografie im Kundenauftrag) ;-)

Sowohl auf Michelangelo wie auch auf Malermeister Hempel von umme Ecke dürfte die Berufsbezeichnung "Maler" zutreffen...

LG Holger
#115Report
01.03.2009
Original von Holger Schmidt

(Passbildfotografie im Kaufhaus) und diejenigen, deren Arbeit hohe Kunst darstellt (Werbefotografie im Kundenauftrag) ;-)


LG Holger


Naja, hohe Kunst ist Werbefotografie nur selten....;-)

LG
Frank
#116Report
01.03.2009
kunst ... ist auch kein beweggrund einen amateur vom profi zu unterscheiden ;o)
#117Report
[gone] User_81538
01.03.2009
:-) ist so auch wenn schwer zu verdauen für einige hier.


Original von isnichwahr
[quote]Original von THOMAS WILKER, entwirft Fashion-Accessoires.
Es gibt keinen Unterschied, smile.



Ich hab's befürchtet........ ;-)[/quote]
#118Report
01.03.2009
da gibbet nix zu verdauen ;o)

geld verdienen oder nicht ... um mehr will sich dieser begriff "profi" nicht drehen ... sorry

;o)


Original von jaraga
:-) ist so auch wenn schwer zu verdauen für einige hier.


[quote]Original von isnichwahr
[quote]Original von THOMAS WILKER, entwirft Fashion-Accessoires.
Es gibt keinen Unterschied, smile.



Ich hab's befürchtet........ ;-)[/quote][/quote]
#119Report
02.03.2009
Original von NeoArt (is die Unschuld in Person)
da gibbet nix zu verdauen ;o)

geld verdienen oder nicht ... um mehr will sich dieser begriff "profi" nicht drehen ... sorry

;o)

Dein undifferenzierte Meinung sei dir belassen, deine widersprüchliche Auffassung auch. Wenn sich beim Profi (auch dem Begriff "Profi") alles nur ums Geld dreht, dann gilt das Kriterium Geld auch beim Künstler. Das bedeutet dann deiner Auffassung nach ebenfalls eine Unterscheidung zwischen Profi und Amateur, die du im Vorpost vertrittst, aber drei Postings davor nicht.

Vielleicht wäre es klug, sich erst mal über seine eigenen Meinung klar zu werden und diese dann so nieder zu schreiben, dass andere sie lesen und ihr folgen können.


Dann hätte ich noch eine ganz persönliche Bitte, da dein Profiltext, dein Forenbild und deine zahlreichen Smilies mich doch immer wieder verwirren: Könntest du mir beantworten ob du nun ein humoresker Zeitgenosse bist, der die Foren und sich selbst nicht ernst nimmt - anders kann ich mir das Zusammenspiel der Zutaten nicht erklären - oder ob dir die Dinge, die du schreibst, ernst sind?

__________
EDIT: ?
#120Report

Topic has been closed