Model will das ich ihre Bilder rausnehme,muss ich? 81
[gone] Wonco Photography
21.03.2009
Original von Fotofamilie
(...) Kein Vertrag also auch keine gesonderte Reglung der Nutzungsrechte. Für mich gelten dann die Rechte am eigenen Bild allgemein. (...)
KUG §22
Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür, daß er sich abbilden ließ, eine Entlohnung erhielt.
---
Und jetzt der Unterschied zu einer Veröffentlichung?
#22Report
21.03.2009
Ein schriftlicher Vertrag hat mich schon so von manchem Ärger gerettet. Hatte auch kürzlich den Fall, dass ein Model eine Woche nach dem Shooting mir schrieb, dass sie sich überschätzt habe und gerne möchte, dass ich nichts veröffentliche und alle Bilder lösche. Habe Ihr dann eine Rechnung geschrieben für meine Aufwendungen, die der Visa usw...
Plötzlich fand sie die Aufnahmen dann gar nicht mehr so schlimm und war mit eienr Veröffentlichung einverstanden. Dies hilft dann auch etwas "ruhig Blut" zu bewahren und dann in Ruhe zu schauen, wie man sich trotzdem irgendwie finden kann.
Deshalb hier nochmals der ultimative Rat: immer einen schriftlichen Vertrag machen. Vertrauen ist zwar gut, Kontrolle aber besser - vor allem hier in der MK!
Gruss
Sascha
Plötzlich fand sie die Aufnahmen dann gar nicht mehr so schlimm und war mit eienr Veröffentlichung einverstanden. Dies hilft dann auch etwas "ruhig Blut" zu bewahren und dann in Ruhe zu schauen, wie man sich trotzdem irgendwie finden kann.
Deshalb hier nochmals der ultimative Rat: immer einen schriftlichen Vertrag machen. Vertrauen ist zwar gut, Kontrolle aber besser - vor allem hier in der MK!
Gruss
Sascha
#23Report
21.03.2009
Richtig!
- das war alleinig auf nichtkommerzielle Nutzung bezogen, wie etwa Fotografen-Sedcards.
Bei komerzieller Nutzung, darum geht's hier ja auch nicht, wird das Ganze
SEHR kompliziert - insbesonders im rechtlichen Bereich.
Michael R.
Das kannst Du vergessen!
- Wenn Du zu einem "Tfp"-Shoting erscheinst, gibst du auch die Erlaubnis
zur Veröffentlichung!
- Das ist schliesslich Sinn und Zweck des Ganzen und wird auch rechtlich
so gesehen.
--- Sonst würde ein Shooting ja letztendlich keinen Sinn machen.
Michael R.[/quote]
Man sollte aber unterscheiden zwischen privater und kommerzieller Nutzung !
wobei die kommerzielle Nutzung auch wieder unterschiedlich ausgelegt werden kann , wie man schon in einigen Threads hier gelesen hat.[/quote]
- das war alleinig auf nichtkommerzielle Nutzung bezogen, wie etwa Fotografen-Sedcards.
Bei komerzieller Nutzung, darum geht's hier ja auch nicht, wird das Ganze
SEHR kompliziert - insbesonders im rechtlichen Bereich.
Michael R.
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Micha19 -- und es hat ZOOM gemacht ...
[quote]Original von Fotofamilie
Pay, TFP oder nur zum Spaß privat fürs Fotoalbum. Wo steht es?
Kein Vertrag also auch keine gesonderte Reglung der Nutzungsrechte. Für mich gelten dann die Rechte am eigenen Bild allgemein.
--- snip ---
Das kannst Du vergessen!
- Wenn Du zu einem "Tfp"-Shoting erscheinst, gibst du auch die Erlaubnis
zur Veröffentlichung!
- Das ist schliesslich Sinn und Zweck des Ganzen und wird auch rechtlich
so gesehen.
--- Sonst würde ein Shooting ja letztendlich keinen Sinn machen.
Michael R.[/quote]
Man sollte aber unterscheiden zwischen privater und kommerzieller Nutzung !
wobei die kommerzielle Nutzung auch wieder unterschiedlich ausgelegt werden kann , wie man schon in einigen Threads hier gelesen hat.[/quote]
#24Report
21.03.2009
also... es gibt einen mündlichen vertrag. ABER den kannst du nicht beweisen, und solange gilt das recht am eigenen bild, das modell kann also verlangen die fotos aus dem verkehr zu ziehen.
du kannst es zwar drauf anlegen, aber das geht dann schnell mal über anwälte und wird teuer.
ich weiß das, weil ich vor nem halben jahr einen ähnlichen, dummerweise schwerwiegenderen fall hatte....
du kannst es zwar drauf anlegen, aber das geht dann schnell mal über anwälte und wird teuer.
ich weiß das, weil ich vor nem halben jahr einen ähnlichen, dummerweise schwerwiegenderen fall hatte....
#25Report
[gone] User_11925
21.03.2009
Original von calvato
also... es gibt einen mündlichen vertrag. ABER den kannst du nicht beweisen, und solange gilt das recht am eigenen bild, das modell kann also verlangen die fotos aus dem verkehr zu ziehen.
du kannst es zwar drauf anlegen, aber das geht dann schnell mal über anwälte und wird teuer.
ich weiß das, weil ich vor nem halben jahr einen ähnlichen, dummerweise schwerwiegenderen fall hatte....
Genau das ist der Punkt. Es gibt keinen Beweis, dass es sich um ein TFP-Shooting gehandelt hat.
#26Report
Original von Fotofamilie
[quote]Original von calvato
Genau das ist der Punkt. Es gibt keinen Beweis, dass es sich um ein TFP-Shooting gehandelt hat.
Gibt auch einige hier in der MK die machen Payshootings ohne Vertrag und Quittung
-- echt --
#27Report
21.03.2009
@500 C/M .. wie bist du denn drauf bilder rauszunehmen obwohl du einen vertrag hast .. hä? das model hat fotos für sich wofür sie normalerweise richtig löhnt und was hast Du? Also wenn sowas passiert würde ichs so machen wie Sascha Kohler ... mein Stundensatz steht in der Sedcard und der ist noch ziemlich niedrig ;o)
#28Report
[gone] User_102184
21.03.2009
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Gibt auch einige hier in der MK die machen Payshootings ohne Vertrag und Quittung
-- echt --
Auch wenn ich dort immer wieder versuche an die Vernunft zu appelieren und schon für dumme Kommentare und dumme Beleidigungen Stoff geboten habe ...
ich persönliche würde PAY in KEINE Richtung ohne Rechnung und/oder Quittung machen, da ich Gewerbetreibender bin. Und die Models, die hier PAY ohne Steuernummer machen, gehören eigentlch alle mal gemeldet - und nun werden die Models kommen, die sagen es gibt auch Fotografen........ ABER hier in der MK glaub ich weniger dass hier viele FOtografen sind die sich bezahlen lassen von den Models und das schwarz. Umgekehrt denke ich ist es LEIDER Usus hier. (auch wenn das nun wieder ein anderes Thema ist).
Aber schade, dass nur wenn man das Gesetz befolgt, man gleich langweilig, blöd oder uninteressant erscheint.
Und noch einen zum NAchdenken....sobald Geld in kleinster Menge in eine Richtung fließt, ist es KEIN TFP mehr sondern PAY ...und PAY bedeutet Bezahlung für Leistung...und Verdienst muss ich als Nebengewerbe anmelden - was hier denke ich leider nur die SemiProfis unter den Models machen. (Gibt ja auhc POSITIVE Ausnahmen)
#29Report
Original von mediapixler (wann wird es endlich Sommer?)
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Gibt auch einige hier in der MK die machen Payshootings ohne Vertrag und Quittung
-- echt --
Auch wenn ich dort immer wieder versuche an die Vernunft zu appelieren und schon für dumme Kommentare und dumme Beleidigungen Stoff geboten habe ...
ich persönliche würde PAY in KEINE Richtung ohne Rechnung und/oder Quittung machen, da ich Gewerbetreibender bin. Und die Models, die hier PAY ohne Steuernummer machen, gehören eigentlch alle mal gemeldet - und nun werden die Models kommen, die sagen es gibt auch Fotografen........ ABER hier in der MK glaub ich weniger dass hier viele FOtografen sind die sich bezahlen lassen von den Models und das schwarz. Umgekehrt denke ich ist es LEIDER Usus hier. (auch wenn das nun wieder ein anderes Thema ist).
Aber schade, dass nur wenn man das Gesetz befolgt, man gleich langweilig, blöd oder uninteressant erscheint.
Und noch einen zum NAchdenken....sobald Geld in kleinster Menge in eine Richtung fließt, ist es KEIN TFP mehr sondern PAY ...und PAY bedeutet Bezahlung für Leistung...und Verdienst muss ich als Nebengewerbe anmelden - was hier denke ich leider nur die SemiProfis unter den Models machen. (Gibt ja auhc POSITIVE Ausnahmen)[/quote]
Du hast vollkommen Recht !!! Das ist schon fast ein neuer Thread !
aber wenn Du das Thema schonmal angesprochen hast :
Ich bin mir ziemlich sicher das ein grosser Prozentsatz der Paymodels hier das eingenommene Honorar nicht versteuern
Ich bin mir auch ziemlich sicher das viele Fotografen die auf Ihren Profilen stehen habe das sie sich nur von den Models bezahlen lassen in Wirklichheit entweder das Geld schwarz einstecken oder doch nur Tfp machen bzw. die Models bezahlen.
Ich für meinen Teil weiss das ich bei freien Produktionen nur Tfp mache und dafür das uneingeschränkte Nutzungsrecht an den Werken haben will und das Model bekommt ne CD zur privaten Nutzung.
Da unter den Bildern bzw. im Capture mein Name als Autor steht, werde ich schon dafür sorgen das nur vernünftige Bilder des Models auf den Markt kommen.
------------------------------------- aber wie gesagt , das wäre ein eigener Thread.
#30Report
[gone] User_102184
21.03.2009
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von mediapixler (wann wird es endlich Sommer?)
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Gibt auch einige hier in der MK die machen Payshootings ohne Vertrag und Quittung
-- echt --
Auch wenn ich dort immer wieder versuche an die Vernunft zu appelieren und schon für dumme Kommentare und dumme Beleidigungen Stoff geboten habe ...
ich persönliche würde PAY in KEINE Richtung ohne Rechnung und/oder Quittung machen, da ich Gewerbetreibender bin. Und die Models, die hier PAY ohne Steuernummer machen, gehören eigentlch alle mal gemeldet - und nun werden die Models kommen, die sagen es gibt auch Fotografen........ ABER hier in der MK glaub ich weniger dass hier viele FOtografen sind die sich bezahlen lassen von den Models und das schwarz. Umgekehrt denke ich ist es LEIDER Usus hier. (auch wenn das nun wieder ein anderes Thema ist).
Aber schade, dass nur wenn man das Gesetz befolgt, man gleich langweilig, blöd oder uninteressant erscheint.
Und noch einen zum NAchdenken....sobald Geld in kleinster Menge in eine Richtung fließt, ist es KEIN TFP mehr sondern PAY ...und PAY bedeutet Bezahlung für Leistung...und Verdienst muss ich als Nebengewerbe anmelden - was hier denke ich leider nur die SemiProfis unter den Models machen. (Gibt ja auhc POSITIVE Ausnahmen)[/quote]
Du hast vollkommen Recht !!! Das ist schon fast ein neuer Thread !
aber wenn Du das Thema schonmal angesprochen hast :
Ich bin mir ziemlich sicher das ein grosser Prozentsatz der Paymodels hier das eingenommene Honorar nicht versteuern
Ich bin mir auch ziemlich sicher das viele Fotografen die auf Ihren Profilen stehen habe das sie sich nur von den Models bezahlen lassen in Wirklichheit entweder das Geld schwarz einstecken oder doch nur Tfp machen bzw. die Models bezahlen.
Ich für meinen Teil weiss das ich bei freien Produktionen nur Tfp mache und dafür das uneingeschränkte Nutzungsrecht an den Werken haben will und das Model bekommt ne CD zur privaten Nutzung.
Da unter den Bildern bzw. im Capture mein Name als Autor steht, werde ich schon dafür sorgen das nur vernünftige Bilder des Models auf den Markt kommen.
------------------------------------- aber wie gesagt , das wäre ein eigener Thread.[/quote]
Wollte auch nicht abdriften vom Thema allerdings ....ist scheinbar das Thema RECHTSCHAFFENHEIT und LEGALITÄT bei vielen ein DOrn im Auge... ist wohl leider ein Kavaliersdelikt.....neben Studium, Mutterschaftsurlaub, Ausbildung, Schulzeit oder Freizeitmanagement in der Hartz-IV AG gut nebenbei zu verdienen ....zur Not über die Schiene "Akt nur gegen PAY" ;)
#31Report
21.03.2009
... ohne Vertrag, ohne alles!
Also gibts nur eins. Raus mit den Bildchen!
Also gibts nur eins. Raus mit den Bildchen!
#32Report
21.03.2009
Original von Blazin'Daniel |Kommentiert Zurück
Also ich erläutere mal das Geschehen:
Vor einem Jahr hatte ich ein Shooting mit einem Mädchen ohne Vertrag,ohne alles.
Heißt?
Ohne Vertrag, ohne Honorar(quittung)?
Wenn nicht einer der Ausnahmetatbestände des §23 KUG vorliegt, braucht man zur Verbreitung und öffentlichen Zurschaustellung eines Personenbildnis die Einwilligung des Abgebildeten. "Im Zweifel" gilt die Einwilligung als erteilt, wenn der Abgebildete ein Entgelt dafür erhalten hat, daß er sich abbilden ließ.
Ansonsten: Google, -> "Recht am eigenen Bild", oder auch: http://www.fotorecht.de
#33Report
21.03.2009
Original von mediapixler (wann wird es endlich Sommer?)
Dem Recht am eigenen Bild steht wieder einmal das Recht am geschaffenen Werk des Fotografen dagegen. Juristisch immer noch kein 100% klares Gebiet (soweit ich weiß).
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Das Urheberrecht des Fotografen ist unbestritten, gibt ihm aber nicht automatisch das Recht, ein Personenbildnis zu veröffentlichen.
#34Report
21.03.2009
Original von Micha19 -- und es hat ZOOM gemacht ...
Musst Du nicht!
Bei einem "TfP"- Shooting ist der Verwendungszweck ja die gegenseitige
( nichtkommerzielle ) Veröffentlichung. Auch ohne Vertrag.
Nicht "ohne Vertrag", sondern mit einem "TfP-Vertrag".
Es gilt die mündliche Vereinbarung, bzw. die Anreise des Models selbst als
Zustimmung.
Das ist ein Vertrag.
#35Report
21.03.2009
Original von Micha19 -- und es hat ZOOM gemacht ...
Es gibt einschlägige Urteile!
Allein schon die Zahlung der Fahrtkosten macht zum Beispell einen TfP-
Shot zum "Pay-Job" ... rein rechtlich gesehen einigen Urteilen zufolge.
Aktenzeichen?
#36Report
21.03.2009
Original von Micha19 -- und es hat ZOOM gemacht ...
- Wenn Du zu einem "Tfp"-Shoting erscheinst, gibst du auch die Erlaubnis
zur Veröffentlichung!
Völliger Unfug.
[IMG]
#37Report
21.03.2009
Vertragsrecht ist schon schwierig - gell!
1. Ist heutzutage der Begriff "TFP-Vertrag" sehr dehnbar. Das kann alles und nichts heissen.
2. Was hat der TOP mit dem Model vereinbart?
3. Egal was vereinbart war, wie könnte er diese Vereinbarung heute belegen?
4. Wem würde ein Gericht im Zweifel Recht geben?
5. Ist es das wert?
1. Ist heutzutage der Begriff "TFP-Vertrag" sehr dehnbar. Das kann alles und nichts heissen.
2. Was hat der TOP mit dem Model vereinbart?
3. Egal was vereinbart war, wie könnte er diese Vereinbarung heute belegen?
4. Wem würde ein Gericht im Zweifel Recht geben?
5. Ist es das wert?
#38Report
21.03.2009
So es sind einige Stunden vergangen und ihr werdet es kaum glauben. Ich hab ihr geschrieben "Ich informiere mich erstmal (dann hab ich diesen Thread hier eröffnet) und geschrieben ich meld mich dann". 20 Minuten später stand sie mit ihrem Vater in meinem Zimmer. Der hat gesagt er will am Montag den Rechtsanwalt einschalten wenn ich die Bilder bis dann nicht rausgemacht habe. Ich bin etwas zwiegespaten im Moment. Habe eigentlich keine Lust auf den ganzen Stress, find es nur ziemlich undankbar von dem Model, da die Bilder meines Erachtens wirklich gut geworden sind und ich jetzt wegen ihrer privaten Paranoia meine Werke entfernen soll seh ich eigentlich nicht ein, aber bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
#39Report
[gone] Kristina Bode
21.03.2009
In dem Fall würde ich die Bilder auch rausnehmen ... und ab dann nur noch mit Vertrag shooten.
Scheint alles blöd gelaufen zu sein.
Scheint alles blöd gelaufen zu sein.
#40Report
Topic has been closed
Das kannst Du vergessen!
- Wenn Du zu einem "Tfp"-Shoting erscheinst, gibst du auch die Erlaubnis
zur Veröffentlichung!
- Das ist schliesslich Sinn und Zweck des Ganzen und wird auch rechtlich
so gesehen.
--- Sonst würde ein Shooting ja letztendlich keinen Sinn machen.
Michael R.[/quote]
Man sollte aber unterscheiden zwischen privater und kommerzieller Nutzung !
wobei die kommerzielle Nutzung auch wieder unterschiedlich ausgelegt werden kann , wie man schon in einigen Threads hier gelesen hat.