Model will das ich ihre Bilder rausnehme,muss ich? 81

[gone] Dorota
22.03.2009
dann muss sie in meinen Augen auch alles was sie erhalten hat, zurückgeben. Die CDs des Shootings, evtl. Printabzüge/Belichtungen. Und versichern, dass keine Bilder ihrerseits verbreitet werden. Denn sonst freut sich das Model über vielleicht tolle Bilder und Fotograf steht mit leeren Händen da.




WENN das Model den Fotograf "bittet", die Bilder rauszunehmen, sie Ihrerseits aber munter weiter verwendet, war Ihre Bitte (oder Forderung) wohl eher ein schlechter Witz.
Ist doch glasklar: Entweder BEIDE Parteien oder KEINER von Beiden...
[gone] User_102184
22.03.2009
Original von Lyllian Rose - Gothika Messe 2009!!!Ostern
mediapixler:

Zur USt ID:

Die musst du haben, wenn du innergemeinschaftlich in der EU gewerblich tätig bist ( auch Dienstleistungen) Und zur Steuernummer: Ab 2006 ist es PFLICHT als Gewerbetreibender seine Steuernummer in der Rechnung anzugeben.Tust du das nicht ist die Rechnung nicht ordnungsgemäss und steuerlich nicht absetzbar! Wenn du Kleinunternehmer bist und keine Ust-VA abgeben musst, ist es nicht Pflicht, das stimmt soweit. Die Angabe der Steuernummer ist zur Sicherheit beider Parteien zur sogenannten steuerlichen Unbedenklichkeit.
Aber das geht zu sehr ins Detail....


Das ist FALSCH .........innergemeinschaftlich GRENZÜBERGREIFEND....sprich wenn du Geschäfte innerhalb der EU ABER über Deutschland hinaus tätigst. NUR dann ist eine USt ID Pflicht ... wenn du "nur" innerhalb von Deutschland "Geschäfte" tätigst dann benötigt du KEINE USt-Ident. (noch nicht)
[gone] -Erlkoenigin-
22.03.2009
Da hat dorothea Recht- ich denke aber mal, das das Model die bilder rausgenommen hat, das wäre ja sonst wirklich ein Scherz....aber man ist hier ja eh so einiges gewohnt:)
[gone] User_102184
22.03.2009
Original von Dorota
[quote]dann muss sie in meinen Augen auch alles was sie erhalten hat, zurückgeben. Die CDs des Shootings, evtl. Printabzüge/Belichtungen. Und versichern, dass keine Bilder ihrerseits verbreitet werden. Denn sonst freut sich das Model über vielleicht tolle Bilder und Fotograf steht mit leeren Händen da.




WENN das Model den Fotograf "bittet", die Bilder rauszunehmen, sie Ihrerseits aber munter weiter verwendet, war Ihre Bitte (oder Forderung) wohl eher ein schlechter Witz.
Ist doch glasklar: Entweder BEIDE Parteien oder KEINER von Beiden...[/quote]

So wie ich das verstanden habe....darf der Fotograf ja die Bilder nirgendwo mehr veröffentlichen und es ist auch kein Model aus der MK gewesen... also wäre nur fair...wenn er mit den Bildern nicht arbeiten darf (falls es ein TFP war) ...dass sie die Leistungen umgekehrt auch storniert bekommt. Sie verlangt ihre Bezahlung (das MOdeln) ja zurück - Also müsste sie auch alle Datenträger vernichten oder ihm zurückgeben, nicht nur die Bilder irgendwo rausnehmen.
[gone] -Erlkoenigin-
22.03.2009
Ähem....wenn du Innergemeinschaftkliche Geschäfte abwickelst, auch von DE aus, ist die Nummer Pflicht...mit 13 Jahren Berufserfahrung im Steuerrecht weiss ich das ganz bestimmt.

Es schadet auf keinen Fall, die Nummer zu beantragen.Wen man nur in De Geschäfte machst brauchst du keine Ust ID, das ist richtig...hatte ich aber auch so wie du es hier darstellst nicht geschrieben. Wenn du von Deutschland aus ins EU Ausland verkaufst, dann brauchst du auch die IDNR.UST ID und Steuernummer sind 2 Paar Schuhe:-)))))))Wenn du mir nicht glaubst dann meld dich doch mal bei uns im Finanzamt Do-Unna 02315188-0.

Ausserdem kannst du über die UST-Id Nummer als Unternehmer bei Geschäften in der EU die EUSTeuer zurückholen, dafür benötigt man sie...
Das Steuerrecht ist sehr kompliziert und da kann man schonmal falsch interpretieren, das passiert schnell und es passiert auch uns. ABER, es ist schon so, wie ich es geschrieben habe, du hast ja nicht ganz Unrecht, aber die feinen Facetten des Gesetztes müssen auch bekannt und beachtet werden.

Das ist aber eh hier off topic;)
22.03.2009
Die Ust ist nur wichtig, wenn man handelt, ansonsten wird die reguläre Steuernummer verwendet.
Ich betreibe das Fotodesign auch als Gewerbe - allein schon, um das Equipment absetzen zu können, aber dafür gibt es dann keine Ust. ...
6 Kunden muss ich pro Jahr dem Finanzamt nachweisen. Würde ich ne Ust. Nummer bekommen, müsste ich das ja jedes Mal alles beim Finanzamt ausfüllen...allein das wäre mir schon zu viel unnötiger Stress.


Original von Lyllian Rose - Gothika Messe 2009!!!Ostern
mediapixler:

Zur USt ID:

Die musst du haben, wenn du innergemeinschaftlich in der EU gewerblich tätig bist ( auch Dienstleistungen) Und zur Steuernummer: Ab 2006 ist es PFLICHT als Gewerbetreibender seine Steuernummer in der Rechnung anzugeben.Tust du das nicht ist die Rechnung nicht ordnungsgemäss und steuerlich nicht absetzbar! Wenn du Kleinunternehmer bist und keine Ust-VA abgeben musst, ist es nicht Pflicht, das stimmt soweit. Die Angabe der Steuernummer ist zur Sicherheit beider Parteien zur sogenannten steuerlichen Unbedenklichkeit.
Aber das geht zu sehr ins Detail....
[gone] Lichtstreif
22.03.2009
Huch ist das hier jetzt plötzlich der Finanzamt Thread...?
[gone] User_102184
22.03.2009
Original von Lyllian Rose - Gothika Messe 2009!!!Ostern
Ähem....wenn du Innergemeinschaftkliche Geschäfte abwickelst, auch von DE aus, ist die Nummer Pflicht...mit 13 Jahren Berufserfahrung im Steuerrecht weiss ich das ganz bestimmt.

Es schadet auf keinen Fall, die Nummer zu beantragen.Wen man nur in De Geschäfte machst brauchst du keine Ust ID, das ist richtig...hatte ich aber auch so wie du es hier darstellst nicht geschrieben. Wenn du von Deutschland aus ins EU Ausland verkaufst, dann brauchst du auch die IDNR.UST ID und Steuernummer sind 2 Paar Schuhe:-)))))))Wenn du mir nicht glaubst dann meld dich doch mal bei uns im Finanzamt Do-Unna 02315188-0.

Ausserdem kannst du über die UST-Id Nummer als Unternehmer bei Geschäften in der EU die EUSTeuer zurückholen, dafür benötigt man sie...
Das Steuerrecht ist sehr kompliziert und da kann man schonmal falsch interpretieren, das passiert schnell und es passiert auch uns. ABER, es ist schon so, wie ich es geschrieben habe, du hast ja nicht ganz Unrecht, aber die feinen Facetten des Gesetztes müssen auch bekannt und beachtet werden.

Das ist aber eh hier off topic;)


Endlich mal eine vom Finanzamt hier .........gibt es Steuerbegünstigungen wenn man schwarzarbeiter kennt ? lach .... Was passiert denn den ganzen Models, die hier alle auf schwarz PAY nehmen ? Mach den mal klar, dass wenn SIe auch nur 1 EUR für Arbeit (modeln) bekommen, dass die das dem Finanzamt melden müssen ;)

Und zu meinem off-topic... innerhalb der EU ist mir das klar, aber noch hab ich keine Kunden im Ausland... und MEIN Steuerberater (der sich das gut bezahlen lässt) hat mir bestätigt...innerhalb von DE..brauch ich KEINE USt-Ident...also haben wir BEIDE recht ;)
[gone] -Erlkoenigin-
22.03.2009
Das stimmt in deinem Fall, trancerapid..aber es ist numal von Fall zu Fall verschieden und etwas komplizierter, als das man alle über einen Kamm scheren kann.Es gibt viele Grauzonen und Lücken, man muss sich wirklich genau erkundigen, das macht auf jeden Fall immer Sinn. Eine Steuernummer bekommst du ja immer zugeteilt, sobald du eine Steuererklärung einreichst. die steuerliche Identifikations- Nummer, nicht die Umsatzsteuerliche Identifikationsnummer bekommt jeder Mann, jede Frau und jedes Kind...damit wird sich oft vertan, weil es ja erst neu ist und sich ähnlich anhört wie die Umsatzsteuer-Id Nummer ( die hat allerdings ein Länderkennzeichen und Ziffern)

Wenn du Kleinunternehmer bist und nicht optiert hat, brauchst du deine Steuernummer nicht zwingend angeben, das stimmt ja auch.

Und genauso habe ich es auch geschrieben. Nur ist eine Dienstleistung, wenn sie zur Gewinnerzielung gemacht wird und über die Kleinunternehmer Grenze hinausgeht auch steuerpflichtig und dann muss sie Steuernummer auch in der Rechnung angeben werden.
Wie gesagt, wenn ihr es genau wissen wollt beim Finanzamt fragen oder in der Datei des Bundesfinanzhofes nachlesen, dann seid ihr auf der sicheren Seite.
[gone] User_102184
22.03.2009
Original von Foto Magic - ...NEU: mal was ganz anderes
Huch ist das hier jetzt plötzlich der Finanzamt Thread...?


Ja ich bitte das kurze off-topic zu entschuldigen, aber mir ist aufgefallen, sobald es mal um WICHTIG ernste Themen geht....machen alle die OHren zu und es geht in der Masse unter...
bekommt dann den Charakter...machen doch alle so, wieso also wir nicht auch.
[gone] -Erlkoenigin-
22.03.2009
Hehe...ja mein lieber, wir haben beide Recht!

Keine Angst ich prangere niemanden hier an oder so.

Ich kann nur raten: Immer erst genau erkundigen und dann handeln ( Pay und so) Ein anruf beim Finanzamt kostet nicht viel und man bekommt auch Auskunft. Ein Steuerberater ist natürlich auch immer die Adresse für steuerliche Fragen. Wie gesagt,besser schlau machen als ärger zu bekommen:-))
22.03.2009
Yes!

Das ist echt ein knalliger Punkt!
Wie oft habe ich hier Modelle angesprochen - zwecks Zusammenarbeit, die sofort "pay" verlangten. In der zweiten PN sagte ich dann, bitte Gewerbeschein mitbringen. Nie...nie habe ich ich ab der PN eine weitere erhalten!


Original von mediapixler (wann wird es endlich Sommer?)
Was passiert denn den ganzen Models, die hier alle auf schwarz PAY nehmen ? ;)
[gone] Lichtstreif
22.03.2009
Wie das wohl kommt ;-)

Original von trancerapid photodesign | http://www.pfauli.de
Yes!

Das ist echt ein knalliger Punkt!
Wie oft habe ich hier Modelle angesprochen - zwecks Zusammenarbeit, die sofort "pay" verlangten. In der zweiten PN sagte ich dann, bitte Gewerbeschein mitbringen. Nie...nie habe ich ich ab der PN eine weitere erhalten!


[quote]Original von mediapixler (wann wird es endlich Sommer?)
Was passiert denn den ganzen Models, die hier alle auf schwarz PAY nehmen ? ;)
[/quote]
[gone] User_102184
22.03.2009
Original von Lyllian Rose - Gothika Messe 2009!!!Ostern
Hehe...ja mein lieber, wir haben beide Recht!

Keine Angst ich prangere niemanden hier an oder so.

Ich kann nur raten: Immer erst genau erkundigen und dann handeln ( Pay und so) Ein anruf beim Finanzamt kostet nicht viel und man bekommt auch Auskunft. Ein Steuerberater ist natürlich auch immer die Adresse für steuerliche Fragen. Wie gesagt,besser schlau machen als ärger zu bekommen:-))


Mein Reden, aber ich bezweifel, dass hier auch nur 50% der PAY Models ihr Gewerbe angemeldet haben ;-) und schade dass DORT das Finanzamt weg sieht. Wenn man aber mal 14 Tage seine Steuervoranmeldung später abgibt....kommt gleich ne Bußgeld Androhung...willkommen in Deutschland ;)

so nun GENUG off-topic sonst müssten wir mal einen Steuer-Thread eröffnen
[gone] -Erlkoenigin-
22.03.2009
.-)) Genau! Nein, du hast schon Recht, man sollte auch als model ehrlicxh sein und lieber vorsorglioch einen Gewerbeschein holen, wenn man auf Pay arbeitet...bei TfP ist das ja nicht nötig:-)9
[gone] Hermann Klecker
23.03.2009
Vielleicht modeln sie ja freiberuflich.


Original von trancerapid photodesign | http://www.pfauli.de
Yes!

Das ist echt ein knalliger Punkt!
Wie oft habe ich hier Modelle angesprochen - zwecks Zusammenarbeit, die sofort "pay" verlangten. In der zweiten PN sagte ich dann, bitte Gewerbeschein mitbringen. Nie...nie habe ich ich ab der PN eine weitere erhalten!


[quote]Original von mediapixler (wann wird es endlich Sommer?)
Was passiert denn den ganzen Models, die hier alle auf schwarz PAY nehmen ? ;)
[/quote]
[gone] User_3319
23.03.2009
Klär das Model doch einfach darauf auf, dass die Bilder sehr unwahrscheinlicher Weise in einem Porno auftauchen werden. Ich denke dass es einfach eine überzogene Panikreaktion von ihr ist ;)
24.03.2009
ich möchte kein eigenes thema deswegen aufmachen, daher hier maine frage:


was ist, wenn man das foto, welches man in einem ftp-shooting gemacht hat lediglich als referenz für ein(e) gemälde/zeichnung nimmt?

im grunde ist das veröffentliche werk dann ja die eigene schöpfung, da das foto, welches einvernehmlich im tfp gemacht wurde ja nie veröffenlicht wurde - die zeichnung ist auch keine kopie sondern ein lediglich von einer vorlage inspiriertes, eigenständiges werk.

muss ich das ggf. dann auch die zeichnung rausnehmen, wenn die betreffende person nach zb. einem jahr meint, dass sie das so nicht will???
24.03.2009
Original von Lyllian Rose - Gothika Messe 2009!!!Ostern
mediapixler:

Zur USt ID:

Die musst du haben, wenn du innergemeinschaftlich in der EU gewerblich tätig bist ( auch Dienstleistungen) Und zur Steuernummer: Ab 2006 ist es PFLICHT als Gewerbetreibender seine Steuernummer in der Rechnung anzugeben.

Bei Rechnungsbeträgen ab 150 Euro...
24.03.2009
Original von Lyllian Rose - Gothika Messe 2009!!!Ostern
Ähem....wenn du Innergemeinschaftkliche Geschäfte abwickelst, auch von DE aus, ist die Nummer Pflicht...mit 13 Jahren Berufserfahrung im Steuerrecht weiss ich das ganz bestimmt.

Sagt er doch... Wenn Du innergemeinschaftliche Geschäfte, also solche über Deutschland hinaus mit anderen EU-Staaten, durchführst.

Ein Geschäft, das in Deutschland stattfindet, ist nicht "innergemeinschaftlich".

Es schadet auf keinen Fall, die Nummer zu beantragen.

Ja. Zumal es dauert, wenn man sie mal braucht und nicht hat.

Topic has been closed