Getarntes Modell oder was für Bilder gehören auf eine gute Card? 98
[gone] Lichtstreif
24.03.2009
Das war zu analogen Zeiten auch nicht anders...
Da wurden Bilder auch stark durch die Entwicklung beeinflusst...
Und warum sollte bei einem Fotografen ein nicht "fertiges" Bild interessieren...?
Bei einem Model sieht das schon anders aus:
1.) hat man nicht immer eine Spitzen VISA
2.) möchte man auch mal schauen, ob nicht das Gesicht auch zu den eigenen Ideen passt, die anders sind als die bisherigen Bilder des Models...
Da wurden Bilder auch stark durch die Entwicklung beeinflusst...
Und warum sollte bei einem Fotografen ein nicht "fertiges" Bild interessieren...?
Bei einem Model sieht das schon anders aus:
1.) hat man nicht immer eine Spitzen VISA
2.) möchte man auch mal schauen, ob nicht das Gesicht auch zu den eigenen Ideen passt, die anders sind als die bisherigen Bilder des Models...
Original von With Design In Mind
Ihr wisst aber schon, dass die echten Polaroids nicht mehr produziert werden, oder?
However - sicher wünschenswert, aber bei genügend Auswahl kann ich mir schon ein Bild über Aussehen und Möglichkeiten eines models machen...
Im Gegenzug könnte man durchaus vom Fotografen mal verlangen unbearbeitete Bilder online zu stellen. Oft genug bestehen diese auch nur aufgrund umfangeicher BEA....
#42Report
[gone] With Design In Mind
24.03.2009
Nunja, wenn ich sowieso bearbeite, dann brauche ich weder ein spitzen Visa, noch mache irgendwelche Experimente mit meinen Projekten.
Auch liefert nicht jeder Fotograf ein "fertiges" Bild ab...
Auch liefert nicht jeder Fotograf ein "fertiges" Bild ab...
#43Report
24.03.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von cash - just ask for cash
Verstehe ich nicht! Was könnte es einem Modell nutzen, unbearbeitete Bilder des Fotografen zu sehen?
Ganz einfach....nachdem ja Models unbearbeitete Bilder online stellen sollen, sollten die natürlich auch von Fotografen kommen, deren Bilder nicht erst NACH Photoshop wirklich gut aussehen ;-)
Ich denke mal mit unbearbeiteten Fotos bei Fotografen sieht man recht deutlich, wie hoch der Anteil an fotografischem und bearbeiterischem Können jeweils ist ;-)[/quote]
Warum muss ein Modell das unterscheiden können?
Die meisten Modelle haben doch überhaupt gar keine Ahnung von der technischen Seite der Fotografie mit der anschliessenden Entwicklung und Bearbeitung der Bilder. Folglich sind sie doch auch gar nicht in der Lage, sich aus einem "Out-of-Cam-Bild" eine wirkliche Meinung über den Fotografen zu bilden. Viele haben sicher eine Photoshopversion auf dem Rechner, manche sogar CS4. Was machen sie damit? JPGS, die bereits auf Webgrösse gebracht wurden in SW konvertieren, lustige Rahmen hinzufügen und solche Sachen.
Hinzu kommt, das es doch überwiegend die Fotografen sind, die Jobs ausschreiben oder Modelle gezielt auf Shootings ansprechen.
#44Report
24.03.2009
@ cashi
Das ist so nicht richtig. Viele, die schon länger dabei sind, haben durchaus Ahnung und können beurteilen, wie es um die Leistung eines Fotografen bestellt ist.
Wenn ein Fotograf anhand eines "ungeschminkten" Bildes ein Model beurteilen will, dann soll man das einem Model für ein unbearbeitetes Bild aus der Cam des Fotografen auch zubilligen.
Das ist so nicht richtig. Viele, die schon länger dabei sind, haben durchaus Ahnung und können beurteilen, wie es um die Leistung eines Fotografen bestellt ist.
Wenn ein Fotograf anhand eines "ungeschminkten" Bildes ein Model beurteilen will, dann soll man das einem Model für ein unbearbeitetes Bild aus der Cam des Fotografen auch zubilligen.
Original von cash - just ask for cash
Warum muss ein Modell das unterscheiden können?
Die meisten Modelle haben doch überhaupt gar keine Ahnung von der technischen Seite der Fotografie mit der anschliessenden Entwicklung und Bearbeitung der Bilder. Folglich sind sie doch auch gar nicht in der Lage, sich aus einem "Out-of-Cam-Bild" eine wirkliche Meinung über den Fotografen zu bilden. Viele haben sicher eine Photoshopversion auf dem Rechner, manche sogar CS4. Was machen sie damit? JPGS, die bereits auf Webgrösse gebracht wurden in SW konvertieren, lustige Rahmen hinzufügen und solche Sachen.
Hinzu kommt, das es doch überwiegend die Fotografen sind, die Jobs ausschreiben oder Modelle gezielt auf Shootings ansprechen.
#45Report
24.03.2009
Ich habe mir mittlerweile auch angewöhnt zu schauen, ob die Bilder vom Photographen bearbeitet etwas taugen oder ob sie zumindest unbearbeitet gut genug sind, so dass mein Freund daraus etwas machen kann. Wenn ich den Eindruck habe, dass beides keinen Sinn hat, lasse ich das Shooting ganz... Ich kann zwar bei Photoshop nicht mit zig Ebenen arbeiten, aber ich sehe mittlerweile, welches Bild "bearbeitungswürdig" ist oder nicht....
#46Report
24.03.2009
Original von cash - just ask for cash
Warum muss ein Modell das unterscheiden können?
Die meisten Modelle haben doch überhaupt gar keine Ahnung von der technischen Seite der Fotografie mit der anschliessenden Entwicklung und Bearbeitung der Bilder. Folglich sind sie doch auch gar nicht in der Lage, sich aus einem "Out-of-Cam-Bild" eine wirkliche Meinung über den Fotografen zu bilden.
Du solltest meine Ironie nicht so ernst nehmen ;-)
Ein solches Bild hätte über einen Fotografen genau so wenig aussagekraft wie in Pola über ein Model.
Ein Pola ist immer noch ein eingefrorener Moment der stark vom fotografischen Können und dem Licht abhängt. Selbst wenn das Model ungeschminkt und das Bild nicht bearbeitet wird....man kann schon sehr viel mit dem Licht machen, kaschieren, hervorheben usw.
Und hier scheiden sich die Laien von den Meistern.
Ein Pola ist nicht gleich ein Pola. Es wird bei jedem Fotografen auch wieder anders aussehen. Bei dem einen kommt das Model besser rüber und bei dem anderen schlechter.
Also müssten sogar die Models wieder für ihre Polas die Fotografen entsprechend aussuchen.
Und warum das alles? Damit man die Illusion hat, das Model natürlicher zu sehen? Das geht sowieso erst dann, wenn sie leibhaftig vor einem steht.
#47Report
24.03.2009
Original von Monique.
@ cashi
Das ist so nicht richtig. Viele, die schon länger dabei sind, haben durchaus Ahnung und können beurteilen, wie es um die Leistung eines Fotografen bestellt ist.
Wenn ein Fotograf anhand eines "ungeschminkten" Bildes ein Model beurteilen will, dann soll man das einem Model für ein unbearbeitetes Bild aus der Cam des Fotografen auch zubilligen.
Liebe Moni,
schön von Dir zu hören! ;-)
Ich schrieb nicht alle, sondern die meisten! Damit meine ich mindestens 90-95% aller Modelle und auch Fotografen, die sowas gar nicht sehen wollen und beurteilen können.
Ganz sicher gibts Ausnahmen hier in der MK. Den gesamten professionellen Bereich schliesse ich dabei natürlich völlig aus.
#48Report
24.03.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von cash - just ask for cash
Warum muss ein Modell das unterscheiden können?
Die meisten Modelle haben doch überhaupt gar keine Ahnung von der technischen Seite der Fotografie mit der anschliessenden Entwicklung und Bearbeitung der Bilder. Folglich sind sie doch auch gar nicht in der Lage, sich aus einem "Out-of-Cam-Bild" eine wirkliche Meinung über den Fotografen zu bilden.
Du solltest meine Ironie nicht so ernst nehmen ;-)
Ein solches Bild hätte über einen Fotografen genau so wenig aussagekraft wie in Pola über ein Model.
Ein Pola ist immer noch ein eingefrorener Moment der stark vom fotografischen Können und dem Licht abhängt. Selbst wenn das Model ungeschminkt und das Bild nicht bearbeitet wird....man kann schon sehr viel mit dem Licht machen, kaschieren, hervorheben usw.
Und hier scheiden sich die Laien von den Meistern.
Ein Pola ist nicht gleich ein Pola. Es wird bei jedem Fotografen auch wieder anders aussehen. Bei dem einen kommt das Model besser rüber und bei dem anderen schlechter.
Also müssten sogar die Models wieder für ihre Polas die Fotografen entsprechend aussuchen.
Und warum das alles? Damit man die Illusion hat, das Model natürlicher zu sehen? Das geht sowieso erst dann, wenn sie leibhaftig vor einem steht.[/quote]
Applaus - das dachte ich mir die ganze Zeit, konnte es aber nicht so schön in Worte fassen :-)
#49Report
[gone] Miss Dawn
24.03.2009
..bei laufstegmodellen kann ich den sinn eines polas noch nachvollziehen,aber darüber reden wir hier nicht...posing attitude und darstellungsvermögen lassen sich nicht bearbeiten...dies macht das bild aus und nicht ob frau jetz in realityty ne falte mehr oder tiefer im gesicht hat...also vergesst das mit den polas
#50Report
24.03.2009
Sehe ich anders. Für den Fotografen ist es schon nicht unerheblich, ob er die Hautretusche in 1h erledigen kann oder ob dazu 3 Abende pro Bild anzusetzen sind :)
Original von Miss Dawn
..bei laufstegmodellen kann ich den sinn eines polas noch nachvollziehen,aber darüber reden wir hier nicht...posing attitude und darstellungsvermögen lassen sich nicht bearbeiten...dies macht das bild aus und nicht ob frau jetz in realityty ne falte mehr oder tiefer im gesicht hat...also vergesst das mit den polas
#51Report
[gone] isnichwahr
24.03.2009
Original von Marc Weigert
Sehe ich anders. Für den Fotografen ist es schon nicht unerheblich, ob er die Hautretusche in 1h erledigen kann oder ob dazu 3 Abende pro Bild anzusetzen sind :)
Aber genau das kannst Du nur sicher anhand eines Gosee feststellen.........da hilft Dir ein "Pola" relativ wenig.
#52Report
24.03.2009
... wenn ers denn überhaupt kann. ;-)
Original von Marc Weigert
Sehe ich anders. Für den Fotografen ist es schon nicht unerheblich, ob er die Hautretusche in 1h erledigen kann oder ob dazu 3 Abende pro Bild anzusetzen sind :)
#53Report
[gone] Miss Dawn
24.03.2009
...wenn das ergebnis gut ist ,ist der arbeitsaufwand für model und fotograf völligst unerheblich...so viele gute bilder gibt es nicht,als dass man sich das leisten könnte...
#54Report
24.03.2009
Original von Marc Weigert
Sehe ich anders. Für den Fotografen ist es schon nicht unerheblich, ob er die Hautretusche in 1h erledigen kann oder ob dazu 3 Abende pro Bild anzusetzen sind :)
Das kann aber auch durchaus davon abhängen, ob der Fotograf jede Funktion in Photoshop erst fünf Minuten suchen muß und dann keine Ahnung hat, was er da macht....oder ob er die EBV beherrscht ^^
#55Report
24.03.2009
Für ein ganz objektives Bild klar - aber wenn die meissten Deiner Models 100-400km entfernt sind, dann ist es nicht wirklich praktikabel. ;o)
Aber genau das kannst Du nur sicher anhand eines Gosee feststellen.........da hilft Dir ein "Pola" relativ wenig.[/quote]
Original von isnichwahr
[quote]Original von Marc Weigert
Sehe ich anders. Für den Fotografen ist es schon nicht unerheblich, ob er die Hautretusche in 1h erledigen kann oder ob dazu 3 Abende pro Bild anzusetzen sind :)
Aber genau das kannst Du nur sicher anhand eines Gosee feststellen.........da hilft Dir ein "Pola" relativ wenig.[/quote]
#56Report
24.03.2009
Das steht auf einem anderen Blatt! :)
Original von Monique.[/quote]
... wenn ers denn überhaupt kann. ;-)
[quote]Original von Marc Weigert
Sehe ich anders. Für den Fotografen ist es schon nicht unerheblich, ob er die Hautretusche in 1h erledigen kann oder ob dazu 3 Abende pro Bild anzusetzen sind :)
#57Report
24.03.2009
In meinem Fall nicht zutreffend. :)
Das kann aber auch durchaus davon abhängen, ob der Fotograf jede Funktion in Photoshop erst fünf Minuten suchen muß und dann keine Ahnung hat, was er da macht....oder ob er die EBV beherrscht ^^[/quote]
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Marc Weigert
Sehe ich anders. Für den Fotografen ist es schon nicht unerheblich, ob er die Hautretusche in 1h erledigen kann oder ob dazu 3 Abende pro Bild anzusetzen sind :)
Das kann aber auch durchaus davon abhängen, ob der Fotograf jede Funktion in Photoshop erst fünf Minuten suchen muß und dann keine Ahnung hat, was er da macht....oder ob er die EBV beherrscht ^^[/quote]
#58Report
[gone] With Design In Mind
24.03.2009
Insgesamt halte ich Polas wohl nicht mehr unbedingt für notwendig oder "zeitgemäss".
Die eigentliche Frage ist doch: Welcher Weg führt zum gewünschten Bild?
Dieser Thread zeigt ja schon, dass es da unterschiedliche Herangehensweisen gibt. Warum sollte ein Model mit Polas auf der SC anfangen, wenn es bis jetzt ausgebucht ist?
Gleiches für einen Fotografen: Bucht er Models ohne Polas und hat Bilder seinem Gusto entsprechend, ist es doch auch gut.
Wie so oft hat da jeder seinen eigenen Workflow. Den zu optimieren ist sicher immer wieder wünschenswert. Daraus ist aber sicher keine Regel abzuleiten.
Die eigentliche Frage ist doch: Welcher Weg führt zum gewünschten Bild?
Dieser Thread zeigt ja schon, dass es da unterschiedliche Herangehensweisen gibt. Warum sollte ein Model mit Polas auf der SC anfangen, wenn es bis jetzt ausgebucht ist?
Gleiches für einen Fotografen: Bucht er Models ohne Polas und hat Bilder seinem Gusto entsprechend, ist es doch auch gut.
Wie so oft hat da jeder seinen eigenen Workflow. Den zu optimieren ist sicher immer wieder wünschenswert. Daraus ist aber sicher keine Regel abzuleiten.
#59Report
24.03.2009
Unterschreibe ich! Jede/r soll es handhaben, wie sie/er es möchte! Weitere Regeln sind jedenfalls nicht nötig.
Ich habe bisher noch nie "Polas" angefordert. Wenn ich auf einer Model-SC welche sehe, schaue ich aber dann doch gerne mal rein. Auch wenn der Nutzwert oft fraglich ist... schon lustig, wie viele überbelichtete "Polas" es gibt ;O)
Ich habe bisher noch nie "Polas" angefordert. Wenn ich auf einer Model-SC welche sehe, schaue ich aber dann doch gerne mal rein. Auch wenn der Nutzwert oft fraglich ist... schon lustig, wie viele überbelichtete "Polas" es gibt ;O)
Original von With Design In Mind
Wie so oft hat da jeder seinen eigenen Workflow. Den zu optimieren ist sicher immer wieder wünschenswert. Daraus ist aber sicher keine Regel abzuleiten.
#60Report
Topic has been closed
Ja, Polas sind doch Standart.
47
Was ist ein Pola?
32
Ich habe doch PS, eigentlich egal was da kommt.
21
100 Votes
Started by
- 98Posts
- 4,022Views
However - sicher wünschenswert, aber bei genügend Auswahl kann ich mir schon ein Bild über Aussehen und Möglichkeiten eines models machen...
Im Gegenzug könnte man durchaus vom Fotografen mal verlangen unbearbeitete Bilder online zu stellen. Oft genug bestehen diese auch nur aufgrund umfangeicher BEA....