Schule Spendet ......mich regt das auf 274

30.06.2009
SOOO,möchte eure sachliche kritik zum diesen thema.Was haltet ihr davon das alles schüler von einer schule 1 tag frei bekommen damit sie mit heimarbeit(zu hause oder bei nachbarn usw.) min.5 euro verdienen und diese will die schule dann spenden an arme kinder(nicht in deutschland).

PUh....endlich ist es hier drin..habe das schon 3 mal geschrieben und immer wieder fehler..lol
na gut.. also ....

Mein sohn (14) kam heute von der schule nach hause und meinte das er ein tag demnächst frei hat...schön für ihm....aber jetzt kommt´s...

Ganze schule macht zu damit die schüler geld verdienen mit abwaschen oder andere arbeiten usw.Dies sollen sie dann in die schule mitbringen und das geld wird dann für arme kinder gespendet.(irgendwo in ausland).

Ich muss sagen ich bin mitlerweile ein gegner von solchen spenden,habe damals selbst an Afrika Projekt gespendet bis ich in fernsehen gesehen habe das eine Organisation gelder unterschlagen hat.Seit dem spende ich nichts mehr., ausser von kurzen kleidung , und das aber nur an "arme" famillien in deutschland.Ich bin der meinung das es echt nötiger wäre erst in deutschland hilfe zu leisten und dann erst vieleicht wo anders.
Wenn die schüler nichts verdienen an dem tag,sollen sie es von eigenen taschengeld nehmen.
30.06.2009
Warum nicht?

Wo siehst Du daran das Problem, ausser, dass eine Kontrolle nicht vernünftig machbar ist ...
ist doch ne klasse sache. hoffentlich ist es auch ne annerkannte organisation, wo das geld auch an der richtigen stelle ankommt. aber sonst sehe ich daran nichts verwerfliches...

als ich noch zur schule gegangen bin, hatten wir jedes jahr eine veranstaltung (tanzen, kochen, theater ...) und haben da auch super geld eingenommen, dass dann gespendet wurde.
30.06.2009
ich finds auch nicht so schlimm. hat sogar 2 effekte. zum einen sehen die kinder, dass hinter jedem euro harte arbeit steckt und sie helfen direkt. so wissen sie ihre tat besser zu schätzen und bekommen vllt auch einen einblick in das leben anderer kinder, die es nicht so gut haben... und wahrscheinlich fördert es auch den zusammenhalt in der gruppe, weil jeder seinen beitrag leistet für ein gemeinsames Ziel...
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
30.06.2009
Solange es keinen "Erfolgszwang" gibt, also in jedem Falle 5 Euro irgendwie verdient werden "müssen", ist es doch sehr sozial.. An einem Tag mal anderen Menschen zu helfen, finde ich gut. Sollte öfter mal gemacht werden. Der finanzielle Aspekt gibt dem Ganzen allerdings schon einen komischen Beigeschmack.
30.06.2009
Ich finds nicht ok!
Wahrscheinlich müssen die Eltern die 5 Euro dann springen lassen weil nicht jeder Nachbarn hat die sowas unterstützen. Und dazu kommt das da dann mit sicherheit Eltern dabei sind die diese 5 Euro auch gut gebrauchen könnten weil sie vom Hartz IV kaum leben können!
30.06.2009
Original von b l u e p i c s // BERLIN
Solange es keinen "Erfolgszwang" gibt, also in jedem Falle 5 Euro irgendwie verdient werden "müssen", ist es doch sehr sozial.. An einem Tag mal anderen Menschen zu helfen, finde ich gut. Sollte öfter mal gemacht werden. Der finanzielle Aspekt gibt dem Ganzen allerdings schon einen komischen Beigeschmack.



gerade das ist es ja was mir so kopfschmerzen macht,es ist ein muss,egal wie die 5euro müssen rein.Verdienen oder selbst von taschengeld opfern,ich find das nicht gerade toll.
[gone] Vengeance
30.06.2009
Ich bin der meinung das es echt nötiger wäre erst in deutschland hilfe zu leisten und dann erst vieleicht wo anders.

Dann bist du (zu deinem Glück) noch nie in einer wirklich armen Gegend dieser Welt gewesen.

Du hast ein Kind?
Auf dieser Erde stirbt alle paar Sekunden ein Kind einer anderen Familie an HUNGER!
Und es sind Bruchteile "unserer" Gehälter nötig um dies ändern zu können. Die Not ist fast überall VIEL größer als bei uns.

My4cents ;)

Vengeance
[gone] Lothar Jürs
30.06.2009
Ob und in welcher Höhe man spendet muss und sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Bedenklich finde ich es, wenn dafür, sozusagen erzwungenerweise oder mit einem freien Tag geködert, die Kinder für eine Sammlung eingesetzt werden. Soll doch das Lehrpersonal aus Ihrer Geldbörse spenden... bzw. die Schule aus der Kasse des Schulvereins.
Dieser Sammel- und Spendenwahn, ganz besonders schlimm ist es in der Vorweihnachtszeit, sorgt bei mir regelmäßig für *sich sträubende Nackenhaare*.

Ich unterstütze, und das nicht zu knapp, möglichst lokal.... vollkommen freiwillig.... und das direkt !
Nicht über Umwege irgendwelcher Organisationen, die ja auch noch eine TEURE Verwaltung davon bezahlen.


lg, Lothar
30.06.2009
wie, die 5 EUR müssen rein? Kriegste ne Mahnung wenn Dein Sohn nicht mitmacht oder wie?

Original von Donna 75....
gerade das ist es ja was mir so kopfschmerzen macht,es ist ein muss,egal wie die 5euro müssen rein.Verdienen oder selbst von taschengeld opfern,ich find das nicht gerade toll.
[gone] Jens Laubmann
30.06.2009
Für diese Aktion gäbe es meine volle Unterstützung!

LG Jens
30.06.2009
Original von Der D.
Ich finds nicht ok!
Wahrscheinlich müssen die Eltern die 5 Euro dann springen lassen weil nicht jeder Nachbarn hat die sowas unterstützen. Und dazu kommt das da dann mit sicherheit Eltern dabei sind die diese 5 Euro auch gut gebrauchen könnten weil sie vom Hartz IV kaum leben können!



danke genau das meine ich,einige schüler bekommen noch nicht mal taschengeld weil die eltern nix haben,und ich seh es irgendwie nicht ein das mein kind da 5euro an sowas "verschwendet"wenn er selbst monat für monat dafür was tun muss.Er kauft sich dann eben kleidung oder schulmaterial(hefter usw.)Find ich viel wichtiger das er weis..DAS HAB ICH MIR VON MEIN GELD GEKAUFT.Ausgefallene sachen finanziert er sich allein,von sein taschengeld.
30.06.2009
Also der "Erfolgszwang" wäre für mich schon der Grund, rot zu sehen. Vor allem wüsste ich vorher gerne genau, für WEN gesammelt wird.

Ist das wirklich Aufgabe der Schule oder will da ein Direktor gut mit einer tollen Spende dastehen und im lokalen Käseblättchen glänzen?
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
30.06.2009
So hatte ich es nicht verstanden.. das geht natürlich gar nicht! Das ist ein unangemessener Druck, der dann ausgeübt wird - fern jeder pädagogisch vertretbaren Intention. Fünf Euro hin oder her, für den einen ein Trinkgeld, für andere "Familien" vielleicht schon das Geld für´s Abendessen..
30.06.2009
ICH HABE KEINE AHNUNG WAS kommt wenn er da nicht mitmacht,es ist ja so das die schule es jedes jahr macht,die organisation ist noch nicht bekannt(ist ja noch zeit bis ende des schuljahres).
Ich spende auch,aber dafür weis ich an wem...

Klar tut mir diese menschen in armen ländern leid,aber wer mein beitrag gelesen hat,weis auch warum ich nicht mehr dafür spreche sondern dagegen.Es heist auch nicht das ich die 5 euronen nicht habe,es geht mir um prinzip.
30.06.2009
Die Idee finde ich nicht übel-allerdings kann ich nicht verstehen wieso es da nen Tag für frei gibt.
Sowas kann man auch am WE machen-da stehen auch mehr Autos zum Waschen rum.

So siehts eher nach "wir wollen nen Tag frei und schicken die doofen Schüler mal weg" aus..
30.06.2009
Original von JensLaubmann
Für diese Aktion gäbe es meine volle Unterstützung!

LG Jens



Warum??
Weil die Eltern ihr letztes Geld zusammen kratzen müssen um nicht dumm da zu stehen weil Ihr Kind als eines der wenigen keine Spende mitbringt?

Oder was?
[gone] Benny1106
30.06.2009
Ich habe da auch mit gemacht von der Schule aus. Das Projekt heißt: "Aktion Tagwerk"
Hier gibt es Infomationen darüber: http://www.aktion-tagwerk.de
[gone] Lothar Jürs
30.06.2009
@Donna 75

versuch doch mal mit anderen Eltern darüber zu sprechen.
Evtl. könnt ihr *Front* dagegen machen... und Du stehst nicht allein da.

lg, Lothar
30.06.2009
Original von Benny1106
Ich habe da auch mit gemacht von der Schule aus. Das Projekt heißt: "Aktion Tagwerk"
Hier gibt es Infomationen darüber: http://www.aktion-tagwerk.de



schön,da steht was von freiwillig,aber min.5 euro soll jeder JEDER schüler mitbringen.war es bei dir auch so?müsstet ihr das machen ?

Topic has been closed