Neueste Auffassung von TFP 124

04.07.2009
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Sorry aber Mittelklasse, ist für meinen Anspruch zu hoch gegriffen...
Die Fotos werden so extrem verfremdet, per Bildbearbeitung, dass man kaum noch erkennt, wer das Model war.
Ich hatte mal mit ihm geshootet und hinterher kein einziges Foto verwendet...ich fand sie einfach nur schlecht.


Wieso ihm ?

Das Angebot wurde von einer Fotografin ausgeschrieben, die angibt, daß sie die
Fotos bearbeitet.

Selbst wenn sie das Studio nutzen solle in dem Du mal mit einem anderen Fotografen
geshootet hast - was hat das mit dieser Ausschreibung zu tun ?
04.07.2009
Original von Fotofuxx
[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Sorry aber Mittelklasse, ist für meinen Anspruch zu hoch gegriffen...
Die Fotos werden so extrem verfremdet, per Bildbearbeitung, dass man kaum noch erkennt, wer das Model war.
Ich hatte mal mit ihm geshootet und hinterher kein einziges Foto verwendet...ich fand sie einfach nur schlecht.


Wieso ihm ?

Das Angebot wurde von einer Fotografin ausgeschrieben, die angibt, daß sie die
Fotos bearbeitet.

Selbst wenn sie das Studio nutzen solle in dem Du mal mit einem anderen Fotografen
geshootet hast - was hat das mit dieser Ausschreibung zu tun ?[/quote]

Ich weiß aber, dass das nicht so ist, weiter vorne hatte ich schonmal geschrieben, dass hinter den meisten Fotos der JOY FOTOGRAF steckt, dessen SC hier im Mom. gesperrt ist.
Und das Studio kenne ich, das gehört ihm ...ist in seinem Haus in Tostedt, in seinem Dachgeschoss.
04.07.2009
Ines, wenn Deine Vermutung stimmen würde, dann wäre das ernsthaft etwas über
das man sich aufregen könnte - anders als über das Angebot.

Allerdings kann ich mir kaum vorstellen - wie soll das funktionieren ?

Ein Modell macht einen Termin mit einer Fotografin und im Studio erwartet
sie dann ein Mann - was werden dann wohl 99% der Modelle tun ?
04.07.2009
Original von Fotofuxx
Ines, wenn Deine Vermutung stimmen würde, dann wäre das ernsthaft etwas über
das man sich aufregen könnte - anders als über das Angebot.

Allerdings kann ich mir kaum vorstellen - wie soll das funktionieren ?

Ein Modell macht einen Termin mit einer Fotografin und im Studio erwartet
sie dann ein Mann - was werden dann wohl 99% der Modelle tun ?


Hm...es kann ja sein, dass sie fotografiert, aber die Bea macht dann er, wer will das nachprüfen?
Wie schon geschrieben, gehe ich mal davon aus, dass sie seine Partnerin ist.
04.07.2009
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Hm...es kann ja sein, dass sie fotografiert, aber die Bea macht dann er, wer will das nachprüfen?
Wie schon geschrieben, gehe ich mal davon aus, dass sie seine Partnerin ist.


zumindest nutzen sie das studio gemeinsam. *dieses* bild von "JOY Fotograf" ist eindeutig in dem von "I.N.N.A" angebotenen studio entstanden (siehe stange und den einschnitt im boden rechts davon).

ähm... ja, man kann galerien deaktivierter sedcards aufrufen ;)
04.07.2009
Original von Henning Zachow *Lady in red =)*
[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Hm...es kann ja sein, dass sie fotografiert, aber die Bea macht dann er, wer will das nachprüfen?
Wie schon geschrieben, gehe ich mal davon aus, dass sie seine Partnerin ist.


zumindest nutzen sie das studio gemeinsam. *dieses* bild von "JOY Fotograf" ist eindeutig in dem von "I.N.N.A" angebotenen studio entstanden (siehe stange und den einschnitt im boden rechts davon).

ähm... ja, man kann galerien deaktivierter sedcards aufrufen ;)[/quote]

Kluges Kerlchen ;-), danke für den Hinweis.
04.07.2009
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Kluges Kerlchen ;-)
...

wie süß, danke danke danke...
04.07.2009
Original von Henning Zachow *Lady in red =)*
[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Kluges Kerlchen ;-)
...

wie süß, danke danke danke...[/quote]

Na gerne doch ;-)
05.07.2009
Mein Got, was für ein Haufen Heuchler.

Ein Fotografien bietet TFP an mit der Bedingung dass die Nebenkosten mitgetragen werden - habe sogar ich mal gemacht. Ein TFP Shoting wo das Model eine eigene Visa oder Location Mietet ist nun wirklich nicht so ungewöhnlich.

Nun wird intrigert weil die Fotografen auch in den Studio eine anderes Fotograf fotografiert. Wach auf Leute, kommt Tagtalich vor. Es gibt sogar Fotografen die auch von anderen Fotografen lernen.

Ganz Konkret, letzte Monat habe ich einen TFP-Shooting gemacht wo das Model Location und Visa bezahlt hat (und reiste auf eigene Kosten ein paar hundert km an). Ich habe das Model und Visa Fotografiert und das Visa (auch Fotografin) hat auch das Model in die gleichen Sets anschliessend fotografiert, sie stand mir dafür als Tausch auch als Model zur verfügung. Alle waren total Glücklich und zufriedenSolange alle einverstanden ist - who cares. Nur weilmanchen offensichtlich ihren Masche in Gefahr sehen, heisst lange nicht man darf sowas nicht machen.


Scheinbar ertragen manchen hier einfach der Hitze nicht.

Robert
05.07.2009
So eine TfP Auffassung haben letzten Endes aber doch viele Fotografen - was ist an diesem beispiel jetzt das Drama?

Model zahlt die Studiokosten, darf sich 5 Bilder aussuhen, die der Fotograf bearbeitet... "TfP", also beide verwenden die....

wenn ein "nur"-Fotograf sowas ausschreibt ist das alles immer vollkommen prima und wird mit den hohen Kosten begründet. Hier ist das ein Model-Fotogreafen Mix und da ist es ein riesen Drama... Ich mein, ich würde das Angebot sicher nicht annehmen, aber es ist niix anderes als das was hier tausendfach ausgeschrieben wird...
05.07.2009
Viel bedenklicher finde ich den Umstand, dass sich jemand für etwas ausgibt, was er/sie nicht ist.
Heisst sie behauptet die Bea zu machen, macht sie aber nicht, sondern ihr Gspusi....das ist doch nicht richtig.
Wär doch das Gleiche wie wenn ich Fotos in meinem Namen veröffentliche, die mein Mann *Fairplay* fotografiert hat, oder?
In dem Fall würde ich es für fair halten, wenn zumindest dieser *Joy* als Bildbearbeiter angegeben würde.
05.07.2009
Seh ich auch so: Muss ja keiner drauf einsteigen.

Mache ich TfP, zahlt keiner an den anderen was. Schwebt mir ne bestimmte Visa oder bestimmte Accessoires oder Location vor, besorge ich die - auf meine Kosten.
Hat das Modell Wünsche in Sachen Visa, Accessoires, Location pp. ... kümmert sich das Modell darum und trägt die Kosten. Fahrtkosten trägt immer jeder selbst bei TfP.

Über den TfP-Vertrag kann man immer noch verhandeln (maile ich vorher zu, mit der Aufforderung, Änderungswünsche rechtzeitig bekannt zu geben), wird mir alles zu kompliziert, sage ich entweder ab ODER - wenn ich genau DAS Modell haben MUSS - sag ich auch mal: Lass uns auf Honorar-Basis arbeiten ...
Bisher keine Aufregung und keinen Ärger ... alles fein ...
05.07.2009
Ich schwanke irgendwo dazwischen....

Klar ist es ein Angebot..und jeder darf sich selbst aussuchen, ob er/sie darauf eingehen will oder nicht.

Aber wenn das Model schon die Studiomiete bezahlt, dann sollte sie sich auch selbst aussuchen dürfen, wo das ist. Was ist, wenn das Model ein Outdoor-Shooting wünscht?

Und auch noch den "Datenträger" als zu erstattende Umkosten reinzuschreiben ist schon fast frech. Soll man dem Fotografen wirklich 25ct für einen DVD-Rohling erstatten?
05.07.2009
Ja, wer bestellt bezahlt, darf aber auch entscheiden WAS er bezahlt.

Organisiert das Modell auf eigenen Wunsch ein besonderes Kleid, muss ich "nehmen" was es mitbringt ... (kann zwar vorher meine Meinung kundtun aber mehr auch nich)
Hab ich bestimmte Vorstellungen, muss ich das besorgen und ggfs. bezahlen und das Modell hat es anzuziehen *g*

So auch bei Locations und anderen. Wer bezahlt, darf aussuchen.
05.07.2009
Wo liegt das Problem ?
Eine "TfP" Ausschreibung die eben die "Zusatzkosten" auflistet.. inkl. den nicht zu verachtenden Kosten für evtl. Datenträger :-)))
Wenn sich ein Modell findet dass die Bilder so hervorragend findet, trotz oder wegen der "Bearbeitung" und zu diesen Konditionen mitmacht, ist och alles ok.
Allerdings finde ich den Hinweis hier auf den "Bildbearbeiter" bzw Studioinhaber der in der Ausschreibung nicht genannt wird, sehr bedenklich.
Was wenn plötzlich dieser als "Assistent" beim Shooting auftaucht un dann auch mitmacht ?
Das ist für mich das schlimmste...es gibt vielleicht Modelle die gerne von einer Fotografin abgelichtet werden möchte..und dann kommt ein Fotograf mit, find ich jetzt bedenklicher als das angebotene "TfP"
[gone] Dori 1980
05.07.2009
Auch hier:

Wenn sie jemanden findet , ok
Wenn nicht, muss sie vielleicht was ändern.

Es wird niemand gezwungen, das Angebot anzunehmen.

Woher willst Du überhaupt wissen, das der Fotograf die Bea macht ?
Vielleicht macht sie ja die Bea für den Fotografen.


Hier gibt es Fotografen, die sich mit Bildern von Workshops
schmücken , bei denen sie nur den Auslöser gedrückt haben.
Der Workshopleiter hat alles eingerichtet.

Die Location
Das Set
Das Licht gesetzt.

Kommentare unter den Bildern , ohne Ende.
Herr *Workshopabfotografierer* meint nun , er wäre der Starfotograf
und schreibt nun TFP Shootings aus.

Ob die Bilder was werden, bezweifel ich.

Ist für mich nichts anderes.
05.07.2009
Original von Rene Deutscher
Die MK-User stellen hier eigene Regeln auf, soweit auch gut und schön. Aber viele "fressen" aus Unwissenheit auch solche Unsitten und verinnerlichen sie als "normal". Das geschieht immer schleichend und langsam ... und irgendwann ist es "Usus" und fernab der üblichen Geschäftsgebahren.

Hier werden ständig die Räder neu erfunden und/oder deklariert. Das sorgt für Unsitten und Verwirrungen auf dem Markt.

LG,
René


In der mk sind vorrangig User, die 'den Markt' und seine Regeln nicht kennen. Zu denen gehöre auch ich. Begriffe wie 'Editorial' oder 'Test' werden einem hier nicht in einem Aufnahmeverfahren beigebracht und sind auch im Hilfe-Bereich nicht erklärt.

Ich verstehe die Besorgnis der professionellen Foto-Gemeinschaft, wenn hier eine grosse Community wächst, die ihre eigenen Regeln und Begriffe entwickelt. Das erschwert die Kommunikation, da die angestammten Begriffe nicht mehr eindeutig sind, sondern in jedem Detail immer wieder erklärt und hinterfragt werden müssen.

Ein Lösung sehe ich nur in einer deutlich Aufwertung des Hilfe-Bereichs. Das kann nur über eine Verbesserung des Inhalts beginnen. Die Begriffserklärungen wären ein guter Punkt um anzusetzen. Und da sind die gefordert, welche das notwendige KowHow haben.
05.07.2009
Das unterschreib ich sofort ohne meinen Anwalt ;-)


Original von stellabambina



Hier gibt es Fotografen, die sich mit Bildern von Workshops
schmücken , bei denen sie nur den Auslöser gedrückt haben.
Der Workshopleiter hat alles eingerichtet.

Die Location
Das Set
Das Licht gesetzt.

Kommentare unter den Bildern , ohne Ende.
Herr *Workshopabfotografierer* meint nun , er wäre der Starfotograf
und schreibt nun TFP Shootings aus.

Ob die Bilder was werden, bezweifel ich.

Ist für mich nichts anderes.
Für super Qualität wäre ich mit diesen Bedingungen einverstanden, so schlimm sind es halt eben nicht, aber für mittelmäßig gute Bilder würde ich nicht mehr als Fahrtkosten bezahlen. Sie soll froh sein, wenn sie überhaupt ein Model für ein Tfp-Shooting ohne anfallenden Kosten findet.
[gone] Lothar Jürs
05.07.2009
Original von Wombat - Jobs von Porträt bis Akt
In der mk sind vorrangig User, die 'den Markt' und seine Regeln nicht kennen. Zu denen gehöre auch ich. Begriffe wie 'Editorial' oder 'Test' werden einem hier nicht in einem Aufnahmeverfahren beigebracht und sind auch im Hilfe-Bereich nicht erklärt.

Ich verstehe die Besorgnis der professionellen Foto-Gemeinschaft, wenn hier eine grosse Community wächst, die ihre eigenen Regeln und Begriffe entwickelt. Das erschwert die Kommunikation, da die angestammten Begriffe nicht mehr eindeutig sind, sondern in jedem Detail immer wieder erklärt und hinterfragt werden müssen.

Ein Lösung sehe ich nur in einer deutlich Aufwertung des Hilfe-Bereichs. Das kann nur über eine Verbesserung des Inhalts beginnen. Die Begriffserklärungen wären ein guter Punkt um anzusetzen. Und da sind die gefordert, welche das notwendige KowHow haben.



Das ist ja ein wirklich sinnvoller und zu Ende gedachter, konstruktiver Beitrag.
Würde mich sehr freuen, wenn in diese Richtung etwas passiert.
Danke Wombat!

lg, Lothar

Topic has been closed