Veröffentlichung v. Aktfotos trotz Ausschluß im Vertrag 187
23.08.2009
Hier haben ja einige der hiesigen Spassknipser seltsame Vorstellungen über professionelle Fotografen.
Schon als "Assi" bekomt man beigebracht, dass ein Profi nicht nur
Zuverlässigkeit, universelles Können etc. wichtig ist, sondern insbesondere
VERSCHWIEGENHEIT!
Als professioneller Fotograf/Fotodesigner arbeitet man nicht nur für
Werbeagenturen, sondern auch für Firmen direkt.
Man bekommt Einblicke in intime Bereiche der jeweiligen Firmen.
Im Personalbereich, Marketing/KnowHow und nicht zuletzt etwa
Interna der Entwicklungsabteilungen, bzw. Prototypen die weit vor der
Veröffentlichung zu fotografieren sind.
Wer tratscht ist für immer draussen, und das spricht sich sehr schnell 'rum!
Ich hatte - selbstverständlich - NIE einen Vertrag bei Shootings.
.... Auch bei "diskreten Aktaufnahmen" von weibl. Auftraggebern in
respektvollem Abstand nach einem Shooting in "Zwirn,Kostüm&Nadelstreifen".
Schon als "Assi" bekomt man beigebracht, dass ein Profi nicht nur
Zuverlässigkeit, universelles Können etc. wichtig ist, sondern insbesondere
VERSCHWIEGENHEIT!
Als professioneller Fotograf/Fotodesigner arbeitet man nicht nur für
Werbeagenturen, sondern auch für Firmen direkt.
Man bekommt Einblicke in intime Bereiche der jeweiligen Firmen.
Im Personalbereich, Marketing/KnowHow und nicht zuletzt etwa
Interna der Entwicklungsabteilungen, bzw. Prototypen die weit vor der
Veröffentlichung zu fotografieren sind.
Wer tratscht ist für immer draussen, und das spricht sich sehr schnell 'rum!
Ich hatte - selbstverständlich - NIE einen Vertrag bei Shootings.
.... Auch bei "diskreten Aktaufnahmen" von weibl. Auftraggebern in
respektvollem Abstand nach einem Shooting in "Zwirn,Kostüm&Nadelstreifen".
#162Report
23.08.2009
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
...
Schon als "Assi" bekomt man beigebracht, dass ein Profi nicht nur Zuverlässigkeit, universelles Können etc. wichtig ist, sondern insbesondere VERSCHWIEGENHEIT!
...
guter knipser muss eben schweigen wie frauenarzt ^^
#163Report
23.08.2009
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Hier haben ja einige der hiesigen Spassknipser seltsame Vorstellungen über professionelle Fotografen.
Schon als "Assi" bekomt man beigebracht, dass ein Profi nicht nur
Zuverlässigkeit, universelles Können etc. wichtig ist, sondern insbesondere
VERSCHWIEGENHEIT!
Als professioneller Fotograf/Fotodesigner arbeitet man nicht nur für
Werbeagenturen, sondern auch für Firmen direkt.
Man bekommt Einblicke in intime Bereiche der jeweiligen Firmen.
Im Personalbereich, Marketing/KnowHow und nicht zuletzt etwa
Interna der Entwicklungsabteilungen, bzw. Prototypen die weit vor der
Veröffentlichung zu fotografieren sind.
Wer tratscht ist für immer draussen, und das spricht sich sehr schnell 'rum!
Ich hatte - selbstverständlich - NIE einen Vertrag bei Shootings.
.... Auch bei "diskreten Aktaufnahmen" von weibl. Auftraggebern in
respektvollem Abstand nach einem Shooting in "Zwirn,Kostüm&Nadelstreifen".
Vielleicht haben Profifotografen wenig Ahnung von der Welt der Hobbyknipser
hier gibt es Anwälte, Unternehmer, Bankdirektoren, Leitende Angestellte von Konzernen, Entwicklungsingenieur die mehr über Prototypen wissen und sie früher sehen als jeder Fotograf, und über größere Summen Entscheiden als ein Fotograf in seinem Leben verdient.
Nicht jeder Hobbyknippser ist Harz iV Empfänger ohne Ausbildung!
#164Report
24.08.2009
man habt ihr euch einen langen abend gemacht..und das für nix und wieder nix...
ich kann den ausführungen von pixelwerk nur folgen...
der gewerbsmäßige, ist vielleicht der bessere begriff, hat seinen nutzen wenn er die kamera aus der hand legt und die rechnung bezahlt ist... bilder sind egal... deshalb macht man ja auch jobs die keinen spass bringen...
der nutzen ist trotzdem vorhanden...
aber geiz ist geil; und wer drauf abfährt, der kauft entweder einen LCD-TV ohne service - wenn das ding kaputt geht oder wundert man sich,
wer für "schöne bilder nix bezhalt bekommt zumeist auch nix-ausser vielleicht schöne bilder...wenn man diese nicht zeigen darf ist das ego des verfassers gekränkt und die versuchung groß eben doch zu zeigen-
sonst ist es eine sehr einseitige geschichte...
drauffgezahlt wird am ende bei beiden varianten...
ich kann den ausführungen von pixelwerk nur folgen...
der gewerbsmäßige, ist vielleicht der bessere begriff, hat seinen nutzen wenn er die kamera aus der hand legt und die rechnung bezahlt ist... bilder sind egal... deshalb macht man ja auch jobs die keinen spass bringen...
der nutzen ist trotzdem vorhanden...
aber geiz ist geil; und wer drauf abfährt, der kauft entweder einen LCD-TV ohne service - wenn das ding kaputt geht oder wundert man sich,
wer für "schöne bilder nix bezhalt bekommt zumeist auch nix-ausser vielleicht schöne bilder...wenn man diese nicht zeigen darf ist das ego des verfassers gekränkt und die versuchung groß eben doch zu zeigen-
sonst ist es eine sehr einseitige geschichte...
drauffgezahlt wird am ende bei beiden varianten...
#165Report
24.08.2009
Hier werden 2 Dinge vermischt, die nichts miteinander zu tun haben.
1. "Gute Dienstleistung soll auch bezahlt werden"
2. "Vertragliche Übereinkunft"
1. "Gute Dienstleistung soll auch bezahlt werden"
2. "Vertragliche Übereinkunft"
#166Report
24.08.2009
Original von Fotocowboy
Hier werden 2 Dinge vermischt, die nichts miteinander zu tun haben.
1. "Gute Dienstleistung soll auch bezahlt werden"
2. "Vertragliche Übereinkunft"
stimmt, und eigentlich erübrigt sich jede weitere diskussion, solange nicht die exakten vertragspassagen kenntlich sind, die gebrochen worden sein sollen...
#167Report
[gone] Nasty World Media
24.08.2009
@FVG:
Was ist so schwer an einem TFP-Shooting zu verstehen bei dem beide Parteien bekommen was sie wollen:
- Der Fotograf bekommt zum Beispiel Fashion-Fotos zur Veröffentlichung.
- Das Model bekommt Aktfotos zur privaten Nutzung.
Das hat nichts mit Geiz ist Geil zu tun sondern mit der Tatsache, dass es den meisten hier beim Fotografieren nicht ums Geld verdienen geht sondern um die Realisierung von Fotoideen.
Und was liegt da näher als seine Modele / Fotografen mit Fotos zu bezahlen?
Gruß
Nasty
Was ist so schwer an einem TFP-Shooting zu verstehen bei dem beide Parteien bekommen was sie wollen:
- Der Fotograf bekommt zum Beispiel Fashion-Fotos zur Veröffentlichung.
- Das Model bekommt Aktfotos zur privaten Nutzung.
Das hat nichts mit Geiz ist Geil zu tun sondern mit der Tatsache, dass es den meisten hier beim Fotografieren nicht ums Geld verdienen geht sondern um die Realisierung von Fotoideen.
Und was liegt da näher als seine Modele / Fotografen mit Fotos zu bezahlen?
Gruß
Nasty
Original von FVG
man habt ihr euch einen langen abend gemacht..und das für nix und wieder nix...
ich kann den ausführungen von pixelwerk nur folgen...
der gewerbsmäßige, ist vielleicht der bessere begriff, hat seinen nutzen wenn er die kamera aus der hand legt und die rechnung bezahlt ist... bilder sind egal... deshalb macht man ja auch jobs die keinen spass bringen...
der nutzen ist trotzdem vorhanden...
aber geiz ist geil; und wer drauf abfährt, der kauft entweder einen LCD-TV ohne service - wenn das ding kaputt geht oder wundert man sich,
wer für "schöne bilder nix bezhalt bekommt zumeist auch nix-ausser vielleicht schöne bilder...wenn man diese nicht zeigen darf ist das ego des verfassers gekränkt und die versuchung groß eben doch zu zeigen-
sonst ist es eine sehr einseitige geschichte...
drauffgezahlt wird am ende bei beiden varianten...
#168Report
[gone] *Sandra H.
25.08.2009
Original von Fotocowboy
Hier werden 2 Dinge vermischt, die nichts miteinander zu tun haben.
1. "Gute Dienstleistung soll auch bezahlt werden"
2. "Vertragliche Übereinkunft"
du hast etwas vergessen:
3." Models sind grundsätzlich sowas selber Schuld"
echt unfassbar, ist eine gute Liste hier an Fotografen, mit welchen ich nie shooten würde aufgrund ihrer Äusserungen hier.....
Und.. wie gut dass ich mittlerweile eine Rechtschutzversicherung habe ;-) kann ich besagtem neuem Model für die Zukunft nur empfehlen
#169Report
25.08.2009
Na dan würde ich mal in die Bedingungen reinschauen ob das auch gedeckt ist
LG, Nico
Original von *Sandra H. Langhaarmodel*
Und.. wie gut dass ich mittlerweile eine Rechtschutzversicherung habe ;-) kann ich besagtem neuem Model auch nur empfehlen
LG, Nico
#170Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
25.08.2009
*seufz* ... und nochmal (zum 10000ten mal): hat niemand behauptet ...
nur das Riskio auf ein schwarzes Schaf zu treffen steigen mit jeden Aktshooting. So etwas sollte man vorher abwägen und sich nicht hinterher wundern. Gerade wenn man aus beruflichen Gründen nichts mit Akt zu tun haben darf, gehe ich sensibel mit diesem Thema um und verlasse mich nicht auf irgendwelche Verträge ... das sollte doch jeden der halbwegs klar denken kann klar sein oder?
nur das Riskio auf ein schwarzes Schaf zu treffen steigen mit jeden Aktshooting. So etwas sollte man vorher abwägen und sich nicht hinterher wundern. Gerade wenn man aus beruflichen Gründen nichts mit Akt zu tun haben darf, gehe ich sensibel mit diesem Thema um und verlasse mich nicht auf irgendwelche Verträge ... das sollte doch jeden der halbwegs klar denken kann klar sein oder?
Original von *Sandra H. Langhaarmodel*
du hast etwas vergessen:
3." Models sind grundsätzlich sowas selber Schuld"
echt unfassbar, ist eine gute Liste hier an Fotografen, mit welchen ich nie shooten würde aufgrund ihrer Äusserungen hier.....
#171Report
[gone] *Sandra H.
25.08.2009
Original von Nico Reinhard
Na dan würde ich mal in die Bedingungen reinschauen ob das auch gedeckt ist
[quote]Original von *Sandra H. Langhaarmodel*
Und.. wie gut dass ich mittlerweile eine Rechtschutzversicherung habe ;-) kann ich besagtem neuem Model auch nur empfehlen
LG, Nico[/quote]
Danke für den Hinweis, aber ist alles drin was wichtig ist ;-)
#172Report
[gone] *Sandra H.
25.08.2009
Original von Patric Beckereit (www.foto-paddy.de)[/quote]
*seufz* ... und nochmal (zum 10000ten mal): hat niemand behauptet ...
nur das Riskio auf ein schwarzes Schaf zu treffen steigen mit jeden Aktshooting. So etwas sollte man vorher abwägen und sich nicht hinterher wundern. Gerade wenn man aus beruflichen Gründen nichts mit Akt zu tun haben darf, gehe ich sensibel mit diesem Thema um und verlasse mich nicht auf irgendwelche Verträge ... das sollte doch jeden der halbwegs klar denken kann klar sein oder?
[quote]Original von *Sandra H. Langhaarmodel*
du hast etwas vergessen:
3." Models sind grundsätzlich sowas selber Schuld"
echt unfassbar, ist eine gute Liste hier an Fotografen, mit welchen ich nie shooten würde aufgrund ihrer Äusserungen hier.....
Ich habe nie was anderes behauptet, nix desto trotz ist die MK kein rechtsfreier Raum...
#173Report
25.08.2009
Original von *Sandra H. Langhaarmodel*
.................., nix desto trotz ist die MK kein rechtsfreier Raum...
Eben und vor allem ist ein Shooting (hat mit der Mk erstmal nix zu tun)
keine rechtsfreie Angelegenheit.
#174Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
25.08.2009
fragt euch doch mal, warum es soviele Anwälte in der Welt gibt ;) ... weil Menschen oder auch Unternehmen sich nicht an Verträge halten. Warum sollte das in der MK anderes sein? ;)
#175Report
25.08.2009
Original von *Sandra H. Langhaarmodel*
[quote]Original von Nico Reinhard
Na dan würde ich mal in die Bedingungen reinschauen ob das auch gedeckt ist
[quote]Original von *Sandra H. Langhaarmodel*
Und.. wie gut dass ich mittlerweile eine Rechtschutzversicherung habe ;-) kann ich besagtem neuem Model auch nur empfehlen
LG, Nico[/quote]
Danke für den Hinweis, aber ist alles drin was wichtig ist ;-)[/quote]
na dann hoffe ich mal, dass explizit "VERTRAGSRECHT" mit im Versicherungsvertrag steht... das klammern nämlich alle sehr sehr gerne aus....
#176Report
25.08.2009
Original von FVG
na dann hoffe ich mal, dass explizit "VERTRAGSRECHT" mit im Versicherungsvertrag steht... das klammern nämlich alle sehr sehr gerne aus....
Ich denke mal du verwechselt da ganz leicht etwas......
:)
#177Report
25.08.2009
Original von BS
[quote]Original von FVG
na dann hoffe ich mal, dass explizit "VERTRAGSRECHT" mit im Versicherungsvertrag steht... das klammern nämlich alle sehr sehr gerne aus....
Ich denke mal du verwechselt da ganz leicht etwas......
:)[/quote]
wie gesagt, wir sind ja hier alle im bereich wo etwas vermutet wird und keiner irgendwas zu weissen scheint...
wenn das model gewerblich arbeitet, der photograph auch und sich die eine seite auf den vertrag beruft, wird wohl kaum eine deckung der versicherung erfolgen...
einen solchen fall hatten wir auch gerade...
#178Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
25.08.2009
wahrscheinlich hat das betroffene Model noch nicht mal eine Rechtschutzversicherung und darf draufzahlen, sobald der Fotograf mit Versicherung verklagt wird. Denn mehr als einen Vergleich wird's da nicht geben ;)
#179Report
25.08.2009
Original von *Sandra H. Langhaarmodel*
[quote]Original von Fotocowboy
Hier werden 2 Dinge vermischt, die nichts miteinander zu tun haben.
1. "Gute Dienstleistung soll auch bezahlt werden"
2. "Vertragliche Übereinkunft"
du hast etwas vergessen:
3." Models sind grundsätzlich sowas selber Schuld"
echt unfassbar, ist eine gute Liste hier an Fotografen, mit welchen ich nie shooten würde aufgrund ihrer Äusserungen hier.....
Und.. wie gut dass ich mittlerweile eine Rechtschutzversicherung habe ;-) kann ich besagtem neuem Model auch nur empfehlen[/quote]
Wieso hast du so ein Problem damit, wenn man drauf hinweist wie die Welt nun mal leider tickt ?
Wer hochsensible Bilder machen lassen will ist mit TFP nun mal denkbar schlecht beraten.
Ich glaube kaum das hier irgendwer Vertragsbruch gut heißt, aber eine gewisse Naivität ist dem
betroffenen Modell nun mal nicht abzusprechen.
Und eine Rechtschutzversicherung wird ihr leider nix nützen, denn die zahlen nicht rückwirkend.
#180Report
Topic has been closed
Es geht nicht primär um das Interesse etwas zu tun, sondern um die mögliche Wahrscheinlichkeit das es dazu kommt.
Der Profi bekommt doch für seine Leistung bezahlt, also hat der aus diesem Shooting seinen Nutzen gezogen. Zudem kommt durch die gerwerbsmäßige Ausübung auch ein Stück Sicherheit, denn seinen Ruf damit zu schädigen kann für im Falle eines Mißbrauchs von Bildmaterial ja u.U. exixtenzbedrohend sein.
Der Hobbyfotograf hat im gleichen Fall ja auch eine Leistzung erbracht (und ja, er hat auch Spaß gehabt), kann aus diesem Shooting aber keinen Nutzen ziehen. Werder ein paar Euros in der Tasche noch Fotos die er z.B. hier zeigen kann. Also hat der einige Stunden für nix verdaddelt. Nun liegen diese tollen Bilder vor ihm auf dem Tisch und da kann doch schon mal eine gewisse Versuchung draus entstehen.
Wenn ich hier TFP mache, dann um Bilder zu haben. Wenn ich Kunden habe interessieren mich die Bilder nicht. Interessieren sie mich doch, weiß ich das vorher und handel das entsprechend aus. Geht der Kunde nicht drauf ein, dann hab ich halt "Pech".