Bildgrössen bei TFP 66

01.10.2009
Original von LennyG
Wenn nicht ausdrücklich eine DVD mit nur komprimierten Bildern im
TFP Vertrag vereinbart wurde, hat ein Model grundsätzlich Anspruch
auf Originalgroße Bilder in z.B. Jpeg Format.


Das kann ich bitte wo nachlesen?
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
01.10.2009
Original von Marina Sturm (viel zu viel zu tun..)
die meisten models haben erschreckender weise nicht mal ne ahnung was eine druckbare auflösung ist ;)


Viele Kunden aber auch nicht ;-)
Das ist immer witzig wenn sie nach 300dpi fragen ob das machbar ist und aber die Druckgrösse nicht wissen.
01.10.2009
Vollauflösung und Webauflösung(falls sie das nicht selber bewerkstelligen kann) in JPG

UNBEARBEITET

Die Bilder auf meiner SC sind unbearbeitet, das Model bekommt unbearbeitet. Darf sie aber genauso wie ich

"bearbeiten, solange man davon ausgehen kann, dass sich durch die Bearbeitung kein Nachteil für das abgelichtete Model oder den Fotografen ergibt"

LG

Michael
01.10.2009
Original von Dirk Lorenz


Das kann ich bitte wo nachlesen?


Das lässt sich ganz leicht ableiten aus Time for PRINT.

Die Dateien sollten eine Größe aufweisen, dass sie einen Print
sicherstellen können, der alle Größenbereiche abdecken sollte.
In dem Fall ist das Original unabkömmlich.
Original von LennyG
(...) dass sie einen Print sicherstellen können, der alle Größenbereiche abdecken sollte.(...)


ALLE ???

Sorry - erstens kann ich Deine Schlußfolgerung aus dem Begriff nicht nachvollziehen, dazu ist mir "alle" ein wenig sehr zu schwammig ;). A4? A3? Poster x*y? Fototapete...... und dann noch: bei wieviel dpi?

VLG: Manni
[gone] xxxxxx
01.10.2009
Original von LennyG
[quote]Original von Dirk Lorenz


Das kann ich bitte wo nachlesen?


Das lässt sich ganz leicht ableiten aus Time for PRINT.

Die Dateien sollten eine Größe aufweisen, dass sie einen Print
sicherstellen können, der alle Größenbereiche abdecken sollte.
In dem Fall ist das Original unabkömmlich.[/quote]



Original von Marina Sturm (viel zu viel zu tun..)
klar.. das ist der sinn von tfp :D



Wie geil- endlich hab ich die Sinnfrage gelöst und ein paar Checker sagen mir, was in meinen (tfp-)verträgen steht...

an den TO: Die Diskussion, was tfp sei ist ungefähr so alt wie die MK. Und es sollten halt nur Verträge unterschrieben werden, mit denen beide zufrieden sind.
Ich persönlich gebe einmal die volle Auflösung und einmal eine kleingerechnete Version raus- aber daraus gleich ein 'das gehört soundso' abzuleiten?!?
[gone] xxxxxx
01.10.2009
Original von Nicole&Michael
(...)

"bearbeiten, solange man davon ausgehen kann, dass sich durch die Bearbeitung kein Nachteil für das abgelichtete Model oder den Fotografen ergibt"

LG

Michael



na da ist ja Streit vorprogrammiert... sind nun zugefügte rosa Schmetterlinge und eine veränderte Farbigkeit auf dem Foto ein Nachteil oder nicht?!?
01.10.2009
Ich gebe die retuschierten Fotos auf CD in 2000x3000 Pixel Größe und in der MK-Breite 600 Pix raus. Fertisch.. Damit kann man schön 20x30 cm in sehr guter Qualität, als auch 30x45 cm in guter Qualität machen lassen.

Raw-Dateien rücke ich nicht raus, auch wenn das einige Fotokollegen hier machen. Seh ich nicht ein und das Model kann meist sowieso mit RAW nix anfangen.

Ich mach TfCD oder "TfDSL" (ZIP-Datei zum runterladen) und nicht TfP.
[gone] xxxxxx
01.10.2009
Original von DStreidt
Ich gebe die retuschierten Fotos auf CD in 2000x3000 Pixel Größe und in der MK-Breite 600 Pix raus. Fertisch.. Damit kann man schön 20x30 cm in sehr guter Qualität, als auch 30x45 cm in guter Qualität machen lassen.

Raw-Dateien rücke ich nicht raus, auch wenn das einige Fotokollegen hier machen. Seh ich nicht ein und das Model kann meist sowieso mit RAW nix anfangen.

Ich mach TfCD oder "TfDSL" (ZIP-Datei zum runterladen) und nicht TfP.


TfDSL? Das kannte ich noch nicht.
Bei etwas mehr T kann man dann auch Tf56k anbieten?
01.10.2009
Original von photographic impressions
[quote]Original von LennyG
(...) dass sie einen Print sicherstellen können, der alle Größenbereiche abdecken sollte.(...)


ALLE ???

Sorry - erstens kann ich Deine Schlußfolgerung aus dem Begriff nicht nachvollziehen, dazu ist mir "alle" ein wenig sehr zu schwammig ;). A4? A3? Poster x*y? Fototapete...... und dann noch: bei wieviel dpi?

VLG: Manni[/quote]

Ok um das jetzt noch genauer zu definieren ;)

Alle für die Originaldatei möglichen druckbaren Größen sollen dem
Model zur Verfügung stehen.
Das wäre für mich Print ohne Einschränkung durch den Fotografen.

Ich denke das hebt die Schwammigkeit jetzt ein Wenig auf ;)
01.10.2009
Ich verteile (wenn das Model einen USB-Stick mitbringt) nach dem Shooting alle JPG out of Cam, die bearbeiteten Bilder dann in Originalgröße und MK-Größe als Download über meine Homepage. Wer für eigene Bearbeitungen dann noch RAW oder TIFF haben will, kann die auf Anfrage auch haben (ist aber noch nicht vorgekommen).

Was ich nicht (bzw. sehr selten) mache, sind Bilder auf CD oder DVD. Und das auch nur, weil ich zu faul bin zum Brennen, Umschlag suchen, beschriften, zur Post gehen.
[gone] ..........
01.10.2009
Original von DStreidt
Ich gebe die retuschierten Fotos auf CD in 2000x3000 Pixel Größe und in der MK-Breite 600 Pix raus. Fertisch.. Damit kann man schön 20x30 cm in sehr guter Qualität, als auch 30x45 cm in guter Qualität machen lassen.

Raw-Dateien rücke ich nicht raus, auch wenn das einige Fotokollegen hier machen. Seh ich nicht ein und das Model kann meist sowieso mit RAW nix anfangen.

Ich mach TfCD oder "TfDSL" (ZIP-Datei zum runterladen) und nicht TfP.


2000 x 3000 machen ja einige. Aber bei 300 dpi reicht das gerade nicht mehr für A4 ...
ich gebe darum immer 2500 x 3750
Bearbeitete Bilder einmal in Druckqualität und einmal in Webversion (meistens für die MK optimiert).

Je nach Modell und auch mir brauchbare (Lern-)Bilder als JPG in nicht druckfähiger Variante. Sind dann aber nicht wirklich mehr als Erinnerung.
[gone] Beautypics Photography
01.10.2009
Bearbeitete Bilder einmal in Druckqualität und einmal in Webversion (meistens für die MK optimiert).


--->
rischtisch
01.10.2009
Time for ....
Prints
CD
DVD
USB-Stick
Download
E-Mail

P verstehe ich als "Pictures".
Aus der Abkürzung TFP kann man keinerlei Gepflogenheiten herauslesen. Jeder kann machen was er will. Klar, mehr als 10 sind bei einem Standardshooting eigentlich nicht realistisch zu verwenden. Trotzdem ist "das gehört so" oder "gleiches Recht für alle" unfug. Das endet doch nur darin, dass wieder jeder seine Investitionen und Stundensätze hochrechnet.

Ich verbrenne übrigens bei einem Shooting garantiert 300kcal mehr als ein Model, weil ich nur zwischen den Lampen, Kamerastandpunkt, Kontrollmonitor etc. hin- und her flitze, während das Model gemütlich auf dem Portraithocker sitzt und höchstens die Muskulatur der Augenlider anspannt. Also, hab ich Recht auf ein Bild mehr? (das war ein kläglicher Anflug von Humor. Möchte keine Seitenanmache von Hilfssheriffs hierfür bekommen ;-)

Finde die Vorgehensweise von Ludershooter ganz gut, der ja einen "Unbearbeitet"-Stempel hinzufügt. So wird das Bild auch nicht ungewollt in die Sedcards geladen.

Hab keinen CD-Brenner mehr, also gibts nix gebranntes von mir. Regel das auch über nen Webserver.

Nach dem Shooting:
- Bilder unbearbeitet in Webauflösung zur Voransicht für das Model hochladen
- 8 Bilder auswählen und bearbeiten
- 8 bearbeitete Bilder in MK- und max. Auflösun + die anderen (beliebig viele) vom Model ausgewählten Bilder unbearbeitet in max. Auflösung per FTP bereitstellen
02.10.2009
Original von Axel H.
Finde die Vorgehensweise von Ludershooter ganz gut, der ja einen "Unbearbeitet"-Stempel hinzufügt. So wird das Bild auch nicht ungewollt in die Sedcards geladen.

Das mache ich grundsätzlich so seitdem.
Denn als ich noch, am Anfang meiner MK-Zeit, an das Gute im Model..
ups Menschen *hust*...glaubte, einige Modelle aber echt die übelsten der unbearbeiteten Bilder über Nacht hoch geladen haben, OHNE den Inhalt des Vertrags zu beachten...war ich nun nicht grade sonderlich erfreut.

Somit habe ich mir den Stempel *UNBEARBEITET* ausgedacht..und siehe da, auch da gab es noch ein (doch sehr gedankenfreies) Model, das echt mehrere Bilder mit dem Wort *UNBEARBEITET* mitten im Bild hochgeladen haben....LOL
Sie hat trotzdem ne gute Bewertung bekommen ;-)
02.10.2009
*bookmark*

Wenn ich die Bilder nicht in einer Größe bekomme dass ich die auf DINA4 Ausbelichten lassen kann kann ich mir das Shooting sparen...
[gone] Pete Mabuba²°³
02.10.2009
Original von Hendrik in München
2000 x 3000 machen ja einige. Aber bei 300 dpi reicht das gerade nicht mehr für A4 ...
ich gebe darum immer 2500 x 3750


Hm, ich frag mich grade, ob es für sowas ne tabelle irgendwo gibt...

Hab nur diese gefunden und da steht nix von dpi drin

[IMG]

Und was bedeuten dann zB diese Angaben zu nem Bild? Bzw wie groß könnte ich es ausdrucken???

[IMG]
02.10.2009
Original von Pete Mabuba²°³
Hm, ich frag mich grade, ob es für sowas ne tabelle irgendwo gibt...

Hab nur diese gefunden und da steht nix von dpi drin

[IMG]


In jede Tabellenzelle könnte man aus den Angaben über Pixel(Zeile) und
Größe(Spalte) die dpi errechnen, die sich daraus ergeben - das ist eine
einfache Division.

Da der Normalsterbliche nichts mit dpi anfangen kann hat der Ersteller
der Tabelle die dpi als Maßstab für die Bildgüte in ein vereinfachtes
Farbraster mit 5 Stufen übersetzt.
02.10.2009
gibt die grossen auf stick und die beas meist in web formaten..je nachdem wohin die mädels einstellen und welchen account sie haben..

Topic has been closed