Wie viel Mitspracherecht bzgl Bildauswahl bei TFP? 460

21.11.2010
Original von Aidenn Queen
Was Facebook angeht: Du räumst ihnen das Recht ein, mit den Bildern zu verfahren, wie es ihnen beliebt, soweit ich informiert bin. Deshalb verlierst du noch lange nicht dein eigenes Urheberrecht.
Es kommt halt drauf an, für was diese Bilder gedacht sind - wenn ich Fotos hauptsächlich zum Herumzeigen habe, ist es etwas anderes als wenn ich die kommerziell verwenden möchte. Das muss dann jeder selbst wissen.
Für ein Hobbymodel wird es jedenfalls nicht gerade sinnvoll sein, wenn sie ihre Fotos dann auf Facebook nicht veröffentlichen darf, wenn es ihr nur darum geht, die Ergebnisse ihres Hobbies zu präsentieren.
Wie gesagt - da geht der Nutzen dann gegen Null.


Vielleicht solltest Du Dich mal ein wenig intensiver mit meinen Arbeiten, SC und meinen Motiven beschäftigen.. :o) Dann wirst Du auch bemerken, dass ich kein Mainstreamfrosch bin oder das meine Arbeiten generell nichtl dazu geeignet sind, sich als Model ins Rampenlicht zu stellen. ;o)

Mit mir arbeitet man zusammen, weil man meine Motive unterstützen will oder ein Bestandteil von etwas sein möchte und nicht weil man sich als das wichtigste Element auf einem Bild sehen will. Um es klarer auszudrücken: Wenn Du als Model die Nr.1 sein willst, sei es als Motiv, im Bild oder beim Fotografen... DANN wärest Du bei mir vollkommen falsch. :o))
#441Report
Original von Aidenn Queen
Für ein Hobbymodel wird es jedenfalls nicht gerade sinnvoll sein, wenn sie ihre Fotos dann auf Facebook nicht veröffentlichen darf, wenn es ihr nur darum geht, die Ergebnisse ihres Hobbies zu präsentieren.
Wie gesagt - da geht der Nutzen dann gegen Null.


Wenn Du als Model die Dich zeigenden Bilder auf facebook (oder ähnlichen "sozialen" Netzwerken) veröffentlichst, dann ist das Deine Angelegenheit.
Da stimme ich mit "Its a Gas" völlig überein : Als Fotograf würde ich die Bilder nur dort veröffentlichen, wo es keinerlei persönliche Informationen oder Verknüpfungen zu der dargestellten Person gibt (außer hier in der MK).
Grund : f..book & Co. zeigen nicht nur ein Bild, sondern verknüpfen damit eine "unendliche" Kette über diese "wer kennt die - wer weiß was"- Funktionen.
Wenn das Model selbst ihre Lieblings-Disco, ihr Stammlokal oder gar ihre Telefonnummer angibt oder solche Angaben wie "habe die am Freitag im XXX-Pub gesehen" durch Bekannte oder eben auch im tatsächlichen Leben Unbekannte toleriert, dann ist das ihre persönliche Angelegenheit. Als Fotograf möchte ich aber nicht derjenige sein, der Stalkern, durchgedrehten Ex-Partnern oder mißgünstigen Nachbarn u.ä. dadurch eine "passende Munition" liefert.
#442Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
21.11.2010
Original von SEE-Schnappschußfoto
Wenn Du als Model die Dich zeigenden Bilder auf facebook (oder ähnlichen "sozialen" Netzwerken) veröffentlichst, dann ist das Deine Angelegenheit.

Nöö...Isses nicht !

Wenn ich asl "Fotograf" nicht möchte das irgendein Werk von mir - Und sei es nur der schlechteste Schnappschuß - auf Facebook oder sonst wo auftaucht, dann gilt das gleiche auch für das Modell. Man muss ebn nur im Vorfeld die Fresse aufmachen...

Original von SEE-SchnappschußfotoAls Fotograf möchte ich aber nicht derjenige sein, der Stalkern, Ex-Partnern oder mißgünstigen Nachbarn u.ä. dadurch eine "passende Munition" liefert.

Schon mal näher mit den "Social Networks" beschäftigt...
Es reicht wenn man bei FB einen Namen unters Bild setzt... ;)
#443Report
21.11.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Aidenn Queen
Was Facebook angeht: Du räumst ihnen das Recht ein, mit den Bildern zu verfahren, wie es ihnen beliebt, soweit ich informiert bin. Deshalb verlierst du noch lange nicht dein eigenes Urheberrecht.
Es kommt halt drauf an, für was diese Bilder gedacht sind - wenn ich Fotos hauptsächlich zum Herumzeigen habe, ist es etwas anderes als wenn ich die kommerziell verwenden möchte. Das muss dann jeder selbst wissen.
Für ein Hobbymodel wird es jedenfalls nicht gerade sinnvoll sein, wenn sie ihre Fotos dann auf Facebook nicht veröffentlichen darf, wenn es ihr nur darum geht, die Ergebnisse ihres Hobbies zu präsentieren.
Wie gesagt - da geht der Nutzen dann gegen Null.


Also erst mal kann man das Urheberrecht sowieso nicht verlieren. Das liegt immer beim Fotografen. Hier geht es um Nutzungsrechte
Und durch das Hochladen der Bilder bei Facebook gibst Du dieser dritten Partei kommerzielle Nutzungsrechte an den Bildern (steht so in den AGBs von Facebook, die wahrscheinlich fast noch keiner gelesen hat).
Jetzt schau mal in Deine TFP Verträge, ob Du kommerzielle Nutzungsrechte an den Fotos weitergeben darfst.......[/quote]

Wenn ich so drüber nachdenke, kann das rechtlich gesehen ja niemals durchgehen... wenn jemand, der gar nicht dazu befugt ist, Rechte an Facebook weitergibt, nur weil es irgendwo drinsteht.

Wenn ich jemandem gestohlene Ware verkaufe, ist dieser dann deshalb doch auch nicht der rechtmäßige Besitzer dieser Ware, oder?
#444Report
21.11.2010
Original von "Its a Gas"
[quote]Original von Aidenn Queen
Was Facebook angeht: Du räumst ihnen das Recht ein, mit den Bildern zu verfahren, wie es ihnen beliebt, soweit ich informiert bin. Deshalb verlierst du noch lange nicht dein eigenes Urheberrecht.
Es kommt halt drauf an, für was diese Bilder gedacht sind - wenn ich Fotos hauptsächlich zum Herumzeigen habe, ist es etwas anderes als wenn ich die kommerziell verwenden möchte. Das muss dann jeder selbst wissen.
Für ein Hobbymodel wird es jedenfalls nicht gerade sinnvoll sein, wenn sie ihre Fotos dann auf Facebook nicht veröffentlichen darf, wenn es ihr nur darum geht, die Ergebnisse ihres Hobbies zu präsentieren.
Wie gesagt - da geht der Nutzen dann gegen Null.


Vielleicht solltest Du Dich mal ein wenig intensiver mit meinen Arbeiten, SC und meinen Motiven beschäftigen.. :o) Dann wirst Du auch bemerken, dass ich kein Mainstreamfrosch bin oder das meine Arbeiten generell nichtl dazu geeignet sind, sich als Model ins Rampenlicht zu stellen. ;o)

Mit mir arbeitet man zusammen, weil man meine Motive unterstützen will oder ein Bestandteil von etwas sein möchte und nicht weil man sich als das wichtigste Element auf einem Bild sehen will. Um es klarer auszudrücken: Wenn Du als Model die Nr.1 sein willst, sei es als Motiv, im Bild oder beim Fotografen... DANN wärest Du bei mir vollkommen falsch. :o))[/quote]

Ich hab mich ja nicht direkt auf dich bezogen - ich guck doch hier nicht bei jedem die SC an, nur weil ich mit ihm im Forum schreibe. Ich möchte meine Meinung und Einstellung eigentlich nicht von den Bildern des Gegenübers beeinflussen lassen, sonst artet das wieder in so ein Getue aus wie schon öfter hier gelesen (a lá "Du bist doch bestenfalls Mittelklasse und kannst von einem guten Model nur aufgewertet werden...").

Wie auch immer, es geht auch mir nicht darum, dass ich als Person das Wichtigste auf dem Bild bin - aber ich habe genauso Bildideen wie du, die ich umsetzen möchte, und die sind sicherlich nicht automatisch weniger wert, nur weil du eben der Fotograf bist und das Handwerk beherrscht und ich das Modell.
Auf welcher Seite der Kamera man steht, sagt noch lange nichts über die Kreativität aus.
Doch hier kommt es mir so vor, als glauben manche, sie hätten als Fotografen die Kreativität für sich gepachtet und Modelle wären sowieso nur hohlköpfige Grinsetussis, die nur mal kurz nett dastehen müssen und deren größte Arbeit es ist, die Klamotten aus dem Schrank zu suchen.

Das kann man nicht so verallgemeinern. Ich (und einige andere in meinem Umfeld) fertigen unsere Klamotten meistens selbst an und dabei kommen einem schon die ersten Ideen bezüglich Locations, Accessoires, Visa, Inszenierung, Bearbeitung usw. - so viel wie möglich wird selber gemacht - tut mir leid, aber da wird es wohl nicht vermessen sein, sich zumindest auf kreativer Augenhöhe mit einem Fotografen zu fühlen.

Wie schon mal früher erwähnt, vermutlich passt das nur zu einem hyperkreativen Fotografen, wenn die Vorstellungen sich zufällig überschneiden, sonst kommt man sich da in die Quere.
Ich will mich nur dafür aussprechen, Modellen (zumindest denen, die das auch wirklich wollen und nicht nur "gschafteln" wollen) auch etwas kreativen Anspruch zuzutrauen.
#445Report
[gone] User_81538
21.11.2010
Du kannst nichts Weitergeben was Du nicht hast und das ist auch eine
Veröffentlichung bei Facebook.
Kannste trotzdem machen und die Quittung wird sehr Teuer für Dich ...
oder Zeig mir einen sauberen Vertrag der Dir das erlaubt bei Facebook :-)

lg.

Original von Aidenn Queen
[quote]Original von "Its a Gas"

Eine Kleine Antwort:

Bei mir gibts es kaum Mitbestimmung bei der Auswahl, ergo ist es legitim ihr den rosa Rahmen nicht nur zu verweigern, sondern sie direkt mit drakonitschen Maßnahmen zu bestrafen. ^^

Ähm... Spaß beiseite. Wie es andere halten ist mir mehr als nur Scheißegal. Bei mir gibt es die Arbeiten so wie ich sie veröffentliche und nicht anders. Ich gehe sogar soweit, dass ich die Veröffentlichung auf gewissen Plattformen (Facebook zbsp.) nicht wünsche.


Wozu sollte man denn eigentlich überhaupt noch mit dir Fotos machen?
Klar, es gibt mehr als nur Facebook - aber wenn ich die Fotos dann am Ende nur mehr in ausgedruckter Form in ner Mappe rumzeigen darf, verliert sich für mich der Nutzen an der ganzen Sache.[/quote]
#446Report
21.11.2010
Original von Aidenn Queen
Wenn ich so drüber nachdenke, kann das rechtlich gesehen ja niemals durchgehen... wenn jemand, der gar nicht dazu befugt ist, Rechte an Facebook weitergibt, nur weil es irgendwo drinsteht.

Wenn ich jemandem gestohlene Ware verkaufe, ist dieser dann deshalb doch auch nicht der rechtmäßige Besitzer dieser Ware, oder?


Hier mal der betreffende Passus aus Facebook (und wir sind mittlerweile verdammt weit OT):

"Für Inhalte, die unter die Rechte an geistigem Eigentum fallen, wie Fotos und Videos („IP-Inhalte“), erteilst du uns vorbehaltlich deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen die folgende Erlaubnis: Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löscht, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben sie nicht gelöscht."

Es geht leider durch, da Du mit Anmeldung, bzw. dem Hochladen diesen Bestimmungen dein Ja-Wort gibst. Somit ist Facebook rechtlich aus der Sache raus. Schwerwiegend kommt noch hinzu, dass Facebook kein deutsches Unternehmen ist, sondern seinen Sitz in Amerika hat. Somit erübrigt sich die Einhaltung nationaler (Deutschland) Bestimmungen.
Für Facebook gilt wie für viele andere Communities, auch für dieser hier:

"Nutzung auf eigene Gefahr".....

Nachtrag: Und genau diese nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Linzenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte (FOTOS) werde ICH denen nicht geben und ich werde auch keiner meiner Modelle die Erlaubnis erteilen MEINE Urheberrechte (um jetzt mal auf die Kacke zu hauen) , von meinen Arbeiten ganz zu schweigen, dort zur freien Nutzung seitens FB zu verteilen.
#447Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
21.11.2010
Kann einer eigentlich mal das Geschwaffel der letzten Seiten auf den Punkt bringen ?!
#448Report
21.11.2010
Original von "Its a Gas"
[quote]Original von Aidenn Queen
Wenn ich so drüber nachdenke, kann das rechtlich gesehen ja niemals durchgehen... wenn jemand, der gar nicht dazu befugt ist, Rechte an Facebook weitergibt, nur weil es irgendwo drinsteht.

Wenn ich jemandem gestohlene Ware verkaufe, ist dieser dann deshalb doch auch nicht der rechtmäßige Besitzer dieser Ware, oder?


Hier mal der betreffende Passus aus Facebook (und wir sind mittlerweile verdammt weit OT):

"Für Inhalte, die unter die Rechte an geistigem Eigentum fallen, wie Fotos und Videos („IP-Inhalte“), erteilst du uns vorbehaltlich deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen die folgende Erlaubnis: Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löscht, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben sie nicht gelöscht."

Es geht leider durch, da Du mit Anmeldung, bzw. dem Hochladen diesen Bestimmungen dein Ja-Wort gibst. Somit ist Facebook rechtlich aus der Sache raus. Schwerwiegend kommt noch hinzu, dass Facebook kein deutsches Unternehmen ist, sondern seinen Sitz in Amerika hat. Somit erübrigt sich die Einhaltung nationaler (Deutschland) Bestimmungen.
Für Facebook gilt wie für viele andere Communities, auch für dieser hier:

"Nutzung auf eigene Gefahr".....

Nachtrag: Und genau diese nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Linzenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte (FOTOS) werde ICH denen nicht geben und ich werde auch keiner meiner Modelle die Erlaubnis erteilen MEINE Urheberrechte (um jetzt mal auf die Kacke zu hauen) , von meinen Arbeiten ganz zu schweigen, dort zur freien Nutzung seitens FB zu verteilen.[/quote]

Ich kann jemandem doch nur Rechte übertragen, die ich auch selber besitze.
Sonst könnte ich ja auch dem Nächstbesten die Nutzungsrechte am Hope-Diamanten verkaufen nur weil ich bei Google ein paar Fotos davon gefunden habe.
Das ist alles, was ich damit sagen wollte ;)

Bisher konnte ich mich mit allen Fotografen mündlich einigen - die laden ihre Sachen immerhin selber auch auf Facebook, also...
#449Report
21.11.2010
Original von SEE-Schnappschußfoto
Wenn Du als Model die Dich zeigenden Bilder auf facebook (oder ähnlichen "sozialen" Netzwerken) veröffentlichst, dann ist das Deine Angelegenheit.


Vorsicht SEE... das kannst Du so nicht pauschalisieren. Deine Aussage trifft zu, wenn es sich um Bilder von dem Model handelt, bei denen sie die Urheberrechte hat. Würde ja eigentlich nur für Selfpics gelten. OK, oder von einem Fotografen, dem wirklich so ziemlich alles Egal ist. :o))

Was mich wirklich im Endeffekt aufregt ist diese totale Blindheit, welche ich paar Beiträge vorher schon aufgezeigt habe.
#450Report
21.11.2010
Original von Aidenn Queen
Ich kann jemandem doch nur Rechte übertragen, die ich auch selber besitze.
Sonst könnte ich ja auch dem Nächstbesten die Nutzungsrechte am Hope-Diamanten verkaufen nur weil ich bei Google ein paar Fotos davon gefunden habe.
Das ist alles, was ich damit sagen wollte ;)
Bisher konnte ich mich mit allen Fotografen mündlich einigen - die laden ihre Sachen immerhin selber auch auf Facebook, also...


Natürlich kannst Du keine Rechte übertragen, die Du selbst nicht besitzt. Aber Du hast Facebook versichert, daß Du die Rechte besitzt. Sollte also Facebook einen Schaden daraus erleiden (z.B. eine Urheberrechtsklage vom Fotografen), dann wird Facebook sich bei Dir die Kosten wiederholen.
Sprich das gestohlene Gut geht zurück zum Besitzer und der Hehler wird verklagt
#451Report
21.11.2010
Original von Aidenn Queen
Bisher konnte ich mich mit allen Fotografen mündlich einigen - die laden ihre Sachen immerhin selber auch auf Facebook, also...


Steht ja jedem frei es zu tun. Wer aber so nachlässig mit seinen "Rechten" umgeht der soll dann aber auch bitte die Fresse halten, wenn es wieder um diese Themen geht und sie diese Rechte wie die Stiere verteidigen. Oft genug schon gelesen und erlebt.

Manche haben ihr Gehirn halt leider immer im Notstrombetrieb.

Soderle... ende vom OT und um die Schleife wieder auf das Thema zu bringen:
Ich wiederhole: Bei mir gibts nur die Bilder zur Veröffentlichung die ICH auswähle.. :o))
#452Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
21.11.2010
Original von "Its a Gas"
Soderle... ende vom OT und um die Schleife wieder auf das Thema zu bringen:
Ich wiederhole: Bei mir gibts nur die Bilder zur Veröffentlichung die ICH auswähle.. :o))

Und was machste, wenn das Modell auf den Bildern ihren Gesichtsausdruck doof findet ?!
#453Report
21.11.2010
Original von Dan Wolf - Baldheaded & Cheesecake
[quote]Original von "Its a Gas"
Soderle... ende vom OT und um die Schleife wieder auf das Thema zu bringen:
Ich wiederhole: Bei mir gibts nur die Bilder zur Veröffentlichung die ICH auswähle.. :o))

Und was machste, wenn das Modell auf den Bildern ihren Gesichtsausdruck doof findet ?![/quote]

Hmmm... damit das passiert müssen die eine oder andere Option gegeben sein:

1. Das Model ist schwerhörig, denn dann hätte es im Vorfeld gehört, dass es eine Gasmaske trägt.

2. Das Model ist ziemlich verblödet, denn dann hätte es während dem Shooting gemerkt, dass es eine Gasmaske trägt.

3. Das Model ist ziemlich blind, denn dann hätte es nachher auf den Bildern gesehen, dass es eine Gasmaske trägt.

Frage beantwortet? ^^
#454Report
21.11.2010
Original von Dan Wolf - Baldheaded & Cheesecake
Und was machste, wenn das Modell auf den Bildern ihren Gesichtsausdruck doof findet ?!


Sowas lässt sich leicht regeln. Üblicherweise bekommt das Model eine Vorschau der Bilder, die ich ausgesucht habe. Einen Teil von denen bearbeite ich dann.
Sollte eines dabei sein, wo sie sich gar nicht gefällt, dann kann sie es vor der Bearbeitung noch mitteilen.
Aber seien wir mal ehrlich......der Fotograf sucht doch auch die Bilder aus, die ihm am Besten aus dem Shooting erscheinen und nicht die, mit denen er das Model am meisten ärgern kann. Also daß er einen völligen Fehlgriff macht, ist ziemlich unwahrscheinlich.
#455Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
21.11.2010
Original von Pixelspalter
Also daß er einen völligen Fehlgriff macht, ist ziemlich unwahrscheinlich.

Naa ja...Vielleicht hat herr Gas auch mal einen schlechten Tag...oder mal wieder die Brille vergessen !
#456Report
21.11.2010
Original von Dan Wolf - Baldheaded & Cheesecake
[quote]Original von Pixelspalter
Also daß er einen völligen Fehlgriff macht, ist ziemlich unwahrscheinlich.

Naa ja...Vielleicht hat herr Gas auch mal einen schlechten Tag...oder mal wieder die Brille vergessen ![/quote]

Ähhhhh.... jap.
Na dann hoffe mal, dass ich einen guten Tag habe, bzw. die Brille dabei, wenn ich von Dir die neuen Bilder mache.. ;o)))))
#457Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
21.11.2010
Original von "Its a Gas"
Na dann hoffe mal, dass ich einen guten Tag habe, bzw. die Brille dabei, wenn ich von Dir die neuen Bilder mache.. ;o)))))

Alter..:Was ne geile Konstelation !
Wirft doch glatt ne neue Frage in den Raum !

Wie sieht das aus wenn ein Fotograf einen anderen Fotografen fotografiert ?

Gibts am Ende dann Tote ?!? :D
#458Report
21.11.2010
Original von Dan Wolf - Baldheaded & Cheesecake
[quote]Original von "Its a Gas"
Na dann hoffe mal, dass ich einen guten Tag habe, bzw. die Brille dabei, wenn ich von Dir die neuen Bilder mache.. ;o)))))

Alter..:Was ne geile Konstelation !
Wirft doch glatt ne neue Frage in den Raum !

Wie sieht das aus wenn ein Fotograf einen anderen Fotografen fotografiert ?

Gibts am Ende dann Tote ?!? :D[/quote]

Na dann mach einen neuen Beitrag auf.. :o) Habe keine Lust wieder Manni mit seinem "räusper" hier zu lesen.. :o)
#459Report
Original von Dan Wolf - Baldheaded & Cheesecake
Kann einer eigentlich mal das Geschwaffel der letzten Seiten auf den Punkt bringen ?!

Guter Vorschlag.

Der Punkt ist aus meiner Sicht: jeder macht's so wie er mag, wir haben Verhandlungs- und Vertragsfreiheit, Leben und Leben lassen ....

Wir haben aber auch Versammlungsfreiheit, die ich jetzt in diesem Thread mal durch Auflösung dieser Versammlung aus gegebenem Anlass erheblich einschränke: Keinen Bock den vorstehenden umfangreichen Anti-Netiquette-Sondermüll einzeln zu ensorgen, die Urhebschöpferer desselben mögen sich vor Augen halten dass sowas möglicherweise im Wiederholungsfall ein PN-Briefchen mit dem Betreff "Moderatorenpost" zur Folge hat. Darin ist üblicherweise keine Einladung zur Kaffeefahrt mit Verkaufsveranstaltung - Teilnahme freigestellt - enthalten. ;)

Habe fertig - Game over, closed.

Gruß: Manni
#460Report

Topic has been closed