Ist TfP mit Kostenbeteiligung unseriös? 132

Original von Monique. | 08.-12.10. in BS
@ Fotoservice24

Deine Beiträge lassen Dich nicht gerade in einem sympathischen Licht erstrahlen. Obendrein erweckt der eine den Eindruck, Du hättest total viel Spaß an dem, was Du tust. Japp, der letzte Satz ist leicht ironisch gemeint. ;o)


Ersteres stört mich ehrlich gesagt nicht wirklich - hab ich auch im Einleitungssatz meiner SC stehen... ;o)
ABER wenn jemand meinen Beitrag NUR AUSZUGSWEISE postet und der einzelne Satz somit einen völlig anderen Sinn ergibt, dann böhre ich natürlich gerne mal nach...
JA und ich hab Spaß auch debei, wenn jemald dann auch noch ein smily nicht versteht und sich aufregt... ;o)

also sorry vielemals, ich gehe nun in den keller und schäme mich...
Der TO hat die Fredüberschrift als Frage formuliert.

Original von Enno Kiel
Jetzt erklärt mir doch mal bitte, was daran "unseriös" sein soll, wenn ich bspw. ein Shooting in einem Hotelzimmer machen möchte, ein Model finde, das da auch Interesse hat und dann verabrede, dass die Kosten für das Zimmer 50/50 geteilt werden?
05.10.2009
Also vorausgesetzt, Model und Fotograf wollen zusammen schicke Bilder machen und nichts dran verdienen. Was ist nun TfP und ab wann ist Pay?

Wenn das Model
- kommt und Bilder kriegt: TfP
- in seinen Schrank greift und nen Pulli mitbringt: TfP
- zu einem ansehnlichen Kleid genötigt wird: Pay
- sich schminkt oder ne Visa mitbringt: TfP
- die Visa vom Fotografen zahlen soll: Pay
- sein Balkongemüse/Hund/Tretroller mitbringt: TfP
- ein BH-Set von KIK kaufen und mitbringen soll: Pay
- irgendwann vor dem Shooting mal beim Friseur war: Pay
- eine Bürste mitbringt: Pay
- einen Teil vom Mietstudio zahlt: TfP
- einen Teil der Monatsmiete vom fest gemieteten Studio zahlt: Pay

Wenn der Fotograf
- die Bilder selbst bearbeitet: TfP
- die Bilder bearbeiten lässt: Pay
- ein Studio hat: Pay
- ein Studio extra für das Shooting mietet: TfP
- Accessoires für das Shooting kauft: Pay

Habe ich das richtig verstanden?
Original von fotoservice24.de
Ich habe die nächsten Sätze extra mal etwas übertrieben formuliert - also bitte nicht wörtlich zerreißen - sondern den Sinn verstehen!!!

Das Model investiert ein paar Liter Sprit, muss lediglich ein paar stunden gut aussehen, fährt wieder nach Hause und quängelt von da an ganz entspannt, wann die bilder fertig sind...


Meine Models quängeln nicht...


Der Fotograf benötigt oftmals ein vielfaches der Anfahrt- und Shootingzeit für die Auswahl und Bearbeitung der Fotos...


Dafür gelte ich dann später auch als Urheber der ganzen Pampe.


Das Model kann mit einem durchgerosteten Fiat Panda anreisen - der Fotograf aber nicht mit senem alten Handy knipsen... - obwohl, solche Experten gibt es hier garantiert auch... ;o)))


Ich mach dir mit meiner ollen Zenza Bronica bestimmt auch noch schicke Fotos. Die stammt noch aus einer Zeit, in der "Handys" Aktenkoffergröße hatten und garantiert keine integrierte Kamerafunktion hatten!


Das Model möchte natürlch ein warmes Studio, muss garantiert auf´s Töpfchen und sicherlich entstehen auch Fotos, die ohne vorherige Investition des Fotografen nicht möglich wären...


Ich bin selbst eine Frostbeule und meine Verdauung tut auch geregelt ihren Dienst.


Dafür sieht das Model aber viel besser aus als Deine Nachbarin und DU WILLST unbedingt mit ihr shooten...


Im Zweifelsfall habe ich meine Nachbarn aber noch ein paar Tage länger neben mir wohnen.


Da ich ein eigenes Studio besitze, weiß ich auch, in welche Dimensionen die laufenden Kosten und Anschaffungen gehen... :o(


Stimmt! Und die laufenden Kosten sind auch bei Nichtnutzung gegeben. Und möchtest du wirklich die zusätzlichen Stromkosten, die durch den Blitznutzung und das Klolicht entstehen, auf das Model abwälzen?
[gone] LIEBE :||: LIEBE
05.10.2009
Original von netAction

- einen Teil vom Mietstudio zahlt: TfP


Ist für mich auf jeden Fall Pay. Das Studio ist die Sache des Fotografen. Sollen die Models sich vllt. auch noch an Mietequipment beteiligen?
05.10.2009
Mhm, und wenn man das Klolicht ausgeschaltet läßt sind es halt die
Reinigungskosten - aber irgendwas ist ja immer *lach*


Original von Der Weber
[quote]Original von fotoservice24.de
[quote]
Da ich ein eigenes Studio besitze, weiß ich auch, in welche Dimensionen die laufenden Kosten und Anschaffungen gehen... :o(


Stimmt! Und die laufenden Kosten sind auch bei Nichtnutzung gegeben. Und möchtest du wirklich die zusätzlichen Stromkosten, die durch den Blitznutzung und das Klolicht entstehen, auf das Model abwälzen?[/quote]
@ Futy

Ich glaub, ich nehm nächste Woche meine eigenen Feuchttücher mit. ;-) Sorry fürs OT, oder so ...
deine ausführung läßt sich ganz einfach abkürzen...
Die Modelle, wollen Pay und Bilder, und die Fotografen sollen oder dürfen nur TFP und Bilder.(wobei auch bei den Bilder, eine Beschneidung der Recht möglich ist..)*gf*
und nun geh ich wiede mal in den Keller und ducke mich...


Original von netAction
Also vorausgesetzt, Model und Fotograf wollen zusammen schicke Bilder machen und nichts dran verdienen. Was ist nun TfP und ab wann ist Pay?

Wenn das Model
- kommt und Bilder kriegt: TfP
- in seinen Schrank greift und nen Pulli mitbringt: TfP
- zu einem ansehnlichen Kleid genötigt wird: Pay
- sich schminkt oder ne Visa mitbringt: TfP
- die Visa vom Fotografen zahlen soll: Pay
- sein Balkongemüse/Hund/Tretroller mitbringt: TfP
- ein BH-Set von KIK kaufen und mitbringen soll: Pay
- irgendwann vor dem Shooting mal beim Friseur war: Pay
- eine Bürste mitbringt: Pay
- einen Teil vom Mietstudio zahlt: TfP
- einen Teil der Monatsmiete vom fest gemieteten Studio zahlt: Pay

Wenn der Fotograf
- die Bilder selbst bearbeitet: TfP
- die Bilder bearbeiten lässt: Pay
- ein Studio hat: Pay
- ein Studio extra für das Shooting mietet: TfP
- Accessoires für das Shooting kauft: Pay

Habe ich das richtig verstanden?
Original von Futility
Mhm, und wenn man das Klolicht ausgeschaltet läßt sind es halt die
Reinigungskosten - aber irgendwas ist ja immer *lach*


[quote]Original von Der Weber
[quote]Original von fotoservice24.de
[quote]
Da ich ein eigenes Studio besitze, weiß ich auch, in welche Dimensionen die laufenden Kosten und Anschaffungen gehen... :o(


Stimmt! Und die laufenden Kosten sind auch bei Nichtnutzung gegeben. Und möchtest du wirklich die zusätzlichen Stromkosten, die durch den Blitznutzung und das Klolicht entstehen, auf das Model abwälzen?[/quote][/quote]

[SCHERZ ON]
Triffst Du die schüssel etwa nicht im dunkeln...?
Falls JA, dann halten sich die Reinigungskosten bestimmt im vertretbaren Rahmen...
[SCHERZ OFF]

Ich beende dieses Thema für mich mit dem letzten Satz aus meinen Posting:

Eine pauschale Antwort gibt es auf Deine Frage sicherlich nicht und es kommt immer auf den Einzelfall an, WER WAS WILL und was einem selbst die Sache wert ist, um an schöne Fotos zu kommen...

Das sagt doch alles... oder? Aber selbst DAS kann man(n und frau) auch wieder falsch verstehen... ;o)

@netAction
bist Du sicher, dass Du uns nicht verarschen willst...? ;o))
Bis Du mit dem Model die finanziellen Einzelheiten geklärt hast, hat sie sicherlich keine Zeit (oder Lust???) mehr zum shooten... ;o))

..ja ich weiß, ich bin manchmal böse... ;o)
05.10.2009
Original von Liebe *CRAZY in LOVE*
[Mietstudio] Ist für mich auf jeden Fall Pay. Das Studio ist die Sache des Fotografen. Sollen die Models sich vllt. auch noch an Mietequipment beteiligen?


Bröseln wir es mal auf. Studio= Location + Fototechnik + Accessoires.
Location zahlt bei TfP immer der Fotograf?
Fototechnik übernimmt der Fotograf.
Ein Gerät zum Erzeugen von Feuerbällen, Stichflammen oder Seifenblasen zahlt bei TfP immer der Fotograf?
05.10.2009
Es geht doch nicht darum wer es bezahlt, sondern dass es dann im
Zweifelsfall halt kein TfP mehr ist. Und wenn beide eben ein teures
Accessoire zum Shooten haben wollen gibt es keinen Grund sich
nicht reinzuteilen.


Original von netAction

Bröseln wir es mal auf. Studio= Location + Fototechnik + Accessoires.
Location zahlt bei TfP immer der Fotograf?
Fototechnik übernimmt der Fotograf.
Ein Gerät zum Erzeugen von Feuerbällen, Stichflammen oder Seifenblasen zahlt bei TfP immer der Fotograf?
Gegenfrage... sollen oder müßen Fotografen für Klamotten,Schminke, Visa und Fahrtkosten aufkommen??*gf*


Original von Liebe *CRAZY in LOVE*
[quote]Original von netAction

- einen Teil vom Mietstudio zahlt: TfP


Ist für mich auf jeden Fall Pay. Das Studio ist die Sache des Fotografen. Sollen die Models sich vllt. auch noch an Mietequipment beteiligen?[/quote]
05.10.2009
Ja, aber was ist denn nun genau bei TfP die Erwartung?
Es kommt mir gerade so vor, als ob Uschi von nebenan mit Alltagsklamotten ungekämmt herkommt, ich sie vor die Schrankwand stelle und knipse und alles andere kein TfP mehr ist.

Uschi kauft Schminke und nen Kleid und ich kaufe ne Nebelmaschine scheint ja schon Pay zu sein nach deinen Aussagen.
05.10.2009
Ich mache fast ausschließlich TfP - wenn das aussieht wie Uschi kauft
Schminke und Kleid dann weiß ich ja nicht...

TfP heißt schlicht NO MONEY EXCHANGE! Was und wie man genau
shooten will klärt man doch sinnvoller Weise vorher.



Original von netAction
Ja, aber was ist denn nun genau bei TfP die Erwartung?
Es kommt mir gerade so vor, als ob Uschi von nebenan mit Alltagsklamotten ungekämmt herkommt, ich sie vor die Schrankwand stelle und knipse und alles andere kein TfP mehr ist.

Uschi kauft Schminke und nen Kleid und ich kaufe ne Nebelmaschine scheint ja schon Pay zu sein nach deinen Aussagen.
so ungefähr, wird es auf das hinauslaufen...
nur keiner von von uns, kann brot in brot verwandeln..*g*


Original von netAction
Ja, aber was ist denn nun genau bei TfP die Erwartung?
Es kommt mir gerade so vor, als ob Uschi von nebenan mit Alltagsklamotten ungekämmt herkommt, ich sie vor die Schrankwand stelle und knipse und alles andere kein TfP mehr ist.

Uschi kauft Schminke und nen Kleid und ich kaufe ne Nebelmaschine scheint ja schon Pay zu sein nach deinen Aussagen.
Für mich bedeutet FTP Spaß und schicke Bilder. Da möchte ich seitens des Models nichts vorgerechnet bekommen und ich selbst möchte dem Model auch nichts vorrechnen müssen.


Original von netAction
Ja, aber was ist denn nun genau bei TfP die Erwartung?
05.10.2009
Das ist ne coole Definition. Die übernehme ich.
05.10.2009
FDP? FTP? :)
Also, mit mir kannste rechnen :)


Original von Der Weber
Für mich bedeutet FTP Spaß und schicke Bilder. Da möchte ich seitens des Models nichts vorgerechnet bekommen und ich selbst möchte dem Model auch nichts vorrechnen müssen.


[quote]Original von netAction
Ja, aber was ist denn nun genau bei TfP die Erwartung?
[/quote]
Wir rechnen ja auch nur MITeinander und nicht GEGENeinander. So macht's Rechnen ja auch noch Spaß. :-)


Original von Futility
FDP? FTP? :)
Also, mit mir kannste rechnen :)
05.10.2009
Original von netAction
Also vorausgesetzt, Model und Fotograf wollen zusammen schicke Bilder machen und nichts dran verdienen. Was ist nun TfP und ab wann ist Pay?


In dem Moment, wo das Model Geld von mir will, egal ob als Stundenlohn deklariert oder als Fahrtkosten oder als "damit ich morgens aufstehe"-Kosten. Dann ist es Pay, denn das Model bekommt Geld von mir.
Mit dem gleichen Recht wird das Model das sagen, wenn ich Geld haben will.

Nenn es Fotoshooting mit Kostenbeteiligung.
Wie das nun als Job einstellen? Weiß ich auch nicht, ich denke aber eher Pay.

Mach doch zwei Angebote in einer Jobausschreibung:
Variante A: Pay mit vollen Nutzungsrechten beim Model und entsprechender Bezahlung für Dich. Oder wahlweise Variante B: Nutzungsrechte für beide und nur eine Kostenbeteiligung. Ich denke, wer dann Interesse wird sich "seltsamerweise" für Variante B entscheiden.

Topic has been closed