Meine erste Spiegelreflex! Welche von folgender Auswahl...? 88
10.10.2009
Hast Du die genannten Kameras alls schonmal in der Hand gehabt? Es nützt Dir nix wenn hier alle sagen Canon 100D und sie liegt Dir nicht gut in der Hand...
#2Report
[gone] insomNIYA....INAKTIV
10.10.2009
Original von Dirk Lorenz
Hast Du die genannten Kameras alls schonmal in der Hand gehabt? Es nützt Dir nix wenn hier alle sagen Canon 100D und sie liegt Dir nicht gut in der Hand...
nein, ist das denn wirklich so wichtig?
ist es nicht am wichtigsten, dass zb die Bildqualität gut ist?
#3Report
[gone] User_6962
10.10.2009
Da kann Dir keiner Helfen! Nicht nur die Daten machen DEINE Kamera und schon gar nicht die Meinung anderer Nutzer, die vielleicht ganz andere Anforderungen an ihre Kamera stellen.
#4Report
[gone] Lichtstreif
10.10.2009
Alle genannten sind gut...
Wenn du sehr viel Freiraum beim Zubehör haben möchtest, würde ich dir Canon oder Nikon empfehlen. Da ist der Zubehörmarkt riesig und du kannst einfach alles bekommen...
Ansonsten aber auf jedenfall einmal die Kameras in die Hand nehmen.
Da du ja viel damit arbeiten möchtest, ist es einfach wichtig, dass die Kamera gut liegt und du auch nach Stunden keine Krämpfe kriegst, weil die Kamera nicht zu deiner Hand passt.
Wenn du einen guten Händler vor Ort hast, kannst du die Kameras in der Regel gegen eine Gebühr am WE testen (wird beim Kauf verrechnet).
Das war für mich zumindest der Grund dafür mich für Nikon zu entscheiden.
Die Bildqualität ist mittlerweile bei allen Herstellern im Bereich SLR sehr gut geworden.
Alles Gute, bei der Wahl.
LG
Ingo
Wenn du sehr viel Freiraum beim Zubehör haben möchtest, würde ich dir Canon oder Nikon empfehlen. Da ist der Zubehörmarkt riesig und du kannst einfach alles bekommen...
Ansonsten aber auf jedenfall einmal die Kameras in die Hand nehmen.
Da du ja viel damit arbeiten möchtest, ist es einfach wichtig, dass die Kamera gut liegt und du auch nach Stunden keine Krämpfe kriegst, weil die Kamera nicht zu deiner Hand passt.
Wenn du einen guten Händler vor Ort hast, kannst du die Kameras in der Regel gegen eine Gebühr am WE testen (wird beim Kauf verrechnet).
Das war für mich zumindest der Grund dafür mich für Nikon zu entscheiden.
Die Bildqualität ist mittlerweile bei allen Herstellern im Bereich SLR sehr gut geworden.
Alles Gute, bei der Wahl.
LG
Ingo
#5Report
10.10.2009
Original von Niya - or just another Freak
[quote]Original von Dirk Lorenz
Hast Du die genannten Kameras alls schonmal in der Hand gehabt? Es nützt Dir nix wenn hier alle sagen Canon 100D und sie liegt Dir nicht gut in der Hand...
nein, ist das denn wirklich so wichtig?
ist es nicht am wichtigsten, dass zb die Bildqualität gut ist?[/quote]
Geh doch einfach mal in einen der großen Elektronikmärkte und nimm die einzelnen Modelle einfach mal in die Hand...
... die Bildqualität bei den Modellen die Du Dir ausgesucht hast, nimmt sich im wesentlichen nix, da würde ich mir die wenigsten Gedanken drum machen. Hilfreich wäre gleich ein lichtstarkes Objektiv.
#6Report
[gone] insomNIYA....INAKTIV
10.10.2009
Original von Coolpaparazzi (Ab Mo 14 Tage Zeit)
Da kann Dir keiner Helfen! Nicht nur die Daten machen DEINE Kamera und schon gar nicht die Meinung anderer Nutzer, die vielleicht ganz andere Anforderungen an ihre Kamera stellen.
lol...ich dachte da kommt jetzt einer und sagt mir: kauf DIE die ist perfekt für Dich :))
Aber Nein....die Entscheidung wird mir nicht abgenommen :/
#7Report
10.10.2009
Original von Niya - or just another Freak
[quote]Original von Dirk Lorenz
Hast Du die genannten Kameras alls schonmal in der Hand gehabt? Es nützt Dir nix wenn hier alle sagen Canon 100D und sie liegt Dir nicht gut in der Hand...
nein, ist das denn wirklich so wichtig?
ist es nicht am wichtigsten, dass zb die Bildqualität gut ist?[/quote]
Das ist wichtig!
Wollte mir vor ewigen Zeiten einen OM4 kaufen, Tests waren ok, Daten sahen auch gut aus.
Also alles ok--bis ich das Gehäuse in der Hand hatte-viel zu klein und dünn für meine Hände.
Also wurds ne Nikon FE2 mit Motorgriff.
Kamera ist ein Werkzeug und ein Werkzeug muß erstmal gut in der Hand liegen.
Die Bildqualitäten in der Klasse liegen nicht sooooo weit auseinander, das es eine Kamera wert ist, die kaum zu handeln ist.
#8Report
10.10.2009
Auf andere Meinungen kannst du nicht so viel geben, jeder hat andere Kriterien an Hand derer er bewertet. Wegen der Haptik kannst du in ein Geschäft gehen und probieren, ob das Ganze dann etwas für ich ist merkst du sowieso erst im echten Einsatz.
Aber warum K10? Guck mal hier:
K20 aus dem Forum
Das Angebot ist mit zweitem Akku und dem Batteriegriff sehr sehr gut. Außerdem hälst du dich mit dieser Cam dann schon im Semiproffessionellen Bereich auf. ;-)
Und die Folgekosten sind weitaus niedriger als bei den anderen Systemen.
Gruß Ralf
Aber warum K10? Guck mal hier:
K20 aus dem Forum
Das Angebot ist mit zweitem Akku und dem Batteriegriff sehr sehr gut. Außerdem hälst du dich mit dieser Cam dann schon im Semiproffessionellen Bereich auf. ;-)
Und die Folgekosten sind weitaus niedriger als bei den anderen Systemen.
Gruß Ralf
#9Report
[gone] User_6962
10.10.2009
Original von Niya - or just another Freak
[quote]Original von Coolpaparazzi (Ab Mo 14 Tage Zeit)
Da kann Dir keiner Helfen! Nicht nur die Daten machen DEINE Kamera und schon gar nicht die Meinung anderer Nutzer, die vielleicht ganz andere Anforderungen an ihre Kamera stellen.
lol...ich dachte da kommt jetzt einer und sagt mir: kauf DIE die ist perfekt für Dich :))
Aber Nein....die Entscheidung wird mir nicht abgenommen :/[/quote]
Soo direkt wird Dir das keiner sagen, aber ich lese schon wieder NUR Nikon und Canon
#10Report
[gone] insomNIYA....INAKTIV
10.10.2009
[/quote]
Geh doch einfach mal in einen der großen Elektronikmärkte und nimm die einzelnen Modelle einfach mal in die Hand...
... die Bildqualität bei den Modellen die Du Dir ausgesucht hast, nimmt sich im wesentlichen nix, da würde ich mir die wenigsten Gedanken drum machen. Hilfreich wäre gleich ein lichtstarkes Objektiv.[/quote]
Und Bei welcher Marke hätte ich ein gutes lichtstarkes Objektiv?
Geh doch einfach mal in einen der großen Elektronikmärkte und nimm die einzelnen Modelle einfach mal in die Hand...
... die Bildqualität bei den Modellen die Du Dir ausgesucht hast, nimmt sich im wesentlichen nix, da würde ich mir die wenigsten Gedanken drum machen. Hilfreich wäre gleich ein lichtstarkes Objektiv.[/quote]
Und Bei welcher Marke hätte ich ein gutes lichtstarkes Objektiv?
#11Report
10.10.2009
Original von Niya - or just another Freak
[quote]Original von Coolpaparazzi (Ab Mo 14 Tage Zeit)
Da kann Dir keiner Helfen! Nicht nur die Daten machen DEINE Kamera und schon gar nicht die Meinung anderer Nutzer, die vielleicht ganz andere Anforderungen an ihre Kamera stellen.
lol...ich dachte da kommt jetzt einer und sagt mir: kauf DIE die ist perfekt für Dich :))
Aber Nein....die Entscheidung wird mir nicht abgenommen :/[/quote]
Man kann Dir nur sagen was gut/schlecht an den jeweiligen Modellen ist,
aber die beste Quali etc. bringt Dir nix, wenn Du sie nachher nicht halten/bedienen kannst, weil Deine Hände zu klein/groß sind oder sie zu viel wiegt..
DAS ist verdammt wichtig und das kann Dir keiner abnehmen.
Auch die Bedienführung ist wichtig: Siehst Du auch nur durch probieren.
Ich hatte eine Canon und die Nikon D60 im Auge..
Ich habe x-Mal im Laden mit den beiden rumgespielt und gewogen.. geknipst.. Im Endeffekt ist es dann die D60 geworden, weil sie mir am besten in der Hand lag und ich die Bedienung als angenehm empfand..
Und gerade als blutiger Anfänger solltest Du Dir auch eine Cam suchen die Dir eben von der Bedienung sympatisch ist.
Mal davon ab, dass in den meisten Fällen die Nikojaner Dir eine Nikon empfehlen und die Canojaner eine Canon usw.. jeedr schwöt halt auf seins :)
#12Report
#13
[gone] User_3319
10.10.2009
Die D5000 ist noch mehr Spielzeug als die 500D … irgendwo wird es auch lächerlich, dann hat man zwar ne Spiegelreflex, aber nur rein Theoretisch …
#14Report
10.10.2009
wichtig ist auch das sucherbild ... also geh in die märkte / zum händler ... lass dir vergleichbare optiken / 50mm 1,4 oder 1,8'er draufbasteln und schau mal durch - ist dir das sucherbild hell genug, groß genug usw :-)
lg maik
lg maik
#15Report
10.10.2009
Original von Niya ... geht jetzt an die frische Luft^^
Und Bei welcher Marke hätte ich ein gutes lichtstarkes Objektiv?
Bei allen gibts die. Allerdings nicht im Kit, sondern erst als optionlaes Zubehör!
#16Report
10.10.2009
Persönlich würde ich Dir zur Canon 500D raten.
Aber fairerweise - und wie schon von den Vorrednern geraten - ist es sinnvoller die verschiedenen Kameras mal in den eigenen Händen zu halten und damit etwas rumzuspielen. Dann bist Du Dir sicherer und kannst die Features dazu mit einbeziehen.
Aber fairerweise - und wie schon von den Vorrednern geraten - ist es sinnvoller die verschiedenen Kameras mal in den eigenen Händen zu halten und damit etwas rumzuspielen. Dann bist Du Dir sicherer und kannst die Features dazu mit einbeziehen.
#17Report
[gone] belavue-fotografie
10.10.2009
Canon EOS 1000 D ...
würde ich sagen!
Preis - Leistung
würde ich sagen!
Preis - Leistung
#18Report
10.10.2009
Und wenn du die alle in die Hand nimmst, dann kannst du auch mal eine von den Sony Alphas in die Hand nehmen, gibt mehr als nur Nikon und Canon.
(sagt ein Canont Nutzer)
Mit Lichtstärke ist die maximale Blendenöffnung des Objektivs gemeint, unabhängig davon ob ich Nikon, Canon oder sonst etwas kaufe. Bei Zoomobjektiven sind in der Regel immer 2 Blendenwerte angegeben, zb. 3,5 - 5,6, bedeutet das das Objektiv im unteren Zoombereich max Blende 3,5 hat, im max Zoombereich Blende 5,6, ohne das an der Kamera eine andere Blende gewählt wird. Ist nur ein Blendenwert angegeben, so ist diese Blende durchgängig über den gesamten Zoombereich, was leider mit viel Geld bezahlt werden muß.
(sagt ein Canont Nutzer)
Mit Lichtstärke ist die maximale Blendenöffnung des Objektivs gemeint, unabhängig davon ob ich Nikon, Canon oder sonst etwas kaufe. Bei Zoomobjektiven sind in der Regel immer 2 Blendenwerte angegeben, zb. 3,5 - 5,6, bedeutet das das Objektiv im unteren Zoombereich max Blende 3,5 hat, im max Zoombereich Blende 5,6, ohne das an der Kamera eine andere Blende gewählt wird. Ist nur ein Blendenwert angegeben, so ist diese Blende durchgängig über den gesamten Zoombereich, was leider mit viel Geld bezahlt werden muß.
#19Report
[gone] belavue-fotografie
10.10.2009
Wenn ich das richtig verstanden habe via PN...
Preis bis ungefähr max 600 Euro !!
Preis bis ungefähr max 600 Euro !!
#20Report
Topic has been closed
Canon EOS 500D
70
Nikon D5000
30
Canon EOS 1000D
15
Pentax K10D
13
128 Votes
- 88Posts
- 4,110Views
Pentax K10D
Canon EOS 500D
Nikon D5000
Canon EOS 1000D
Ich möchte vor allen Dingen ausdruckstarke Portraits fotografieren. Video drehen unwichtig.
Außerdem bin ich blutiger Anfänger! Also am besten eine kamera die schlechte Lichtverhältnisse etc verzeiht....
DANKE!!!!!!!!!!
ihr könnt mir auch PN schreiben