Meine erste Spiegelreflex! Welche von folgender Auswahl...? 88
[gone] Peter -M-
16.11.2009
Mit Vollhorst ist eine Vollformat (Kleinbildformat) Kamera gemeint.
Der ECHTE "Horst" ist die Canon 5D MKI (also die Alte)
:-)
Der ECHTE "Horst" ist die Canon 5D MKI (also die Alte)
:-)
#82Report
16.11.2009
Mmmmh, nach meiner nach 270.00 Auslösungen streikenden PENTAX K10D bin ich ja nun auf die CANON 500D umgestiegen und ich bin zufrieden.
Weniger Rauschen, gute Schärfe.
Den Weißabgleich habe ich zwar noch nicht so im Griff, weil es nicht so einfach wie bei PENTAX einzustellen geht und manchmal nervt es, dass man nicht Blende und Belichtungszeit gleichzeitig ohne das Menu einstellen kann, aber mit ein wenig Training kriege ich das bestimmt hin.
Meine neue, versiegelte, originalverpackte PENTAX K20D wird deshalb nun wohl durch jemand anderen geöffnet und genutzt werden.
Bewerber gern gesehen. ;-)
Ich hoffe ich ärgere mich nicht später, wenn ich nach 1,5 Jahren und ca: 150.000 Auslösungen meine 500D zu Canon schicken mus, weil der Spiegel nicht mehr klappt und
CANON sagt mir: Das ist Überlastung und wird nicht durch die Garantie abgedeckt.
????
Weniger Rauschen, gute Schärfe.
Den Weißabgleich habe ich zwar noch nicht so im Griff, weil es nicht so einfach wie bei PENTAX einzustellen geht und manchmal nervt es, dass man nicht Blende und Belichtungszeit gleichzeitig ohne das Menu einstellen kann, aber mit ein wenig Training kriege ich das bestimmt hin.
Meine neue, versiegelte, originalverpackte PENTAX K20D wird deshalb nun wohl durch jemand anderen geöffnet und genutzt werden.
Bewerber gern gesehen. ;-)
Ich hoffe ich ärgere mich nicht später, wenn ich nach 1,5 Jahren und ca: 150.000 Auslösungen meine 500D zu Canon schicken mus, weil der Spiegel nicht mehr klappt und
CANON sagt mir: Das ist Überlastung und wird nicht durch die Garantie abgedeckt.
????
#83Report
[gone] Peter -M-
16.11.2009
Die 500D ist nun mal eine einfache Consumer Kamera und nicht für >150.000 Auslösungen konzipiert.
Trotzdem ist es natürlich möglich, dass sie so oft auslöst...
Trotzdem ist es natürlich möglich, dass sie so oft auslöst...
#84Report
16.11.2009
Original von Peter -M-
Die 500D ist nun mal eine einfache Consumer Kamera und nicht für >150.000 Auslösungen konzipiert.
Trotzdem ist es natürlich möglich, dass sie so oft auslöst...
Aber ich bin doch ein Consumer....
#85Report
16.11.2009
Original von Fotocowboy
Mmmmh, nach meiner nach 270.00 Auslösungen streikenden PENTAX K10D bin ich ja nun auf die CANON 500D umgestiegen und ich bin zufrieden.
Weniger Rauschen, gute Schärfe.
Den Weißabgleich habe ich zwar noch nicht so im Griff, weil es nicht so einfach wie bei PENTAX einzustellen geht und manchmal nervt es, dass man nicht Blende und Belichtungszeit gleichzeitig ohne das Menu einstellen kann, aber mit ein wenig Training kriege ich das bestimmt hin.
Bei Canon gibt es für die meisten Dinge mehrere Wege. Den idiotensicheren, den altbekannten und den schnellen für Erfahrene. Wirst du sehen. Ich wünsche dir viel Erfolg mit der 500D!
Original von Fotocowboy
Ich hoffe ich ärgere mich nicht später, wenn ich nach 1,5 Jahren und ca: 150.000 Auslösungen meine 500D zu Canon schicken mus, weil der Spiegel nicht mehr klappt und
CANON sagt mir: Das ist Überlastung und wird nicht durch die Garantie abgedeckt.
????
Das kann passieren. Die 500D ist immerhin die Einsteigerserie. Wenn sie dann kaputt ist, muss sie halt abgeschrieben sein. Sonst hättest du die 50D nehmen müssen, der gönnt Canon - relativ willkürlich - einen besseren Service.
Aber bis dahin kannst du beruhigt rausgehen und schöne Bilder schießen.
#86Report
16.11.2009
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Peter -M-
Die 500D ist nun mal eine einfache Consumer Kamera und nicht für >150.000 Auslösungen konzipiert.
Trotzdem ist es natürlich möglich, dass sie so oft auslöst...
Aber ich bin doch ein Consumer....[/quote]
Bei 270 bis 280 Klicks (per day) mit dem Zeigefinger aber schon einer der selteneren...
#87Report
16.11.2009
Da muss ich doch mal ketzen und einwerfen, dass Sony D*** (früher Minolta) in der Liste fehlt.
Als Pro kann man dort sehen, dass die Bedienung sehr viel logischer als bei den meisten DSLRs ist (aber aufpassen, welche man nimmt, damit auch ein Blitzkontakt dabei ist, also zusätzlich zum Blitzschuh).
Dafür gibt es weniger häufig neue Modelle (das muss auch kein Nachteil sein, je nachdem, wie man es sieht)
LG
KD
Als Pro kann man dort sehen, dass die Bedienung sehr viel logischer als bei den meisten DSLRs ist (aber aufpassen, welche man nimmt, damit auch ein Blitzkontakt dabei ist, also zusätzlich zum Blitzschuh).
Dafür gibt es weniger häufig neue Modelle (das muss auch kein Nachteil sein, je nachdem, wie man es sieht)
LG
KD
#88Report
Topic has been closed
Canon EOS 500D
70
Nikon D5000
30
Canon EOS 1000D
15
Pentax K10D
13
128 Votes
Started by
- 88Posts
- 4,110Views
Ich vermisse meine 10D sogar... unterm Strich die zuverlässigste Kamera, die ich hatte!