Meine erste Spiegelreflex! Welche von folgender Auswahl...? 88
[gone] insomNIYA....INAKTIV
10.10.2009
Original von CSM Mediendienst
Würdest du auch einen Thread mit der folgenden Fragestellung aufmachen:
Ich suche eine neue Freundin. Was ratet ihr mir?
1. Eine Blonde
2. Eine Schwarzhaarige
3. Eine Rothaarige
4. Eine Brünette
Was hältst du davon, einmal in ein echtes Fachgeschäft zu gehen und dich beraten zu lassen und dabei die verschiedenen Kameramodelle in die Hand zu nehmen?
Ich würde dir glatt die Brünette empfehlen :P - just kidding
Nein, ich verstehe. ich wusste inefach nicht , dass es bei dem "handling" so große Unterschiede gibt....
#22Report
[gone] insomNIYA....INAKTIV
10.10.2009
Original von Mangoona
[quote]Original von Niya - or just another Freak
[quote]Original von Coolpaparazzi (Ab Mo 14 Tage Zeit)
Da kann Dir keiner Helfen! Nicht nur die Daten machen DEINE Kamera und schon gar nicht die Meinung anderer Nutzer, die vielleicht ganz andere Anforderungen an ihre Kamera stellen.
lol...ich dachte da kommt jetzt einer und sagt mir: kauf DIE die ist perfekt für Dich :))
Aber Nein....die Entscheidung wird mir nicht abgenommen :/[/quote]
Man kann Dir nur sagen was gut/schlecht an den jeweiligen Modellen ist,
aber die beste Quali etc. bringt Dir nix, wenn Du sie nachher nicht halten/bedienen kannst, weil Deine Hände zu klein/groß sind oder sie zu viel wiegt..
DAS ist verdammt wichtig und das kann Dir keiner abnehmen.
Auch die Bedienführung ist wichtig: Siehst Du auch nur durch probieren.
Ich hatte eine Canon und die Nikon D60 im Auge..
Ich habe x-Mal im Laden mit den beiden rumgespielt und gewogen.. geknipst.. Im Endeffekt ist es dann die D60 geworden, weil sie mir am besten in der Hand lag und ich die Bedienung als angenehm empfand..
Und gerade als blutiger Anfänger solltest Du Dir auch eine Cam suchen die Dir eben von der Bedienung sympatisch ist.
Mal davon ab, dass in den meisten Fällen die Nikojaner Dir eine Nikon empfehlen und die Canojaner eine Canon usw.. jeedr schwöt halt auf seins :)[/quote]
ja, diese Kamera wurde mir via Pn schon mal empfohlen - werde auch sie mal testen. danke!
#23Report
[gone] insomNIYA....INAKTIV
10.10.2009
Original von belavue-fotografie - Düsseldorf / Krefeld
Wenn ich das richtig verstanden habe via PN...
Preis bis ungefähr max 600 Euro !!
ja richtig...das wäre meine Schmerzgrenze
#24Report
10.10.2009
Ich Bin ja überzeugter Canonist ;-)
Wie bereits erwähnt, ist es eine gute Sache, die Kam vor dem Kauf mal in der Hand gehalten zu haben.
Da Du, wie Du schriebst, ein blutiger Anfänger bist, würde ich auch raten, dir die Bedienunsanleitung Deines Wunschobjektes mal vorab anzuschauen.
Bei Canon kannst hier mal schauen, falls nicht bekannt http://www3.canon.de/pro/bda/fot/eos/
Erstens ist das etwas, was die Vorfreude steigert
Zweitens siehst Du, wie man den Aufnahmemodus einer digitalen Spiegelreflex manipulieren kann, da Automatik in der Regel allenfalls nur für Schnappschüsse taugt
Drittens bist Du etwas vorbereitet und kannst den Händler gezielter fragen
VG
Achim
Wie bereits erwähnt, ist es eine gute Sache, die Kam vor dem Kauf mal in der Hand gehalten zu haben.
Da Du, wie Du schriebst, ein blutiger Anfänger bist, würde ich auch raten, dir die Bedienunsanleitung Deines Wunschobjektes mal vorab anzuschauen.
Bei Canon kannst hier mal schauen, falls nicht bekannt http://www3.canon.de/pro/bda/fot/eos/
Erstens ist das etwas, was die Vorfreude steigert
Zweitens siehst Du, wie man den Aufnahmemodus einer digitalen Spiegelreflex manipulieren kann, da Automatik in der Regel allenfalls nur für Schnappschüsse taugt
Drittens bist Du etwas vorbereitet und kannst den Händler gezielter fragen
VG
Achim
#25Report
[gone] insomNIYA....INAKTIV
10.10.2009
DANKE!!!!!
Ich bin wirklich beeindruckt wie viele wertvolle Hinweise ich hier bisher bekommen haber! Ich finde das wirklich Klasse....
Ich wusste nicht mal , dass es soo wichtig ist die kamera wirklich aufs "Handling" zu überprüfen.
Ich weiß wirklich jeden Beitrag von Euch zu schätzen!!
Yasmeen aka Niya
Ich bin wirklich beeindruckt wie viele wertvolle Hinweise ich hier bisher bekommen haber! Ich finde das wirklich Klasse....
Ich wusste nicht mal , dass es soo wichtig ist die kamera wirklich aufs "Handling" zu überprüfen.
Ich weiß wirklich jeden Beitrag von Euch zu schätzen!!
Yasmeen aka Niya
#26Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
10.10.2009
Bevor ich meine 1. Kamera gekauft habe, habe ich mir ein Bewertungsheft aller Objektive durchgeschaut und habe die Bewertungen der Objektive gelesen. Das Objektiv, welches die besten Punkte hatte habe ich mir dann geholt und darauf erst die Kamera. Ich hatte noch nie eine Kamera, die irgendwie vom handling her nicht passte, egal ob Hasselblad, Canon oder Leica Minilux. Da gewöhnt man sich doch schnell drann.
#27Report
10.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Bevor ich meine 1. Kamera gekauft habe, habe ich mir ein Bewertungsheft aller Objektive durchgeschaut und habe die Bewertungen der Objektive gelesen. Das Objektiv, welches die besten Punkte hatte habe ich mir dann geholt und darauf erst die Kamera. Ich hatte noch nie eine Kamera, die irgendwie vom handling her nicht passte, egal ob Hasselblad, Canon oder Leica Minilux. Da gewöhnt man sich doch schnell drann.
Nope-kann man so nicht stehen lassen.
Es gibt einfach Kameras, die perfekt in der Hand liegen und passen-bei mir ist das z.B. die FE2/Motorgriff oder i.M. die D90/Akkugriff.
Weil ich große Hände hab-ich hab auch keine Probleme mit der RB67.
Meine Freundin hat deutlich kleinere Hände-die RB geht garnicht, die D90 so halbwegs aber auch eher Krampf.
Ihr Favorit ist meine alte D350-kleine, leicht-passt.
Natürlich macht ne passende Kam keine besseren Bilder-aber eine, die nicht passt stört einfach.
#28Report
10.10.2009
Ganz klar, Dein Favorit sollte die Nikon D5000 sein, die beste Lösung!
#29Report
[gone] xxxxxx
10.10.2009
Original von CSM Mediendienst
Würdest du auch einen Thread mit der folgenden Fragestellung aufmachen:
Ich suche eine neue Freundin. Was ratet ihr mir?
1. Eine Blonde
2. Eine Schwarzhaarige
3. Eine Rothaarige
4. Eine Brünette
Im Dunkeln siehste die Unterschiede eh nicht
Original von CSM Mediendienst
Was hältst du davon, einmal in ein echtes Fachgeschäft zu gehen und dich beraten zu lassen und dabei die verschiedenen Kameramodelle in die Hand zu nehmen?
...und dann im Internet zu kaufen?
Die Bodys werden von den meisten vollkommen überbewertet, lieber in gute Objektive investieren, aaaaber: DA wirds erst richtig teuer...
Habe deswegen Ewigkeiten mit einer Bridgekamera fotografiert: 28-200mm mit Lichtstärken von 2,0-2,8. Bezahl das mal an Objektiven...
Ist vielleicht auch 'ne Mentalitätsfrage, aber ich würde für die Kohle versuchen eine 'überkomplette' Gebraucht-Lösung zu bekommen, vielleicht von einem Systemumsteiger von Canon auf Nikon oder so ;-)
Wenn es denn eine DSLR sein muss...
#30Report
10.10.2009
Du kannst sicher mit jeder dieser Kameras gute Bilder machen, deswegen teste Sie im Laden aus der Halt der Kamera und die Logik der Bedienung ist schon erheblich unterschiedlich.
Ich hab mit einer K100D von Pentax angefangen und hab danach GX10 (Samsung Kamera identisch zur K10D) und jetzt die K20. Die K10 ist sicherlich eine schöne Kamera und das Zubehör wird immer mehr das Pentax zur Verfügung stellt.
Die K10 finde ich persönlich nicht zu groß in der Hand, erst mit dem Batteriegriff wird sie relativ groß. Wenn man etwas kleines sucht ist Olympus eher was, dort funktioniert der Spiegel etwas anders dadurch ist sie kleiner.
Bei Canon ist das Zubehör allerdings günstiger und es gibt noch mehr alternativen als bei Pentax. Und du wirst immer schneller jemanden finden der dir was zeigen oder erklären kann.
Falls du mehr zu Pentax oder speziell zur K10 wissen willst kannst mir gerne ne PN schicken.
LG Flo
Ich hab mit einer K100D von Pentax angefangen und hab danach GX10 (Samsung Kamera identisch zur K10D) und jetzt die K20. Die K10 ist sicherlich eine schöne Kamera und das Zubehör wird immer mehr das Pentax zur Verfügung stellt.
Die K10 finde ich persönlich nicht zu groß in der Hand, erst mit dem Batteriegriff wird sie relativ groß. Wenn man etwas kleines sucht ist Olympus eher was, dort funktioniert der Spiegel etwas anders dadurch ist sie kleiner.
Bei Canon ist das Zubehör allerdings günstiger und es gibt noch mehr alternativen als bei Pentax. Und du wirst immer schneller jemanden finden der dir was zeigen oder erklären kann.
Falls du mehr zu Pentax oder speziell zur K10 wissen willst kannst mir gerne ne PN schicken.
LG Flo
#31Report
10.10.2009
Bei Canon ist das Zubehör allerdings günstiger
Das bezweifle ich aber sehr...
#32Report
10.10.2009
das mußt du für dich selber entscheiden, gute bilder machen die kameras alle. du mußt entscheiden mit welcher bedienung und welche camera am besten in der hand liegt. am anfang ohne das du schon zubehör hast steht dir noch jede marke frei. wenn du erst angefangen hast mit einer firma ist es später allerdings teurer das system zu wechseln.
gruß karsten
gruß karsten
#33Report
10.10.2009
Beim Blitz sind es bei Canon fast 50 Euro weniger, obwohl der von Canon Leistungsstärker ist.
Dies gilt natürlich nicht für alle Zubehörteile, aber bei vielen die ich bisher kaufen wollte wäre ich für eine Canon günstiger gewesen. Einige Objektive identischer Bauweise waren damals mit dem Pentax Bajonet teuer als mit Canon, da dort die verkaufte Stückzahl einfach geringer ist.
Das bezweifle ich aber sehr...[/quote]
Dies gilt natürlich nicht für alle Zubehörteile, aber bei vielen die ich bisher kaufen wollte wäre ich für eine Canon günstiger gewesen. Einige Objektive identischer Bauweise waren damals mit dem Pentax Bajonet teuer als mit Canon, da dort die verkaufte Stückzahl einfach geringer ist.
Original von starfire
[quote]
Bei Canon ist das Zubehör allerdings günstiger
Das bezweifle ich aber sehr...[/quote]
#34Report
10.10.2009
wenn man im forum recheriert würde man schnell feststellen das solche fragen zu nix führen. es gibt einen schlagabtausch der verschiedenen markenlager und am ende den tip, das du am besten in nen laden rennst und jede kamera mal in die hand nimmst.
persönlich würde ich zu nikon oder canon tendieren da hier die zubehör-situation besser ist und der second-hand-markt gut sortiert ist......
persönlich würde ich zu nikon oder canon tendieren da hier die zubehör-situation besser ist und der second-hand-markt gut sortiert ist......
#35Report
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
10.10.2009
Wenn du im Laden 5 Cams in der Hand hattest, weisst du eh`am Schluss nicht mehr, welche die "beste" war. So enorm sind die Unterschiede nicht, weder im Handling, noch in der Bedienug.
Vor allem als Anfänger ist man mit der Beurteilung schnell am Limit....
Ich hatte zu Anfang eine analoge Ricoh TS 401, das Teil war schwer wie ein Blumentopf und hatte einen Bedienungskomfort wie ein Panzer.
Dann bekam ich eine ( auch analoge) Canon geschenkt und war begeistert über die plötzliche "Leichtfüssigkeit" Ich bin dann bis zum heutigen Tag bei dieser Marke geblieben, da mich Preis/Leistung und ein riesiger Zubehörmarkt überzeugten.
Ich habe mich nie nach Handling und Bedienung gefragt, hat einfach gepasst.
Dies soll jetzt kein Loblied für Canon werden, auch Nikon und die anderen renommierten Hersteller, stehen da in nichts nach.
Will sagen kauf dir eine Cam, die ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältniss mitbringt.
Handling und Bedienung ist Gewöhnungssache, wichtiger ist `ne vernünftige Optik ( Und da gibt`s bei den genannten Herstellern genügend Möglichkeiten für (fast) jeden Geldbeutel.
Und wenn du mit deiner neuen "Flitsche" `ne Weile Erfahrung gesammelt hast, wirst du selbst beurteilen können, was dir fehlt, oder nicht fehlt.
LG
Frank
Vor allem als Anfänger ist man mit der Beurteilung schnell am Limit....
Ich hatte zu Anfang eine analoge Ricoh TS 401, das Teil war schwer wie ein Blumentopf und hatte einen Bedienungskomfort wie ein Panzer.
Dann bekam ich eine ( auch analoge) Canon geschenkt und war begeistert über die plötzliche "Leichtfüssigkeit" Ich bin dann bis zum heutigen Tag bei dieser Marke geblieben, da mich Preis/Leistung und ein riesiger Zubehörmarkt überzeugten.
Ich habe mich nie nach Handling und Bedienung gefragt, hat einfach gepasst.
Dies soll jetzt kein Loblied für Canon werden, auch Nikon und die anderen renommierten Hersteller, stehen da in nichts nach.
Will sagen kauf dir eine Cam, die ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältniss mitbringt.
Handling und Bedienung ist Gewöhnungssache, wichtiger ist `ne vernünftige Optik ( Und da gibt`s bei den genannten Herstellern genügend Möglichkeiten für (fast) jeden Geldbeutel.
Und wenn du mit deiner neuen "Flitsche" `ne Weile Erfahrung gesammelt hast, wirst du selbst beurteilen können, was dir fehlt, oder nicht fehlt.
LG
Frank
#36Report
10.10.2009
Ich würde Dir die Kaufberatung im DSL-Form.de empfehlen ....
#37Report
[gone] MICHAEL W. l PHOTOGRAPHY
10.10.2009
....Also am besten eine kamera die schlechte Lichtverhältnisse etc verzeiht....
dann kommst du um ein lichtstarkes objektiv (am besten ne festbrennweite) nicht drumrum :-)
lg michael
dann kommst du um ein lichtstarkes objektiv (am besten ne festbrennweite) nicht drumrum :-)
lg michael
#38Report
[gone] insomNIYA....INAKTIV
10.10.2009
Danke nochmals an alle Beteiligten!
Habe viel wertvolles erfahren....
Ich wüsste noch gerne - welches Objektiv findet ihr denn besonders gut?
Ich rede von den erschwinglichen (muss aber auch nicht das billigste sein).
Ich weiß natürlich, dass es darauf ankommt was man damit machen will.....
Nochmals zur Erinnerung....ANFÄNGER!
Liebe Grüße
Habe viel wertvolles erfahren....
Ich wüsste noch gerne - welches Objektiv findet ihr denn besonders gut?
Ich rede von den erschwinglichen (muss aber auch nicht das billigste sein).
Ich weiß natürlich, dass es darauf ankommt was man damit machen will.....
Nochmals zur Erinnerung....ANFÄNGER!
Liebe Grüße
#39Report
10.10.2009
Original von Niya
Danke nochmals an alle Beteiligten!
Habe viel wertvolles erfahren....
Ich wüsste noch gerne - welches Objektiv findet ihr denn besonders gut?
Ich rede von den erschwinglichen (muss aber auch nicht das billigste sein).
Ich weiß natürlich, dass es darauf ankommt was man damit machen will.....
Nochmals zur Erinnerung....ANFÄNGER!
Liebe Grüße
oha, gleich gehts rund... ;-)
#40Report
Topic has been closed
Canon EOS 500D
70
Nikon D5000
30
Canon EOS 1000D
15
Pentax K10D
13
128 Votes
Started by
- 88Posts
- 4,110Views
Anfassen und Beratung im Fachhandel ist da immer gut. Und mal einen Blick in das DSLR-Forum und für Pentax ins Digitalfotonetz werfen. Da gibt es viele Usermeinungen und auch einen Kaufs- und Verkaufsbereich. Vielleicht findet sich da ja ein Schnäppchen für Dich.