Jack Wolfskin: Abmahnwelle gegen Hobbybastler 100
[gone] iNcognitoooo
20.10.2009
ich meine, solange die nicht "Jack Wolfskin" daneben schreiben sollen die sich mal nicht so aufregen... sonst könnte man ja auch in den wald gehn und die bösen tiere verklagen, die solche abdrücke aufm boden hinterlassen *kopfschüttel*
aber: mir ist der krams eh zu teuer. *lol*
aber: mir ist der krams eh zu teuer. *lol*
#23Report
20.10.2009
Für mich ist das einfach mit Kanonen auf Spatze schießen..und Jack Wolfskin ist für mich von jetzt an gestorben...
Ich hoffe nur, dass viele Kunden der marke das genauso sehen und jetzt einfach mal einen "Mitbewerber" testen.
habe denen mal einen Gästebucheintrag geschrieben, in dem ich genau das geschrieben habe, ich wünsche ihnen einen Millionenfach höhrern Verlust durch das vergraulen von Kunden durch diese Aktion als sie durch die Abmahnung oder "Markenfälschung" verloren haben.
Der wird aber wohl nir auf der Seite escheinen, denn da steht klar daas sie nicht jeden Eintrag veröffentlichen *grins*
Aber wenn vielleicht doch noch einige ähnliches Schreiben, wer qweiß, vielleicht kommt auch mal ein Riese zum nachdenken...
Ich hoffe nur, dass viele Kunden der marke das genauso sehen und jetzt einfach mal einen "Mitbewerber" testen.
habe denen mal einen Gästebucheintrag geschrieben, in dem ich genau das geschrieben habe, ich wünsche ihnen einen Millionenfach höhrern Verlust durch das vergraulen von Kunden durch diese Aktion als sie durch die Abmahnung oder "Markenfälschung" verloren haben.
Der wird aber wohl nir auf der Seite escheinen, denn da steht klar daas sie nicht jeden Eintrag veröffentlichen *grins*
Aber wenn vielleicht doch noch einige ähnliches Schreiben, wer qweiß, vielleicht kommt auch mal ein Riese zum nachdenken...
#24Report
20.10.2009
Lesenswert, weil nett geschrieben, ist auch dieser Artikel aus der taz, die ja mit Jack Wolfskin auch schon ihre Erfahrungen gemacht hatten und auch kreativ und witzig damit umgegangen sind:
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/wenn-die-wildnis-abmahnt/
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/wenn-die-wildnis-abmahnt/
#25Report
20.10.2009
Original von Ar!ana
Wenn man ein bisschen herumsurft, heisst es, die Ähnlichkeit könnte für einen durchschnittlichen User bereits gegeben sein.
Ob ein rosa!!! Flauschkissen oder ein Tshirt mit selbstgesticktem Täschchen den Produkten des Outdoorherstellers wirklich so zum Verwechseln ähnlich sieht, ist eher die Frage.
Bewegt sich halt z.T. in der selben Sparte (also beim Markenrecht kann man die Marke ja für bestimmte Bereiche schützen)
Schon klar, es geht aber dabei nicht darum, ob ein Produkt dem anderen ähnelt (andere Hersteller verkaufen ja auch Outdoorjacken) sondern ob das Merkenlogo von JW, die Bärentatze, den Abbildungen auf einem selbstgebastelten rosa Flauschkissen ähnelt.
Ich bin der Auffassung, das das eindeutig nicht der Fall ist. Mich würde aber sehr interessieren, wie ein Gericht diese Ähnlichkeit und damit verbundene Verwechslungsgefahr bewertet.
Original von Ar!anaOb ein Gericht überhaupt eingeschaltet wird, ist fraglich - die beklagten Leute sind in diesem Falle nicht so reich, um das zu bezahlen, resp. mit dem Risiko, die Kosten auf sich zu nehmen zu leben.
Ich habe den Spiegelartikel gelesen und verstanden. Aber trotzdem danke für Deine Erklärung.
Original von Ar!anaInteressanter ist die Frage, warum genau diese 8 User herausgepickt wurden und warum nichts gegen echte Fälschungen getan wird...
lg
Das kann nur JW selbst erklären. Anscheinend vermuten sie dort wohl die meisten Umsätze und sehen dort wohl auch die größte Ähnlichkeit zum eigenen Logo.
#26Report
20.10.2009
Die müssen halt die Kohle wieder reinholen, die sie mit ihrer TV-Kampgne rausgeblasen haben.
Aber warum soll das Unternehmen moralisch besser sein als die anderen Konzerne, nur weil sie Outdoorprodukte verkaufen?
und noch was nettes:
http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/2008/07/05/riesenhalle/riesenaerger-outdoor-ausruester.html
Aber warum soll das Unternehmen moralisch besser sein als die anderen Konzerne, nur weil sie Outdoorprodukte verkaufen?
und noch was nettes:
http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/2008/07/05/riesenhalle/riesenaerger-outdoor-ausruester.html
#27Report
20.10.2009
Sorry Jan, bitte den Artikel auf Spiegel richtig lesen - es geht hier definitiv nicht um Bekleidung.
Wenn es darum gehen würde, hättest Du auf jeden Fall recht.
Für mich sind die Jungs von JW seit gestern ebenfalls auf der Black List ...
lg
Christian
Wenn es darum gehen würde, hättest Du auf jeden Fall recht.
Für mich sind die Jungs von JW seit gestern ebenfalls auf der Black List ...
lg
Christian
Original von Jan Rötzer
Bekleidung mit ähnlichem Logo birgt Verwechslungsgefahr. Tut mir leid für die Damen die als Hobby schneidern, aber Jack W. ist im Recht. Und niemand zwingt einen Hersteller, erst ellenlang Konversationen zu führen. (Das treibt dann ja auch die Kosten hoch)
Leider haben sich die "Nachmacher" vorher nicht ausreichend abgesichert und somit einen schlafenden Riesen geweckt. Und dieser versteht, aus mir offen gesagt verständlichen Gründen, da keinen Spass.
Adidas ist übriens auch schon gegen Hobbyschneider vorgeganen, die aus lauter persönlichem Gefallen 3 weiße Streifen mit aufgenäht haben. Da war die Abmahnsumme deutlich höher.
Drum prüfe, prüfe und prüfe und prüfe nochmals vor der Produktion.
Schöne Grüße
Jan Rötzer
#28Report
20.10.2009
Jep, ich wüsste nicht, dass Wolfskin niedliche kleine rosa Kissen verkauft ;) Oder doch?
#29Report
20.10.2009
BTW auf dem Kissen war eine KATZENPFOTE! Keine Wolfspfote... Von daher ist das einfach unwahr was JW da behauptet. Markenpiraterie ist was schlimmes keine Frage, aber da sollten Konzerne in China anfangen und nicht bei Hobbynäherinnen, die eventuell aus Angst zahlen ohne es besser zu wissen!
#30Report
20.10.2009
Wie geil, die "prüfen" die GB-Einträge erst, um die Seriosität zu wahren... Ja ne, is klar.
#31Report
20.10.2009
Wenn eine Company wie Jack Wolfskin nicht in der Lage ist Kätzchen von Wölfen zu unterscheiden (Hobbystickerinnen von Produktpiraten), dann verdienen sie es vom Konsumenten dafür abgestraft zu werden.
Fazit: Keinerlei Markenkompetenz bei Jack Wolfskin, wie blöd muss man eigentlich sein?
Fazit: Keinerlei Markenkompetenz bei Jack Wolfskin, wie blöd muss man eigentlich sein?
#32Report
[gone] inscrutable
20.10.2009
Wie widerlich man sich aufspielen kann....letztendlich geht doch alles wieder nur um Macht und Geld.
#33Report
20.10.2009
Macht doch Mal folgendes:
Zu zweit geht ihr in den Laden und wollt etwas kaufen. Nachdem sie sich für einen Artikel entschieden habt, fragt ihr das Verkaufspersonal danach, was ihr denn als potentieller Werbeträger bekommt.
Nervt das Personal solange, bis sie den Abteilungsleiter oder Geschäftsführer rufen. Nervt diesen ebenfalls - sie sind ja potentieller Werbeträger ... und Werbung gibt es nirgendwo umsonst.
Wie die Sache ausgeht ... probiert es einfach einmal aus.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
Zu zweit geht ihr in den Laden und wollt etwas kaufen. Nachdem sie sich für einen Artikel entschieden habt, fragt ihr das Verkaufspersonal danach, was ihr denn als potentieller Werbeträger bekommt.
Nervt das Personal solange, bis sie den Abteilungsleiter oder Geschäftsführer rufen. Nervt diesen ebenfalls - sie sind ja potentieller Werbeträger ... und Werbung gibt es nirgendwo umsonst.
Wie die Sache ausgeht ... probiert es einfach einmal aus.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
#34Report
20.10.2009
Oder ob sie Dir alternativ das blöde Werbeschildchen (Stickerei) abmachen können :)
Original von Guenter Peschel
Macht doch Mal folgendes:
Zu zweit geht ihr in den Laden und wollt etwas kaufen. Nachdem sie sich für einen Artikel entschieden habt, fragt ihr das Verkaufspersonal danach, was ihr denn als potentieller Werbeträger bekommt.
Nervt das Personal solange, bis sie den Abteilungsleiter oder Geschäftsführer rufen. Nervt diesen ebenfalls - sie sind ja potentieller Werbeträger ... und Werbung gibt es nirgendwo umsonst.
Wie die Sache ausgeht ... probiert es einfach einmal aus.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
#35Report
20.10.2009
Werbeschildchen? die besticken das, über den gesamten Rücken und vorne auch noch.. da bleibt nicht mehr viel übrig zum anziehen..*Lol*
Original von Futility[/quote]
Oder ob sie Dir alternativ das blöde Werbeschildchen (Stickerei) abmachen können :)
[quote]Original von Guenter Peschel
Macht doch Mal folgendes:
Zu zweit geht ihr in den Laden und wollt etwas kaufen. Nachdem sie sich für einen Artikel entschieden habt, fragt ihr das Verkaufspersonal danach, was ihr denn als potentieller Werbeträger bekommt.
Nervt das Personal solange, bis sie den Abteilungsleiter oder Geschäftsführer rufen. Nervt diesen ebenfalls - sie sind ja potentieller Werbeträger ... und Werbung gibt es nirgendwo umsonst.
Wie die Sache ausgeht ... probiert es einfach einmal aus.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
#36Report
[gone] Stephie D. [out of order]
20.10.2009
Muss ich jetzt für jeden Pfotenabdruck 1000 € bezahlen, den ich als Tattoo auf der Haut trage? Hm 8000 € is 'ne Mege Holz...
Dass es bei denen nicht nur piept sondern zwitschert ist spätestens bei der Klage gegen TAZ klar...
Am Besten hacken sie allen Tieren mit Pfoten die selbigen ab, sonst werden sie nie fertig mit abmahnen...
Lächerlich, einfach nur lächerlich.
Dass es bei denen nicht nur piept sondern zwitschert ist spätestens bei der Klage gegen TAZ klar...
Am Besten hacken sie allen Tieren mit Pfoten die selbigen ab, sonst werden sie nie fertig mit abmahnen...
Lächerlich, einfach nur lächerlich.
#37Report
20.10.2009
Ich hab mich nach dem Lesen des Artikels dazu entschlossen in Zukunft penibel drauf zu achten, dass kein Bekleidungsstück dieses Abmahners mehr in unsreren Haushalt kommt.
Gibt schließlich auch andere sehr gute Outdoorbekleidung - da muss nicht zwangsläufig ne Pfote drauf sein.
Wenn viele Leute so handeln, dann denkt man in der Chefetage dieses Unternehmens sehr schnell darüber nach ob man nochmal eine derartige Aktion startet und ob man die ausgesprochenen Abmahnungen nicht doch besser zurück zieht!!
Bei Sony hat diese Art von Protest vor einigen Jahren jedenfalls Wunder gewirkt - und Sony ist ein gutes Stück größer als Jack Wolfskin.
Gibt schließlich auch andere sehr gute Outdoorbekleidung - da muss nicht zwangsläufig ne Pfote drauf sein.
Wenn viele Leute so handeln, dann denkt man in der Chefetage dieses Unternehmens sehr schnell darüber nach ob man nochmal eine derartige Aktion startet und ob man die ausgesprochenen Abmahnungen nicht doch besser zurück zieht!!
Bei Sony hat diese Art von Protest vor einigen Jahren jedenfalls Wunder gewirkt - und Sony ist ein gutes Stück größer als Jack Wolfskin.
#38Report
#39
20.10.2009
Naja, und das hier spricht ja auch für sich (Zitat Wikipedia):
"Im November 2004 testete die Stiftung Warentest 14 Trekking-Jacken und befragte die Firmen, ob die Funktionsjacken fair, sozial und ökologisch korrekt produziert werden. Die Hersteller Jack Wolfskin sowie Lowe Alpine verweigerten die Auskunft. Die Produkte von Jack Wolfskin werden größtenteils in Vietnam und Thailand produziert."
Und dazu noch das hier: Jack Wolfskin baut im Naturschutzgebiet
Zitat BILD: „In der Natur zu Hause sein“ ist das Motto des Outdoor-Ausstatters Jack Wolfskin. Dies hat der Konzern mit der Wolfstatze als Markenzeichen jetzt wörtlich genommen – und baut im Naturschutzgebiet.
http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/2008/07/05/riesenhalle/riesenaerger-outdoor-ausruester.html
Schon eine echt coole Marke, besonders wenn man auf Outdoor und Natur steht. :))
"Im November 2004 testete die Stiftung Warentest 14 Trekking-Jacken und befragte die Firmen, ob die Funktionsjacken fair, sozial und ökologisch korrekt produziert werden. Die Hersteller Jack Wolfskin sowie Lowe Alpine verweigerten die Auskunft. Die Produkte von Jack Wolfskin werden größtenteils in Vietnam und Thailand produziert."
Und dazu noch das hier: Jack Wolfskin baut im Naturschutzgebiet
Zitat BILD: „In der Natur zu Hause sein“ ist das Motto des Outdoor-Ausstatters Jack Wolfskin. Dies hat der Konzern mit der Wolfstatze als Markenzeichen jetzt wörtlich genommen – und baut im Naturschutzgebiet.
http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/2008/07/05/riesenhalle/riesenaerger-outdoor-ausruester.html
Schon eine echt coole Marke, besonders wenn man auf Outdoor und Natur steht. :))
#40Report
Topic has been closed
Es finden sich bestimmt ein paar Anwälte, die das mit Freuden abmahnen *rofl*
Hier was lustiges
Welt ohne Anwälte