Gespräche in der Öffentlichkeit XD 118

[gone] La_Pasion
29.10.2009
Hier ein paar weitere :)
Das Problem ist wirklich, dass man sich die alle nicht immer merkt... Schade eigentlich :)

A:"Wie heißt das israelische Parlament?"
B:"Iran"
C:Ich lache, jemand anders erklärt: D: "Das ist ein Land!!!"
B: "Ach sooo!!" *ein Licht geht auf*

Gespräch über Korea
Jemand klinkt sich ein:
A:"Korea liegt in Spanien oder?"
B:"Nein!!!! ... In China......"
A: "Ach so. Ich war damals nie gut in Geschichte"

Lernvorbereitung im Bus.
Person 1: "Das Währungsmittel in der EU?"
Person 2: "Schweizer Franken!"

Ich frage: "Welche Größe hat deine Festplatte nochmal?"
Sie: "1 MB"


Er will sich etwas kaufen.
Sie frägt: "Wie willst du das denn bitte zahlen? Finanzieren?"
Er: "Nein, in Raten zahlen..."
[gone] La_Pasion
29.10.2009
Das da ist auch toll :))

Miss Ostdeutschland

http://www.youtube.com/watch?v=9JKOz4zq2F4
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
29.10.2009
Ja das ist mittlerweile Deutschland.
Wo wir doch mal ein Land der Dichter und Denker waren.
29.10.2009
In einem Steakhous am Nachbartisch :
Er bestellt ein Rumpsteak, sie das Filetsteak
Die Servicekraft fragt : ...medium ?
Er ...ich hätte gern Pommes dabei!
Sie ...ich nehme die Kartoffelecken!
...
...
...

Das Paar war geschätzt um die 50!!! Also raus aus der Pisa-Studie :-)))))
[gone] La_Pasion
29.10.2009
Taha. Stichwort Restaurant fällt mir auch was ein.
Ich frage, ob es auch Rigatoni Pasticciati gibt oder die sie mir bitte machen könnten.
Kellner: "Al Forno"
Ich: Skeptischer Blick
Kellner:" Ist das Gleiche, ist nur was anderes drin."
29.10.2009
Original von La_Pasion
Kellner:" Ist das Gleiche, ist nur was anderes drin."


Beim letzten Teil kann man ihm allerdings nicht widersprechen ^^
[gone] La_Pasion
29.10.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von La_Pasion
Kellner:" Ist das Gleiche, ist nur was anderes drin."


Beim letzten Teil kann man ihm allerdings nicht widersprechen ^^[/quote]

Beim ersten aber schon :)
29.10.2009
ch spreche von 17 - 22-jährigen, Antworten auf eine simple Rechenaufgabe bekommt . 3 x 5 ist wieviel? Zitat der Antworten, 30, 18, 22, oder 36. Dann ist man am Zweifeln am eigenen Verstand.


Ich frag mich dann allerdings, wie ich so mein Abi geschafft habe, wenn ich doch nicht mal 3 x 5 rechnen kann....
29.10.2009
Nee,... das ist jetzt nicht wahr,... das ist gefaked !?!?!?!


Original von La_Pasion
Das da ist auch toll :))

Miss Ostdeutschland

http://www.youtube.com/watch?v=9JKOz4zq2F4
29.10.2009
Original von Kunststuerze - BCBG
Nee,... das ist jetzt nicht wahr,... das ist gefaked !?!?!?!


Kein Wunder daß so viele Models oft nicht zu Shootings erscheinen.....DIE VERFAHREN SICH EINFACH!!! *g*
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
29.10.2009
Original von AureaDea - neue Bilder
[quote]ch spreche von 17 - 22-jährigen, Antworten auf eine simple Rechenaufgabe bekommt . 3 x 5 ist wieviel? Zitat der Antworten, 30, 18, 22, oder 36. Dann ist man am Zweifeln am eigenen Verstand.


Ich frag mich dann allerdings, wie ich so mein Abi geschafft habe, wenn ich doch nicht mal 3 x 5 rechnen kann....[/quote]


Entschuldige bitte, aber jetzt nicht persönlich nehmen. Aber das Abi ist auch nicht mehr das was es mal war.
Die heutige Jugend hat nur Schubladenwissen und die Schubladen sind meistens leer.
Ich habe durch meinen Job mit reichlich angehenden Abiturienten zu tun und es kräuselt mir jedesmal die Nackenhaare, wenn ich von denen eine Antwort auf eine simple Frage bekommen möchte. Entweder völlig daneben die Antwort oder gar keine Antwort. Von Allgemeinbildung mal ganz zu schweigen. Aber diskutieren können sie wie verrückt. Bis aus schwarz weiß geworden ist und es dann jeder glaubt.
29.10.2009
Ich finds auch eher amüsant, wenn Leute meine das Abi wär was tolles...
Abitur sagt doch nur aus "Wusste nach der 10. Klasse nicht was er sonst machen wollte" oder "Hatte genug Geduld um 13 Jahre zur Schule zu gehen" (oder im zweifelsfalle noch "Wollte studieren" - aber wenn man nicht vollends untalentiert ist wählt man die Abifächer so aus dass man nen einfachen Weg hat und gut.


Original von KLBR-Produktion Ltd.
[quote]Original von AureaDea - neue Bilder
[quote]ch spreche von 17 - 22-jährigen, Antworten auf eine simple Rechenaufgabe bekommt . 3 x 5 ist wieviel? Zitat der Antworten, 30, 18, 22, oder 36. Dann ist man am Zweifeln am eigenen Verstand.


Ich frag mich dann allerdings, wie ich so mein Abi geschafft habe, wenn ich doch nicht mal 3 x 5 rechnen kann....[/quote]


Entschuldige bitte, aber jetzt nicht persönlich nehmen. Aber das Abi ist auch nicht mehr das was es mal war.
Die heutige Jugend hat nur Schubladenwissen und die Schubladen sind meistens leer.
Ich habe durch meinen Job mit reichlich angehenden Abiturienten zu tun und es kräuselt mir jedesmal die Nackenhaare, wenn ich von denen eine Antwort auf eine simple Frage bekommen möchte. Entweder völlig daneben die Antwort oder gar keine Antwort. Von Allgemeinbildung mal ganz zu schweigen. Aber diskutieren können sie wie verrückt. Bis aus schwarz weiß geworden ist und es dann jeder glaubt.[/quote]
29.10.2009
NAJA, das müßte ja im Umkehrschluß heißen, dass Abgänger aus der
Hauptschule (ohne Abschluß) dann die größten Denker sind - weil sie
nicht ewig mit Schule rumgetrödelt haben...


Original von LadyCassandra
Ich finds auch eher amüsant, wenn Leute meine das Abi wär was tolles...
Abitur sagt doch nur aus "Wusste nach der 10. Klasse nicht was er sonst machen wollte" oder "Hatte genug Geduld um 13 Jahre zur Schule zu gehen" (oder im zweifelsfalle noch "Wollte studieren" - aber wenn man nicht vollends untalentiert ist wählt man die Abifächer so aus dass man nen einfachen Weg hat und gut.
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
29.10.2009
Original von LadyCassandra
Ich finds auch eher amüsant, wenn Leute meine das Abi wär was tolles...
Abitur sagt doch nur aus "Wusste nach der 10. Klasse nicht was er sonst machen wollte" oder "Hatte genug Geduld um 13 Jahre zur Schule zu gehen" (oder im zweifelsfalle noch "Wollte studieren" - aber wenn man nicht vollends untalentiert ist wählt man die Abifächer so aus dass man nen einfachen Weg hat und gut.


Stimmt. Alles an Fächern abwählen was eine schlechte Durchschnittsnote verursachen könnte. Dann klappts auch mit dem ABI.
29.10.2009
ja, ist so... ich gehörte zum ersten Jahrgang an unserer Schule, der Deutsch, Englisch und Mathe nicht mehr abwählen konnte - ich hab dennoch für mein Abi keinen einzigen Tag gelernt und habe einen besseren Schnitt als manche meiner Kollegen im Studium - und NEIN ich gehöre nicht zu denen, denen das Wissen zuschwebt oder die fürchterlich intelligent sind. In Sachen Abi wars einfach nur Geschicklichkeit ;-)

Was ich sagen will: das Abi macht einen nicht zum bessren oder viel intelligenteren Menschen. Das Abi kann jeder Schaffen der nicht gerade vollkommen dmmm ist, da es mehr auf Durchhaltevermögen abzielt als auf Wissen.


Original von KLBR-Produktion Ltd.
[quote]Original von LadyCassandra
Ich finds auch eher amüsant, wenn Leute meine das Abi wär was tolles...
Abitur sagt doch nur aus "Wusste nach der 10. Klasse nicht was er sonst machen wollte" oder "Hatte genug Geduld um 13 Jahre zur Schule zu gehen" (oder im zweifelsfalle noch "Wollte studieren" - aber wenn man nicht vollends untalentiert ist wählt man die Abifächer so aus dass man nen einfachen Weg hat und gut.


Stimmt. Alles an Fächern abwählen was eine schlechte Durchschnittsnote verursachen könnte. Dann klappts auch mit dem ABI.[/quote]
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
29.10.2009
Original von LadyCassandra
ja, ist so... ich gehörte zum ersten Jahrgang an unserer Schule, der Deutsch, Englisch und Mathe nicht mehr abwählen konnte - ich hab dennoch für mein Abi keinen einzigen Tag gelernt und habe einen besseren Schnitt als manche meiner Kollegen im Studium - und NEIN ich gehöre nicht zu denen, denen das Wissen zuschwebt oder die fürchterlich intelligent sind. In Sachen Abi wars einfach nur Geschicklichkeit ;-)

Was ich sagen will: das Abi macht einen nicht zum bessren oder viel intelligenteren Menschen. Das Abi kann jeder Schaffen der nicht gerade vollkommen dmmm ist, da es mehr auf Durchhaltevermögen abzielt als auf Wissen.


[quote]Original von KLBR-Produktion Ltd.
[quote]Original von LadyCassandra
Ich finds auch eher amüsant, wenn Leute meine das Abi wär was tolles...
Abitur sagt doch nur aus "Wusste nach der 10. Klasse nicht was er sonst machen wollte" oder "Hatte genug Geduld um 13 Jahre zur Schule zu gehen" (oder im zweifelsfalle noch "Wollte studieren" - aber wenn man nicht vollends untalentiert ist wählt man die Abifächer so aus dass man nen einfachen Weg hat und gut.


Stimmt. Alles an Fächern abwählen was eine schlechte Durchschnittsnote verursachen könnte. Dann klappts auch mit dem ABI.[/quote][/quote]


Ja Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus.
Aber mit dem Durchhalten und der Ausdauer ist es heute auch nicht mehr so weit her bei der Jugend. Sobald sich ein Problemchen auftut wird schlapp gemacht.
[gone] stolperfalle
29.10.2009
Meint ihr nicht, dass ihr hier in Stammtischpauschalisierungen abrutscht. Ich dachte, man bekäme hier ein paar nette Anekdoten über die täglich mitgehörten Gespräche zu hören edit: lesen, stattdessen wird's zur Bildungsdebatte, wenn überhaupt.
"Alle Abiturienten sind doof" und "Früher, da hat man in der Schule noch was gelernt" ist mir etwas zu platt. Wie alt seid ihr - sechzig? Von meiner Großmutter erwarte ich so etwas.


Ich fürchte, dass den Schülern (und Studenten, jedenfalls in den Geisteswissenschaften) zu viel und zu lange eingeredet wird, dass sie es nur mit hundert Praktika, Vitamin B und viel Glück schaffen, wenn überhaupt, Arbeitsplätze gebe es für sie sowieso nicht, Rente auch nicht...
Ja, wozu soll man sich da bitte überhaupt anstrengen? Da rutscht man doch lieber mit einem 3,5-Abi durch, mit dem man dann nichts wird (die NC, die mir einfallen, bewegen sich alle unter 2,00).

Ich habe übrigens im Abitur Mathematik nehmen müssen und habe dafür mehr gelernt als in der gesamten Schulzeit davor, weil ich Mathe nie begriffen hatte und einiges nachholen musste.

Und wie jemand treffend zitierte, ging es mit "der Jugend" schon in der Antike bergab. Also bitte.
29.10.2009
Abiturienten sind nicht alle doof, ich hab gesagt:
"nur weil man das Abi hat ist man nicht automatisch füchterlich schlau" - das ist ein Unterschied!

Ein Pudel ist ein Hund, aber nicht jeder Hund ist ein Pudel!

Original von stolperfalle
Meint ihr nicht, dass ihr hier in Stammtischpauschalisierungen abrutscht. Ich dachte, man bekäme hier ein paar nette Anekdoten über die täglich mitgehörten Gespräche zu hören, stattdessen wird's zur Bildungsdebatte, wenn überhaupt.
"Alle Abiturienten sind doof" und "Früher, da hat man in der Schule noch was gelernt" ist mir etwas zu platt. Wie alt seid ihr - sechzig?

29.10.2009
aber wenn man nicht vollends untalentiert ist wählt man die Abifächer so aus dass man nen einfachen Weg hat und gut.


Da merkt man, wie ihr mal gar keine Ahnung habt....

Ich durfte genau eine 2 Entscheidung treffen, was meine Fächer angeht.
Nämlich erstens, ob ich Englisch, Mathe oder Deutsch als zweites Hauptfach machen möchte... Da ich mich für Deutsch entschieden habe, musste ich dennoch Mathe und Englisch als Nebenfach machen... Da war nix mit abwählen.

Okay, ich durfte Bio und Physik abwählen - da ich aber ansonsten (bis auf siehe oben) festgelegte Haupt- und Nebenfächer hatte, war das aber auch das Einzige.

Gut, ich war auf einem beruflichen Gymnasium, weiß nicht, ob es da Unterschiede zu den Regelgyms gibt, aber bei uns war da nicht großartig was mit "du machst nur das was dir liegt"....

Ich hab mir mein Abi und meinen Schnitt über 3 Jahre hart erkämpft (lag wohl auch daran, dass ich leider auf einer der härtesten Schulen Deutschlands war), also darf ich da auch ein klein wenig Stolz sein...
[gone] stolperfalle
29.10.2009
Original von LadyCassandra
Abitur sagt doch nur aus "Wusste nach der 10. Klasse nicht was er sonst machen wollte" oder "Hatte genug Geduld um 13 Jahre zur Schule zu gehen" (oder im zweifelsfalle noch "Wollte studieren"


Das Abi kann jeder Schaffen der nicht gerade vollkommen dmmm ist, da es mehr auf Durchhaltevermögen abzielt als auf Wissen.


Original von KLBR-Produktion Ltd.
Aber das Abi ist auch nicht mehr das was es mal war.
Die heutige Jugend hat nur Schubladenwissen und die Schubladen sind meistens leer.


Aber mit dem Durchhalten und der Ausdauer ist es heute auch nicht mehr so weit her bei der Jugend. Sobald sich ein Problemchen auftut wird schlapp gemacht.



Ich will hier nicht Formulierungen auseinander nehmen, sondern sagen, dass bei mir Folgendes ankommt: Abiturienten sind doof. Abi ist keine Leistung (mehr). Die Jugend geht den Bach runter.

Topic has been closed