Walimex Contra Hensel 99
[gone] VisualPursuit
30.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Das kann man getrost mit nein beantworten.
Und das ist so puaschal wie falsch.
#42Report
30.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Ist ja mein Reden.
Die Frage lautet, bekommt man grundsätzlich ein besseres Licht, wenn man teurere Anlagen kauft.
Das kann man getrost mit nein beantworten.
Ich denke auch: Dem Endprodukt sieht man es nicht an. Auf dem Weg dahin bedeutet die Walimex-Anlage dann aber wohl manchmal mehr Arbeit und ein höheres Ausfallrisiko. Wenn im Laufe des Shootings bei einer Bilderreihe Farbtemperatur nicht konstant ist, dann macht das die Bilder nicht unbrauchbar, sondern erhöht 'nur' den Aufwand für die Nachbearbeitung. Mir als Amateur ist das relativ egal. Für einen Profi, der täglich damit arbeitet und damit Geld verdient ist dieser Mehraufwand ein Kostenfaktor.
#43Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
30.10.2009
Die Farbtemperatur wird immer gleich sein.
Nur Walimex ist in der Verarbeitung in vielen Dingen sehr sparsam und da bekommt man sehr oft das Grauen, das ist klar. Ich kann das auch niemandem empfehlen.
Nur das, was der Blitz abgibt, ist mit allen anderen Blitzgeräten sehr indentisch und das war die Frage.
Nur Walimex ist in der Verarbeitung in vielen Dingen sehr sparsam und da bekommt man sehr oft das Grauen, das ist klar. Ich kann das auch niemandem empfehlen.
Nur das, was der Blitz abgibt, ist mit allen anderen Blitzgeräten sehr indentisch und das war die Frage.
#44Report
30.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Die Farbtemperatur wird immer gleich sein.
Ja, und Nachts ist es sowieso kälter als draussen...;.-)
Junge Junge Junge...8~)
#45Report
[gone] User_6863
30.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Die Farbtemperatur wird immer gleich sein...
Das ist definitiv nicht richtig (also falsch) - gerade hier unterscheidet sich die Spreu vom Weizen.
Und ich rede jetzt nicht von irgendwelchen physikalisch nachweisbaren Phönomenen, sondern in der Praxis tatsächlich sichtbaren...
#46Report
30.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Die Farbtemperatur wird immer gleich sein.
Nur Walimex ist in der Verarbeitung in vielen Dingen sehr sparsam und da bekommt man sehr oft das Grauen, das ist klar. Ich kann das auch niemandem empfehlen.
Nur das, was der Blitz abgibt, ist mit allen anderen Blitzgeräten sehr indentisch und das war die Frage.
Selig sind die Unwissenden.........*kopfschüttel*
#47Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
30.10.2009
Ich habe selber Lampen von Walimex. Da waren noch nie Temperaturunterschiede.
#48Report
30.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Ich habe selber Lampen von Walimex. Da waren noch nie Temperaturunterschiede.
Wieviele Lampen setzt du denn so bei deinen Lichtsets? Wie machst du den Neutralabgleich?
#49Report
30.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Ich habe selber Lampen von Walimex. Da waren noch nie Temperaturunterschiede.
ich habe auch blitze von walimex, und behaupte, dass da schon bei gleicher blitzleistung von normalreflektor zu softbox ein unterschied in der farbtemperatur ist...
#50Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
30.10.2009
Es geht um die Blitzbirne, die wird immer konstant bleiben.
Ist doch klar, das wenn eine Softbox drann kommt, das sich an der Temperatur etwas ändert.
Ist doch klar, das wenn eine Softbox drann kommt, das sich an der Temperatur etwas ändert.
#51Report
30.10.2009
Original von Frank Westwood
[quote]Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Ich habe selber Lampen von Walimex. Da waren noch nie Temperaturunterschiede.
Wieviele Lampen setzt du denn so bei deinen Lichtsets? Wie machst du den Neutralabgleich?[/quote]Sorry das ist jetzt aber zuviel verlangt..mach einer tauscht seine nagelneue DSLR schon nach paar Tagen wieder um, eben WEIL die Farben nix sind ;-)
Also..was bitte ist das...Weißabgleich..wozu denn so was...LOOL
Alles auf Automatik..und der Photoshop wirds schon richten....;-))
#52Report
30.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Ist doch klar, das wenn eine Softbox drann kommt, das sich an der Temperatur etwas ändert.
Eben das nicht!...zumindest nicht bei guten Produkten..aber lassen wir das...ich geh jetzt ins sonnige WE...incl. Porty-Shooting..mit neutralen Farbwerten..dank Hensel ;-)))
#53Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
30.10.2009
Bei unserem Sigmaworkshop im November blitzen wir auch mit Hensel.
Also beruhige dich und mach dir ein entspanntes Wochenende.
Also beruhige dich und mach dir ein entspanntes Wochenende.
#54Report
30.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Bei unserem Sigmaworkshop im November blitzen wir auch mit Hensel.
Also beruhige dich und mach dir ein entspanntes Wochenende.
Und du bist der Workshopleiter ?-) OK, Siechma......8~)
#55Report
[gone] ..........
30.10.2009
Ich werfe mal scheu ein, sorry für OT:
Habe eine gebrauchte 3000 Ws Anlage von Bowens mit
4 Kanälen asymmetrisch und zwei Blitzköpfen abzugeben.
Interessierte können gerne per PN nach Details fragen.
Habe eine gebrauchte 3000 Ws Anlage von Bowens mit
4 Kanälen asymmetrisch und zwei Blitzköpfen abzugeben.
Interessierte können gerne per PN nach Details fragen.
#56Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
30.10.2009
ähm... hab ich den Eingangspost falsch verstanden?
Ich dachte es geht hier um die Softbox und die dafür gerechtfertigten (oder aber nicht) Preise. Um die Blitze an sich geht es doch hier gar nicht oder irre ich mich da? Der TO fragt ja nach den Unterschieden zwischen der Wali-SoBo mit Hensel-Anschluss und dem Hensel-Äquivalent.
Und wenn Thomas auf die Softbox bezug nimmt, stimmt das mit der Farbtemperatur doch auch - zumindest innerhalb der Marken.
So ne Plastetüte mitn bissl Gardinenstoff und n paar Drahtstöckchen als Halterung hat ja keinen eigenen Blitz, der in der Farbtemperatur schwanken könnte.
Ich dachte es geht hier um die Softbox und die dafür gerechtfertigten (oder aber nicht) Preise. Um die Blitze an sich geht es doch hier gar nicht oder irre ich mich da? Der TO fragt ja nach den Unterschieden zwischen der Wali-SoBo mit Hensel-Anschluss und dem Hensel-Äquivalent.
Und wenn Thomas auf die Softbox bezug nimmt, stimmt das mit der Farbtemperatur doch auch - zumindest innerhalb der Marken.
So ne Plastetüte mitn bissl Gardinenstoff und n paar Drahtstöckchen als Halterung hat ja keinen eigenen Blitz, der in der Farbtemperatur schwanken könnte.
#57Report
30.10.2009
Original von falschbelichtung ( ... )
ähm... hab ich den Eingangspost falsch verstanden?
Es ging dann auch um Blitzbirnen, die immer konstant den selben M..., ähhh..., dingens...;-)
#58Report
30.10.2009
tja, bei bron nicht.
desshalb sind die teurer
desshalb sind die teurer
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Es geht um die Blitzbirne, die wird immer konstant bleiben.
Ist doch klar, das wenn eine Softbox drann kommt, das sich an der Temperatur etwas ändert.
#59Report
Topic has been closed
Meine Meinung dazu:
Walimex mit Hensel zu vergleichen ist, wie Plattenbau mit einem schicken Eigenheim zu vergelichen. Wohnen kanst Du in beiden!