Walimex Contra Hensel 99

[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
30.10.2009
Genau, dann kann man das mal mit eigenen Augen sehen und braucht sich hier nicht die Köppe einzuschlagen.
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
30.10.2009
Wallimex selber gibt ja an das die Farbtemperatur bei ihnen um einige 100 Kelvin schwanken können. Und die Farbtemperatur in den Griff zu bekommen ist gerade im digitalen Bereich wichtig da Digitalkameras da sehr viel empfindlicher drauf reagieren.
Bei einem Blitz und keinem weiteren Licht ist das egal. Dann stellt man das im RAW ein und fertig (und hält am besten bei jedem Bild eine Graukarte mit rein...) Bei zwei oder mehr Blitzen wird das schom schwierig wenn die alle unterschiedlich sind und bei Beauty shots dann die Haut von blau nach Orange wandert.
Bei Broncolor kann man z.B. die Farbtemperatur einzeln genau einstellen

Jens
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
30.10.2009
Hier ist das Thema Walimex...und Hensel...

genau diesen Quatsch haben wir in einem anderen Forum durchgekaut, wo es hieß..."Illuminate ist Schrott...und Hensel das Machwerk der Götter"

Ich würde niemals einen Vergleich in der Qualität der beiden Hersteller starten wollen...aber ich hatte ein Angebot gemacht...

Ich lade jemandem mit seiner Hensel-Anlage zu uns ins Studio ein...

wir gehen identische Aufnahmen an...einmal mit Illuminate und einmal mit Hensel...

einfach um die Unterschiede mal direkt...und ohne Bildbearbeitung aufzuzeigen.

Hier geht es mir nicht darum zu zeigen wie toll Illuminate ist...oder wie Hensel Illuminate den Rang abkauft...sondern gerade den interessierten Amateur-Fotografen einmal Aufnahmen präsentieren...bzw. Strecken zeigen...die mit identischen Aufnahmesituationen gemacht wurden.

Die Pro's werden zwar wieder schreien: "Da gäääht net" weil dies und das...

aber ich behaupte trotzdem das es mal Sinn machen würde sowas anzugehen...da dieses Fragen zwischen den Herstellern immer wieder auftauchen...

Also...wer mag...packt mal seinen Krempel zusammen...wir verbringen 'n netten Tag im Studio...ich organisiere Models, Visas und Hairstylisten...
und dann machen wir mal zusammen ein schönes Shooting mit den verschiedenen Herstellern...

das ganze packen wir auf Model-Magazine.com in die Technik Ecke...
dann kann sich jeder sein Bild davon machen was da wirklich zu mosern ist...

LG

Zottl
30.10.2009
diese blitztest funktionieren nicht mal bei fotozeitschriften.

wie willst du denn einen objaktiven vergleich machen?

die haben unterschiedliche leistungen, abbrennzeiten, temperatur, ladezeiten, reflektoren, softboxen, verbrauchen unterschiedlich viel strom, werden unterschiedlich gut gekühlt, sind laut oder nicht,sind unterschiedlich regelbar, die blitzröhre ändert die temperstur im laufe der zeit, also müssten die blitze identisch oft abgeblitzt haben.
genauso interessant wäre es zu erfahren wie lange das einstellicht hällt und und und.

das einzige worauf man sich wirklich verlassen kann ist zu sehen mit was profis arbeiten. da müssen die blitze jeden tag arbeiten und nicht nur zuverlässig sein sondern sich auch rechnen.

und das viele profis mit hensel arbeiten wird wohl keiner bestreiten aber ich habe noch nie einen getroffen der mit walimex arbeitet und dammit seinen lebensunterhalt verdient.
30.10.2009
Original von Uiiii-Gen
...
und das viele profis mit hensel arbeiten wird wohl keiner bestreiten aber ich habe noch nie einen getroffen der mit walimex arbeitet und dammit seinen lebensunterhalt verdient.


ich halte jede wette, dass es auch profis gibt, die zunächst einmal mit walimex oder einem anderen "billiganbieter" begonnen haben, und sich erst später - sobald etwas geld erwirtschaftet wurde - in richtung besseren equipments orientiert haben. wenn du hier in der mk mal die mietstudios durchgehst, wirst du dich wundern, wie viele von denen walimex-blitze am start haben...

alles eine frage der dicke des portemonnaies...
[gone] User_6863
30.10.2009
Original von Henning Zachow *Denise ganz wild :)*...
ich halte jede wette, dass es auch profis gibt, die zunächst einmal mit walimex oder einem anderen "billiganbieter" begonnen haben, und sich erst später - sobald etwas geld erwirtschaftet wurde - in richtung besseren equipments orientiert haben...


Was ja den Fehleinkauf und damit die doppelte Investition bestätigt...
30.10.2009
ich habe schon mit vielen unterschiedlichen blitzanlagen gearbeitet.

walimex taugt nix.

es ist rausgeschmissenes geld.

du wirst dich nur ärgern und irgendwann doch eine hensel anlage kaufen.

lieber gleich was gescheites, das motiviert und macht spass beim arbeiten.


und die paar euro mehr spielst du mit men extrajob ein.
30.10.2009
Die Herren Profis sollten bitte den Standpunkt der Amateuer nicht aus den Augen verlieren.

Es gibt keine Extrajobs.
Es kommt kein Geld rein.
Fotografieren ist ein Hobby.
Wir nutzen die Blitze nicht täglich.
Macht auch nix, wenn es ein paar Minuten dauert, das Zeug aufzubauen.



Es gibt kein generelles BESSER oder SCHLECHTER. Aber es gibt individuelle Einsatzzwecke und passende Lösungen. Und die können von Walimex, Hensel, Profoto kommen.
[gone] User_6863
30.10.2009
Original von Klaus_F
Die Herren Profis sollten bitte den Standpunkt der Amateuer nicht aus den Augen verlieren.

Es gibt keine Extrajobs.
Es kommt kein Geld rein.
Fotografieren ist ein Hobby.
Wir nutzen die Blitze nicht täglich.
Macht auch nix, wenn es ein paar Minuten dauert, das Zeug aufzubauen.



Es gibt kein generelles BESSER oder SCHLECHTER. Aber es gibt individuelle Einsatzzwecke und passende Lösungen. Und die können von Walimex, Hensel, Profoto kommen.


Naja, ich hatte schon Hensel, als ich mit Geld verdienen noch wenig am Hut hatte.
Ist eher eine Sache der Philosophie....
Manche kaufen einfach immer das billigste, haben damit nur Ärger am Hut, verkaufen wieder, kaufen den nächsten Ramsch etc.
Am Ende wäre es billiger (zumindest nicht teurer) gewesen, man wartet mit dem Kauf und leistet sich was gescheites. Von dem ganzen Ärger mal abgesehen.
Weniger ist mehr, gilt für alles....
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
30.10.2009
Original von Langhaarzottl [model-magazine.com]

wir gehen identische Aufnahmen an...einmal mit Illuminate und einmal mit Hensel...

einfach um die Unterschiede mal direkt...und ohne Bildbearbeitung aufzuzeigen.



ich kenne Illuminate nicht aber bei Wallimex kann man das gerne machen. Bezogen auf Softboxen dann bitte Aufnahmen mit Waben. Ich würde ein Beauty vorschlagen mit Waben und zwei Blitzen. Da gibt es dann teilweise kein besser oder schlechter, sonder einfach ein geht und geht nicht und für "geht nicht" ist jedes Geld rausgeschmissen.
Bei der Farbtemperatur geben Wallimex ja selber einen grossen Spielraum an, aber hier geht es ja um Softboxen. Daher kann man den Test auch gerne mit den gleichen Blitzen machen.
[gone] akigrafie fotodesign
30.10.2009
Ich wusste, dass das hier wieder in Klugsch*****rei ausarten würde...!
Furchtbar, lasst den Leuten doch einfach DAs was ise bereit sind zu investieren.
Der TO fragte nach etwas ganz Anderem.
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
30.10.2009
Original von Klaus_F
Es gibt kein generelles BESSER oder SCHLECHTER. Aber es gibt individuelle Einsatzzwecke und passende Lösungen. Und die können von Walimex, Hensel, Profoto kommen.


nein, das stimmt einfach nicht. Bezogen auf die Produkte gibt es eindeutig ein besser oder schlechter. Das muss nicht heissen das das "schlechter" für einen nicht reichen muss. Und wenn das Geld nicht reicht, oder man es nicht ausgeben will dann nutzt es auch nicht wenn was anderes besser ist und das ist dann ja auch völlig OK so.
Du wirst bestimmt auch nicht abstreiten das z.B eine Canon 1DSIII besser ist als eine kleine 100 Euro Kompaktknipse. Ob man das braucht muss jeder für sich selber entscheiden.

Jens
Ich persönlich bin jetzt auf Elinchrom hängen geblieben. Fällt beim angucken nicht auseinander, geht nicht in Flammen auf und man spart gegenüber Hensel dann doch ein paar Euro.

Evtl. verlängerte Servicezeiten spielen bei mir persönlich keine Rolle, aber selbst als prof. Studiobesitzer sollte man ausreichend Backup-Equipment rumfliegen haben, um ausfallbedingte Leerlaufzeiten vermeiden zu können.

Daß viele (namhafte) Profis natürlich mit Hensel fotografieren liegt übrigens nicht zuletzt daran, daß es wohl kaum einen Hersteller geben dürfte, der auf dem deutschen/europäischen Markt in solchem Umfang mit Sponsoring-Geräten um sich schmeißt. Ist nicht unbedingt verkehrt, gehört (nicht nur) zu deren Geschäftspolitik und schlägt sich dementsprechend sowohl im Bekanntheitsgrad, als auch in der Kalkulation für die Endverbraucherpreise nieder.
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
30.10.2009
Genau das meint ich doch...

bei diesem von mir vorgeschlagenen Test geht es nicht darum auszubaldowern daß Hensel Walimex bzw. Illuminate den Rang in Sachen Beständigkeit abkauft...sondern lediglich darum...dem Amateur mal sichtbar darzulegen wie sich Aufnahmen unterscheiden, bei denen Blitzköpfe unterschiedlichster Hersteller zum Einsatz kommen.

Es ist doch schon lange nicht mehr die Frage daß Hensel wohl länger hält...eine bessere Verarbeitung hat...usw.

Sondern nur darum den Amateuren in der Studiofotografie mal direkte Vergleiche zu geben...wie sich die Aufnahmen unterscheiden...wenn man diese mit Hersteller A und Hersteller B zusammenblitzt.

Daß ein Blitzkopf für 186 Euro wohl nicht die Standzeit hat wie ein Blitzkopf ider für 900 Euro über die Ladentheke geht...steht ausser Frage...
nur wird sich'n Hobbyist eher zu einem günstigeren Set (zumindest am Anfang) hingezogen fühlen um erstmal Erfahrungen zu sammeln...und auch um abzusehen was auf lange Sicht wohl kommen mag.

Die Aufnahmen auf meiner SC sind bis auf die paar Mallorca-Aufnahmen durchweg mit Illuminate entstanden...

die Technik die ich nutze um gerade die Beauties zu shooten sind
mit 3 Blitzköpfen zu je 145 Euro zu erstellen...

Dazu Beauty-Dish, Stative, Snoot und Strip...

und wir reden von einer Ausstattung von ca. 600 Euro...

genau das war zu meiner Anfangszeit das Maximum was ich ausgeben wollte...um mal in die Knipserei zu schnuppern...und genau so ist das bei vielen anderen Amateruen auch...

man hat halt nicht gleich ein paar Tausender greifbar um sich dick mit Hensel auszustatten...und selbst wenn...will man meist erstmal austesten ob einem die ganze Sache überhaupt liegt...deshalb hat wohl alles seine Daseinsberechtigung...und das könnte mit eine Rolle spielen wieso Walimex seit Jahren Verkaufszahlen einfährt von denen viele andere nur träumen...*gg*

Gruß

Zottl
30.10.2009
Original von Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
nein, das stimmt einfach nicht. Bezogen auf die Produkte gibt es eindeutig ein besser oder schlechter. Das muss nicht heissen das das "schlechter" für einen nicht reichen muss. Und wenn das Geld nicht reicht, oder man es nicht ausgeben will dann nutzt es auch nicht wenn was anderes besser ist und das ist dann ja auch völlig OK so.
Du wirst bestimmt auch nicht abstreiten das z.B eine Canon 1DSIII besser ist als eine kleine 100 Euro Kompaktknipse. Ob man das braucht muss jeder für sich selber entscheiden.

Jens


Ich stelle an den Anfang die Frage 'was brauche ich' - und wenn ich eine kompakte Immerdabei-Kamera brauche, dann ist eine 1DSIII in dem Falle schlechter. Individuelle Bedürfnisse und Lösungen halte ich für wichtiger als reine Produktdaten.

Nebenbei haben wir in unserer Studiogemeinschaft Hensel und Bowens, privat habe ich Walimexe. Ich kenne die Unterschiede also und weiss, dass die Hensels in einer ganze anderen Liga spielen. Trotzdem wären sie für mich im Moment keine bessere Lösung als die Walimex-Blitze.
30.10.2009
Tue ich. :--)))

Wenn mein Anforderungsprofil ist, auf der Wandertour Urlaubsfotos von meinen Kids zu machen, und ich einen kaputten Rücken habe, ist die Canon Ixus garantiert dafür besser geeignet als die 1DSIII. Weil die Kompaktknipse in der Tasche eben bessere Bilder macht als der Trümmer im Schrank zuhause.

(Nein, ich habe keinen kaputten Rücken, und ja, ich schleppe minimum 2kg Equipment mit mir, wo immer ich gehe und stehe - aber es soll ja auch noch normale Leute geben... :-))) )



Du wirst bestimmt auch nicht abstreiten das z.B eine Canon 1DSIII besser ist als eine kleine 100 Euro Kompaktknipse. Ob man das braucht muss jeder für sich selber entscheiden.
30.10.2009
ich frag mich nur warum grad die Profis im Blitzen absolut nicht beim Thema bleiben können. Lichtformer waren gefragt, keine Köpfe.


anTon
Recht hast!


Original von anTon
ich frag mich nur warum grad die Profis im Blitzen absolut nicht beim Thema bleiben können. Lichtformer waren gefragt, keine Köpfe.


anTon




Habe mir aus falscher Sparsamkeit für mein Elinchrom-System ein Striplight von Walimex geordert und bei diesem einen Mal wird es auch bleiben. Meine Rotalux kann ich beim Aufbau auf die Schnelle hinbiegen, da passiert nichts mit. Die Streben von der Walimex-Schachtel sehen nach zweimaligem Wiederaufbau schon ziemlich mitgenommen aus - vom deutlich fummeligeren Aufbau ganz zu schweigen.
30.10.2009
Hallo an alle!

ich habe es mir gerade angetan, mir das hier durchgelesen.

Also:

Doch! Softboxen verändern die Farbtemperatur. Und das sogar erheblich.

Ich durfte mir mal mehrere Stunden eine Referat über die verschiedenen Diffusor Stoffe der Hersteller anhören.
"Billig" Anbieter verwenden fast ausschließlich Tücher, die mit ...(Namen vergessen) gebleicht sind.
Und spätestens, wenn die einmal gewaschen werden, ist die Farbtemperatur nicht mehr zu Kontrollieren.
Dies wird dann noch durch folgenden Umstand gesteigert: "Billig" Anbieter wechseln des Öfteren die Lieferanten der Stoffe.
Hier kann man tatsächlich von Gardinenstoff (wie ein Vorschreiber so schön schrieb) gesprochen werden.

Markenhersteller, wie z.B Aurora (die ja bekanntlich Firmen wie Profoto, Richter, Multiblitz, Hensel ...) beliefern, beziehen seit Jahren die gleichen Stoffe.
Diese werden nach xy... (diesen Namen hab ich auch vergessen) gebleicht.


@BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker
erste Frage:
Die Frage lautet, bekommt man grundsätzlich ein besseres Licht, wenn man teurere Anlagen kauft.

Gutes Licht hat nichts mit Geld zu tun - meistens aber mit Wissen, wie und WAS man einsetzt.

P.S:
ja, ich betreibe die Seite http://www.aurora-store.de/
Ich hatte auch mal Walimex oder ähnliche Produkte.
Nach mehreren Wutanfällen und Nervenzusammenbrüche habe ich mir Hensel angeschafft und bin wieder völlig entspannt.
Esbibt nicht besseres oder zuverlässigeres - der Preis ist gerechtfertigt.
Gruß
Manfred

Topic has been closed