Definition "typisches Modelgesicht" 83
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
17.11.2009
Da spricht mir jemand aus der Seele ! :o)
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Einige die sich hier so hochtrabend über gute Models auslassen, haben wahrscheinlich noch nie eines vor der Kamera gehabt - jetzt kommt gleich noch, dass es auf die inneren Werte ankommt....
#42Report
17.11.2009
Alles was von der Norm abweicht, wird gemeinhin nicht als "ideal" angesehen...
Ich für meinen Teil habe Vorlieben, ganz persönliche... ich mag Gesichter mit Wiedererkennungswert, und sei es eine Charakternase oder ein zu breiter Mund, wenn ihn tolle Lippen umranden... irgendetwas was ein Gesicht von der Masse abhebt...
So würde ich auch verfahren, wenn ich einen Job in der Werbung zu vergeben hätte...
mit Verlaub, Uwe :)
Ich für meinen Teil habe Vorlieben, ganz persönliche... ich mag Gesichter mit Wiedererkennungswert, und sei es eine Charakternase oder ein zu breiter Mund, wenn ihn tolle Lippen umranden... irgendetwas was ein Gesicht von der Masse abhebt...
So würde ich auch verfahren, wenn ich einen Job in der Werbung zu vergeben hätte...
mit Verlaub, Uwe :)
#43Report
17.11.2009
Ich wollte nur mal eine Definition......................denn mit einer Aussage wzb. ein typisches Modelgesicht kann ich einfach nichts anfangen.............wie ich sehe, bin ich auch nicht die Einzige die das nicht fest auf einen bestimmten Typ Model legen kann : ))))
#44Report
17.11.2009
Wie gesagt, ich würde sagen, perfekte Gesichtszüge, als Symmetrie, volle Lippen, große Augen und hohe Wangenknochen und einen gewissen Wiedererkennungswert. Lieg ich da ungefähr richtig?
#45Report
17.11.2009
Das typische Modelgesicht hat Wiedererkennungswert, und das gewisse nicht näher beschreibbare "Etwas", das typische, und daher gut geeignete Beauty-Gesicht hat makellose Haut, weil das Geld/Zeit für die bearbeitung spart und ist zugleich ein typisches Mdoelgesicht,...
Gruss
Boris
Gruss
Boris
#46Report
[gone] akigrafie fotodesign
17.11.2009
Die Definition "typisches Modelgesicht" und "Beauty" sind IMHO schon mal zwei verscheidene Dinge.
Ich befürchte niemand wird dir eine klare, unvoreingenommene Definition geben können.
Nochmal Beispiel:
http://www.modelmayhem.com/pic.php?pic_id=49484e142cc9e&date=2008-12-16%2016:55:58&id=815099&pid=9741889&the_count=65&group_id=&ua=
Für mich ein "typisches Modelgesicht", wobei sie von Markanz nur so strotzt, eine irre schöne Frau.
Aber finden das alles so? Nein!
Sehe doch "Beauty" eher als typischen Foto-Stil. Und Punkt! :-)
Ich befürchte niemand wird dir eine klare, unvoreingenommene Definition geben können.
Nochmal Beispiel:
http://www.modelmayhem.com/pic.php?pic_id=49484e142cc9e&date=2008-12-16%2016:55:58&id=815099&pid=9741889&the_count=65&group_id=&ua=
Für mich ein "typisches Modelgesicht", wobei sie von Markanz nur so strotzt, eine irre schöne Frau.
Aber finden das alles so? Nein!
Sehe doch "Beauty" eher als typischen Foto-Stil. Und Punkt! :-)
Original von Tanja-Ramona hat nix Neues!
Ich wollte nur mal eine Definition......................denn mit einer Aussage wzb. ein typisches Modelgesicht kann ich einfach nichts anfangen.............
#47Report
[gone] Jürgen F Berlin
17.11.2009
Ein typisches Modelgesicht wird es nicht geben, das sieht jeder nach seinen
persönlichen Vorlieben oder für welchen Job er das Gesicht eben braucht anders.
Es ist bestimmt ach von den jeweiligen Trends abhängig. Was z.B. als typisches
Modelgesicht in den 20er Jahren gut angekommen ist, findet in der heutigen
Zeit kaum noch Beachtung.
persönlichen Vorlieben oder für welchen Job er das Gesicht eben braucht anders.
Es ist bestimmt ach von den jeweiligen Trends abhängig. Was z.B. als typisches
Modelgesicht in den 20er Jahren gut angekommen ist, findet in der heutigen
Zeit kaum noch Beachtung.
#48Report
17.11.2009
@Jürgen: das hört sich für mich besser an und ich seh das genauso wie du : )
#49Report
17.11.2009
Das ist auch genau das was Armin will, eben nicht die Masse ansprechen,...
Original von akigrafie [STUDIO76][/quote]
Nee, das garantiert nicht.
Die TUSH ist viel zu experimentell und spielt GERADE mit den (Un-)Schönheiten.
Gib das Mag mal 10 Leuten auf der straße in die Hände, da wirst wenig finden, die das als "Beauty" ansehen.
[quote]Original von Uiiii-Gen
du willst beauty/modelgesichter sehen dann kauf dir die "TUSH"
#50Report
[gone] akigrafie fotodesign
17.11.2009
Genau.
Daher ist das Mag kein Beauty-Mag.
Eher Zeitgeist, Lifestyle, Provokanz.
Daher ist das Mag kein Beauty-Mag.
Eher Zeitgeist, Lifestyle, Provokanz.
Original von Kunststuerze - Nullzeit[/quote][/quote]
Das ist auch genau das was Armin will, eben nicht die Masse ansprechen,...
[quote]Original von akigrafie [STUDIO76]
Nee, das garantiert nicht.
Die TUSH ist viel zu experimentell und spielt GERADE mit den (Un-)Schönheiten.
Gib das Mag mal 10 Leuten auf der straße in die Hände, da wirst wenig finden, die das als "Beauty" ansehen.
[quote]Original von Uiiii-Gen
du willst beauty/modelgesichter sehen dann kauf dir die "TUSH"
#51Report
[gone] User_6863
17.11.2009
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Alles was von der Norm abweicht, wird gemeinhin nicht als "ideal" angesehen...
Hmm, bei einem Maschinenteil sicher richtig, bei einem Model habe ich (!) da meine Zweifel.
Denn "normal" in unserer Bevölkerung ist eher kleiner, übergewichtiger und nicht so hübsch.
Das Model stellt für MICH (!) doch eher ein Ideal dar, das kaum jemand erreichen kann (und soll) - auch wenn ich natürlich weiss, dass Ihr alle auch gar nicht so austauschbar sein wollt, wie diese Models :-)
Daher kann eben auch nicht jeder Model sein, sondern nur einzelne Personen, die eben zu ihrer Zeit (ganz subjektiv) dem erstrebenswerten Ideal entsprechen.
#52Report
17.11.2009
Richtig BEauty im eigentlichen Sinen gibt es im Print seit rund zwei Jahren eh nicht mehr, abgesehen von den Kosmetic Adds, jedenfalls nicht in den Zeitschriften, die Trends aufzeigen, doer setzen. Neben der Tush gefällt mir die Achtung gerade ganz gut, schon wegen der "dreckigeren" Papiersorte.
Wenn man Beauty, als EBV-Kunstwerk versteht, dann ist es ohnehin egal, welches Standartmodel man nimmt, wird eh alles am Rechner gemacht. Dann kann man auch gleich das komplette odel rendern ;-)
Mir sind da Ecken, Kanten und schroffe Kratzer lieber, also Pola, Snapshot und dreckig darf es auch gern sein,...
Dann kommen wir aber auch gleich weg vom Gesicht, Face, ein gutes Modell hat da noch ganz andere Eigenschaften,....
Wenn man Beauty, als EBV-Kunstwerk versteht, dann ist es ohnehin egal, welches Standartmodel man nimmt, wird eh alles am Rechner gemacht. Dann kann man auch gleich das komplette odel rendern ;-)
Mir sind da Ecken, Kanten und schroffe Kratzer lieber, also Pola, Snapshot und dreckig darf es auch gern sein,...
Dann kommen wir aber auch gleich weg vom Gesicht, Face, ein gutes Modell hat da noch ganz andere Eigenschaften,....
Original von akigrafie [STUDIO76][/quote][/quote][/quote]
Genau.
Daher ist das Mag kein Beauty-Mag.
Eher Zeitgeist, Lifestyle, Provokanz.
[quote]Original von Kunststuerze - Nullzeit
Das ist auch genau das was Armin will, eben nicht die Masse ansprechen,...
[quote]Original von akigrafie [STUDIO76]
Nee, das garantiert nicht.
Die TUSH ist viel zu experimentell und spielt GERADE mit den (Un-)Schönheiten.
Gib das Mag mal 10 Leuten auf der straße in die Hände, da wirst wenig finden, die das als "Beauty" ansehen.
[quote]Original von Uiiii-Gen
du willst beauty/modelgesichter sehen dann kauf dir die "TUSH"
#53Report
17.11.2009
Nicht unbedingt. Und der Song von Kraftwerkt trift es nicht immer auf den Punkt, gucken wir mal so ein paar Mädels an: Die Karolin Wolter, Daria Werbowy, Eden Clark, Karlie Kloss, Ulrike Theusner, Daniela Freitas,....
Schön, sicher, wie schön, und was macht es aus,... Die List oben kann ich noch endlos weiterführen.
Schön, sicher, wie schön, und was macht es aus,... Die List oben kann ich noch endlos weiterführen.
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Denn "normal" in unserer Bevölkerung ist eher kleiner, übergewichtiger und nicht so hübsch.
Das Model stellt für MICH (!) doch eher ein Ideal dar, das kaum jemand erreichen kann (und soll) - auch wenn ich natürlich weiss, dass Ihr alle auch gar nicht so austauschbar sein wollt, wie diese Models :-)
#54Report
17.11.2009
Lustich find ich....
...es ist bekannt das es in der Natur kein vollkommen symetrisches Gesicht gibt.
Man empfindet allgemein ein symmetrisches Gesicht (mit den sonstigen Merkmalen) schön.
Man gleicht Asymetrie mit Make-up aus, aber ein *vollkommen symetrisches Gesicht* würde die Menschen irritieren....bzw...es wäre dann nicht mehr schön.
Cool, nech wahr ? ^^
...es ist bekannt das es in der Natur kein vollkommen symetrisches Gesicht gibt.
Man empfindet allgemein ein symmetrisches Gesicht (mit den sonstigen Merkmalen) schön.
Man gleicht Asymetrie mit Make-up aus, aber ein *vollkommen symetrisches Gesicht* würde die Menschen irritieren....bzw...es wäre dann nicht mehr schön.
Cool, nech wahr ? ^^
#55Report
17.11.2009
Ich habe nur das Eingangsposting gelesen und sage mal frei von aller Beeinflussung der anderen Postings:
Du solltest dafür auf jeden Fall eine sehr, sehr reine Haut haben. Keine feinen Äderchen, keine Ringe unter den Augen, keine Falten.
Alles Andere ist eher subjektiv abhängig vom Geschmack des Fotografen oder Produzenten.
Und jetzt schau ich mir Deine Sedcard an! ^^
Du solltest dafür auf jeden Fall eine sehr, sehr reine Haut haben. Keine feinen Äderchen, keine Ringe unter den Augen, keine Falten.
Alles Andere ist eher subjektiv abhängig vom Geschmack des Fotografen oder Produzenten.
Und jetzt schau ich mir Deine Sedcard an! ^^
#56Report
17.11.2009
FALTEN........ich bin raus.......................definitiv kein Beauty!!!!!!!!!!!!11
#57Report
17.11.2009
ich stell mich dazu ..allerdings mit viel ausstrahlung :-))
Für mich persönlich das wichtigste ...
LG Luna
Für mich persönlich das wichtigste ...
LG Luna
Original von Tanja-Ramona hat nix Neues!
FALTEN........ich bin raus.......................definitiv kein Beauty!!!!!!!!!!!!11
#58Report
[gone] ThoBa-Photography **Babs**
17.11.2009
auch dazu stell.... :-))))))))))))))))
#59Report
Topic has been closed
Danke - so etwas ist wissenschaftlich gar nicht zu beweisen.
Darüber zerbrechen sich die Gelehrten schon seit der Antike den Kopf....