Studiofotografie einfacher als Outdoor ? 68

Ich möchte gerne mal eure meinung zu der These hören das Studiofotografie einfach ist als Outdoorfotografie. Weil man ja "nur" kontrolliertes Licht hat.

Die These kam in diesem Beitrag auf : Beitrag

Meiner Meinung nach ist Studiofotografie anderes aber keinesfalles einfacher. Wie ist eure meinung dazu ?

lg eure Angie
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
20.12.2009
Nein, Outdoor ist einfacher, wie ich finde.
20.12.2009
Einfacher ? Nein !

Anders ? Ja !

Im Studio kannst Du zwar viele Parameter kontrollieren - Licht, Temperatur, Wetter ...
aber dafür musst Du auch alles ins Studio bringen was aufs Bild soll, wenn Du nicht
Extrem-EBV machen willst.

Studio ist weniger überraschend, dafür aber auch etwas langweiliger.

Outdoor ist voller Überraschungen, die einem aber auch manchmal das
Shooting versauen.
Es gibt hier keine pauschale Antwort , das eine ist nicht einfacher oder schwerer als das andere .

Die Einbindung des natürlichen Lichtes bei Outdoor Fotos bedarf ebenfalls einer gewissen Übung , und ein optimales Studiolicht zu setzen genauso.

Man sieht es hier doch zu Hauf das die wenigsten Model, Technik und Licht auf einmal in den Griff bekommen :-)

Daniel
20.12.2009
Kommt ganz darauf an an wen die Frage gestellt ist, Models oder Fotografen?
Ich würde aus Modelsicht sagen, dass es im Studio einfacher ist.
Kein Wind, keine blendende Sonne, keine anderen Wetterabhängigen Dinge, keine nervigen Zuschauer, kein Zeitdruck wegen bestimmten Lichtverhältnissen...
Guest
20.12.2009
ich finde studio fotografie wesentlich schwieriger, da es mir partout nicht gelingen mag Städte und Wälder im Studio nachzubauen...
20.12.2009
Eigentlich nicht vergleichbar, bei beiden gibt's Vor- und Nachteile.
20.12.2009
Bei der Aussage war ich zusammengezuckt und wollte
sowieso schon etwas schreiben, aber es wäre off topic gewesen.

Meiner Meinung nach weit weg von der Realität.
Kunstlicht richtig zu steuern ist eine große Kunst an der man sein (Foto)leben lang arbeitet.

Natürlich muss man auch die Lichtverhältnisse bei Outdoor beherrschen,
aber durch die geringere Auswahl an Möglichkeiten kann dies nie so kompliziert werden.
20.12.2009
Studiofotografie ist weniger mein Ding.

Ich mag lieber Outdoorshootings. Das hat auch irgendwie diesen "Wündertüten-Effekt" ...

Alternativ mag ich auch Indoorshootings bei den Models vor Ort. Da muss man sich auch auf eine neue/andere Situation umstellen, als man es eventuell von Zuhause kennt.

Immer das gleiche machen wäre mir zu eintönig.
[gone] fotowilly
20.12.2009
Angie,
das dürfte wie so vieles andere sehr subjektiv beurteilt werden.
Meine Meinung ist, dass Draussen-Fotografie viel schwerer ist.

Gehen wir mal von einem sauberen und geheizten Studio aus.
Draussen:
Vorortrecherche zu empfehlen, kostet Zeit und Geld
Wind, eventuell zu kalt, zu warm
Regen, Schnee
oft ständig wechselndes Licht
Zuschauer, auch lästige
keine Kleiderständer, es kann ganz schön dreckig sein
keine Toilette mit Pudertisch
Klamotten müssen meist getragen werden, Ausrüstung sowieso
eventuell happige Parkgebühren in Städten
eventuell Auseinandersetzung mit Besitzern oder Besitzdienern
unendlich viele Hintergründe sind vorhanden

Insofern ist Studiofotografie ganz klar einfacher, bequemer und auf Dauer langweilig.
gruss reinhard
20.12.2009
Alles eine Frage des Anspruchs...und daher mag ich es outdoor ;-)
Draußen wirklich gute Fotos zu machen, ist technisch schon deutlich aufwendiger...
zumindest wenn der Anspruch hoch ist.

Im Studio steht doch in der Regel schon fast alles nett vorbereitet da rum.
Und es ist immer trocken und warm...also mir fast schon zu langweilig ;-))
Original von fotowilly
Angie,
das dürfte wie so vieles andere sehr subjektiv beurteilt werden.
Meine Meinung ist, dass Draussen-Fotografie viel schwerer ist.

Gehen wir mal von einem sauberen und geheizten Studio aus.
Draussen:
Vorortrecherche zu empfehlen, kostet Zeit und Geld
Wind, eventuell zu kalt, zu warm
Regen, Schnee
oft ständig wechselndes Licht
Zuschauer, auch lästige
keine Kleiderständer, es kann ganz schön dreckig sein
keine Toilette mit Pudertisch
Klamotten müssen meist getragen werden, Ausrüstung sowieso
eventuell happige Parkgebühren in Städten
eventuell Auseinandersetzung mit Besitzern oder Besitzdienern
unendlich viele Hintergründe sind vorhanden

Insofern ist Studiofotografie ganz klar einfacher, bequemer und auf Dauer langweilig.
gruss reinhard


Aber Reinhard...gerade bei dir sieht man doch das Studio Fotografie nicht mal eben ist 2 Softboxen auf einen weißen Hintergrund zu richten. Das braucht Können und das Wissen um Licht und Schatten und natürlich auch Übung.....

Outdoor braucht man diese Übung auch, dazu kommt eben der organiesatorische Aufwand alles "On-Location" zu schaffen.

Deshalb finde ich das "einfach" immer relativ ist :-)
20.12.2009
Ich persönlich finde, dass die rein fototechnische Seite im Studio wesentlich leichter zu händeln ist, als bei Outdooraufnahmen.

Allerdings wird dies wieder durch die "Kunst der "Lichttechnik" wieder wett gemacht.

Dementsprechend würde ich sagen, dass halt andere Anforderungen gestellt werden.

lg
Birgit
[gone] User_6863
20.12.2009
Die These, dass Studiofotografie langweiliger und einfacher ist, finde ich gewagt...
Könnte es auch daran liegen, dass Studiobilder nur deshalb oft langweilig sind, weil's eben doch nicht so einfach ist?

Für mich ist das nicht wirklich vergleichbar - es gibt Themen, die man im Studio besser umsetzen kann, und es gibt Themen, die sich besser outdoor umsetzen lassen.

Indoor-Locations wurden bisher ganz ignoriert - hier kann man die Umstände (Wetter, Licht) sehr gut kontrollieren, und hat dennoch dieselbe Abwechslung (je nach Location).
20.12.2009
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Für mich ist das nicht wirklich vergleichbar - es gibt Themen, die man im Studio besser umsetzen kann, und es gibt Themen, die sich besser outdoor umsetzen lassen.

Da kann ich nur zustimmen!
[gone] Wonco Photography
20.12.2009
Ich für meinen Teil stelle mir anspruchsvolle Studio-Fotografie genauso schwierig vor wie anspruchsvolle Outdoor-Fotografie. Für beides ist ein gewisses Auge erforderlich, dass man erstmal haben muss.

Und ich rede nicht von: Model steht auf Hintergrundkarton und grinst in die Kamera.
20.12.2009
Die Frage ist doch, was man machen und erreichen will.
Ich habe mich in Beelitz geweigert, einen Blitz auch nur aufzustecken und mein
Kumpel hat eine halbe Studiobeleuchtung mitgenommen, als er da war. Wenn man
outdoor damit leben kann oder gar will, dass das Licht vom Chefe persönlich
und nicht vom Fotografen bestimmt wird, ist es bestimmt einfacher. Will man aber
typische Beautypics haben, ist das Studio einfacher.
............ oder so.
20.12.2009
Also seitdem ich bei mir zu Hause fotografiere,
kommt mir das viel einfacher vor als draussen.
20.12.2009
Für mich ist es einfacher Außenaufnahmen zu machen.
Schon aus dem Grund, dass ich kein Studio habe :( !

Aber wenn man bereit ist die schon benannten Risiken einzugehen, finde ich Außenaufnahmen sehr abwechslungsreich und insofern spannend. Das gefällt mir!

Gerade jetzt im Winter muß ich mir die Outdoor-Vorteile aber häufiger aufsagen, öfters drängen sich manche Vorteile des Studios auf. Aber das habe ich ja nicht ...

LG, Franz
[gone] User_6863
20.12.2009
Im Grunde kann - wenn man einen gewissen Anspruch hat - nichts wirklich "einfach" sein.

Wäre dem der Fall, würde jeder (in diesem Bereich) gute Fotos machen, was ja offenkundig nicht der Fall ist.
Oder anders herum...
Wäre tatsächlich etwas einfach, würde in diesem Bereich das allgemeine Niveau ansteigen, so dass es wiederum nicht einfach wäre, um über dem Durchschnitt zu liegen. Schliesslich ist "gut" immer relativ.

Im Grunde kann man das auf alle Bereiche ausdehnen.
Oben wird die Luft immer dünner, ist im Grunde ein Naturgesetz...

Topic has been closed