Schneetief "Daisy" - wie sieht es aktuell bei euch aus...... 591

Original von TomRohwer
---snip---
Vor ziemlich genau 1000 Jahren war es so warm auf der Welt, daß auf Grönland von den Wikingern Wein angebaut wurde...

Zwischen dem 15. Jahrhundert und etwa 1850 gab es die sogenannte "Kleine Eiszeit". Die hatte u.a. zur Folge, daß in Holland regelmäßig die Kanäle und Grachten zufroren, und die Winter auf dem Gebiet des heutigen Deutschland sehr kalt und schneereich waren.

Das zeigt sich sehr schön, wenn man sich die Landschaftsbilder der alten holländischen Meister anschaut - da ist Holland im Winter verschneit und zugefroren. Und auch Grimms Märchen sind von den harten Wintern beeinflusst. Und damit ja auch zumindest bis zur vorigen Generation unser Winterbild.
---snip---

Also erstmal: Dass von den Wikingern Wein auf Grönland angebaut wurde
dürfte nicht stimmen. Die Nordländer lebten auf der Insel ziemlich erbärmlich,
auch wenn's etwas grüner war als Heute.
Als Vinland (Weinland) wurde das von den Wikingern entdeckte und kurzzeitig
besiedelte Amerika benannt.
(Dieser wilde Wein, den sie dort fanden, wuchs allerdings damals 2-300 Km weiter nördlich als Heutzutage weshalb man das damalige Siedlungsgebiet
lange Zeit am falschen Ort suchte)

Zur "Kleinen Eiszeit" ab dem 14.Jhdt.:
Zuende dieser, etwa um 1750, gefror sogar die Lagune in Venedig
an mehreren Jahren völlig zu.

Der grösste Gletschervorstoss in den Alpen gab's dann um 1850-1870.
Gletscher in Tirol und der Schweiz bedrohten nicht nur hochgelegene
Almen, sondern auch ganze Dörfer.
Seitdem schwinden die Gletscher und langsam wird's wieder wärmer.
(Wer glaubt denn noch an die "Hockeystick" Kurve? Selbst ohne die aufgedeckten Manipulationen und Fälschiungen der meist politisch
motivierten "Klimaforscher")

"Gehirngewaschene" CO2-Klimakatastrophengläubige, insbesonders durch
die Dauerberieselung entsprechender Medien wird's wohl noch Jahrelang geben.
#521Report
[gone] Wonco Photography
14.02.2010
Original von TomRohwer
Ich schließe mich in dem Punkt Helmut Schmidt an, der zu dem Thema gesagt hat, die Vorstellung, der Mensch könne das Erdklima beeinflussen, grenze an Größenwahn.

Dann frage ich mal ganz konkret: woher beziehst du / bezieht ihr diese Erbse der Weisheit Tom?

Die biologisch / geologische Bildung mag bei dem einen oder anderen von uns sicher etwas weiter zurück liegen, doch mein Verständnis dafür lehrte mich, dass eigentlich stets ein Rad ins nächste greift - gänzlich ohne Atomkraftwerke, Erdölraffinerien oder massiven Regenwald-Abbau, betonierten Grünflächen, Trilliarden von funkelnden Glühlampen sowie Smog-Glocken über Großstädten.

Erklär mir nicht, dass sich das Klima der Erde ohnehin zeitlich immer wieder wandelt.
Erklär mir, warum wir es nicht beeinflussen?

Der "Gegenseite" wirfst du ja direkt oder indirekt immerhin Menschheitsverarschung nur des Geldverdienens wegen vor.

Wer sagt dir, dass deine Lehrer / Mentoren / Professoren alle nicht ganz dicht im Kopf gewesen sein müssen als sie dir erklärten, dass Klimaveränderung nicht in "Echtzeit" passiert, sondern die spürbaren Veränderungen das Ergebnis einer Kettenreaktion sein kann die vor vielleicht 30 Jahren ihren Anfang nahm? Ozonlöcher entstehen nicht von heute auf morgen.

Die Leute müssten deiner Meinung demzufolge alle "von langer Hand manipuliertes" Wissen weitergeben, und keiner merkt es?

Wer sagt dir, dass wir mit regenerativen Energien - die ja bereits vorhanden sind und nur genutzt werden müssen (Sonnen-/Wärmeenergie, Windenergie, Wasserenergie) - nicht besser fahren als bisher?

Erklär´s mir. :-)
#522Report
Original von Wonco Photography
---snip---

Wer sagt dir, dass wir mit regenerativen Energien - die ja bereits vorhanden sind und nur genutzt werden müssen (Sonnen-/Wärmeenergie, Windenergie, Wasserenergie) - nicht besser fahren als bisher?

Erklär´s mir. :-)

Du scheinst wohl zu den unverbesserlichen Träumern zu gehören!

Sonnenenergie, zumindest als Photovoltaik, scheidet in unseren Breiten
wohl aus zur Energiegewinnung.
Wasserenergie ist weitgehend ausgereizt. (Hier in Bayern ist allerdings etwa
5-10% Steigerung geplant, dann ist aber Schluss mit Lustig)
Windenergie: Die ist zumindest noch ausbaufähig.
Allerdings, um Grundlastfähig zu sein, nur im gesamteuropäischen Verbund.

Selbst mit ein paar Prozent Geothermie und "Desertc" in Nordafrika:
Die Kohle- und Atomkraftwerke sind im Moment nicht zu ersetzen.
In 20 oder 30 Jahren auch noch nicht.
Spinner mir "Abschalten"- Phantasien schon... . :-)
#523Report
[gone] Wonco Photography
14.02.2010
Die Träumer sind leider all jene, die meinen wir könnten so weitermachen wie bisher.
Irgendwann ist der Akku (Erdkohle etc.) leer.

Aus die Maus.
Doch hey: wir werden´s nicht mehr erleben. ;-)
#524Report
14.02.2010
mir is' datt alles grad egal.......ich kanns einfach nicht mehr sehen!!
neben der tatsache, dass ich es einfach schnatterkalt finde........behindert mich das wetter auch darin shootings annehmen zu können oder planen zu können.

(bei dem wetter lasse ich das auto wenn möglich gerne stehen und zug fahren ist nur sehr bedingt meins)

es behindert mich in meinem privatleben..............da ich mir wichtige kontakte in süddeutschland habe, was bei dem wetter sich anfühlt wie die entfernung zum mars.

und so wie es aussieht ist nicht wirklich besserung in sicht.

selbst wenn region aachen/nrw aufttaut.......(meist haben wir hier klimatisch mehr glück wie andere)........so möchte ich dann vielleicht besser noch immer nicht mit dem töfftöff zb über die schwäbische alb fahren müssen?

natürlich machen wir nichts am wetter und müssen uns damit agangieren.

und ob nun erderwärmung oder nicht oder wie auch immer...............normaler winter etc pp..........mich (und vermutlich viele hier) behindert das glitzernde weiss einfach an allen ecken, wobei auch immer.

und auch wenn man nichts daran ändert: die schnauze voll habe ich davon trotzdem

in dem sinne:

happy frier!!


edit wegen schwerer tippgicht...wer noch fehler findet darf sie behalten oder auf ebay versteigern
#525Report
bleibt locker....ab Donnerstag ist es vorbei....(laut Wetterbericht) *gf* ich kann es auch nicht mehr sehen...mein Baustellen sind zum erliegen gekommen...nur weil ich alle paar Stunden,den weißen Dreck wegräumen muß..
Man sollte die Stadt verklagen,das Scheißstreusalzgranulatgemisch hat meine Vorderradbremse, bei dem einen und bei dem anderen Wagen, das Radlager angefressen,nun stehen 2 von 3 Fahrzeugen..mal eben über 1000 € Schaden und da jetzt auch noch Karnevall ist, bekomme ich auch erst nächste Woche, meine Teile... aber es wird besser..*gg*

Original von Ironshadow
mir is' datt alles grad egal.......ich kanns einfach nicht mehr sehen!!
neben der tatsache, dass ich es einfach schnatterkalt finde........behindert mich das wetter auch darin shootings annehmen zu können oder planen zu können.

(bei dem wetter lasse ich das auto wenn möglich gerne stehen und zug fahren ist nur sehr bedingt meins)

es behindert mich in meinem privatleben..............da ich mir wichtige kontakte in süddeutschland habe, was bei dem wetter sich anfühlt wie die entfernung zum mars.

und so wie es aussieht ist nicht wirklich besserung in sicht.

selbst wenn region aachen/nrw aufttaut.......(meist haben wir hier klimatisch mehr glück wie andere)........so möchte ich dann vielleicht besser noch immer nicht mit dem töfftöff zb über die schwäbische alb fahren müssen?

natürlich machen wir nichts am wetter und müssen uns damit agangieren.

und ob nun erderwärmung oder nicht oder wie auch immer...............normaler winter etc pp..........mich (und vermutlich viele hier) behindert das glitzernde weiss einfach an allen ecken, wobei auch immer.

und auch wenn man nichts daran ändert: die schnauze voll habe ich davon trotzdem

in dem sinne:

happy frier!!


edit wegen schwerer tippgicht...wer noch fehler findet darf sie behalten oder auf ebay versteigern
#526Report
mein Auto macht seit kurzem auch seltsame Geräusche, ich verschiebe also die Inspektion auf die Nach-Frost-Zeit und befürchte schreckliches
#527Report
15.02.2010
BEELITZ auch Heute wieder -
entgegen dem Wetterbericht ... -
fast nur Sonne und angenehm "warm" bei -1°C !

Die Models haben heute im Schnee ausgesprochen lange durchgehalten -
So kann's bleiben ... :-)

Trotzdem feiern wir kommenden Sonntag einen kleinen Event im Schnee
in dieses KULT-Location zum Ausklang der Schnee-Model-Shootings !

Gut Licht aus'm glitzernden Schnee - Der BERT
http://www.bertkubik.de
#528Report
ich lasse das hier unkommentiert, bis ich weiß, daß es diesmal stimmt
#529Report
würde ich auch machen...als ich grade vom Training kam, schneite es richtig schön.. Sicht ca. 50m...und nochmal 5-10 cm Neuschnee, -4 Grad


Original von IkswobarG
ich lasse das hier unkommentiert, bis ich weiß, daß es diesmal stimmt
#530Report
16.02.2010
Ich hätte Lust auf die weitere Klima-Diskussion.
Es ist wohl laut Daten von Klimakritikern die mir plausibel erscheinen so, daß seit dem Jahr 2000 es "bei uns" nicht weiter wärmer wird - was wohl auch mit der zur Zeit geringeren Sonnenaktivität zusammenhängen kann.
(a) Diese kann sich jedoch jederzeit wieder normalisieren, und dann haben wir ggf ne starke Erwärmung, eine Art Nachhol-Effekt
(b) Was halt komisch ist, ist, daß die Eismassen ( AntArktis, Grönland ) trotzdem total abschmelzen, das scheint darauf hinzudeuten dass es eben dort zu warm ist
(c) sind 10 Jahre eine so kurze Zeitspanne, daß es ein statistischer Ausreisser sein kann in dem Trend der Klimaerwärmung.

Momentan bin ich noch von den Gefahren der Klimaerwärmung überzeugt, aber vielleicht kann man mich vom Gegenteil überzeugen.
#531Report
Also ich bin quer durchs Land gereist und habe denke ich, einen besseren Vergleich. Im Osten ist es definitiv am Schlimmsten!
#532Report
Schööön war´s heute. Die Winterdepression steckt mir zwar immer noch tiiief in den Knochen, aber das wird schon...

Sonne bis 17.30 Uhr, 3-4 Grad plus.
#533Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
21.02.2010
Daisy schon weg? :)) ... also hier in Hamburg schneit es gerade ohne Ende. War gerade noch unterwegs. Schön viele querstehende LKW's gesehen ;)
#534Report
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
21.02.2010
Man gut das keine Hochzeit ansteht. Ich kann weiß nicht mehr sehen. Schei..... Schnee.
#535Report
21.02.2010
BEELITZ ... :-)

Model-Shootings immer noch im tiefen Schnee,
aber natürlich auch hier schon spürbar tauend ... -
Dafür viel Sonne und angenehme Luft-Temperaturen
für das große Shooting-Finale mit ein paar ganz besonderen Motiven ?!!

Nun freuen wir Uns auf die Spargel-Wochen im "Sechser-Topp"
bei 25°C im Biergarten - Nach den ganz großen Shootings ...

Gut Licht für FRÜHLING & Mehr - Der BERT
#536Report
Standort: 20km südlich von Heidelberg:
Endlich der Schnee ist weg, ca. +10° C !

LG, Andreas
#537Report
24.02.2010
Gestern +7°C - freu-freu. Heute früh eisige -1°C und den ganzen Vormittag dicke, fette Schneeflocken. Ist zum Glück nicht lange liegen geblieben. Das Wetter in Berlin spielt diesen Winter echt verrückt.
#538Report
Locker +10 Grad im Schatten am Alpenrand, dazu noch Sonne prall!
- die Schneeschootingsaison rückt näher! :-)
#539Report
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
05.03.2010
Der Winter gibt nich auf.
Ca. 10 cm Schnee in Hamburg.
#540Report

Topic has been closed