iPad ist da....iPhone on steriods..sonst nix. 129

28.01.2010
Hi,


Original von ..::MP::.. | Hourglass please
..namhafte Webdesigner(Fotografen?) meiden Flash?.....vielen Dank für diesen Hinweis, ...dacht schon man braucht das unbedingt....

Erwin Olaf
Jill Greenberg
etc.
KD


Ja, aber was willst du eigentlich sagen? Das verschwindet leider im Nebel aus Punkten ... ;-)

Beispiele

Original von kleine|details
[quote]Original von ..::MP::.. | Hourglass please
naja...gibts schon einige Webauftritte die ich auch gern auf dem Ding betrachten würde...auch von namhaften Fotografen...

aber könnt auch ohne leben...


Na vielleicht sollten sich die namhaften Fotografen auch mal einen namhaften Webdesigner zulegen, der sein Fach beherrscht :-) Für ansprechende Fotoseiten braucht man wirklich kein Flash.

LG[/quote]

LG
KD
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
28.01.2010
..nice......danke....für.....den.....Link......werd.....ich.....mir.....gleich.....genauer.........anschauen......dann....funktioniert....meine....Seite....in....Zukunft.....ja.....auch.....auf......dem......iPad........
....
.._.. .._ _._. _._ _._ _ _ _ _ . . _ ................ .......
28.01.2010
Wieso wird Flash auf einmal verdammt? Ich nutze es auch nicht extensiv, aber es gibt mittlerweile gute Einsatzmöglichkeiten dafür.

Die Video Funktion ist doch mehr oder minder nur eine Spielerei von Google gewesen, wenn auch eine Erfolgreiche. m.E. viel wichtiger sind die grafischen Stylingmöglichkeiten, die gerade für Designer interessant sein sollten, weil sie sich nicht mit CSSx.x und Browser abc rumschlagen müssen, sondern ein Design 1 zu 1 auf jedem Browser gleich aussehend hinbekommen und das pixelgenau.

Ich find das - gerade weil das Gerät worum es hier geht eher im Heimbereich Anwendung findet - gar nicht mal so schlecht.
28.01.2010
Original von Rico1973sondern ein Design 1 zu 1 auf jedem Browser gleich aussehend hinbekommen und das pixelgenau.


...das entspricht leider auch - wohl eher - einem wunschdenken. der dank gilt dabei
adobe für die* tolle updatepolitik des flashplayer und der unterschiedlichen versionen
inkl. punktgenauer anpassung an das jeweilige OS. daher kann ich apple verstehen das
sie flash außen vor lassen.



*ironie
28.01.2010
Ah endlich bekommen die anderen auch mal einen dran ...
28.01.2010
Original von Rico1973
Wieso wird Flash auf einmal verdammt? Ich nutze es auch nicht extensiv, aber es gibt mittlerweile gute Einsatzmöglichkeiten dafür.

Die Video Funktion ist doch mehr oder minder nur eine Spielerei von Google gewesen, wenn auch eine Erfolgreiche. m.E. viel wichtiger sind die grafischen Stylingmöglichkeiten, die gerade für Designer interessant sein sollten, weil sie sich nicht mit CSSx.x und Browser abc rumschlagen müssen, sondern ein Design 1 zu 1 auf jedem Browser gleich aussehend hinbekommen und das pixelgenau.

Ich find das - gerade weil das Gerät worum es hier geht eher im Heimbereich Anwendung findet - gar nicht mal so schlecht.


Ist zwar tierisch OT, aber pixelgenaues Design gehört zu Printmedien. Wer für's Web gestaltet, sollte sich langsam mal davon verabschieden und die neue Herausfoderung annehmen. Dynamisch fließende Darstellung, die trotzdem gut aussieht ist natürlich nicht leicht - aber das hat ja auch Niemand behauptet. Gutes Fotografieren oder Bildbearbeiten etc. ist ja schließlich auch nicht so einfach.

LG
KD
28.01.2010
Sehe ich etwas anders, darf ich? Jedem sollte die Freiheit gelassen werden, dass zu benutzen, was er gern hätte. Alles andere ist im Prinzip eine Bevormundung.
28.01.2010
Seh ich genauso, soll jeder kaufen, was ihm gefällt.

Ich brauch kein iPad, denke ich. Vielleicht änder ich aber auch irgendwann mal meine Meinung, wer weiß.
Außerdem gefällt mir die Idee mit dem App-Store nicht und das man gezwungen ist, sich alles dort zu beschaffen und zu bezahlen. Ich seh jedenfalls nicht, wieso dieses Dingens das Ende von Desktop- und Laptop-Computern einleiten sollte. Aber es ist sicherlich ein nettes Gadget.
Bleibt zu hoffen, und davon geh ich eigentlich auch aus, das aus Fernost viele viele ähnliche Geräte kommen, die ähnliche Features (oder bessere) bieten und gleichzeitig offener sind, was Applikationen betrifft.
28.01.2010
Original von Rico1973
Sehe ich etwas anders, darf ich? Jedem sollte die Freiheit gelassen werden, dass zu benutzen, was er gern hätte. Alles andere ist im Prinzip eine Bevormundung.


Ja - solange er damit nicht andere zwingt etwas zu benutzen, was sie nicht gern hätten :-)

Das ist ja wie mit dem iFon - hier ne App, da ne App - da fühlt man sich als nicht-iFoner ja fast ausgeschlossen. In Wirklichkeit stimmt das glücklicherweise nicht.

Was das Pad angeht - sowas mit weniger Rand und dafür mit Linux könnte mir auch gefallen.

LG
KD
28.01.2010
Original von kleine|details
[quote]Original von Rico1973... sowas mit weniger Rand und dafür mit Linux könnte mir auch gefallen.


damit die finger über dem inhalt kleben und es schöne fettstreifen gibt ;-)
28.01.2010
Naja, offenbar nimmt es die Fachpresse bzw. die entsprechenden Blogs nicht ganz so euphorisch auf, wie man das sonst bei Apple gewohnt ist:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,674618,00.html

Den find ich gut: "Es ist nur eine weitere Sache zum Herumschleppen."

Und den auch: "Noch ein Ladegerät mehr zum Verlieren."

Als digitales Kochbuch für die Küche, auch mit Videoanleitungen, könnte ich mir das Teil allerdings schon gut vorstellen, vielleicht noch gleich mit einer integrierten Küchenwaage und als Schneidebrett :)
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
29.01.2010
super... ein grosser bilderrahmen ;)

nur die richtigen haben sogar nen usb anhscluss lol.

naja wers brauicht..

alle apps und software muss man natürlich über den apple store kaufen super ...


zweck: apple geld kassieren lassen..


p.s. scheinbar kann man es nicht mal auf den tisch legen um besser schrieben zu können, die fläche hinten soll nicht gerade sein, somit wackelt es..
naja gibt dann halt ne zusatzhalterung..die zusatzgeld kostet..
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
29.01.2010
Ist doch alles egal. Wenn es kaufbar ist, wird es in Millionenstückzahlen gekauft. Es hat schon seinen Platz zwischen einem Notebook und einem iPhone. Allerdings wird das erst viele nicht Apple Nutzern aufgehen, wenn sie es live sehen und mal in der Hand halten.
Und die anderen kaufen eben weiterhin Netbooks mit Microsofts Betriebsssystem drauf. So ist jeder glücklich. Es muss keiner bekehrt werden und jeder bekommt und kauft das was er verdient.
29.01.2010
Ich bin noch am Zweifeln, ob das Teil wirklich so ein Megaseller wird, wie viele meinen.
Ein völliger Ladenhüter wird's vermutlich auch nicht werden, aber dass es an den Erfolg des iPhone anknüpft.... also ich weiß nicht.
Ist es wirklich angenehmer seine Bücher auf dem Teil zu lesen? Kann man die so gekauften Bücher anschließend nur auf Apple-Geräten anschauen?
Macht es wirklich so viel Spass, damit im Web zu surfen, solange das Teil kein Flash kann und somit viele schicke Websites außen vor bleiben? Jede Produktneuheit, ob nun ein Mobiltelefon oder ein neues Automodell wird doch heute meistens auf einer Flash-Microsite präsentiert und diese Sites sind häufig verdammt cool anzuschauen.
Momentan seh ich eigentlich nur einen Vorteil an dem Teil, nämlich dass es verdammt schick aussieht, aber das war's dann eigentlich auch wieder, denn davon mal abgesehn hat man von einem Netbook eigentlich mehr Nutzen und mehr Freiheiten, egal ob da nun Windows oder Linux drauf läuft - viele "Apps" sind da häufig Free- oder Shareware.
29.01.2010
Also ich für meinen Teil lese Bücher so wie schon vor 500 oder noch mehr Jahren. Was anderes empfinde ich als unangenehm und anstrengend. Ich kann nicht sagen warum, aber Bücher am Screen lesen: never.

Das gleiche gilt für Zeitungen - einen Artikel lese ich schon mal elektronisch, aber keine ganze Zeitung.
29.01.2010
Original von Rico1973
Also ich für meinen Teil lese Bücher so wie schon vor 500 oder noch mehr Jahren. Was anderes empfinde ich als unangenehm und anstrengend. Ich kann nicht sagen warum, aber Bücher am Screen lesen: never.

Das gleiche gilt für Zeitungen - einen Artikel lese ich schon mal elektronisch, aber keine ganze Zeitung.


Naja, der Vorteil von einem elektronischen Lesegerät ist vermutlich der, dass man eine kleine Bibliothek überall mit hin nehmen kann. Nur blöd, wenn dann der Akku leer ist und man kein Ladegerät oder keine Steckdose zur Hand hat. Deshalb würd ich für so eine Anwendung auch bevorzugen, wenn man da notfalls auch mal handelsübliche Batterien reinmachen könnte.
Ich würde elektronische Bücher allerdings auch nur dann kaufen, wenn ich wüßte, dass sie auf einem offenen Standard basieren und ich damit nicht bis in alle Ewigkeit von den Geräten einer einzelnen Firma abhängig bin.
Gerade für Nachschlagewerke, Lexika, Wörterbücher, Gesetzessammlungen etc. fände ich elektronische Bücher sogar von großem Vorteil.
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
30.01.2010
Ich sehe den iPad zwar nicht als Kindle Ersatz, aber grundsätzlich habe die alle den gleichen Standard. Damit kann man im Grunde auch Bücher direkt auf das iPad spielen. So wie es bereits heute auch auf dem iMac/MacBook mit iTunes geht. Einfach in die Mediathek einlesen.
30.01.2010
Original von Kallex Photography
Allerdings wird das erst viele nicht Apple Nutzern aufgehen, wenn sie es live sehen und mal in der Hand halten.
Und die anderen kaufen eben weiterhin Netbooks mit Microsofts Betriebsssystem drauf. So ist jeder glücklich. Es muss keiner bekehrt werden und jeder bekommt und kauft das was er verdient.


Mal ganz ehrlich, wie will man mir so ein Ding schönreden, wenn:

- ich keine Programme selbst installieren kann, ausser über den AppStore
- Was Apple nicht will, das kommt auch nicht drauf
- viele Webseiten gar nicht angezeigt werden können, weil kein Flash darauf läuft
- Ich keine zwei Anwendung gleichzeitig laufen lassen kann, ausser im Hintergrund Musik zu hören
- keine USB-Anschlüsse z.Bsp. für einen USB-Stick sind
- Nur ein einziger Browser verfügbar ist
- das Ding nichtmal eine einfach Webcam hat


Naja, wer es haben muss!
[gone] Minopoli *beruflich bedingte Kreativpause*
30.01.2010
Noch so ein Penisersatz wie das iPhone,
schlimm sind nicht die Geräte, sondern einige Besitzer...
gibt genauso viele MAC User die meinen sie wären kreativer als Microsoft Futzis... hehehe

Topic has been closed